VW: Mega-Rückruf für den Passat

VW Passat B6/3C

Hi all,

gerade drüber gestolpert...
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/135026

Werde dann mein ;-) direkt kontaktieren.

BG, TiEoAnh.

162 Antworten

War heute beim Freundlichen zum Service. Der hat mir erklärt, dass ich auch von der Rückrufaktion (Dichtung Wischermotor) betroffen bin. Mein Passi ist Erstzulassung 7/2006, also bereits Modelljahr 2007. Offensichtilich sind also auch Fahrzeuge des Modelljahrs 2007 betroffen!

Gibt's auch schon TFSI-Fahrer (z.B. def. Unterdruckleitung), die Rückruf-Post bekommen haben?

Gruß
skaven

Habe auch einen TFSI und bis jetzt noch keine Post erhalten. Da meiner aus Produktion 10/06 kommt, gehe ich jedoch davon aus, dass er nicht betroffen ist.
Oder liege ich da etwa falsch? Hat schon jemand aus der Produktion 10/06 einen Rückruf erhalten?

Gruss
Yellowblack

Habe einen 2TFSI ebenfalls von 10/2006 und bisher noch keine Post bekommen.

Gruß Timo

Ähnliche Themen

Da sieht man wieder Schrott bleibt Schrott.

Was bringt mir die schöne Optik wenn die ganze Kiste nix taugt.

Muhbrummen
B-Säule
Motorupdates
Wischersensoren...

und jetzt noch Rückrufe.

Ein Glück, dass meiner weg ist.

Da kann man doch beinahe jedem nur raten sich von seiner Kiste zu entledigen.

Aber mir scheint, dass Passatfahrer doch recht leidensfähig sind, trotz der hohen Preise für so ein Teil ???

Das sieht für meinen Geschmack nun so aus wie früher bei den Alfisti, bella machina und molto trouble.

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa

Ein Glück, dass meiner weg ist.

Da kann man doch beinahe jedem nur raten sich von seiner Kiste zu entledigen.

Hast Du nicht wieder einen Passat bestellt? Oder was fährst Du jetzt?

Es ist so wie schon seit Ewigkeiten, quer durch alle Marken: Die Käufer der Modelle der ersten 12-18 Baumonate sind unbezahlte Testfahrer und dürfen den nicht zuende entwickelten Mist ausbaden. Allerdings hat jeder, der unbedingt sofort das neueste Modell haben muß, eine gewisse Mitschuld an seinem Ärger mit dem Auto. Klar, jetzt kommen die Argumente, daß man für 40.000 Euro ein fehlerfreies Auto erwarten kann, aber Fehlerfreiheit hat nichts mit dem Preis zu tun, meine ich. Die meisten Kisten, egal wie teuer, sind erst nach der ersten Modellpflege richtig gut.

Stefan

Ich müsste mit BJ 05 von dem Rückruf betroffen sein, zumindest beim 2.0FSI von der Sache mit den Wischern. Hab aber noch keine Post bekommen. Von wem bekommt man die eigentlich, von VW oder vom KBA? Da war doch schonmal ein Rückruf nur für den 2.0FSi, bei dem wurde ich aber auch nicht angeschrieben sondern das ganze "per Zufall" mitgemacht als ich beim Händler war um die kaputte Lordosenunterstüzung auf Garantie instand setzen zu lassen.
Eigentlich würde mich so ein Rückruf nicht weiter stören zum Kotzen ist es jedoch, dass ich wie bei der Garantiesache letztens kein kostenlosen Ersatzwagen bekomme sondern vom Händler (Gottfried Schultz) lediglich ein Ticket2000 bekomme (hey geil ÖPNV super Sache). Noch trauriger stimmt mich das, wenn ich sehe, dass man beim hesigen Chrysler Händler (Autosalon am Park) bei jedem Service einen kostenlosen Ersatzwagen bekommt, das schmerzt mich schon wo doch der 300C im Vergleich zum Passat eh das wesentlich durchdachtere Konzept in Blick auf Alltagsnutzen ist (meiner Meinung nach) jedoch im Vergleich zum Passat extrem hohe Vollkaskoeinstufungen hat. Und irgendwie war ich nicht bereit soviel Geld an die Versicherungen zu zahlen, hab zwar was für Autos übrig bin jetzt aber keiner der sein komplettes Geld darein stecken würde.

Hab schon die Zuschrift bekommen

In Österreich vom Ministerium für Soziales, Familie und Konsumentenschutz.
Meiner soll von beiden Problemen betroffen sein (Wische,Kraftstoffkühler). Vielleicht werden da auch agleich meine Knackprobleme gelöst 😉

Re: Hab schon die Zuschrift bekommen

Zitat:

Original geschrieben von sergio71


In Österreich vom Ministerium für Soziales, Familie und Konsumentenschutz.

Das klingt ja mal schick, besser wie Kraftfahrtbundesamt :-)

Dann bn ich mal gespannt ob ich diesmal Post bekomme so langsam müsste doch mal was kommen, so wie ich das Verstanden hab sind doch Fahrzeuge vom MJ06 auf jeden Fall betroffen oder?

Bei meinem Passi, EZ 05/2006, wurde Aktion 92B6 - Kriterien 02 und 04 durchgeführt.
Dat wars.

BG.

Kann man denn irgendwo nachschauen, welche Fahrzeugnummer betroffen sind?

Als z.B. Sony bei der Playstation die Netzteile zurückrief, konnte ich anhand der Seriennummer prüfen, ob mein Netzteil betroffen war.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Hast Du nicht wieder einen Passat bestellt? Oder was fährst Du jetzt?

Nie wieder Passat!

Ich dachte mir (seitdem mein Vater seit 1974 treu Passat gefahren ist) : "da kannste nix verkehrt machen".

Da jetzt die "unkomplizierte" Wandlung an ein weiteres Konzernfahrzeug gebunden war, hab ich mich für was anderes aus dem VW-Regal entschieden.

Naja was willste machen, wenn man um ins Büro zu kommen einen fahrbaren Untersatz braucht, da macht man sogar solche Deals mit und stänkert nicht lange herum.

Aber der nächste Autokauf wird mich dann nicht mehr nach Wolfsburg führen....

Die haben mich von meiner "Blechgeilheit" kuriert. Ich werde nie mehr so viel Geld in ein Auto stecken. Geschweige denn alle 2 Jahre was Neues kaufen. Mein Neuer muss halten bis das der TÜV uns scheidet.

Zitat:

Original geschrieben von Nicopapa


Die haben mich von meiner "Blechgeilheit" kuriert. Ich werde nie mehr so viel Geld in ein Auto stecken. Geschweige denn alle 2 Jahre was Neues kaufen. Mein Neuer muss halten bis das der TÜV uns scheidet.

Sag niemals nie ............

...meiner ist heute vom Entknacken zurückgekommen...erstmal hört man nix

Des weiteren wurde bei mir die "Halterung vom Kraftstoffkühler" ausgetauscht und die "Unterdruckleitung" wurde erneuert. Allerdings dachte ich bisher, dass die Unterdruckleitung nur bei den 140PS'ern getauscht wird?!

Den Wischermotor hats bei mir nicht betroffen, da ich das eine Teil schon integriert hatte.

Wofür es angeblich keine Lösung gibt, sind folgende 3 Dinge:
- knacken in der Mitelkonsole in Höhe der Instrumente
(wenn man mit dem Finger drauf drückt, knackts schon)

- Lichtsensor
(Auto auf schattigem Platz parken; anlassen; Lichtautomatik schaltet Licht an und bleibt auch so lange an, bis die Zündung wieder aus ist; und das am helligstem Tag)

- Regensensor
(Regensensor ist auf automatisch gestellt; Auto anmachen; Regensensor reagiert nicht bei nasser Scheibe; man muß ihn einmal ausschalten und dann wieder anschalten)

Nunja, ich hatte einen 3BG zur Probe und muß sagen, dass man schon ganz schön verwöhnt ist mit dem 3C.

Hallo,

auf telefonische Nachfrage bei meinem Händler wurde mir mitgeteilt das mein Passat nicht von der Rückrufaktion betroffen wäre. sonst hätte ich auch bereits eine Mitteilung bekommen.
Von einem Bekannten, der den gleichen Passi hat wie ich und auch Produktionsdatum Ende 2005, erfuhr ich das dessen Passat vom Rückruf betroffen ist.

Jetzt habe ich bei der VW-Hotline angerufen und es hieß das auch meiner in die Werkstatt muß.

Betroffen wären speziell bezüglich der Wischermotoren eigentlich alle Passat von 05-07 ... so sagte man mir.

Also lieber noch einmal bei Eurem Händler nachfragen auch wenn gesagt wurde das das Fahrzeug nicht betroffen ist.

gruß gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen