VW GTI oder Skoda Octavia RS?
Hi an alle!
Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.
Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.
Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁
Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.
285 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marc2512
Aah GTI, nice. Tornadorot wurde mir damals von meiner Frau verboten, ich sei ja schließlich keine 18 mehr...🙂
Wieso ist doch eine geniale Farbe.
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Ne die haben das nicht gewechselt,aber ich hab vorhin noch gesagt,das wenn ich den Wagen ausfahren werde und die Tachonadel bleibt wieder zwischen 210-220 stecken,lass ich das Ventil ausbauen und dann auf Garantie laufen (müsste ja eigentlich funktionieren).
Lasse mir dann gleich das vom 6er einbauen.
Nein, mach das bitte nicht! Du kannst ganz normal das aktuelle vom 5er einbauen lassen, da es hier schon wieder eine aktuelle Version gibt. Mit dem altbewährten Gummikolben. Auch das im 6er müsste inzwischen wieder die Gummikolbenvariante sein.
Hinten wurden die Bremsen komplett neu gemacht vor wenigen Monaten,vorne sind sie auch noch gut,jedenfalls bremst das Auto hervorragend und während der Probefahrt hab ich auch ne Notbremsung gemacht,alles geklappt,kann ja nachher nochmal genauer hinschauen,aber mir ist da jetzt nichts aufgefallen.
Ähnliche Themen
Da ich meinen letzten Post nichtmehr nachbearbeiten kann,muss ich jetzt leider einen Doppelpost schreiben.
Heute ist mir aufgefallen,wenn ich den Motor starte,das er für sehr kurze Zeit eine art metallisches quietschen hat (max.eine sek lang,passiert aber nicht jedesmal),Motor startet jedoch immer ohne Probleme.
Was könnte das sein oder ist das "normal"?
(Kette hört sich normal an,kein klackern oder rasseln)
Ist übrigens doch ein AXX Motor,hab ins Serviceheft geschaut.
Habe jetzt mal nen Video vom Motor gemacht und vom starten.
(Das leise kurze metallische Geräusch kam auch nach dem 4.start nicht,vllt nichts wildes,aber lasse das Suv ja sowieso bald machen,dann können die da mal inner Werkstatt schauen)
Hört sich soweit aber ansonsten alles normal an oder?
Motor
http://www.vidup.de/v/qwVvp/
Start
http://www.vidup.de/v/Q4f2n/
Uff...damit kenne ich mich nicht aus.
Hab jetzt das Video hier gefunden,aber so hört sich meiner nicht an.
http://www.youtube.com/watch?v=X_GfzrMilWs
Also scheinbar hat er einen...höre leider auf deinem Video nicht wirklich etwas von dem kurzen metallischen Geräusch...aber es würde auf den NWversteller passen
Ich lasse das mal überprüfen,aber es ist eher ein kurzes metallisches quitschen,kein klackern bzw rasseln.Und tritt auch nicht jedesmal auf.
Eher als würde Metall auf Metall reiben,aber auch nur für den Bruchteil einer Sekunde.
Hab noch nicht überprüft ob es nur im Kaltstart oder auch mit warmen Motor vorkommt.
Hört sich bei dir doch alles soweit ganz normal an? ich hör da auch kein quietschen.. vllt bildest du es dir ein? ich bilde mir auch immer irgendwelche Schäden an meinem Auto ein die nicht da sind 😁
Wie gesagt,ist auch nur manchmal und laut isses nicht...vllt isses wirklich normal,weils halt schon 119tkm runter hat ^^
Werde am We wieder auf die Autobahn und hoffen das ich bis auf vmax fahren kann um zu sehen ob das Suv nun defekt ist oder nicht und wenn ja,dann ab inne Werkstatt.
Macht aufjedenfall viel spaß mit dem GTI rumzufahren und bei normaler fahrweise verbraucht er jetzt auch nicht soviel mehr als mein alter 5er.
Versicherung auf 42% ist auch nur 25 € mehr im Quartal,passt alles 😁
Der NWversteller rasselt auch nicht, das wäre Thema Steuerkette. Der NW-versteller produziert eben genau das von dir beschriebene kurze Geräusch - ähnlich wie wenn ein Anlasser kurz mitläuft.