VW GTI oder Skoda Octavia RS?
Hi an alle!
Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.
Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.
Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁
Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.
285 Antworten
ich verbrauch eig meistens so um die 9,5/l im moment wenn ich wirklich relativ "sanft" fahre sinds zwischen 8,6-8,8 das passiert aber eher selten.
Und Versicherung ist wirklich relativ günstig das hätt ich zum bsp. nicht gedacht 😉
Ist zu 99% der Nockenwellenversteller. Typische Symptome. Und auch weils ein AXX is. Wird nicht billig - aber müsste über Garantie laufen.
Na super...dann lass ich gleich beides zusammen machen,Suv und Nwv.
Ich hoffe dabei bleibts dann auch.
Was meint ihr...lieber zum Kfz Meisterbetrieb oder direkt VW Werkstatt aufsuchen?
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Na super...dann lass ich gleich beides zusammen machen,Suv und Nwv.
Ich hoffe dabei bleibts dann auch.Was meint ihr...lieber zum Kfz Meisterbetrieb oder direkt VW Werkstatt aufsuchen?
Wenn der NWV getauscht wird solltest du auch gleich den Kettenspanner mit tauschen lassen. Gibts ggf. auch einen Reparatursatz. Macht Sinn, da das Gehäuse eh weg muss. Und der Kettenspanner auch so ein Problemteil ist.
Du musst zu VW, wegen Garantie. Da bleibt dir keine Wahl denk ich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Na super...dann lass ich gleich beides zusammen machen,Suv und Nwv.
Ich hoffe dabei bleibts dann auch.Was meint ihr...lieber zum Kfz Meisterbetrieb oder direkt VW Werkstatt aufsuchen?
Du musst doch eigentlich deinem Händler die Möglichkeit geben es selbst zu reparieren.
Der meinte ja,es sei alles in Ordnung und die Werkstatt hätte es sich am Fr nochmal angeschaut,deswegen traue ich der Werkstatt da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Der meinte ja,es sei alles in Ordnung und die Werkstatt hätte es sich am Fr nochmal angeschaut,deswegen traue ich der Werkstatt da nicht.
...aber nun einfach Rechnung einer fremden Werkstatt vorlegen klappt mit Sicherheit auch nicht.
was definitiv klappt, zu VW fahren, anschauen lassen und den Kostenvoranschlag von VW an den Händler schicken.. dann muss entweder der Händler die Kosten übernehmen (ob Garantie oder Gewährleistung ist auch egal) oder er repariert es selbst.
Da ich jetzt erstmal essen und zur Arbeit muss,werde ich den Händler nachher in der Pause kontaktieren und mal horchen was er so dazu zu sagen hat.
Ich hab gestern erst danach gesucht,aber da war er wohl noch nicht online.
Wow,dagegen hab ich jetzt nen Schmuckstück (vielmehr extras),obwohl ich mit dem alten zufrieden war (bis auf die Leistung)
Die Km Zahl stimmt übrigens nicht.
Es sind fast 1000 km mehr als dort angegeben,als ich ihn abgegeben habe.
Bin grad nach der Arbeit nochmal einige runden mit dem GTI rumgefahren und habe den Motor mehrfach neu gestartet...kein metallisches Geräusch mehr zu hören,heute noch kein einziges mal.
Vllt doch kein Nwv.
Ich würde mir erstmal nicht so nen Kopf machen genieße ihn doch erstmal! Red dir nicht alles ein du machst dich ja nur fertig, wenn du denkst das was ist dann mach es wie ich gehe zu Vw und lasse es überprüfen sagen die es ist nix und du dann immer noch denkst das was ist ab zu nen zweiten Vw Händler. Ich dachte auch mein cc hat was mit dem Turbo, hat er aber nicht war bei 3 Vw Händlern. Mein cc ist von nen Seat Händler deshalb gehe ich immer zum abchecken erst zu Vw. Probiere lieber ob er 240 macht der Rest wäre mir persönlich erstmal egal da du ja jetzt eh 12 Monate abgesichert bist.
Denke die 1000km sind nur ein Tippfehler, wegen 1000km macht sich keiner so nen Stress ;-)
An Geräuschen oder irgendwelchen Videos kommen immer schlimme Vermutungen raus. Sowas immer lieber live in nen Autohaus vorstellen.