ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. VW Golf VI R20

VW Golf VI R20

Themenstarteram 25. September 2008 um 10:37

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus") wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG

roughneck

5350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5350 Antworten

Ich finde die Bezeichnung R20 irgendwie Zweitklassig.

Klar steht das 20 für den Hubraum, aber R32 hört sich für mich deutlich hochwertiger an als R20.

Naja, denke das man eigentlich keine Bilder braucht.

Der bekommt statt GTI Zeichen halt R20. Die Mini Wabenfront des 6er GTI wird gegen eine Minifront des aktuellen R32 ausgetauscht.

Auspuff wird Mittig wie beim 5er R32 und als Motor kommt der S3 Motor.

Felgen die des aktuellen R32.

Fertig.

vllt wird er aus genau diesem grund auch GTI-R genannt..aber alles noch traeumerei :)

Mir gefällt der Gedanke an einen .:R mit 4 Zylindern auch nicht. Die sollen den neuen 2,5l 5Zylinder Turbo nehmen oder den .:R lieber ganz weglassen ;)

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980

...aber R32 hört sich für mich deutlich hochwertiger an als R20...

Was heißt "hört sich an" - is ja auch deutlich hochwertiger :D

MfG

roughneck

VW könnte doch eigentlich auch einen neuen R32 ( 3.2 Liter FSI 265 PS ) und einen R20 ( 2.0 TFSI 265 PS ) anbieten.

Bei dieser Variante könnte sich jeder Liebhaber von 6 Zylindern bzw. die Liebhaber eines Turbomotors den Motor ihres R selbst aussuchen.

Beide Motoren sind im Konzern schon in Verbindung mit Allrad zu haben.

Wäre doch mal eine Idee oder ???

Idee schön und gut,

aber wieviel Leute wollen, können, oder würden sich diese Modelle kaufen?

Nochmal zur Erinnerung, der Volumenmoter ist der 1.4er 80PS!!!

Die Idee ist in der Tat nicht schlecht.

Problem werden nur die Stückzahlen sein. VW wird beim Golf nichts machen, wo sie kein Geld mit verdienen.

Ausserdem würden wahrscheinlich überall die 6-Zylinder Fahrer rumheulen, weil sie von den 4-Zylinder-Turbo Fahrern ständig abgehängt werden......

Zitat:

Original geschrieben von zylindertausch

Ausserdem würden wahrscheinlich überall die 6-Zylinder Fahrer rumheulen, weil sie von den 4-Zylinder-Turbo Fahrern ständig abgehängt werden...

Die "Bauchentscheidung" pro/contra VR6-Saugmotor wird wohl kaum vordergründig von Fahrleistungs- oder Verbrauchswerten beeinflusst.

Die Wahl zwischen irrtümlich zwei "R"-Versionen fiele ohnehin sehr leicht ... zumal eine VR6-Neuauflage im Golf VI erst gar nicht angedacht zu sein scheint.

Hi,

technsich ist alles möglich. Vom Aufgeladenen 4 Zylinder,der neue Reihenfünfzylinder oder der "alte" VR6 in seinen modernen ausführungen bis zum R36.

Die Entscheidung ob und welcher Motor kommt hängt aber auch von der Co2 Gesetzgebung ab. Ein Golf R36 der ab 2012 zusätzlich 5000€ Co2 Steuer auf seinen Endpreis bekommt würde wohl noch weniger Kunden finden.

Kommt halt drauf an ob der Co2 Grenzwert auf die Gesammte Modelpalette umgelegt wird oder auf jedes einzelne Auto. Falls es auf die komplette Modellpalette umgelegt wird muß man abwarten ob es der gesammte Konzern (incl. Audi und Porsche) schafft in einen Bereich zu kommen der es erlaubt eine Co2 Schleuder wie einen potentiellen Golf VI R36 noch auf den Markt zu bringen.

Gruß Tobias

Zitat:

Das war's? Von wegen. Der GTI ist kaum vorgestellt, da kündigt VW einen weiteren Sport-Ableger des Golf an. Eine neue R-Version wird in absehbarer Zeit den R32 ablösen. 280 PS stark und natürlich mit Allrad-Antrieb. Dafür aber ohne Sechszylinder.

Quelle: Autobild

Da steht ja noch nicht, welcher Motor es wohl werden wird. Daher denke ich, dass andere Magazine das hineininterpretiert haben. Bzw. hoffe ich es :D

Ich will den 2,5er!!!

wegen mir soll es ruhig keinen R32 mit 6-zylinder mehr geben... so wird der R32 mit 6-zylinder-motor noch seltener/einzigartig und vllt. im preis auch wertstabiler... ich werde meinen 5er R32 T auf jeden fall noch sehr lange fahren, sollte nichts vorhersehbares dazwischen kommen... teu teu teu... GRINS...

 

Zitat:

Original geschrieben von bengel85

Zitat:

Das war's? Von wegen. Der GTI ist kaum vorgestellt, da kündigt VW einen weiteren Sport-Ableger des Golf an. Eine neue R-Version wird in absehbarer Zeit den R32 ablösen. 280 PS stark und natürlich mit Allrad-Antrieb. Dafür aber ohne Sechszylinder.

Quelle: Autobild

Da steht ja noch nicht, welcher Motor es wohl werden wird. Daher denke ich, dass andere Magazine das hineininterpretiert haben. Bzw. hoffe ich es :D

Ich will den 2,5er!!!

Vergiss es ;)

Es wird 100%ig der 2 Liter, entweder noch aus der ea113 aus dem TT-S oder schon der gepimpte ea888.

Der 5Z-Motor aus dem TT-RS wäre aber wirklich genial. Turbo-Schub plus dieser heisere 5-Zylindersound.... Schade.

http://www.youtube.com/watch?v=_ScCC-lvUtU

Willst du mich jetzt quälen? :D Ein .:R mit 4 Zylindern im Golf - das finde ich total Banane!

Der 5 Zylinder muss rein... :(

Zitat:

Original geschrieben von bengel85

 

Der 5 Zylinder muss rein... :(

Das sehe ich auch so.

Selbst der 2.0 TFSI mit 265 PS ( oder sogar 272 PS ) würde mich im Gegensatz zum Ver ED 30 kaum reizen.

Nur der Allradantrieb würde einen kleinen Vorteil bringen.

 

 

 

Ähnliche Themen