vw golf gt sport
hallo!
ich bin hier neu und deswegen möchte ich um ratschläge bitten
ich habe einen golf gt sport bj 29.01.2008 km 29100
war bis vor einem haleb jahr sehr zufrieden nun hab ich einige probleme damit.
1). sporadisch bremsversagen
2). gummigeruch beifahrerseite hinten
3). motor läuft bei der vierten zwischen 2000 und 3000 touren unrund
vw möchte nun eine wandlung durchführen, aber ich finde das es nur ein eintausch ist, der wagen war seit april 09 bis dezember 09 knappe 50 mal in der werkstatt und nun weis ich nicht was ich tun soll
bitte helft danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
selten so eine hirnrissige antwort gehört.... wenn nur müll rauskommt einfach den mund halten.
wenn es ein problem an sicherheitsrelevanten teilen gibt MUSS dieses beseitigt werden. sonst könnte es passieren das die versicherung bei unfall streikt oder sogar der tüv nein sagt. außerdem is gummigeruch im auto nicht gerade toll.
vw hat versucht die fehler zu beheben. hatte keinen erfolg. so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.
so zum te: bist du im adac? falls ja würde ich mich mal an diesen wenden. die haben recht gute fachanwälte an der hand. sonst würde ich mal im anwaltregister deines bundeslandes nachgucken und nen fachanwalt für kaufrecht suchen. denke mal vw hat auch recht kompetente anwälte an der hand. deswegen würde ich gleich zu einem fachmenschen gehen. meistens sind wald und wiesenanwälte mit solchen verfahrensgegnern überfordert.
31 Antworten
Hatte schon ne KFZ-Schiedsstelle eingeschaltet .
Da kam als Antwort sie können nichts machen da es ein Garantiefall wäre und ich es somit mit Händler und Hersteller klären muß .
Klasse , oder ?
Habe auch schon bemerkt das wenn es passiert es immer schlimmer wird .
Na ja , muß mal sehen wie ich weiter vorgehe denn mit diesem Wagen getraue ich mich nicht mehr zu fahren was ja wohl auch verständlich ist .
Hoffe ich komme mit denen zu einer Einigung .
Fahre nur noch wenn es sein muß und dann auch nur langsam auf Strecken wo nicht viel los ist .
Hallo,
"krasse" Sache. Mit eine mAuto, bei dem die bremsen nicht funktionieren möchte und dürfte keiner fahren. Das ist richtig leichtsinnig.
Ich verstehe den Punkt aber nicht, an dem VW dein Auto einkassiert und dir mitteilt, dass du es nicht wieder bekämst?
Ein neues Fahrzeug ist die beste Lösung, wenn der Fehler nicht behoben werden kann. Die Story wäre etwas fürs Fernsehen gewesen. VW begeht quasi einen Diebstahl (hält Eigentum vor) und sagt dem Kunden, dass der Spass ihn noich 10tsd Euro kosten würde. Ist es wirklich so abgelaufen?