VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cuscu



Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Morgen,

im Prospekt steht drin, dass der Xenon-Scheinwerfer ueber eine seperate Tagfahrleuchte verfuegt?
Kann das jemand bestaetigen, dass jetzt nicht alleinig der Hauptscheinwerfer als TFL dient?

Gruesse

Mirage

Hier im Prospekt steh ja "LED Tagfahrlicht im Stoßfänger". Das ist für mich eindeutig.

ja ja,

daran habe ich garnicht mehr gedacht, dass der .R LED-TFL à

hat :-)

Gruesse
mirage

Ich war am Sonnabend auf der IAA und muss meine Kritik am Verbrauch des R relativieren. Ein Renault Megane mit 250 PS hat einen Verbrauch von 8,4 Litern.
Da sieht dann der R nicht ganz so schlecht aus. 🙂

Die TFL bestehen aus 4 LED´s, insgesamt ca. 23 cm lang. Habe mein Maßband vergessen. 😁

Die Hammer LED`s waren allerdings bei Brabus zu sehen. Heller geht es nicht mehr.

Einen R kann ich mir nicht leisten, aber wenn ich es könnte, dann würde ich garantiert mir keinen R20 holen,sondern einen 135i.

Ist zwar noch bissel teuerer,aber wer siche inen R210 leisten kann, der bekommt auch den 135i hin und hat dort 306 6 Zylinder Biturbo PS und eine deutlich eigenständerige Optik.

Von vorne ist der R für mich ein ziehmlicher Flop,sieht ja viel mehr nach Standart Golf aus als ich je gedacht hätte.

Ein 135i Coupe kostet aber locker mal 39.900 Euro (ohne spezielles Rennsport Interieur/Exterieur, ohne Allrad und ohne Xenon).

Mit der gleichen Begründung könnte man dann auch sagen, dass derjenige der sich ein 135i leisten kann auch ohne Probleme ein 335i Coupe und derjenige sich einen 550i kaufen könnte. Leuchtet mir nicht ganz ein, wo ist da die Grenze ? Wo das Verhältniss ? Das sind immerhin (bei schlechterer Ausstattung) über 5.000 Euro Preisunterschied. Oder kurz gesagt mal eben um die 20-30% (hab die R Preise leider nicht auf Abruf 🙂 ).

Edit: Gerade nochmal geschaut, der 135i hebt sich tatsächlich vom Serien Coupe ab, aber das Verhältniss zum R finde ich, optisch, gleich. Sportsitze, Front und Heckschürze, Aluinterieur. Nichts was der R nicht hätte.

Ähnliche Themen

Vor allem frage ich mich, wo der 135i eine eigenständige Optik hat? Der sieht doch, bis auf den Auspuff, wie jeder 116i aus.

Im BMW-Konfigurator hab ichs nicht geschafft, dem normalen Einser nen 35i zu verpassen, max. nen 30i - da geht das nur mit dem Coupé und zu dem mag ich gar keine Meinung abgeben 😉

Solche Beiträge, wie "sowas würd ich mir nie kaufen" haben auch echt nen super Wert in nem Golf R Thread 😉 die sind m.M. nur zum Provozieren gedacht...

Ich finde, der Golf 6 R hat genau so eine eigenständige Optik wie der Golf 4 R32 oder der Golf 5 R32 - waren bisher alle ziemlich dezent und das war gut so...

Habe mal ein Vergleichsbild angehängt...

Der R32 ließ sich durch die farbige Abgrenzung in der Frontschürze unterscheiden. Dem R fehlt das! Das grundsätzliche Problem bleibt aber bei jedem Golf usw. bestehen. Auf der BAB macht jeder für BMW und Mercedes Platz für Golf & Co aber nicht. Musste ich erst gestern wieder auf der BAB 9 erfahren.
Zwei Mercedes haben einen Scirocco und mich Kilometer lang aufgehalten. Nachdem sie endlich Platz gemacht hatten waren sie dann auch nicht mehr zu sehen. 😁

Moin,
also ich finde den R auch sehr geil.
Kann es sein, dass die Endrohre nicht mehr so weit rausragen?
Irgendwie wirkt das Heck auf mich nicht mehr so prollig wie beim R32 ( nicht böse gemeint aber hat mir persönlich nicht so gefallen ). Die Front hingegen wirkt auf mich ( zumindest auf den Fotos ) etwas zu unaufällig oder sieht er real etwas aggressiver aus? Zum Thema Sound hoffe ich, dass er nur böse klingt, wenn mans gerade braucht und nicht im Alltagsverkehr ( find ich eher peinlich ).
Freue mich schon auf die Tests und die Konfig., hatte aber beim Preis auch eher auf 35000€ getippt. 🙁
Schöne Grüße aus Berlin.

Hey R Fans...

ich will ein eigenständiges Golf R Forum / Fanclub im Internet eröffnen. Es soll eine Platform für Fans, Besitzer und sonstige Verrückte werden. Hat da jemand Lust drauf, evtl. auch als Admin? Just for fun... kost nix :-)

Ich wäre dabei !!!

lol... zwei Minuten nach dem Post... das gefällt mir ;-) Darf ich hier den Link posten oder ist das Werbung?

Zitat:

Original geschrieben von apollo1337


Hey R Fans...

ich will ein eigenständiges Golf R Forum / Fanclub im Internet eröffnen. Es soll eine Platform für Fans, Besitzer und sonstige Verrückte werden. Hat da jemand Lust drauf, evtl. auch als Admin? Just for fun... kost nix :-)

Wäre auch dabei... 😁

noch ein R-Forum?😕

Zitat:

Ich finde, der Golf 6 R hat genau so eine eigenständige Optik wie der Golf 4 R32 oder der Golf 5 R32 - waren bisher alle ziemlich dezent und das war gut so...

Der 4er Golf R32 dezent???  Der war so dezent wie rote Cowboystiefel...😁 Der geht aber sowas von gar nicht...

Der Golf 6 R ist mal echt schick geworden!!! Daumen hoch!

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Der R32 ließ sich durch die farbige Abgrenzung in der Frontschürze unterscheiden. Dem R fehlt das! Das grundsätzliche Problem bleibt aber bei jedem Golf usw. bestehen. Auf der BAB macht jeder für BMW und Mercedes Platz für Golf & Co aber nicht. Musste ich erst gestern wieder auf der BAB 9 erfahren.
Zwei Mercedes haben einen Scirocco und mich Kilometer lang aufgehalten. Nachdem sie endlich Platz gemacht hatten waren sie dann auch nicht mehr zu sehen. 😁

Deswegen ja auch das TFL in LED in der Frontschürze 😉

Nein, aber du hast schon Recht, Überholprestige ist auf unseren BAB's extrem wichtig. Ich denke aber, dass der R im Rückspiegel des Vorherfahrenden genug Eindruck machen wird, dass diese dann zügig bei Seite fahren.

Zu dem Punkt, dass man einem Mercedes immer Platz macht, habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ein guter Bekannter von mir fuhr für einige Zeit einen E55AMG (W211). Ich bin mit ihm zweimal nach Berlin gefahren, die Leute haben dieses Geschoss wohl auch nur für einen 150PS Diesel-Brenner gehalten und auch zum größten Teil nicht Platz gemacht. Nach 1 1/2 Jahren hat er ihn dann frustriert zurückgegeben und fährt nun wieder Porsche 😎

Gruß Swagga

Ähnliche Themen