Motorgeräusch - VW Golf VI 1.4

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend zusammen,

ich möchte mir aktuell einen alten Golf 6 zulegen und habe selber leider wenig Ahnung von Autos.

Ich habe folgendes Video vom laufenden, warmen Motor aufgenommen und wollte einmal in die Runde fragen, ob der Motor sich normal anhört. Mir persönlich kommt das „klackern“ etwas laut vor, allerdings habe ich wie gesagt wenig Plan davon.

Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung!

Viele Grüße

Fabian

Video: https://drive.google.com/file/d/13aq1K7b-PYUfGPIbFrqOofkJZDCWOI3g/view?usp=drivesdk

8 Antworten

Hallo

Alte Golf 6 Krankheit, die Steuerkette ist hinüber. Bei VW bist du 1500 Euro los. Du brauchst eine neue Kette, Spanner, Gleitschiene und alle Zahnkränze Neu, ein kompletter Satz ( Nicht aus China ) liegst du bei 400 Euro plus 3-400 Euro Einbau in einer Freien Werkstatt

Wenn man Fragen zu einem Problem hat, wäre es empfehlenswert alle nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise wenn es um den Motor geht, wären folgende Informationen sehr hilfreich:

Benziner oder Diesel, PS-Anzahl, Motorkennbuchstabe, Laufleistung, etc. um nur die allerwichtigsten aufzuzählen.

Zitat:
@BrabusMB schrieb am 25. August 2025 um 21:21:20 Uhr:
Hallo
Alte Golf 6 Krankheit, die Steuerkette ist hinüber. Bei VW bist du 1500 Euro los. Du brauchst eine neue Kette, Spanner, Gleitschiene und alle Zahnkränze Neu, ein kompletter Satz ( Nicht aus China ) liegst du bei 400 Euro plus 3-400 Euro Einbau in einer Freien Werkstatt

Hey!

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

Ich hatte leider wahrscheinlich zu wenig Infos gegeben.

Benziner

80 PS

Laufleistung 146tsd

Mir wurde gesagt das Fahrzeug hat einen Zahnriemen und dieser wurde vor 20tsd Kilometern gewechselt.
Aber Du würdest auf jeden Fall sagen es klingt nicht normal?

Schon wird die Sache klarer. Der 80 PS Motor ist ein Saugmotor mit Zahnriemen und ohne Steuerkette.

Bei diesem laufen gerne mal die Nockenwellen ein. Oder ein Hydrostössel gibt den Geist auf. Beide Angaben ohne Gewähr, ich habe mir das Dokument nicht angehört.

Ich würde weitersuchen.

Ähnliche Themen

Das Tickern sind die Einspritzventile, die sind Recht laut

Das saugende Geräusch ist eher unüblich. Heb Mal im leerlauf den Öldeckel ab, der sollte angesaugt werden. Wenn nicht ist die Kurbelgehäuseentlüftung defekt oder voll mit Ölkohle.

Meistens leiden die unter Risse am Krümmer, was als Hydrostößel fehlinterpretiert wird. Hydrostößel hat er in dem Sinne nicht sondern Abstützelemente mit Rollschlepphebel - aber ja auch da kanns bei zu wenig öldruck Probleme geben

5W40 Öl nutzen, Probefahrt mit Endgeschwindigkeit um 165/170 machen und Zahnriemen muss alle 10 Jahre oder 120tkm neu

So läuft meiner https://youtu.be/OwRiXaBt5Cs?si=UfJ5uRlUJz94somk

Also der Golf 6 Bj. 2008 meiner Tochter hat auch den 80 PS Motor.

Dieser bekommt beim Ölwechsel 0W30 von VW und der Zahnriemen muss alle 90.000 Km gewechselt werden !

Oje, oje, welch eine Verschwendung. Longlifeöl III im 80 PS Saugbenziner. Klick. Umstellen auf Fixintervall wäre bis diesem Motor anzuraten. Aber mittlerweile sind die Fahrzeuge ohnehin schon so alt, dass sich dass nicht mehr wirklich lohnt.

Zitat:
@ikke1983 schrieb am 26. August 2025 um 18:05:12 Uhr:
Also der Golf 6 Bj. 2008 meiner Tochter hat auch den 80 PS Motor.
Dieser bekommt beim Ölwechsel 0W30 von VW und der Zahnriemen muss alle 90.000 Km gewechselt werden !

Wo steht denn wieder muss alle 90000 km gewechselt werden vielleicht bei euch für den 2008 Bj bei meinen 2010 Bj steht bei 90000 Km kontrollieren und dann alle 30000 km wieder kontrollieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen