vw golf gt sport

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo!

ich bin hier neu und deswegen möchte ich um ratschläge bitten
ich habe einen golf gt sport bj 29.01.2008 km 29100
war bis vor einem haleb jahr sehr zufrieden nun hab ich einige probleme damit.
1). sporadisch bremsversagen
2). gummigeruch beifahrerseite hinten
3). motor läuft bei der vierten zwischen 2000 und 3000 touren unrund
vw möchte nun eine wandlung durchführen, aber ich finde das es nur ein eintausch ist, der wagen war seit april 09 bis dezember 09 knappe 50 mal in der werkstatt und nun weis ich nicht was ich tun soll
bitte helft danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SERIENMÄSIG


Ach come on.
Was soll denn sporadisches Bremsenversagen sein? Wenn du bei gut gepökelter Bahn zweimmal ins leere trittst und es erst dann bremmst, oder was?
Wie wäre es mit nem Service bei den fast 30000? Dann läufts auch wieder rund. Der Gummigeruch kommt bestimmt vom billigen Dope.
Nix füt ungut. Aber wegen sowas würde ich dir auch kein neues Auto schenken.

PS: Ich bin auch nicht mit VW verschwägert.

selten so eine hirnrissige antwort gehört.... wenn nur müll rauskommt einfach den mund halten.

wenn es ein problem an sicherheitsrelevanten teilen gibt MUSS dieses beseitigt werden. sonst könnte es passieren das die versicherung bei unfall streikt oder sogar der tüv nein sagt. außerdem is gummigeruch im auto nicht gerade toll.

vw hat versucht die fehler zu beheben. hatte keinen erfolg. so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.

so zum te: bist du im adac? falls ja würde ich mich mal an diesen wenden. die haben recht gute fachanwälte an der hand. sonst würde ich mal im anwaltregister deines bundeslandes nachgucken und nen fachanwalt für kaufrecht suchen. denke mal vw hat auch recht kompetente anwälte an der hand. deswegen würde ich gleich zu einem fachmenschen gehen. meistens sind wald und wiesenanwälte mit solchen verfahrensgegnern überfordert.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja das ist echt krass. wieviel musst du denn pro km an VW zahlen?

Dann drück ich dir die Daumen das alles gut wird!
Schreib mal, wenn du bescheid von VW hast!
gruß

Zitat:

Original geschrieben von sjard89


Ja das ist echt krass. wieviel musst du denn pro km an VW zahlen?

mein anteil was vw abziehen könnte sind 1780€ plus einen kleinen krazer mit 250€ !

lg danke

Zitat:

Original geschrieben von Andi-y


Dann drück ich dir die Daumen das alles gut wird!
Schreib mal, wenn du bescheid von VW hast!
gruß

danke sehr

mach ich gerne wenn sich alles zum guten wendet

bussal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SERIENMÄSIG



Zitat:

so und jetzt musst du mir nochmal erklären das du ein relativ neues auto mit solchen mängeln fahren würdest ohne dich zu beschweren.

Nein mit Mängeln leben wollen würde ich nicht. Einzig glaube ich nicht darann dass es sich um ebensolche handelt. Sonst erklare mir doch bitte mal wie eine Bremsanlage "ab und zu" mal nicht funktionieren soll, außer beeinflußt durch og. oä. äußere Faktoren für die Bremsanlage dann nix kann.
Wenn ich die Reifen rauchen lasse oder wie doof auf die Bremse latsche um sie mal wieder zu testen, weil manchmal geht sie ja nicht so gut, riechts bei mir auch nach Gummi. Un der ist penetrant der Geruch und hängt evtl. sogar ne Weile im Auto. Aber bestimmt nicht nur hinten rechts. 🙄

Wer wegen sowas allen Ernstes vor den Kadi ziehen muß hat nach meiner Meinung den Schuß nicht gehört und wird zurecht verarscht. In jedem Fall kann sowas kein Grund sein einen fast  über 2 Jahre alten Wagen zu wandeln oder sonstwas. Schon gar nicht bei Laufleistung.

EDIT an den TE: Und bei VW-Fuzzis bremst er immer? Wie wäre es mit ner anderen Werkstatt mit kompetenterem Personal?

mehr als vollidiot bleibt da ja wohl nicht mehr zu sagen. ich sag es nochmal deutlicher.... wer keine ahnung hat: einfach mal die fresse halten.

ich erkläre dir jetzt ausnahmsweise mal die rückrufaktion von toyota... und oh wunder oh wunder da werden auch autos die noch nie nen mangel hatten zurückgerufen und ersetzt...
bei denen funktioniert das pedal "normalerweise". nur bei äußeren bedingungen mit kälte und hoher luftfeuchtigkeit KANN es zu pedalklemmen kommen.... so bestes beispiel um zu zeigen wie sowas auch sporadisch auftreten kann. ich hoffe ich habe deinen reichlich beschränkten horizont erweitert.

zum te.... ich würde es bei vw erstmal im guten probieren. bis sie definitiv sagen nein es läuft so und nicht anders. wenn das dann nicht zu deiner zufreidenheit ist würde ich mit pubilzität drohen. schritte wie anwalt, automagazine, adac und verbraucherschutz wären da wohl ratsam.
das was vw dir vorschlägt ist ja fast betrug. ich kenne deinen wagen jetzt nicht... aber ich möchte mal behaupten das du für solch ein fahrzeug (ohne diese mängel) mehr bekommen würdest als vw dir anbietet.
ich drück dir die daumen und wünsche dir viel erfolg. wie gesagt fachanwalt ist hier wohl ein muss (ein beratungsgespräch wird nicht so viel kosten). würde mich auch mal beim verbraucherschutz erkundigen was die dir raten. auch hier kann man dir weitere anlaufstellen nennen.

danke für deinen beitrag
und du hilfst mir auch sehr weiter

nochmals zur erklärung:

juni 2009 die bremsen sind nicht mehr so giftig wie normal, ist aber normal bei 25 000 kilometer.
juli bei schlagöcher und unebenheiten keine bremsleistung aber nicht immer mal geht die bremse mal nicht.
august wurde es schlimmer 1 woche werkstatt 2 tage zuhause, 1 woche werkstatt 2 tage zuhause und dies ging bis dezember
im dezember dann versagte beim auto alles mußte mir den pannendienst rufen die stellten den fehlercode 029c glaub ich
das beteutet das steuergerät ist fehlerhaft der wagen stand eine woche in einer anderen werkstatt und danach hörte ich wir haben ihnen einen neuen autoradio mit mp3 eingebaut, da schluckt man dann mal hart und macht das beste daraus. nach diesen werkstatt besuch stank der wagen erbermlich im innenraum nach gummi und ruckelte bei der 4 wenn man 2000-3000 tourn hat wieder in die werkstatt da meinten die das kommt von der salzstreuung und der patickelfilter reinigt sich. okay kann ja möglich sein
aber seit februar geht die bremse überhaupt nicht mehr und vw
schrieb mir in einer mail der golf hat eine mehrkreisbremse wenn eine aussetzt geht die zweite mit geringfügiger leistung und ich muß mir keine sorgen machen. vor zwei wochen hatte ich dann genug fuhr auf der autobahn mein kleiner sohn mit und ich mußte bremsen damit ich einen unfall verhindern kann nur nach 10 maligen versuch die bremse zu einer reaktion zu bringen gab ich auf. zum glück ist nichts passiert
am nächsten tag fur ein freund von mir mit dem wagen und hatte bei einer bahn übersetzung glück das er noch genug gas geben konnte damit er vor dem zug über der bahnübersetztung war, weil die bremse wie so oft nicht ging. am selben tag schrieb ich an meinen händler und an den vw konsern das ich mit dem wagen nicht mehr fahren werde da er eine gefährdung ist
am tag darauf wurde er abgeholt und unter verschluß aufbewart
einen tag später kam er dann ins werk und nach 5 tagen kam die nachricht ich bekomme den wagen nicht wieder ich muß mir einen neuen kaufen ich bekomme 12000 € bar auf die hand

so und nun bin ich gerade dabei das ich meinen rechtsschutz um rat frage und ich weis nicht wo mir der kopf steht.

und nun sag mir du der zu mir meinte ich lasse die räder quitschen wie ich das machen soll wenn ich nicht mal eine bremsleistung habe. das zeigst du mir bitte wie das gehen soll, also klann der gummi geruch nicht von dem kommen!

ist das nun auch verständlich für dich?!
😕😠🙁

danke an alle

ok da kann ich dir definitiv sagen das es nicht rechtens ist wie vw verfährt. da du mängel hast welche du nicht verschuldest kann vw dir nichts vorschreiben. du bist der jenige welcher vorderungen stellen kann. würde als erstes den wagen vordern. wenn vw was zu verbergen hat... dann bekommst du in entweder repariert wieder was ja in deinem interesse wäre oder du bekommst ihn nicht wieder was absolut nicht rechtens ist und wogegen du gerichtlich vorgehen kannst.

@schnupsi29:

Es ist total anstrengend deinen Text zu lesen. Schon mal etwas von einer Shift-Taste oder Satzzeichen gehört? Vielleicht machen sich dann mehr die Mühe dein Problem zu lesen und zu antworten!

danke für deinen beitrag

werde morgen den rechtsanwalt einschalten
(autowesen) ich glaub mit einen rechtsanwalt
hab ich bessere chancen. da ich schön langsam
die nase voll habe.
habe heute unterlagen angefordert, aber ich bekam
kein muh noch mäh, nun reicht es mir 🙁

🙂🙂🙂

Wie schon geschrieben wurde, suche Dir einen fähigen
-Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht- und schildere Ihm die Situation.
Zum Fachanwalt kann ich Dir nur raten, da es sich bei VW nicht um die Pizzeria von nebenan handelt.
Gruß

würde nicht unbedingt einen fachanwalt für autowesen konsultieren.... der wird das auch können aber denke doch ein fachanwalt für handels-und geselschaftrecht wird dir da besser helfen können

Hi ,
bin froh dein Problem hier zu lesen .
Bitte nicht falsch verstehen .
Stehe nämlich jetzt nicht mehr alleine da denn mir ergeht es genauso mit meinem Golf V 1.4 TSI GT Sport .
Habe auch manchmal unerwartet ins leere getreten als ich bremsen wollte .
Das letzte mal bei 180 als ich die Abfahrt anbremsen wollte .
Zum Glück war nicht viel auf der Autobahn los sonst hätte es übel ausgehen können .
Ist blöd das es nur manchmal und dann kurzzeitig passiert .
VW will Beweise aber wie soll ich das machen ?
Soll ich erst wo gegen knallen bevor die mir glauben ?
Meiner kommt kommenden Montag allerdings seit 19.01.10 erst zum 6. mal in die Werkstatt wegen den Bremsen aber so wie ich die einschätze werden sie wegen dem typischen Vorführeffekt wieder nichts feststellen .
Ein mal haben sie allerdings selber bemerkt das kein Bremsdruck da ist und haben ihn lediglich entlüftet und ein anderes mal haben sie den Bremskraftverstärker gewechselt .
Brachte aber beides nicht wirklich was denn es passierte wieder .
VW meinte da wäre auch nichts bekannt aber wenn ich deinen Beitrag lese merke ich das ich mal wieder angelogen wurde .
Bin auch ratlos was ich noch machen soll .
Noch wollen sie den Kaufvertrag nicht rückgängig machen und wehren sich mit Händen und Füßen .
Denke es wird so weit gehen das ich auch nen Anwalt brauche und auch an die Medien gehen werde .
Würde mich freuen wenn du Kontakt zu mir aufbaust damit wir uns gegenseitig in dieser Sache helfen können .
Werde auch deinen Eintrag ausdrucken und meiner Werkstatt vorlegen damit die sehen das ich kein Einzelfall bin und mir dann vielleicht mehr glauben .

Bis dann , Gruß Chris

hallo an alle

es tut mir leid, das es hier leute gibt die, dass selbe problem wie ich haben!

ich habe mein problem mit dem fahrzeug gut überstanden,
da vw umbediengt eine wandlung haben wollte,
nun ist die lage so das ich für die kilometer 2500€ verloren habe,
dass ist aber besser wie wenn man sein leben wegen bremsversagen verliert!

mein tip zu bremsversagen ist:

an VW wolfsburg schreiben und diesen leuten den ernst der sachen vor augen führen!
schauen das man einen zeugen für bremsversagen hat! ( sehr wichtig )
in der werkstatt druck machen, nie locker lassen!
wichtig sind auch die unterlagen von den werkstätten besuchen, da man beweisen kann
das, dass fahrzeug was hat ( händigen die werkstätten nicht gerne aus, da sie damit zugeben das der wagen was hat )!

ich habe mir erlaubt nach dem letzten bremsversagen, dass meine werkstatt das auto abholt
und es so lange behält bis es gerichtet ist, und bin mit dem argument gekommen das jeder tag geld für VW kostet, da bei einer wandlung, ab kauf 5% zinsen dazu kommen und das ist nicht wenig.
an wolfsburg hab ich geschrieben das ich an die öffentlichkeit gehe, und ob das im sinne von VW wäre ist dahin gestellt, siehe da bin in einer stunde hab ich ein spitzen angebot bekommen. man darf nicht aufgeben und muß zeigen das man vor nichts und niemanden angst hat!

heute bin ich glücklich, da ich heute mein cabrio coupe bekomme und ich muß sagen jeder streit in der hinsicht auf auto zahlt sich aus!

sollte ich noch helfen können, dann schreibt mir eine email : schnupsi29@hotmail.com

Hi ,
freut mich das du alles regeln konntest .
Bin mal gespannt wie es sich bei mir entwickeln wird .
Habe nen Anwalt vom ADAC wegen dieser Sache angeschrieben und bin schon auf seine Antwort neugierig .

Viel Spaß mit deinem neuen Auto

da du, das bremsversagen nicht nachweisen kannst, kann dir der anwalt nicht helfen,
sachverständiger bringt auch nicht viel da es sporadisch auftritt,
leider hilft VW so gut wie garnicht, ausser man steigt selber auf´s gas.

eines wollte ich dir sagen, das die bremsversagen mehr werden und stärker
bei meinen golf gt sport ging die bremse überhaupt nicht mehr.
darum wollte ich den wagen nicht mehr!

bitte sei vorsichtig beim fahren, denn nicht immer geht es gut aus!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen