VW: Mega-Rückruf für den Passat

VW Passat B6/3C

Hi all,

gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026

Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.

BG, TiEoAnh.

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ckone72


Ich fahre nach meinem alten Golf III jetzt einen Passat 3C, nachdem ich mit dem Vorgänger-Passat (dienstlich) einige tausend Kilometer auf der Autobahn verbracht habe. Vergleichbare Fahrten mit dem Opel Vectra oder Opel Astra (beide Caravan) waren lang nicht so entspannend wie die Fahrten im VW.

Hallo,

ich muss sagen das die Fahrten mit meinem Opel Signum(basiert ja auch auf dem Vectra C) deutlich!! entspannter abliefen, als die Fahrten mit dem Passat 3C.
Die von mir gefahrenen Autos knisterten und knackten wie nichts gutes. Ein 1000km altes Autos darf einfach nicht klappern! Und entspannend fand ich die Fahrt mit den Passats auch nicht wirklich! Der Motor war für ein Auto dieser Preisklasse einfach viel zu laut und aufdringlich! Er war praktisch ständig present.

Ich habe mit mit den Passat 3C insgesamt rund 13tkm 2006 zurückgelegt.(ca. 4-5tkm pro Auto)

Vielleicht hatte ich glück mit meinen beiden Opels, aber diese knacken und klappern nicht! Und hatten bisher auch keinerlei Probleme und Ausfälle(1x mit dem 3C TDI liegen geblieben) und das nach rund 3 1/2Jahren und über 180tkm(Signum) bzw. 1 1/2Jahren und knapp 30tkm(Astra).

Allerdings ist der Passat noch deutlich problemloser, als gewisse Modelljahre bei Mercedes(E&C-Klasse).😁

Sobald man das "Vergnügen" hat und erwischt eine Krücke, dann sollte man alle Hebel in Bewegung setzen und wandeln.

Nur so checken die Autohersteller was für einen Mist sie zusammengebastelt haben.

Hallo zusammen,

also ich war gestern auch zur Aktion 92B6 beim Händler. Ich habe brav eine Termin vereinbart und ca. 1 Stunde Zeit eingeplant genau wie es im Brief von VW stand (hab ja noch Urlaub). Und als ich das Auto abhole sagt der zur mir: "So, wir haben jetzt mal geguckt, Ihr Auto ist auch betroffen. Wir bestellen jetzt die Teile und machen dann in ca. 2 Wochen einen neuen Termin".
Ich bin auf Hundertachtzig. Von zwei Werkstattbesuchen stand da nichts. Ich ging davon aus, das wird alles gleich erledigt.
Meine Frage bzgl. Leihauto für den nächsten Termin wurde so beantwortet:" VW verlangt von Ihnen Ihr Auto 24 Stunden abzugeben ohne Leihfahrzeug".

Also ich finde das schon echt frech. VW macht nen Rückruf (für den ich grundsätzlich ja Verständnis habe) und "verlangt" dann auch noch was von mir.

Über die Servicenummer die in dem Brief stand, bin ich bis jetzt noch nie durchgekommen, immer besetzt, egal zu welcher Uhrzeit.

Wie war denn bei euch der Ablauf? Auch mehrere Termine machen müssen? Wenn ja, Leihauto bekommen?

Ja, ja, da macht Passatfahren richtig Spaß.

Gruß

Habe heute was nachrüsten lassen. In diesem Zusammenhang wurde die Rückrufaktion automatisch mit erledigt.

Ähnliche Themen

Hallo,

war soeben bei meinem "Freundlichen" um die Aktionen durchzfürhen.

Dauer ca 1,25h.

Folgende Arbeiten wurden durchgeführt.

Halter für Kraftstoffkühler

Update Motorsteuergeräte

Diverse Updates weiterer Steuergeräte.

Die Kraftentfaltung ist gleichmäßiger und beginnt ab ca 1300U/min.

Grüsse

Christian

Rückruferfahrungen !

Zitat:

Original geschrieben von mabo73


Hallo zusammen,

also ich war gestern auch zur Aktion 92B6 beim Händler. Ich habe brav eine Termin vereinbart und ca. 1 Stunde Zeit eingeplant genau wie es im Brief von VW stand (hab ja noch Urlaub). Und als ich das Auto abhole sagt der zur mir: "So, wir haben jetzt mal geguckt, Ihr Auto ist auch betroffen. Wir bestellen jetzt die Teile und machen dann in ca. 2 Wochen einen neuen Termin".
Ich bin auf Hundertachtzig. Von zwei Werkstattbesuchen stand da nichts. Ich ging davon aus, das wird alles gleich erledigt.
Meine Frage bzgl. Leihauto für den nächsten Termin wurde so beantwortet:" VW verlangt von Ihnen Ihr Auto 24 Stunden abzugeben ohne Leihfahrzeug".

Also ich finde das schon echt frech. VW macht nen Rückruf (für den ich grundsätzlich ja Verständnis habe) und "verlangt" dann auch noch was von mir.

Über die Servicenummer die in dem Brief stand, bin ich bis jetzt noch nie durchgekommen, immer besetzt, egal zu welcher Uhrzeit.

Wie war denn bei euch der Ablauf? Auch mehrere Termine machen müssen? Wenn ja, Leihauto bekommen?

Ja, ja, da macht Passatfahren richtig Spaß.

Gruß

Hallo,

ist ja nicht zu fassen, dass die Werkstatt bei einem Rückruf erst mal das Auto

"per Terminvereinbarung zum Anschauen etc."

in die Werkstatt einbestellt.

Erst anschließend, also nach nochmaliger Vorführung des Fahrzeuges wird die Reparatur (angeblich etwa 1 Stunde Dauer) durchgeführt.

Ein arroganter bzw. unfähiger Laden ist das, den man zukünftig meiden sollte, sofern sich nichts ändert.

Hier ist ein dringendes Gespräch mit dem Niederlassungsleiter notwendig, damit die Werkstatt künftig kundenfreundlicher arbeitet.

Die Rückrufmodalitäten sollten jeder VW-Werkstatt bekannt sein. Auch die Teile sollten vorrätig sein. Ein zweimaliges Vorführen des Fahrzeuges ist bei so einer Lappalie (in Sachen Schadensbehebung nicht Auswirkung!) bestimmt nicht notwendig. Wir Kunden brauchen täglich unsere Autos und haben keine Zeit für unnötige Werkstattbesuche.

Ein Brief über „besondere Rückruferfahrungen“ an Wolfsburg könnte auch nicht schaden.

Mal sehen, ob dein Rückruf bei der nächsten Vorführung vollständig abgearbeitet wird oder ob ein weiterer Termin notwendig ist!

Bin über deine weiteren Erfahrungen gespannt.

Grüße

.

Ich habe auch versucht, einen Termin zu bekommen. Leider sind die Teile im Rückstand (wer rechnet auch schon damit, dass sich bei einem Rückruf plötzlich so viele Passatfahrer melden...). Voraussichtlich im Laufe des Jan. ist mit einer Entspannung zu rechnen.

Meine ausgeschäumten Säulen melden sich nun auch wieder, wenn auch mit anderen, selteneren Geräuschen - aber es ist ja auch derzeit etwas kälter ... :-(

Hallo,

sind eigentlich von dieser Aktion 92B6 alle Passats betroffen?
HAbe für meinen im Juli gewandelten ein Schreiben bekommen. Für den neuen Auslieferung Okt. 06 bisher nichts. Auch beim Händler steht unter der Fahrgestellnummer nichts im PC. Als der Händler nachgesehen hat, stellte er fest, das bei mir die Scheibenwischerabdeckung auch fehlt.
Was nun ?
Austauschen wollte er sie mir nicht ohne die entsprechnende Mitteilung von VW.
Soll ich nun warten bis/ob ich etwas von VW bekomme?
Was ist mit der Halterung vom Kraftstoffkühler?

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa

Sobald man das "Vergnügen" hat und erwischt eine Krücke, dann sollte man alle Hebel in Bewegung setzen und wandeln.

Nur so checken die Autohersteller was für einen Mist sie zusammengebastelt haben.

Nun, ob das reicht, um (Um)denkprozesse in Gang zu setzen, wage ich zu bezweifeln. Die gewandelten und nach wie vor miserablen Autos werden nach Scheißegal-Manier als junge Gebrauchte wieder dem Markt zugeführt und meinetwegen 70% der gewandelten Passat werden durch einen neuen Passat ersetzt. Die Verkaufszahlen bleiben so oder so auf hohem Niveau und solange die Kasse klingelt, ist es dem Hersteller doch egal.

Die hohen Herren bei VW sollten aufpassen, daß der Ruf des Passat 3C nicht in Kürze so ramponiert ist wie der der E-Klasse aus den Anfangsjahren. Hochmut kommt vor dem Fall. Bei DC war man erst nach Absacken der Verkaufszahlen der E-Klasse bereit, das Ruder herumzureißen.

Stefan

das mit den rückrufen wird sich wohl nicht so schnell ändern. mit anderen modellen (fox,eos,diverse audis) ists ja nicht anders. und wie wars vor jahren wo beim 4er golf sich die plastikräder der wapu gelöst haben?
das liegt einzig und allein daran, dass die hersteller ihre teile irgendwo n cent billiger kriegen und die qualität an zweiter, wenn icht 3. oder 4. stelle stehn. aber hauptsache überall steuergeräte und immer mehr elektronik und son mist. glaubt mir, ich arbeite bei vw/audi und die meisten autos haben elektronik problleme. hier n lämpchen an und da klappt was nicht.
die herren wolfsburg sollten sich mal auf ihren namen volkswagen besinnen und gute qualitativ gute autos zu anständigen preisen machen und nicht immer wieder neues. so kommt man nie an toyota u.a. ran. die haben ihre bewährten motoren und technik.
so, genug dampf abgelassen. und wech, micha

Kurze Info für die TFSI-Fahrer:

Bei meinem, im Feb. 2006 hergestellt, brauchte nur die Unterdruckleitung getauscht werden (also doch). Aber nix mit Wischermotor.

Gruß
skaven

Hi @ all,

so war gestern mit meinem beim besagten Rückruf.
Der Wischermotor und der Kraftstoffkühler war betroffen.
Die ganze Aktion hat sage und schreibe ca. 30 Min. gedauert.
Hoffentlich war es das jetzt erst einmal.
Das einzige was noch offen ist, ist das manchmal auftretende Klackern der Klimaautomatik.
Ansonsten alles im grünen Bereich, bin immer noch sehr zufrieden mit dem Wagen und würde mir wieder einen Passat Variant zulegen, aber das nächste mal eher den V6, egal ob als Diesel oder Benziner. 🙂

Euer SunShine

Guten Morgen,

ich hab' gestern im Radio einen kurzen Bericht gehört, wonach Mercedes ebenfalls Fahrzeuge (A-,B- und C-Klasse Kombi) zurückruft.

Grund: Eine Abdeckung des Scheibenwischermotors könnte undicht sein und zum Ausfall des Scheibenwischers führen. Betrifft hier den Heckwischer.

Das hatte ich schon vorher mal irgendwo gehört, sollten da die gleichen Zulieferer am Werk gewesen sein ??

Gruß
toli

Aktion 92B6

Hallo zusammen !

Heute wurde bei mir die Aktion 92B6 durchgeführt.
Abdeckung Wischermotor und
Aufhängung Kraftstoffkühler
Dauer ca. 45 Min.

Produktionsdatum beim meinem: 7.10.2005

LG
Mike

Moin.

Gestern hatte ich meinen Werkstatt Termin wegen der Rückrufaktion. Laut Auftrag Aktion 92B6 Kret. 01 Abdeckung Wischermotor, 02 Halter KS – Kühler und 04 Unterdruckschlauch.
Aktion 23C4 und noch ein paar andere Kleinigkeiten die mir aufgefallen sind wurden durchgeführt.
Aber der Unterdruckschlauch hat mich ein wenig stutzig gemacht und fragen schadet ja nicht. Mein Freundlicher erklärte mir dann, dass ein gewisses Resonanzschwingen auftreten kann, welches ein brummendes Geräusch verursacht, Stichwort Muhbrummen. Da es ja offiziell keine Rückrufaktion zu diesem Problem gab, schein VW wohl heimlich diese Aktion zu nutzen um das Thema mit aus der Welt zu schaffen.

Gruß
Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen