VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Habe fast das gleiche Auto und bei mir verkantet sich da nichts.

@Krax69
was wurde aus dem Lenkrad, hast du reklamiert?

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 24. Januar 2018 um 19:51:32 Uhr:


@Krax69
was wurde aus dem Lenkrad, hast du reklamiert?

Nächste Woche wird reklamiert.

Moin, ich wollte mal von euch wissen, ob bei euch auch in der Türverkleidung die Armlehne siehe Bild knarzt wenn man Druck ausübt? Anbei mal ein Video von meiner Verkleidung alle 4 Türen habe dies. Ist schon leicht störend wenn man den Arm ablegt und man dauernd diese Geräusche entstehen. Habe die Honeycomb Sitze sprich meine Seiten sind aus Kunstleder.

https://youtu.be/LL4y2rgj1xA

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Das ist ja wirklich laut und nervig!

Kenne es nicht von meinem Wagen; dort gibt es kein Geräusch, wenn ich gegen drücke. Habe aber kein Leder.
Schöne Grüße

Bei meinem GTI mit Honeycomb-Sitzen war ab Werk an der Rückenlehne hinten links ein Kratzer mit dabei und eine Naht ist ebenfalls Murks. Dann knarzte die Abdeckung hinterm Innenspiegel, nach einem dezenten Schlag ist da aber Ruhe eingekehrt.

Zuletzt - und das ärgert mich wirklich - wird sowohl mein iPhone 8 als auch das Samsung S8 eines Kollegen nicht induktiv geladen. Der Ladevorgang bricht nach wenigen Sekunden ab.
Im S3 des Kollegen laden beide Handys dagegen tadellos. Mal sehen - Am 5. hab ich einen Termin beim Autohaus

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 26. Januar 2018 um 20:09:19 Uhr:


Das ist ja wirklich laut und nervig!

Kenne es nicht von meinem Wagen; dort gibt es kein Geräusch, wenn ich gegen drücke. Habe aber kein Leder.
Schöne Grüße

Ist auch sehr nervig. Nun wollte ich wissen, ob andere dies auch haben? Zu Anfang war dies noch nicht so. Werde ich mal zum freundlichen fahren.

Jetzt ist mir anscheinend ohne Fremdeinwirkung das rechte Außenspiegelglas gerissen.
Ich konnte jedenfalls auf den ersten Blick nix am Spiegelgehäuse erkennen.

Muss erst vorhin beim parken passiert sein, ist mir aufgefallen als ich vom Parkplatz wieder losfuhr.
Jetzt wars trocken aber heute nachmittag hats ein bisschen geschneit aber der Schnee war nicht gefroren. Da hatte ich das Auto den ganzen Tag draußen geparkt und fuhr gegen 17.30 los.
Mein Außenspiegel klappt ja beim parken ein und damit auch ein wenig nach oben. Da war aber kaum Schnee drauf, die waren hauptsächlich beschlagen deshalb machte ich die Spiegelheizung an. Um 18 Uhr hab ich das Auto wieder abgestellt und bin dann um 20 Uhr wieder losgefahren. Spiegelheizung war da noch an, hab sie dann wieder ausgemacht, ich vergess das oft, merke es aber wenn er im R nicht runterfährt.
Erst nach dem losfahren fiel mir dann der Riss auf.

Hat jemand ne Ahnung was das kosten könnte wenn ichs selbst zahle?
Da das Auto ja erst gute 3 Monate alt ist werd ich das natürlich auch beim Händler ansprechen. Bei meinem Vorgänger war da nie was passiert, daher denke ich Material- oder Montagefehler am Glas.

Versuchen kannst du's mal beim Haendler. Wenn der nein sagt bekommst du das als Originalteil auch online und getauscht ists ja sehr einfach auch selbst.

Das Spiegelglas liegt pi mal daumen bei 80 Euro. Darauf dann der Glashauslohn, würde sagen 20min gleich 50 Euro...wären 130.

Oder 30€ online und in 10' selbst getauscht 😉

Ich habe mir heute bei meinem Golf 7 4motion (EZ 2/2015, 96000 km) mal den "Spaß" erlaubt, bei der fälligen Hauptuntersuchung wegen erheblicher Mängel die Plakette verweigert zu bekommen, der rechte Xenon-Scheinwerfer ist innen nicht beschlagen oder leicht feucht, sondern regelrecht nass. Ich habe dann gleich mal den Freundlichen des Vertrauens aufgesucht, der den Vorgang an VW weiterleiten wird, um ihn (voraussichtlich) über die Anschlußgarantie abzuwickeln, wir lassen uns dann mal überraschen, nächste Woche mehr hierzu.
Es gab noch einen zweiten erheblichen Mangel die Gummilagerung der Hardyscheibe an der Hinterachse (Allrad) ist rissig. Das sieht wirklich nicht gut aus und muß nach drei Jahren und weniger als 100000 km noch nicht sein, auch das haben wir dann mal bei VW eingereicht, schaun mer mal...

Eben in meinem neuen Golf das Wischwasser aufgefüllt und da trifft mich dann der Schlag, sieht das bei eurem Golf auch so aus? Also ich habe schon mehrere Passat gehabt und da sah der Motorraum noch nie so aus.
Mir scheint als ist die Dichtung nicht richtig.

Bei mir mit 1.4 sieht‘s da sauberer aus. Ein bisschen Schmodder kommt natürlich immer rein, aber so?! Das sieht ja aus wie reingeföhnt.
Welchen Motor hast du denn?

Den 1.5 Tsi 150 PS

Ja ein bisschen klar, aber so habe ich das nie gesehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen