VW: Mega-Rückruf für den Passat

VW Passat B6/3C

Hi all,

gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026

Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.

BG, TiEoAnh.

162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elbwicht


...und die "Unterdruckleitung" wurde erneuert. Allerdings dachte ich bisher, dass die Unterdruckleitung nur bei den 140PS'ern getauscht wird?!

Wie bitte? Ich dachte es ist nur der 200PS-ler (TFSI) betroffen.

Gruß
skaven

Hi zusammen

Ich hatte heute meinen Passi in der Garage betreffend einem Defekt an der rechten Xenon- Anlage.
Die rechte Birne (Abblendlicht ) war futsch und wurde ausgewechselt.
Mein Passi ist Jahrgang 05.2006 und war von der Rückrufaktion nur für einen Software Update betroffen.

Ich muss sagen das er nun nach diesem Update einfach viel besser fährt als vorher.
Der Passi hängt jetzt um einiges besser am Gas und man kann es auch viel besser dossieren.

Gute Arbeit VW 😉

Gruss
cybernetv6

Zitat:

Original geschrieben von elbwicht


...meiner ist heute vom Entknacken zurückgekommen...erstmal hört man nix

Des weiteren wurde bei mir die "Halterung vom Kraftstoffkühler" ausgetauscht und die "Unterdruckleitung" wurde erneuert. Allerdings dachte ich bisher, dass die Unterdruckleitung nur bei den 140PS'ern getauscht wird?!

Den Wischermotor hats bei mir nicht betroffen, da ich das eine Teil schon integriert hatte.

Wofür es angeblich keine Lösung gibt, sind folgende 3 Dinge:
- knacken in der Mitelkonsole in Höhe der Instrumente
(wenn man mit dem Finger drauf drückt, knackts schon)

- Lichtsensor
(Auto auf schattigem Platz parken; anlassen; Lichtautomatik schaltet Licht an und bleibt auch so lange an, bis die Zündung wieder aus ist; und das am helligstem Tag)

- Regensensor
(Regensensor ist auf automatisch gestellt; Auto anmachen; Regensensor reagiert nicht bei nasser Scheibe; man muß ihn einmal ausschalten und dann wieder anschalten)

Nunja, ich hatte einen 3BG zur Probe und muß sagen, dass man schon ganz schön verwöhnt ist mit dem 3C.

@elbwicht

ich hatte auch das problem mit der kackenden mittelkonsole. wurde bei mir auch ohne wiederworte behoben.

was da aber genua gemacht wurde, kann ich dir leider auch nicht sagen.

fakt ist, dass das knacken nun weg ist.

gruss
michael

Kein Leihwagen?

Hallo

Die Rückrufaktion läuft bei mir so...
Mein freuntlicher hat mich angerufen wegen des Dieselkühlers. Er wird morgen abgeholt, umgebaut gewaschen ausgesaugt und wieder zurück gebracht. Einen Leihwagen wurde mir kostenlos angeboten. Bei diesem freundlichem bin ich schon lange Kunde und werde es auch wohl noch lange bleiben. Ich hatte im Sommer bei meinem T5 2.5 TDI einen Rückruf und der Werkstatttboss hat sich entschuldigt das der Wagen nicht gewaschen wurde seine Anlage sei defekt. DAS ist doch ein guter Service oder nicht.

Ach ja zum thema Rückruf ...
Ich hatte bisher bei allen Autos(Ford, Honda, Nissan,VW, MB) irgendwelche Rückrufe und es hat mich nie gestört.

HB

Ähnliche Themen

VW legt jetzt richtig los!

Es werden nun auch weltweit 130000 VW Fox (63000 alleine in Deutschland) zurückgerufen wegen Korrosion am Fanghaken der Motorhaubenverriegelung.

O-Text: "Während der Fahrt kann es dadurch im Extremfall zu einem Öffnen der Motorhaube kommen! Volkswagen hat das Problem in internen Tests festgestellt, bei verkauften Fahrzeugen ist es bislang noch nicht aufgetreten!"

Hallo Zusammen,

ich hab zwar nur den "kleinen" Passat (1.6 FSI Trendline mit Business Paket), bin aber trotzdem sehr zufrieden mit diesem Auto !
Mein Auto war auch von der "Mega"-Rückrufaktion betroffen. Ich war am Montag für etwa 1,5 Stunden in der Werkstatt, habe die Abdeckung des Wischermotors austauschen lassen und das obligatorische Softwareupdate machen lassen und bin dann genauso entspannt nach Hause gefahren, wie ich vorher hingefahren bin.
Ich finde es allerdings schade, dass eine Rückrufaktion immer gleich zu riesigen Diskussionen zwischen den Lagern der Automarken führt. Oft habe ich hier gelesen: Nimm den Opel Vectra ... (Gibt's den auch in "schön" ?) ... Es wird einen Grund haben, warum sich jemand für den (neuen) Passat entscheidet statt für den mittlerweile (vergleichsweise) betagten Vectra (Aussehen ?). Das gleiche Spiel ging doch damals auch los, als BMW die Autos wegen der Sitzheizung zurückgerufen hat: Mit Mercedes wär das nicht passiert .... Wenn Mercedes zurückruft, dann jubeln alles BMW-Fahrer. Wenn Opel zurückruft, feiert das VW-Lager ne riesen Party.

Ich fahre nach meinem alten Golf III jetzt einen Passat 3C, nachdem ich mit dem Vorgänger-Passat (dienstlich) einige tausend Kilometer auf der Autobahn verbracht habe. Vergleichbare Fahrten mit dem Opel Vectra oder Opel Astra (beide Caravan) waren lang nicht so entspannend wie die Fahrten im VW.

Ich bereue meine Entscheidung für VW keineswegs (sehr zum Unfrieden meiner Kollegen, die entschiedene Opel-Fahrer sind ;-))

Also: Kein Autohersteller (auch VW) ist perfekt, deswegen Füße stillhalten und ruhig bleiben ... Eine solche Rükrufaktion ist eben das Risiko eines flammneuen Autos !

Viele Grüße
Christian

Hab heute auch meinen Brief für die Rückholung bekommen, morgen gehts in die Werkstatt, ich hoff nur dass sie mir ein Softwareupdate raufspielen, dass er endlich mal vernünftig anzieht.

Man sollte auch mal festhalten, dass eine Rückrufaktion im Allgemeinen sehr positiv zu bewerten ist. Warum?

Ein Auto ist heute ein sehr komplexes Produkt. Man kann davon ausgehen, dass jedes Modell Fehler oder Problemstellen aufweist und der Hersteller davon früher oder später genauste Kenntnisse hat.

Eine Rückrufaktion bedeutet für einen Hersteller immer Pressepräsenz, und zwar schlechte. Das ist der Grund dafür, dass es Hersteller gibt, die Rückrufe nur dann vornehmen, wenn mit Klagen z.B. wegen Personenschäden aufgrund des Fehlers zu rechnen ist.

Wenn ein Hersteller auch in anderen, weniger gravierenden Fällen rückruft, bewerte ich das durchaus positiv.

Ob das nun hier der Fall ist, kann ich nicht beurteilen. Aber denkt mal an die vielen vielen Automarken, die niemals wegen einer Rückrufaktion in der Zeitung stehen. Da werden einfach praktisch keine durchgeführt! Namen möchte ich jetzt hier nicht nennen.

Ich finde, das sollte man bei aller Kritik auch mal festhalten.

Habe das Schreiben auch bekommen. Kommt von "Volkswagen Verbraucherschutz" aus Braunschweig. Meine Adresse wurde über das Kraftfahrzeug-Bundesamt bezogen.

Es betrifft die Abdeckkappe des Wischermotors. Auf die Haslterung des Kraftstoffkühlers bei Dieselfahrzeugen wird auch hingewiesen.

Mein Wagen ist aber ein TFSI! (Produktion: Feb. 2006)

Eigentlich müsste da ja was von Unterdruckleitung oder so stehen, dachte ich mir. Habe mal bei der Hotline angerufen. Die wussten von gar nichts. Ich bekam den Tipp mal bei meiner Werkstatt nachzufragen. *lol*

Gruß
skaven

Oben im Briefkopf (habe heute auch Post bekommen) muss doch stehen welche Aktion genau durchgeführt werden. Im Serienbrief selbst steht bei mir auch beides, habe aber einen 2.0FSI und da ist ja nur das mit den Wischern dabei, diese eine Aktion steht dann oben im Briefkopf gelistet in ihrem Kürzel ich glaub vierstellig wars und irgendwas mit 92..

Zitat:

Original geschrieben von Daniel_ddorf


Oben im Briefkopf (habe heute auch Post bekommen) muss doch stehen welche Aktion genau durchgeführt werden. Im Serienbrief selbst steht bei mir auch beides, habe aber einen 2.0FSI und da ist ja nur das mit den Wischern dabei, diese eine Aktion steht dann oben im Briefkopf gelistet in ihrem Kürzel ich glaub vierstellig wars und irgendwas mit 92..

Bei mir lautet die Aktion 92B6 für den 125 kw TDI.

Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd


ich hatte auch das problem mit der kackenden mittelkonsole.

Oh je, und wer macht die Schweinerei weg?

😁

Nichts für ungut, manchmal sind Schreibfehler einfach schön

Gruß,

jojo

Zitat:

Original geschrieben von dragonmh


Bei mir lautet die Aktion 92B6 für den 125 kw TDI.

Lustig.

Bei mir steht auch 92B6 - also fahre ich 'nen Diesel?

Muss ich direkt mal hinter die Tankklappe gucken... 😁

skaven

hallo, die aktion 92b6 ist für alle passats gleich. egal ob diesel oder benziner. es sind in dieser aktion mehrere kriterien vorhanden. nicht jedes kriterium ist für jedes fahrzeug. die unterdruckverschlauchung gilt z.b. nur für den 2l tdi motor. ist auch nur eine vorsorge, denn viele kunden haben sich über muh geräusche während der fahrt beschwert. ich hab die dinger schon wie oft getauscht. sind 5min. arbeit.
gruß Lolli

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Muss ich direkt mal hinter die Tankklappe gucken... 😁

... und riechen! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen