VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 15. November 2018 um 00:14:18 Uhr:
Der Einzige, der hier Unwahrheiten verbreitet, bist du. Auch der DLBA-Motor mit 245PS hat eine Steuerkette! Vielleicht wünscht du dir er hätte einen Zahnriemen, hat er aber nicht. Hier auch nochmal zum Nachlesen: Zweiter Beitrag Seite 4
https://www.golf7gti.com/topic.php?t=9163&page=5
Nein---immer noch nicht sonder du! Er hat einen Zahnriemen...Mein Gott...ich fahre einen und weiß es zu 100%...frag doch bei VW nach...
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und deinen Link angklickt...wenn du das als Beweis schon ranziehst dann auch für dich zum Nachlesen...aber auf Seite 3
ich bin jetzt hier aber die Klugscheißerei leid...mag es nur nicht wenn Quatsch erzählt wird.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 15. November 2018 um 00:19:14 Uhr:
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 15. November 2018 um 00:14:18 Uhr:
Der Einzige, der hier Unwahrheiten verbreitet, bist du. Auch der DLBA-Motor mit 245PS hat eine Steuerkette! Vielleicht wünscht du dir er hätte einen Zahnriemen, hat er aber nicht. Hier auch nochmal zum Nachlesen: Zweiter Beitrag Seite 4
https://www.golf7gti.com/topic.php?t=9163&page=5Nein---immer noch nicht sonder du! Er hat einen Zahnriemen...Mein Gott...ich fahre einen und weiß es zu 100%...frag doch bei VW nach...
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und deinen Link angklickt...wenn du das als Beweis schon ranziehst dann auch für dich zum Nachlesen...aber auf Seite 3
ich bin jetzt hier aber die Klugscheißerei leid...mag es nur nicht wenn Quatsch erzählt wird.
Man liest aber nirgendwo sonst im Internet etwas darüber. Schon seltsam oder? Gerade weil VW ja sehr viel Kritik bei der Steuerkettenproblematik in der Vergangenheit ernten durfte, würde der Schritt zurück zum Zahnriemen beim GTI für viel Aufsehen sorgen. Doch das gab es ja scheinbar nicht. Du darfst aber gerne mal ein Foto deines Motors (linke Seite wenn du davor stehst) schicken. Da wird man ja erkennen ob ein Zahnriemen oder eine Kette verbaut ist.
Sicher? hatte bisher nur die Info, dass er eine Steuerkette hat. Fahr ja selber einen!
Ähnliche Themen
Deine Info ist auch richtig, es gibt keinen EA888 mit Zahnriemen. Aber für borussia11 hat VW bzw. Audi wahrscheinlich eine Sonderanfertigung gemacht.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 15. November 2018 um 00:19:14 Uhr:
Nein---immer noch nicht sonder du! Er hat einen Zahnriemen...Mein Gott...ich fahre einen und weiß es zu 100%...frag doch bei VW nach...
Was würdest du denn als Beweis akzeptieren? Das offizielle Dokument "Instandhaltung genau genommen"? Nach diesem hat der DLBA eine Kette. Und es lässt sich für den Golf 7 auch recht einfach verallgemeinern: Alle 2.0 TSI, egal welches Baujahr und welche Motorleistung, haben eine Steuerkette. Alle anderen Motoren haben einen Zahnriemen. Einzige Ausnahme von dieser Regel ist der Exot 1.8 TSI mit 180 PS, der nur im Variant Alltrack erhältlich ist - der hat auch eine Kette.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 15. November 2018 um 00:19:14 Uhr:
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 15. November 2018 um 00:14:18 Uhr:
Der Einzige, der hier Unwahrheiten verbreitet, bist du. Auch der DLBA-Motor mit 245PS hat eine Steuerkette! Vielleicht wünscht du dir er hätte einen Zahnriemen, hat er aber nicht. Hier auch nochmal zum Nachlesen: Zweiter Beitrag Seite 4
https://www.golf7gti.com/topic.php?t=9163&page=5Nein---immer noch nicht sonder du! Er hat einen Zahnriemen...Mein Gott...ich fahre einen und weiß es zu 100%...frag doch bei VW nach...
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und deinen Link angklickt...wenn du das als Beweis schon ranziehst dann auch für dich zum Nachlesen...aber auf Seite 3
ich bin jetzt hier aber die Klugscheißerei leid...mag es nur nicht wenn Quatsch erzählt wird.
Zitat:
@HSME schrieb am 15. November 2018 um 13:40:36 Uhr:
Zitat:
@borussia11 schrieb am 15. November 2018 um 00:19:14 Uhr:
Nein---immer noch nicht sonder du! Er hat einen Zahnriemen...Mein Gott...ich fahre einen und weiß es zu 100%...frag doch bei VW nach...
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht und deinen Link angklickt...wenn du das als Beweis schon ranziehst dann auch für dich zum Nachlesen...aber auf Seite 3
ich bin jetzt hier aber die Klugscheißerei leid...mag es nur nicht wenn Quatsch erzählt wird.
@Borussia11
Hier sind viele dabei die einfach was dagegen schreiben! Bei vielen habe ich auch das Gefühl das die nicht einmal das Auto haben. Die turnen auch in den anderen Automarken rum und geben sich selber Recht, weil sie sich mit mehreren E-Mail Adressen angemeldet haben - das kennt man schon.
@HSME
Doch ein Troll, oder warum 2 nichtssagende Beiträge?
Ich finde es immer wieder erstaunlich dass einige es schaffen durch Unkenntnis oder Ignoranz einen an sich völlig unstrittigen Sachverhalt auf mehreren Seiten zu diskutieren anstatt sich einzugestehen dass man eben einfach Unrecht hatte. Kann jedem mal passieren, aber dann noch so zu tun als sei man im Recht nervt eben. Es gibt zu 100% keinen 7er GTI mit Zahnriemen weil alle 2.0 TSI im Golf 7 auf dem EA888 basieren.
Du johnny, dann lassen wie den Borussen eben in seinem Glauben, mir ist das das völlig egal was der in seiner Karre drin hat, vielleicht hat der sogar ein TGI und hats mit Buchstaben nicht so dolle...
Es geht hier ja nach wie vor um etwas ganz anderes und ich wollte mit meinen winzigen Post eigentlich nur darauf hinweisen das der GTI eine Kette hat und man eben nicht sagen kann dass alle G7 keine Kette haben.
Zitat:
Hallo Leute,
bei mir kommt Wasser durch die Scheibe an der Fahrertür. Ist zwar nicht immer der Fall, aber soll ja nicht sein. Zuerst kam es erst nachdem es schon seit Stunden nicht mehr geregnet hat rein. Und jetzt kam Wasser sogar beim Waschen durch (siehe Bild). Auto war auch schon in der Werkstatt, aber wie immer haben die nix gefunden. Die haben nur gesagt, dass nichts bekannt ist und ich abwarten soll...
Gab's da eigentlich eine Lösung für ?
Seit 1-2 Wochen stellt sich mein ACC nach jedem Fahrzeugneustart wieder auf den mittleren Abstand. Normal habe ich den zweitkleinsten fest eingestellt.
Ist euch sowas schon mal untergekommen?
Fzg. war Ende Januar beim 1. Service, aber damit hängt es wohl nicht zusammen denke ich, das wäre mir wohl früher aufgefallen wenn es schon nach dem Service gewesen wäre.
Außerdem habe ich einen Riss in der Frontscheibe genau entlang der Kante des Innenspiegelfußes (der die ganzen Sensoren enthält). Ich kann keinen verursachenden Steinschlag erkennen. Ich halte das für einen Materialfehler, hatte bereits letzten Winter einen Riss im rechten Außenspiegel. Der wurde auf Garantie getauscht.
Bei der Scheibe habe ich da vermutlich keine Chance?
(ansonsten halt TK+150 SB, nicht die Welt. Ärgern tut mich eher dass die Kamera fürs ALS neu eingelernt werden muss).
Foto folgt sobald Auto sauber(er).
Ich weiß nicht wie lange ich den Riss schon habe, da ich den vom Fahrersitz aus nicht sehe, da er genau vom Innenspiegel verdeckt wird.
Zitat:
@auto-hobbit schrieb am 7. März 2019 um 13:37:52 Uhr:
Seit 1-2 Wochen stellt sich mein ACC nach jedem Fahrzeugneustart wieder auf den mittleren Abstand. Normal habe ich den zweitkleinsten fest eingestellt.
Ist euch sowas schon mal untergekommen?
Fzg. war Ende Januar beim 1. Service, aber damit hängt es wohl nicht zusammen denke ich, das wäre mir wohl früher aufgefallen wenn es schon nach dem Service gewesen wäre.Bei der Scheibe habe ich da vermutlich keine Chance?
(ansonsten halt TK+150 SB, nicht die Welt. Ärgern tut mich eher dass die Kamera fürs ALS neu eingelernt werden muss).
Zum ACC, einfach mal schauen ob im Menü der Haken gesetzt ist, das er den zuletzt gewählten Abstand speichert.
Zur Scheibe, die Kalibrierung der Kamera wird normalerweise mit von der Versicherung übernommen! Da einfach mal nachhaken.