VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Vielen Dank für die Antwort. Der Riss verläuft mittig von oben Richtung Spiegel und dann zur Beifahrerseite. Ja - keine Ahnung, wie ich auf allgemeine Probleme kam. Da habe ich mich dann wohl getäuscht. Das ist jetzt der dritte Schaden in drei Monaten (Steinschlag Karosserie und Kratzer Beifahrertür, den ich nicht verursacht habe). Hoffentlich geht das nicht so weiter...
Da sind wir schon zwei, @Willoughby , mindestens. Denn ich habe genau so einen offensichtlich ohne äußeren Anlass entstandenen Riss vom mittigen oberen Scheibenrand Richtung Spiegelhalterung. Äußerlich keine Beschädigung zu erkennen. Daher auch eines Tages entdeckt und erschrocken ob der Länge. Offensichtlich Spannungsriss oder so...
Zitat:
@frimp42 schrieb am 20. Juni 2015 um 08:19:06 Uhr:
Bei mir wurde der Hagelschaden bzw. dessen Reparatur explizit im Gebrauchtwagenzertifikat sowie im Kaufvertrag erwähnt. Ich gehe davon aus, dass es so üblich ist, auch und gerade aus erster Hand.
Hi
Also wird es wohl so üblich sein. Was ist wenn der Händler das weder mündlich noch im Kaufvertrag erwähnt?
Zitat:
@Taubitz schrieb am 20. Juni 2015 um 09:31:25 Uhr:
Das sind mir immer die liebsten Beiträge!Zitat:
@dudel27749 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:18:37 Uhr:
Moin,Premium, halt! 🙁
Gruß
dudel
Mal ganz abgesehen davon, dass VW weder andere Zulieferer nutzt als andere Hersteller noch andere Verfahren etc. und ganz abgesehen davon, dass VW selbst m.W.n. noch nicht von "Premium" in seinen Verkaufsprospekten oder seiner Werbung gesprochen hat, sondern dieser Begriff vielmehr immer von sog. "Fach"zeitschriften wie AB und ams und vor allem von VW-Fans oder VW-hatern suggeriert und kolportiert wird,kann vermutlich wirklich alles passieren, und sofort kommt, wie ein Reflex, ein Beitrag wie oben:
Undichtes Reifenventil: Premium halt.
Nagel im Reifen: Premium halt.
Tank leer: Premium halt.
Verbrauch höher als in der NEFZ-Angabe: Premium halt.
Schlüssel runtergefallen und defekt: Premium halt.
Scheibenwaschdüse tröpfelt: Premium halt.Manche haben einfache Weltbilder und daher auch einfache Argumente, meist reicht schon eines für alles.
Praktisch!
Moin,
offensichtlich hast Du meinen Smiley übersehen (wollen?).
Ich finde es schon bemerkenswert, wenn solche "Qualitätsmängel" , die keinem Hersteller entsprechen
überhaupt vorkommen. In Fällen wie diesem kann es m.E. keine Entschuldigungsfloskeln geben, da Kosten gar keine Rolle spielen dürften (Artikel im untersten Cent-Bereich).
Im übrigen ist VW nicht gerade besonders günstig angesiedelt, sie bewegen sich da eher im
oberen Preissegment
Ja, Du hast natürlich Recht: VW sagt von sich selbst nichts über Premium,
aber sie mögen es offensichtlich schon recht gerne, so bezeichnet zu werden (wer auch nicht).
Und wenn "Fachzeitschriften" diesen Terminus verwenden und alle mehr oder weniger auf die von den Zeitschriften gefällten Beurteilungen reagieren, so zeugt es schon von einer gewissen Haltung der Hersteller.
Aus meiner Sicht ist alles dazu geschrieben.
Gruß
dudel
Ähnliche Themen
VW bewegt sich ganz bestimmt eher im oberen Preissegment.
Automobil-Fachleute sehen das Problem aber woanders.
Die sagen, kein Quatsch, sondern recherchierbar, dass VW sehr hochwertige Produkte anbietet, fast auf dem Niveau von Audi, BMW, MB etc., aus Gründen der Markenposition aber nicht deren Premium-Preise aufrufen kann und daher auch weit geringere Margen erzielt.
........
Das Problem mit dem VW-Startknopf ist daher zwar zweifellos unnötig und überflüssig.
Es zum Beleg für einen offenbar nicht eingehaltenen und zumal selbst (seitens VW) gar nicht postulierten Premiumanspruch heranzuziehen, ist aber lächerlich und gleicht verzweifeltem Bemühen, eigene Vorurteile selbstreferentiell anhand untauglicher, weil banaler Vorkommnisse belegen zu wollen.
Da würde ich z.B. den damaligen schweren Rost an div. MB-Modellen (W203 etc) als z.B. weit schwerer wiegenden Verstoß gg. einen (in diesem Fall tatsächlich selbst postulierten) Premiumanspruch (Das Beste oder nichts.) ansehen.
Jenseits von nachweisbaren oder nicht nachweisbaren Premium-Ansprüchen eines Herstellers und seiner solches liefernden Produkte sollte man einfach mal die Kirche im Dorf lassen, wenn hier jemand auf ein solch lächerliches, zumal offenbar singuläres Problem verweist.
Das konkrete Problem ist zwar, nochmals, überflüssig, kann aber dennoch mal passieren.
Gibt´s zudem bei jedem Hersteller an unterschiedlichsten Stellen, in unterschiedlichster Ausprägung und "Schwere". Ich hab KFZ-Mech bei MB gelernt und könnte Dir stundenlang von Dingen erzählen, die wir anlässlich Übergabedurchsicht, erster Durchsicht oder erster Inspektion noch alles ausgetauscht haben, u.a. die Türdichtungen beim damalig neuen W201 und W124, bei denen ging die letzte Tür nämlich nur mit Gewalt zu, weil man die Zwangsentlüftungen zu knapp dimensioniert hatte und die Dichtungen zu gut. War weit ärgerlicher für die Kunden (und uns, als Werkstatt), als es hier als vermeintliche Banalität ggf. gar lustig klingen mag: Es war NICHT lustig!
Wir haben an Neuwagen auf Kd.Wunsch sogar die "Hutablage", also das Blech vor der Heckscheibe, geöffnet und diese Durchgänge mit leeren Lautsprecherblenden "getarnt", weil der Kd. mit dem Problem nicht mehr länger leben wollte.
Was ist da schon so ein kleines Problem am Knöpfchen, der offenbar nur eine einzelne Charge betraf? Austauschen, Ruhe, gut, Ende Gelände.
Man hätte es gleich als Option für von Diabetes betroffene Kunden anbieten können:
- Optional Blutzuckertest via Start/Stopp-Knopf: € 120,-. 😉
.............
Dein Smiley gab mir ob seiner Auswahl durchaus keinen Hinweis darauf, dass Du hier das Mittel der Ironie genutzt hast, ganz im Ggt., dann hätte man einen anderen wählen müssen.
Daher auch meine Replik.
Ganz einfach.
Zitat:
Ja, Du hast natürlich Recht: VW sagt von sich selbst nichts über Premium,
aber sie mögen es offensichtlich schon recht gerne, so bezeichnet zu werden (wer auch nicht).
Werde doch einfach mal konkret und "eiere" hier nicht so mt-typisch herum!
Was erwartest DU diesbezüglich denn von VW bzw. was schlägst DU VW ernsthaft und konkret hier vor?
Dass sie weltweit Gegendarstellungen in den Medien platzieren, in denen sie den ihnen durch Kunden und "Fach"-Presse verliehenen/ unterstellten "Premium"-Anspruch
entschieden zurückweisenund vielmehr darauf verweisen, diesen in ihren Verkaufsunterlagen selbst nie verwendet zu haben? 😁
Zitat:
Und wenn "Fachzeitschriften" diesen Terminus verwenden und alle mehr oder weniger auf die von den Zeitschriften gefällten Beurteilungen reagieren, so zeugt es schon von einer gewissen Haltung der Hersteller.
Sorry, auch diese Aussage hab ich nicht begriffen!
Warum zeugt es von einer "gewissen" (welcher denn?)
Haltung der Hersteller, wenn Fachzeitschriften diesen Begriff verwenden und "alle" (wer sind "alle"?) darauf reagieren?
Autokäufer sind im allg. mind. 18 Jahre alt und gelten daher als erwachsen, mündig und voll geschäftsfähig.
Wenn man sich von solchen Aussagen in "Fachzeitschriften" oder von "allen" leiten lässt, ist man zumindest erstes und zweites erkennbar nicht!
Zitat:
Aus meiner Sicht ist alles dazu geschrieben.
Exakt.
Leider von Deiner Seite nichts, was meine erste Replik hätte widerlegen können, sorry.
Zitat:
@maody66 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:17:34 Uhr:
Da sind wir schon zwei, @Willoughby , mindestens. Denn ich habe genau so einen offensichtlich ohne äußeren Anlass entstandenen Riss vom mittigen oberen Scheibenrand Richtung Spiegelhalterung. Äußerlich keine Beschädigung zu erkennen. Daher auch eines Tages entdeckt und erschrocken ob der Länge. Offensichtlich Spannungsriss oder so...
Interessant. Hast du das VW gegenüber zur Sprache gebracht oder auf eigene Rechnung machen lassen?
Zitat:
@Willoughby schrieb am 21. Juni 2015 um 11:40:04 Uhr:
Interessant. Hast du das VW gegenüber zur Sprache gebracht oder auf eigene Rechnung machen lassen?Zitat:
@maody66 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:17:34 Uhr:
Da sind wir schon zwei, @Willoughby , mindestens. Denn ich habe genau so einen offensichtlich ohne äußeren Anlass entstandenen Riss vom mittigen oberen Scheibenrand Richtung Spiegelhalterung. Äußerlich keine Beschädigung zu erkennen. Daher auch eines Tages entdeckt und erschrocken ob der Länge. Offensichtlich Spannungsriss oder so...
Habs noch gar nicht machen lassen, weil der Riss auf Höhe des Spiegegehäuses endet(e) und sich auch nicht mehr weiter ausgebreitet hat...
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 18. Juni 2015 um 21:11:43 Uhr:
Wurde hier das Problem mit dem Start Stop Engine Knopf schon einmal diskutiert? Der schaut bei mir so aus wie hier Allerdings hat es bei mir nicht geblutet. Kann man so was auf Garantie tauschen lassen?
Hey Bulky,
hatte das gleich Problem. Bei mir hat sich die Spitze an einem Buchstaben gelöst. Hat zwar nicht geblutet, aber kurz ganz ordentlich gestupft 😁
Wurde während der Garantiezeit anstandslos getauscht und bisher keine Probleme mehr.
Gruß
Kann sich diesen Fehler jemand erklären? Auto hat 6.000 km runter. In den Notlauf ist er allerdings nicht gefallen...
Ich hatte mal eine defekte Hochdruckpumpe, da war die Leistung zwischendurch schlagartig weg. Erst nur sporadisch, da konnte die Werkstatt auch nichts finden.
Dann jedoch ging es bei 160 los, dann wurde es immer schlimmer, nächsten Morgen bin ich gerade noch vom Fleck gekommen.
Da war dann auch der Notlauf dabei auf dem Weg zum Service.
Also Kraftstoffsystem prüfen lassen.
Den Fehler hab ich auch gerade.. ist jetzt schon zum 2 ten mal beim Händler ..beim ersten Mal wurde diverses getauscht ..und nach 2 Monaten hab ich gestern wieder den Fehler gehabt
Hast du denn auch zwischendurch weniger Leistung oder ging mal der Notlauf rein?
@MatthiasGTD schrieb am 27. Juni 2015 um 14:01:24 Uhr:
Den Fehler hab ich auch gerade.. ist jetzt schon zum 2 ten mal beim Händler ..beim ersten Mal wurde diverses getauscht ..und nach 2 Monaten hab ich gestern wieder den Fehler gehabt
Leistung Weg ..Glühwendel blinkt und Drehzahl Begrenzung wurde angezeigt ..rechts ran ..Motor aus und neu starten und schon ist alles wieder in Ordnung ...trotzdem unschön ..hab in 14 Tagen Termin da ich dann eh Urlaub habe
Ok. Soweit ist es bei mir nicht. Habe den Fehler eben gelöscht per VCDS und warte jetzt mal ab. Gas nimmt er super an.
Zitat:
@MatthiasGTD schrieb am 27. Juni 2015 um 15:01:49 Uhr:
Leistung Weg ..Glühwendel blinkt und Drehzahl Begrenzung wurde angezeigt ..rechts ran ..Motor aus und neu starten und schon ist alles wieder in Ordnung ...trotzdem unschön ..hab in 14 Tagen Termin da ich dann eh Urlaub habe