VW Impressionen von der IAA

VW Golf 5 (1K1/2/3)

GTI Pirelli

72 Antworten

VW Tiguan

Nochmal VW Tiguan

VW Tiguan von innen

Passat R36 von innen

Ähnliche Themen

Passat R36 mittelkonsole

Passat R36 Motorraum

Zitat:

Original geschrieben von Olaf1987


Passat R36 von innen

Das mit dem Display, das glaub ich jetzt nicht 🙂

Dem R36 haetten sie aber schon analog dem Audi ein Farbbildschirm

in der Instrumententafel spendieren koennen, das sieht ja schon

recht altbacken aus und das im R36.

Zitat:

Original geschrieben von Antares



Zitat:

Original geschrieben von Johnny0077


Ist das net ein ganz normaler GTI, nur das alle Karosserieteile lackiert sind? Korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

mfg
Ja, Du liegst falsch ......
Erstens der GTI hat 200 PS und der Pirelli deren 230.
Zweitens ist die Innenausstattung völlig anders und die Felgen (so hässlich sie auch sind...) gibt es nur für den Pirelli.
Schau Dir bitte mal die Sitzbezüge an, dann wirst Du den Unterschied sehen....

http://www.der-pirelli.de/pirelli_5/

Antares

Der Pirelli Golf ist "fast" identisch mit dem Jetta Fahrenheit. Dieser hat genau die gleiche Farbe (Sunflower Gelb), die gleichen Nähte an den Sitzen sowie an der Schaltung. Nur eines ist beim Pirelli Golf, zumindest von Innenn anders. Er hat keine gelben Zierleisten und keine gelbe Spange am Lenkrad. Ansonsten ist es eben ein GTI "Fahrenheit". Oder eben ein Pirelli... 🙂 Mir gefällt er übrigens gut.

Der Tinguan hätte ein schönes Auto werden können mit ein paar Features welche die anderen Hersteller noch nicht haben. Aber: Es ist wieder ein ganz normaler im VW Stil SUV geworden. Keine LED's am Heck, die Parksensoren sehen aus wie aufgeklebt, der Kofferraum ist sicherlich auch nicht der größte (was ich schon bei manchem SUV festgestellt habe) und 4 Motion kann man sicherlich auch nicht an und abschalten (wie es z.B. der Outlander kann). Schade. Da hätte mehr drin sein können an Innovationen.

Danke für die schönen Bilder. Bin schon gespannt ob der 3.6er Passat wirklich den Unterschied hat zur US Version (280 zu 300 PS).

@JettaGLI06

Hallo,

Ich kenne auch (aus dem WWW) die Fahrenheit Modelle.

Du hast sicher recht, aber den Fahrenheit gibt es bei uns nicht zu kaufen.
Ihr drüber in USA habt es eh in vielen punkten besser ...., wenn ich mir eure Preise so anschaue *seufz*

Ich hab mir am Sonntag auf der IAA den Tiguan angeschaut.
Finde ihn nicht so schlecht, aber innen ...... 🙁 Also, ich hätte mir ein anderes Armaturenbrett gewünscht.

Übrigens, was mir noch aufgefallen ist, alle Jammern und Meckern über VW, aber in der Halle war mit Abstand am meisten los.., hätte nicht gedacht, dass es so voll wird.

Gruß Antares

Im Vergleich zu einigen EU-Nachbarn geht es uns mit den Autopreisen auch nicht schlecht. Ist eben alles immer relativ. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JettaGLI06


Der Tinguan hätte ein schönes Auto werden können mit ein paar Features welche die anderen Hersteller noch nicht haben. Aber: Es ist wieder ein ganz normaler im VW Stil SUV geworden. Keine LED's am Heck, die Parksensoren sehen aus wie aufgeklebt, der Kofferraum ist sicherlich auch nicht der größte (was ich schon bei manchem SUV festgestellt habe) und 4 Motion kann man sicherlich auch nicht an und abschalten (wie es z.B. der Outlander kann). Schade. Da hätte mehr drin sein können an Innovationen.

Danke für die schönen Bilder. Bin schon gespannt ob der 3.6er Passat wirklich den Unterschied hat zur US Version (280 zu 300 PS).

Der R36 der da stand, hatte 300 PS und kostete so wie er da stand 50.194 €

hat mir die nette hosstes erzählt 😉

Also der GTI Pirelli gefällt mir wirklich sehr gut. Vor allem die Sitze! Nur schade, dass er nochmals 1000 Euro (inkl. DSG) teurer ist als der Edition 30.

Weiss jemand, ob dieser auch bald in der Schweiz erhältlich sein wird? Offiziell scheint es noch keine Ankündigung zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen