VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Hab ein extra Thema für die EINSTIEGSLEISTENPROBLEMATIK erstellt.
Es wäre gut wenn die Betroffenen sich dort melden würden, und Infos austauschen.
Hier der Thread

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583



Zitat:

Original geschrieben von foggie


meinst du die Anzeige die sonst grün leuchtet unterhalb des Displays?

Yepp, genau die meinte ich. Seit heute morgen ist das aber nicht mehr aufgetreten.

das wundert mich jetzt aber, den in der BA gibt es das GRA-Symbol nur in grün.

die ACC Anzeige gibt es in gelb.

Hallo Leute, so war heute das erste mal mit meinen neuen beim Freundlichen 😛
Folgende Mängel werden beim nächsten Werkstattaufenthalt beseitigt.
Scheibenwischer links, schlechts Wischbild im Sichtfeld, beide Wischer werden ersetzt.(Gibt es wohl nicht einzeln)
Heckwischer Waschdüse tropft nach, Rückschlagventil wird eingebaut
Blinker geht bei warmen Temperaturen nicht zurück, war natürlich heute nicht nachvollziehbar.(bekannte Vorführeffekt) Er stellte eine technische Anfrage bei VW, und nach sage und schreibe 6 Min. kam von VW die Antwort. Der Blinkerhebel wird ersetzt.
Desweiteren schwangt zeitweise die Temperaturanzeige. (Sprünge von 60 auf 50 auf 80 auf 70 auf 90 Grad) Wird dann untersucht, weil wieder nicht nachvollziehbar.

achja mit dem Scheibenwischer bin ich bisher zufrieden, kann man ja jetzt testen, schüttet ja gerade was geht...

Ähnliche Themen

Ich hatte angenommen, dass der Verbau eines Rückschlagventils an der tröpfelnden Düse unterdessen Serienstand sei...?! 😕

Ich habe bei Abholung in WOB festgestellt, chromleiste Fenster zerkrazt, beifahrerseite Türverkleidung steht ab . Konnte im Werk nicht repariert werden, der Händler kann die Ersatzteile nicht bestellen, da nicht lieferbar, super!

Dachte ich eigentlich auch, aber er hat nach gesehen und es war noch nicht verbaut..EZ ist 06/2013

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich hatte angenommen, dass der Verbau eines Rückschlagventils an der tröpfelnden Düse unterdessen Serienstand sei...?! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich hatte angenommen, dass der Verbau eines Rückschlagventils an der tröpfelnden Düse unterdessen Serienstand sei...?! 😕

Seiner ist EZ 06/13 - also vermutlich spätestens Mai gebaut. Bei meinem ist mir das Problem noch nicht aufgefallen - der ist im Juni gebaut worden. Vielleicht war dazwischen die Änderung?

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Ich hatte angenommen, dass der Verbau eines Rückschlagventils an der tröpfelnden Düse unterdessen Serienstand sei...?! 😕
Seiner ist EZ 06/13 - also vermutlich spätestens Mai gebaut. Bei meinem ist mir das Problem noch nicht aufgefallen - der ist im Juni gebaut worden. Vielleicht war dazwischen die Änderung?

nö, meiner ist im Juli gebaut und hat auch hinten die Inkontinenz...

ist wahrscheinlich Zufall wenns einer nicht hat.

Das ist ein serienmäßiges Feature.. genauso wie das Turborasseln beim 1.4er..

Beides ist durch cent-Artikel abzustellen, aber das würde ja ein wenig Geld in der Serie kosten und so macht mans wohl nur da wo sich die Kunden beschweren und das werden deutlich weniger sein als ausgelieferte Wagen sind..

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Zitat:

Original geschrieben von HVL0815



Seiner ist EZ 06/13 - also vermutlich spätestens Mai gebaut. Bei meinem ist mir das Problem noch nicht aufgefallen - der ist im Juni gebaut worden. Vielleicht war dazwischen die Änderung?
nö, meiner ist im Juli gebaut und hat auch hinten die Inkontinenz...

ist wahrscheinlich Zufall wenns einer nicht hat.

Das ist ein serienmäßiges Feature.. genauso wie das Turborasseln beim 1.4er..

Beides ist durch cent-Artikel abzustellen, aber das würde ja ein wenig Geld in der Serie kosten und so macht mans wohl nur da wo sich die Kunden beschweren und das werden deutlich weniger sein als ausgelieferte Wagen sind..

da stimme ich dir voll zu.

Würde auch am ende den Gewinn und somit die Zahlungen an den Vorstand mindern, was wir natürlich alle nicht wollen, nicht dass dort oben noch jemand statt 5 Millionen nur noch 4.999.000 im Jahr verdient.

Gruss
Robert

Zitat:

Original geschrieben von jonson123


nicht dass dort oben noch jemand statt 5 Millionen nur noch 4.999.000 im Jahr verdient.

Gruss
Robert

Zustimm!

DAS kann wirklich niemand wollen!

Am Ende gehen die noch zum Amt und wollen aufstocken! 😰

Da akzeptiere ich als Golf-Käufer dann lieber das Tröpfeln, geh in den Aquaristik-Fachhandel, kauf mir sowas und baue das selbst ein!

(ein Glück, dass mein u.g. Oldtimer bauartbedingt nicht tröpfelt, dabei ist er schon so alt, dass man ihm Inkontinenz durchaus nachsehen könnte...😁)

Das Beruhigende ist, dass auch 5 Millionen die alten Männer nicht vorm Tröpfeln bewahren...😁

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Das ist ein serienmäßiges Feature.. genauso wie das Turborasseln beim 1.4er..
Beides ist durch cent-Artikel abzustellen..

man könnte ja auch das Loch im Gestänge passend zum Stift fertigen 😛

Granufink hilft. Vielleicht auch dem Golf?
Einfach mal ins Wischwasser tun??

Aber solche Nichtigkeiten dringen doch gar nicht durch zum Winterkorn, das bleibt vieeeel weiter unten im "Cost engineering" hängen..

Zitat:

Original geschrieben von foggie



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Das ist ein serienmäßiges Feature.. genauso wie das Turborasseln beim 1.4er..
Beides ist durch cent-Artikel abzustellen..
man könnte ja auch das Loch im Gestänge passend zum Stift fertigen 😛

Das ist ja noch schlimmer! Da muss man ja ganze Konstruktionen und Werkzeuge ändern!

Das geht schon mal gar nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen