vw golf gt sport
hallo!
ich bin hier neu und deswegen möchte ich um ratschläge bitten
ich habe einen golf gt sport bj 29.01.2008 km 29100
war bis vor einem haleb jahr sehr zufrieden nun hab ich einige probleme damit.
1). sporadisch bremsversagen
2). gummigeruch beifahrerseite hinten
3). motor läuft bei der vierten zwischen 2000 und 3000 touren unrund
vw möchte nun eine wandlung durchführen, aber ich finde das es nur ein eintausch ist, der wagen war seit april 09 bis dezember 09 knappe 50 mal in der werkstatt und nun weis ich nicht was ich tun soll
bitte helft danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
selten so eine hirnrissige antwort gehört.... wenn nur müll rauskommt einfach den mund halten.
wenn es ein problem an sicherheitsrelevanten teilen gibt MUSS dieses beseitigt werden. sonst könnte es passieren das die versicherung bei unfall streikt oder sogar der tüv nein sagt. außerdem is gummigeruch im auto nicht gerade toll.
vw hat versucht die fehler zu beheben. hatte keinen erfolg. so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.
so zum te: bist du im adac? falls ja würde ich mich mal an diesen wenden. die haben recht gute fachanwälte an der hand. sonst würde ich mal im anwaltregister deines bundeslandes nachgucken und nen fachanwalt für kaufrecht suchen. denke mal vw hat auch recht kompetente anwälte an der hand. deswegen würde ich gleich zu einem fachmenschen gehen. meistens sind wald und wiesenanwälte mit solchen verfahrensgegnern überfordert.
31 Antworten
ja wenn es eine richtige wandlung wäre
der wagen hat neu 22800 gekostet mit den abzügen
bekommen würd ich für den wagen grad einmal 12000€
und der neuwagen würde mir erst in 12 wochen zur verfügung stehen
vw müsste normal für diese kosten bis dahin aufkommen
nur das tun sie nicht und normal ist es bei einer wandlung so das die kilometer die man in die werkstatt fährt nicht anrechnet aber vw tut es
eine wandlung kommt vw nur zu stande da ich das auto nicht mehr holen möchte.
danke
Dann mach doch keine Wandlung sondern einen "Rücktritt vom Kaufvertrag". VW ist nicht in der Lage den Fehler zu beseitigen du trittst zurück. Damit bist du so zu stellen als hätte es den Vertrag nie gegeben, und der volle Kaufpreis ist zu erstatten (zuzügl. Zinsen). An deiner Stelle würde ich mich aber von einem Anwalt vertreten lassen, denn VW hat wohl nicht vor dich so einfach aus dem Vertrag zu lassen. Auch wenn sie es müssen.
LG Chrisidud
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.
PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
selten so eine hirnrissige antwort gehört.... wenn nur müll rauskommt einfach den mund halten.
wenn es ein problem an sicherheitsrelevanten teilen gibt MUSS dieses beseitigt werden. sonst könnte es passieren das die versicherung bei unfall streikt oder sogar der tüv nein sagt. außerdem is gummigeruch im auto nicht gerade toll.
vw hat versucht die fehler zu beheben. hatte keinen erfolg. so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.
so zum te: bist du im adac? falls ja würde ich mich mal an diesen wenden. die haben recht gute fachanwälte an der hand. sonst würde ich mal im anwaltregister deines bundeslandes nachgucken und nen fachanwalt für kaufrecht suchen. denke mal vw hat auch recht kompetente anwälte an der hand. deswegen würde ich gleich zu einem fachmenschen gehen. meistens sind wald und wiesenanwälte mit solchen verfahrensgegnern überfordert.
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
was sporadisches bremsversagen ist ganz einfach wenn man fährt und die bremse nicht funktioniert auch mit service und nach überbrüfung.
ich würde dich gerne sehen wenn du mit 130 km/h fährst auf der autobahn fährst und die bremse lässt sich wie das gaspedal durchtretten und es setzt keine wirkung ein und das nach 8 maligen werkstätten besuch.
ach ja die bremsen sind bei diesen wagen nach fast 30000 kilometer wie neu hab dies auch bestättigt bekommen von vw
p.s blöd reden (schreiben kann ich auch) nur bei diesen wagen geht es nicht nur um mein leben sondern es könnte jeden erwischen
und geschenkt möcht ich nichts das angebot wandlung war von vw und nicht von mir, da ich den wagen nicht hergeben möchte, ich möchte das der fehler behoben wird!
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
selten so eine hirnrissige antwort gehört.... wenn nur müll rauskommt einfach den mund halten.Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.
wenn es ein problem an sicherheitsrelevanten teilen gibt MUSS dieses beseitigt werden. sonst könnte es passieren das die versicherung bei unfall streikt oder sogar der tüv nein sagt. außerdem is gummigeruch im auto nicht gerade toll.
vw hat versucht die fehler zu beheben. hatte keinen erfolg. so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.so zum te: bist du im adac? falls ja würde ich mich mal an diesen wenden. die haben recht gute fachanwälte an der hand. sonst würde ich mal im anwaltregister deines bundeslandes nachgucken und nen fachanwalt für kaufrecht suchen. denke mal vw hat auch recht kompetente anwälte an der hand. deswegen würde ich gleich zu einem fachmenschen gehen. meistens sind wald und wiesenanwälte mit solchen verfahrensgegnern überfordert.
hallo und vielen dank für deine antwort
eines könnt ihr mir glauben es ist extrem wenn man auf der autobahn bei 130km/h die bremse benötigt und man tritt ins leere da keine wirkung einsetzt
habe gerade nach geschaut und das auto war von 04.09-12.09
59 mal in der werkstatt wegen den bremsen 25 mal
einen tag vor weihnachten ging an dem wagen garnichts mehr
der fehlerspeicher zeigte an das das steuergerät defekt ist
und die klemme 30 war hinüber weil die kalte lötstelle aufging
wenn man nur probleme mit einen wagen hat möchte man ihn nur los haben nur bei mir ist das anders ich möchte ihn ja behalten da er einen großen idiellen wert für mich hat.
nochmals danke
Zitat:
so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.
Nein mit Mängeln leben wollen würde ich nicht. Einzig glaube ich nicht darann dass es sich um ebensolche handelt. Sonst erklare mir doch bitte mal wie eine Bremsanlage "ab und zu" mal nicht funktionieren soll, außer beeinflußt durch og. oä. äußere Faktoren für die Bremsanlage dann nix kann.
Wenn ich die Reifen rauchen lasse oder wie doof auf die Bremse latsche um sie mal wieder zu testen, weil manchmal geht sie ja nicht so gut, riechts bei mir auch nach Gummi. Un der ist penetrant der Geruch und hängt evtl. sogar ne Weile im Auto. Aber bestimmt nicht nur hinten rechts. 🙄
Wer wegen sowas allen Ernstes vor den Kadi ziehen muß hat nach meiner Meinung den Schuß nicht gehört und wird zurecht verarscht. In jedem Fall kann sowas kein Grund sein einen fast über 2 Jahre alten Wagen zu wandeln oder sonstwas. Schon gar nicht bei Laufleistung.
EDIT an den TE: Und bei VW-Fuzzis bremst er immer? Wie wäre es mit ner anderen Werkstatt mit kompetenterem Personal?
Zitat:
Original geschrieben von SERIENMÄSIG
Nein mit Mängeln leben wollen würde ich nicht. Einzig glaube ich nicht darann dass es sich um ebensolche handelt. Sonst erklare mir doch bitte mal wie eine Bremsanlage "ab und zu" mal nicht funktionieren soll, außer beeinflußt durch og. oä. äußere Faktoren für die Bremsanlage dann nix kann.Zitat:
so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.
Wenn ich die Reifen rauchen lasse oder wie doof auf die Bremse latsche um sie mal wieder zu testen, weil manchmal geht sie ja nicht so gut, riechts bei mir auch nach Gummi. Un der ist penetrant der Geruch und hängt evtl. sogar ne Weile im Auto. Aber bestimmt nicht nur hinten rechts. 🙄Wer wegen sowas allen Ernstes vor den Kadi ziehen muß hat nach meiner Meinung den Schuß nicht gehört und wird zurecht verarscht. In jedem Fall kann sowas kein Grund sein einen
fastüber 2 Jahre alten Wagen zu wandeln oder sonstwas. Schon gar nicht bei Laufleistung.EDIT an den TE: Und bei VW-Fuzzis bremst er immer? Wie wäre es mit ner anderen Werkstatt mit kompetenterem Personal?
GLAUBST DU DIESEN MÜLL DEN DU HIER SCHREIBST!
bitte schreibe zu diesen thema nichts mehr da du keinen durchblick in dieser sache hast.
so schreibt nur ein jungspritzer der noch die eierschallen hinter den ohren kleben hat
nichts für ungut aber lass deine commis zu diesen thema
vielen dank
wenn der wagen nichts hat,
dann kann mir sicher, hier wer erklären
warum der wagen sofort abgeholt wurde,
einen tag unter verschluß war,
danach ins werk zurück kam
und 5 tage später vom werk
die mitteilung kommt das der wagen
gewandelt wird und ich mir ein neues kaufen muß
also wenn der wagen nichts hat warum dann dieser aufwand von VW?
Der Wagen hat bestimmt was, sonst würd VW nicht so handeln, denk ich mal!
Aber nochmal kurz zurück zum Kaufpreis! 22800 hat er gekostet und was bekommst du jetzt von VW?
Vollen Kaufpreis?
Wenn ja, such einen neuen aus oder wechsel die Marke. Es gibt auch andere schöne Kisten und die stehen in Deutschland irgendwo rum und wollen abgeholt werden.....😁
Ich denke, wenn du in dem Autohaus wo du zur Zeit bist ,wieder kaufst, bekommst du bestimmt ein Auto zur Überbrückung. Wird zwar immer mal ein anderes sein aber die werden dich schon mobil halten, denk ich mal!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Andi-y
Der Wagen hat bestimmt was, sonst würd VW nicht so handeln, denk ich mal!
Aber nochmal kurz zurück zum Kaufpreis! 22800 hat er gekostet und was bekommst du jetzt von VW?
Vollen Kaufpreis?
Wenn ja, such einen neuen aus oder wechsel die Marke. Es gibt auch andere schöne Kisten und die stehen in Deutschland irgendwo rum und wollen abgeholt werden.....😁
Ich denke, wenn du in dem Autohaus wo du zur Zeit bist ,wieder kaufst, bekommst du bestimmt ein Auto zur Überbrückung. Wird zwar immer mal ein anderes sein aber die werden dich schon mobil halten, denk ich mal!
Gruß
hi!
den preis was ich bekommen würde wäre 12000€
ein ersatz auto bekomm ich nicht
und ein neues kaufen möcht ich auch nicht
da ich 10800€ verlust mache.
danke
Das ist der Hammer!
Würd ich auch nicht machen, besorg dir einen Anwalt!
Erstmal eine Beratungsstunde und mal sehen was der dann sagt!
gruß
mein rechtsschutz meint das ich es im guten probieren soll
vw müsste jeden kilometer den ich zur werkstatt gefahren bin abziehen von den gefahrenen kilometern
mir steht ein ersatz für unkosten zu
und der neuwagen wenn ich einen bestelle müsste so schnell wie möglich ausgeliefert werden
da es beim neuwagen 15 wochen warte zeit gibt würde sich das auch
am preis auswirken. ich müsste den kompletten preis bekommen plus einen kleinen zuschlag
jetzt warte ich auf eine antwort vom konzern
mal sehen was dieses mal rauskommt
lg danke