VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

Mach Dir wegen der 20 kg keine Gedanken. Das sind ca. 1 % des zGG. Dafür macht niemand ein härteres Fahrwerk.
Im Grunde ist das über eine andere Zusammenstellung der Ausstattungsrestriktionen gelöst. Da kann sich dann jeder aussuchen, was ihm wichtiger ist und besser passt.

Die 1st waren ja Sondermodelle und die haben immer abweichende Ausstattungen. Vielleicht etwas ungeschickt, das auch „Max“ zu nennen.

Zitat:

@jennss schrieb am 4. März 2021 um 15:25:57 Uhr:


Die Frage ist, ob der 5. Sitz einen Nachteil bringt, z.B. härtere Federung. Auf mich wirkt es so als wären die 4-Sitzer zu schnell gestrickt und man zunächst noch keine Zeit, das Gewichtsproblem anders zu lösen.
j.

Nein das ist das gleiche Auto, man sieht ja, dass sie einfach ein paar Ausstattungen rausgenommen haben (siehe meinen Post oben) um die paar Kilo einzusparen.

Warum hat dann der Pro S keine 5 Sitze?
j.

Marketing......

Ähnliche Themen

Hier meine persönlichen Eindrücke nach einer 1-stündigen Probefahrt im Stadtgebiet mit einem ID.3 1st-Edition.
Nach meiner Erfahrung im Tesla-Forum nach einer Probefahrt 🙂 ein "Disclaimer" es sind meine Eindrücke, auf Basis meiner Erfahrung und Erwartung 🙂 ich will und vermutlich kann ich mich nicht an alles gewöhnen, was manchem wohl Spaß macht. Ich reagiere absolut intensiv auf komische Geräusche...
Positiv ist mir aufgefallen:
Wendekreis, einfach klasse in der Stadt
Fahrverhalten, zum einen typisch EV, schön spontan aber auch sonst flott und locker unproblematisch
Platzangebot im Innenraum, überraschend üppig für die geringen Außenmaße, ich bin 186cm hoch und kann noch hinter mir sitzen, im Fußraum nicht mehr richtig entspannt, aber tolerabel.
Sicherheitsausstattung im 1st. Mir fehlt nichts.
Servicenetz; gefühlt findet sich ein VW-Service immer in der Nähe

Negativ aufgefallen sind mit folgende Punkte:
Übersichtlichkeit des Autos, nach vorne sehe ich keinerlei Motorhaube nach hinten sehr kleines Fenster, sehr dunkel und große C-Säule. A-Säule verläuft bei meiner Sitzposition zum großen Teil durch mein Blickfeld, wenn ich im Kreuzungsbereich stehe.
Gurtführung vorne ohne Höhenverstellung; egal wie ich den Sitz einstellte, ich hatte immer das Gefühl, der Gurt wird in Kürze von der Schulter gleiten. Gurt liegt direkt am Schultergelenk an und ich spüre ihn permanent.
Materialanmutung und -optik/-haptik.
Pedalgefühl der Bremse, sehr unschön, lange Wege, wenig Rückmeldung und kein lineares Bremsgefühl.
Verarbeitung schlechter als Tesla, was die Innengeräusche betrifft. Knistern, leichtes Klappern und Quietschen und die Armlehne hat permanent geknackt.
Lenkradpseudotasten Rückmeldung nicht eindeutig, eigenartiges Drückgefühl und durch die mangelnde Präzision muss man zu oft die Eingabe überprüfen und damit den Blick abwenden vom Verkehr.
Paketpolitik des Herstellers. Aktuell muss man, um bspw. großes Soundsystem oder VR-Headset oder maximale Sicherheitspakete setzen die teuren Pakete voraus die teilweise, für mich sinnlose oder unpraktische Dinge beinhalten, wie ein Panoramadach.
Farbauswahl 🙂 viele Nichtfarben Schwarz, Weiß, Grau, Silber. Aber nur eine echte, aber sehr poppige Farbe.
Großer Akku nicht mit 5 Personen nutzbar.
Wer mag, kann sich gerne mein Quasselvideo dazu ansehen, aber mehr erfährt man da auch nicht 🙂 nur bewegt Bilder eben.
https://youtu.be/D50mFOmMPy0

Resümee: der ID.3 ist nichts für mich. Die Hürden, die ich überspringen müsste, sind zu groß. Da ich parallel ein günstiges Angebot aus dem gleichen Konzern bekam, viel die Wahl auf einen Audi e-Tron 55 Sportback. Der mich nicht viel mehr kostet als der ID.3 aber natürlich in der Stadt nicht so flink ist.

....na ja, dass der etron ein rein haptisch wirklich schönes Auto ist, ist schon klar und dass der zu nahezu unmoralsichen Preisen angeboten wird auch; aber natürlich ist das schon mehr als ein Klassenunterschied zum ID3 und kaum zu vergleichen.....

Von der Fahrkompetenz fand ich den ID3 immer ziemlich gut und bin da auch anderer Meinung, aber
...bin mir sicher, dass bald "Captain ID3", der Verteidiger , an die Tastatur springt und Deine Meinung(en) so nicht stehen lässt ;-) !

🙂 ja, diese Forennutzer gibt es überall 🙂 solange es sachlich emotional bleibt kann es ja nur helfen.
Ja, Audi wird einem in bestimmten Kundenbereichen gefühlt nachgeschmissen oder schmackhaft gemacht. Wer mit dem Verbrauch und der Masse klar kommt, dürfte nicht traurig sein...das ist zumindest meine Hoffnung. KW30 soll er geliefert werden, abwarten und Euch viel Freude mit dem ID.3 er hat mich halt einfach nicht gepackt.

Der eTron ist schon ein echt schönes Auto, aber definitiv andere (Preis-) Klasse. Was mich an dem stören würde, ist der verhältnismäßig hohe Verbrauch, bzw. das trotz großer Batterien auch nicht mehr Reichweite drin ist.
Aber am Ende ja auch eine Frage des Geschmacks und des Angebots.

Vom Fahren wäre ich auch beim ID. Weniger SUV, handlicher und fahraktiver, fühlt sich leichter an. Für mich wichtig.

Das waren auch meine Gründe, warum der ID.3 sehr lange auf meiner Auswahlliste stand. In der Stadt ist das ein sehr angenehmes Auto und auch die sonstigen Werte sind für die meisten Anwendungsfälle absolut mehr als ausreichend.
Fahre ja jetzt einen Dino (S90 Volvo) und das ist in der Stadt bei weitem nicht so entspannend, wie die Fahrt im ID.3.
Wenn ich mich aber für die nächsten 3 Jahre entscheiden muss, dann kommen auch andere Anforderungen hinzu. Komfort, Sicherheit, Transportkapazität und bei mir spielt Qualität eine große Rolle zumindest die gefühlte Qualität.
Da ich aktuell im Volvo ein Problem mit dem Gurt, hier auf der Rückbank, habe und es "Stand der Technik" ist und man da nichts machen kann, bin ich hier sehr sensibel, denn das ist ein Sicherheitselement, das zu 100% funktionieren muss und das unauffällig. Das sah mir im ID.3 leider nicht passend aus. Echt ein ziemliches K.O. Kriterium wenn man permanent das Gefühl hat der Gurt rutscht von der Schulter, selbst wenn das vielleicht nicht passieren würde.
Die schlechte Übersichtlichkeit ist zwar auch mies, aber ich glaube das bringen heute irgendwie alle Autos mit.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 5. März 2021 um 08:56:28 Uhr:


Gurtführung vorne ohne Höhenverstellung; egal wie ich den Sitz einstellte, ich hatte immer das Gefühl, der Gurt wird in Kürze von der Schulter gleiten. Gurt liegt direkt am Schultergelenk an und ich spüre ihn permanent.

Bin auch 1,86 m und gespannt, wie das bei mir wird. Hole ihn am 15.03. aus Wolfsburg ab. Notfalls muss man dann den Sitz tiefer einstellen.

Zitat:

Materialanmutung und -optik/-haptik.
Pedalgefühl der Bremse, sehr unschön, lange Wege, wenig Rückmeldung und kein lineares Bremsgefühl.
Verarbeitung schlechter als Tesla, was die Innengeräusche betrifft. Knistern, leichtes Klappern und Quietschen und die Armlehne hat permanent geknackt.

Die meisten schreiben es eher umgekehrt. Vielleicht hattest du einen aus allererster Produktion.

Zitat:

Großer Akku nicht mit 5 Personen nutzbar.

Der Punkt ist ja jetzt mit dem ID.3 Tour 5 hinfällig. 544 km mit 5 Sitzen.
j.

@jennss gutes Gelingen, die Sitzhöhe habe ich natürlich auch angepasst. Noch tiefer wäre bei mir aber nicht möglich, denn im Einsatz sitzt bei mir jemand auf der Rückbank und das klappt nicht mehr, ist der Sitz komplett unten.
Ist zu hoffen, dass ich einen aus einer nicht mehr umgesetzten Produktion hatte. Die ErgoPro Sitze haben einen eigenwilligen Bezug, so eine Art Kunststoffoberläche die an der trockenen Haut hängen bleibt und sich wie eine dieser Werbetragetüten anfühlt. Die Lautsprecheröffnungen sahen so aus, als ob sie schon mal zu heiß geworden waren, ist aber vermutlich ein Designelement. Knackende Armlehne etc. das wäre eine Garantiesache die immer passieren kann.
Der "neue" Tour steht mir nicht zur Verfügung, habe nur eine eingeschränkte Auswahl, darum ist auch ID.4 nicht möglich, da fand ich Tech optimal, aber war für mich nicht bestellbar und nach der Probefahrt mit dem ID.3 vermute ich, dass er mir zu träge wäre mit dem gleichen Motor aber deutlich höherem Gewicht. Der ID.3 wirkt flott aber jetzt nicht übermotorisiert.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. März 2021 um 13:23:49 Uhr:


Bin auch 1,86 m und gespannt, wie das bei mir wird. Hole ihn am 15.03. aus Wolfsburg ab. Notfalls muss man dann den Sitz tiefer einstellen.

Bin ebenso "kräftige" 1,86, habe Fahrersitze schon immer ganz unten und würde mir den Gurthalter mind 5cm höher wünschen. Ging als 1.Tagesfahrt aber auch so, da müssen andere ID3-Features jedoch viel rausreißen, um solche Sparmaßnahme zu kompensieren oder meine Frau will den ID3 haben, sobald auch sie probegefahren ist.

Gerade einen Einsatz-ID3 in Wien erspäht 😉

Scheinbar zahlt die Konkurrenz ordentlich, damit solche 'Berichte' publiziert werden: https://www.news38.de/.../...age-kratzer-politur-empfindlich-lack.html

Aber nicht mal für ein Foto hat es gereicht, dass man sich der Stock-Bilder (das rote mit dem VW-Zeichen, ist nicht vom ID.3) bedienen muss.

Dass der Lack und das schwarze Plastik (v.a. An den Türen) extrem empfindlich sind, steht außer Frage.
Ich hatte nach der obligatorischen Autowäsche in einer Waschanlage, die Bestandteil der 97ET-Aktion ist (2.1 Update), zig stellenweise tiefere Kratzer in meinem elefantensackgrauen ID.3 und durfte den Wagen auch lokal polieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen