VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. November 2019 um 00:02:11 Uhr:


Ich würd da Verwerter abfragen. Sollte ja mittlerweile genug verunfallte Golf 7 geben.

Neu kostet das Teil doch jetzt auch nicht die Welt...

Zitat:

@Guile45 schrieb am 30. November 2019 um 05:58:44 Uhr:



Zitat:

@itasuomessa schrieb am 30. November 2019 um 00:02:11 Uhr:


Ich würd da Verwerter abfragen. Sollte ja mittlerweile genug verunfallte Golf 7 geben.

Neu kostet das Teil doch jetzt auch nicht die Welt...

Danke für den Tipp ;-)

Wenn’s das Teil einzeln gibt. Falls nicht dann ist’s beim Verwerter sicher viel preiswerter.

Danke für eure Tipps. Im Netz werden Schaltknauf für ca. 20€ verkauft. Taugen die was, oder liebr ein Gebrauchtes vom Verwerter kaufen?

Ähnliche Themen

Ich glaube, dass die für 20-25€ keine originalen sind und soweit ich erkennen kann, auch keine aus Leder. Aber es gibt ja Viele gute gebauchte Knäufe mit Manschette. Da liegt man so bei 60€. Neu kostet das Teil 120€. Ich hab von Kleinanzeigen einen neuen aus dem VW Zubehör im Golfball-Design für 65€ bekommen. Einfach ein bisschen suchen 😉

.jpg

Zitat:

@Alwin83 schrieb am 1. Dezember 2019 um 07:39:55 Uhr:


Ich glaube, dass die für 20-25€ keine originalen sind und soweit ich erkennen kann, auch keine aus Leder. Aber es gibt ja Viele gute gebauchte Knäufe mit Manschette. Da liegt man so bei 60€. Neu kostet das Teil 120€. Ich hab von Kleinanzeigen einen neuen aus dem VW Zubehör im Golfball-Design für 65€ bekommen. Einfach ein bisschen suchen 😉

Habe heute für 16€ ein original VW Schaltsack gekauft, der Golfball wurde vom Verkäufer selber genutzt. Kann ich meinen Kopf einfach an den Lederknauf von dem Ball-Schalt-Manschette befestigen?
Der Preis war top, hab sofort zu geschlagen /-)

Warum probierst Du's nicht einfach aus? 😕

Weil er es noch nicht hat?

Zitat:

@Guile45 schrieb am 4. Dezember 2019 um 00:44:27 Uhr:


Weil er es noch nicht hat?

Korrekt :-)
Soll heute kommen.

Alles perfekt! War ganz einfach.

Asset.JPG

Bei meinem 1.5er TSI FL ist die automatische Spiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren ein nettes Feature, schön wäre es, wenn der Spiegel aber auch wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt wird.
Hat jemand von Euch auch manchmal Probleme mit der Memory-Funktion?

Und wenn wir schon beim Außenspiegel sind: Wie lang dauert es bei Euch bis die Spiegelheizung wirksam arbeitet?

Zitat:

@pandimainie schrieb am 7. Dezember 2019 um 20:29:23 Uhr:


Und wenn wir schon beim Außenspiegel sind: Wie lang dauert es bei Euch bis die Spiegelheizung wirksam arbeitet?

Die Spiegelheizung wirkt bei mir relativ schnell, nach ca. 1 Minute ist Eis langsam schon abgetaut bzw. beschlagene Spiegel sind wieder durchsichtig.

Einmal so mein Erfahrungsbericht.

Variant 2.0 tdi mit dsg von 05/2015, 80% Autobahn, 10% Land, 10% Stadt
Aktuell etwa 180000km

Kleinere Probleme bisher:
Mehrfach Abbiegelicht links + rechts (selbst gemacht)
Xenon Brenner (selbst gemacht)
Das Glas von einem Seitenspiegel hat sich verabschiedet (selbst gemacht)
Mein Radiosystem geht manchmal aus kurz nach dem Start, laesst sich mit restart loesen (eher selten daher ok)

Nervigeres Problem:
Habe Probleme mit Öldruckschalter oder sonst irgendwas. Hat damit angefangen, das er in Notlauf ging bei hohen Geschwindigkeiten (Nur dann hab ich wirklich eine hohe Drehzahl). Öldruckschalter für hohe Drehzahl/Druck wohl defekt und getauscht. Fehler blieb und passierte auch manchmal bei niedriegeren Drehzahlen. Ging dann soweit das er auch Öldruck Warnungen ausgegeben hatte. Disko.
War dann wohl ein Ölventil? in der Ölwanne. War wohl sehr versifft und wurde getauscht.
Damit war das grundlegende Problem wohl gelöst.
Dachte ich zumindest aber nun warnt er wieder.
Wenn Motor noch nicht ganz warm ist und Umdrehung von etwa 2500 (passiert mir eigentlich nur auf der Autobahn, wenn ich etwas schneller beschleunige). Hab ausgelesen und siehe da: Öldruckschalter 😁

Hat jemand solche Erfahrungen gemacht? Sind die Öldruckschalter einfach misst?

Habe auch den 2.0 TDI, aktuell 154.000 km und noch ist an den Öldruckschaltern alles super.
Such mal nach dem SSP 514, da sind beide Öldruckschalter drin beschrieben. Welches Ventil war das, das für die Umschaltung der Ölpumpe, N428 ?

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 13. Februar 2020 um 14:39:44 Uhr:


Habe auch den 2.0 TDI, aktuell 154.000 km und noch ist an den Öldruckschaltern alles super.
Such mal nach dem SSP 514, da sind beide Öldruckschalter drin beschrieben. Welches Ventil war das, das für die Umschaltung der Ölpumpe, N428 ?

Sehr interessant, danke. Da findet man gleich viel mehr im Netz zu. Und ich verstehe jetzt auch etwas, wie es da funktioniert zwischen den Schaltern und dem Ventil. Ich werde mal auf die Rechnung schauen aber es könnte der N428 sein. Irgendwie Öldruckventil war der Name auf der Rechnung. Werde nachher mal auf die Rechnung schauen und Morgen ist der sowieso noch mal bei VW dann. Sollen die nochmal prüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen