VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
So, heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit zur Arbeit habe ich das erste größere Problem mit meinem GTD EZ 01/2014 gehabt.
Auf dem Bordcomputer erscheint die Meldung "Motor überhitzt, STOP!". Temperaturanzeige nicht wie gewohnt auf 90 Grad sondern kurz vor dem roten Bereich bei fast 130 Grad...
Erste Diagnose beim Freundlichen: Kühlmittelförderpumpe könnte defekt sein... Späne im Kühlmittel gefunden. Auto steht seit heute Morgen beim Freundlichen, die sind im Dialog mit VW...
Und das bei einem fast neuen Auto...
Wurde hier das Problem mit dem Start Stop Engine Knopf schon einmal diskutiert? Der schaut bei mir so aus wie hier Allerdings hat es bei mir nicht geblutet. Kann man so was auf Garantie tauschen lassen?
Habe heute meinen GTI aus der Werkstatt geholt. Leider wurde vor Auslieferung vergessen die Transportsicherungen aus den beiden vorderen Stoßdämpfern zu entfernen. Dadurch ging eine Manschette kaputt und zusätzlich hat es dann noch das domstrebenlager geweckt. Dies hatte einen zweitägigen boxenstopp zur Folge.
Mir war das aufgefallen da es vorne immer leicht geklappert hatte. Dürfte dafür mal einen GTE für 2 Tage probefahren. Jetzt klappert nix mehr.
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 18. Juni 2015 um 21:11:43 Uhr:
Wurde hier das Problem mit dem Start Stop Engine Knopf schon einmal diskutiert? Der schaut bei mir so aus wie hier Allerdings hat es bei mir nicht geblutet. Kann man so was auf Garantie tauschen lassen?
Hallo Bulky, wenn darauf noch Garantie ist auf alle Fälle reklamieren. ich wusste nicht was dagegen spricht. Mangel ist Mangel ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BulkyHero schrieb am 18. Juni 2015 um 21:11:43 Uhr:
Wurde hier das Problem mit dem Start Stop Engine Knopf schon einmal diskutiert? Der schaut bei mir so aus wie hier Allerdings hat es bei mir nicht geblutet. Kann man so was auf Garantie tauschen lassen?
Was es alles gibt!?!
Davon hatte ich bisher nichts gehört. Blättern da wirklich spitze scharfkantige Metallstücke ab? Und diese stecken dann im Finger? Sodass es blutet?!!
Kannte ich bisher nur von Billig-Werkzeug aus´m Baumarkt, meist Made in China:
Hartglanzverchromt, dann fällt´s mal runter, die Verchromung platzt ab und bildet scharfe Grate, an denen man sich regelmäßig die Pfoten aufschlitzt.
Solch Hartglanzverchromung meide ich seither wie der Teufel das Weihwasser.
Aber dass das jetzt auch schon bei "matt" und bei "VW" passiert, war mir bis eben auch neu.
Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 19. Juni 2015 um 08:50:12 Uhr:
Blättern da wirklich spitze scharfkantige Metallstücke ab? Und diese stecken dann im Finger? Sodass es blutet?!!
Wenn da was absplittern sollte, dann nur silberner Lack. Und das sich der durch die Haut bohrt, halte ich für ausgeschlossen.
Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 19. Juni 2015 um 18:13:33 Uhr:
Wenn da was absplittern sollte, dann nur silberner Lack. Und das sich der durch die Haut bohrt, halte ich für ausgeschlossen.Zitat:
@schaefersklaus schrieb am 19. Juni 2015 um 08:50:12 Uhr:
Blättern da wirklich spitze scharfkantige Metallstücke ab? Und diese stecken dann im Finger? Sodass es blutet?!!
Die Teile sind aus Kunststoff und werden mit einer dünnen Metallfolie versehen. Ich hatte das gleiche Phänomen beim Schaltknauf eines BMW. Das ist keinesfalls ausgeschlossen.
Zitat:
@thehoern schrieb am 19. Juni 2015 um 18:56:43 Uhr:
Die Teile sind aus Kunststoff und werden mit einer dünnen Metallfolie versehen. Ich hatte das gleiche Phänomen beim Schaltknauf eines BMW. Das ist keinesfalls ausgeschlossen.Zitat:
@Dr. Shiwago schrieb am 19. Juni 2015 um 18:13:33 Uhr:
Wenn da was absplittern sollte, dann nur silberner Lack. Und das sich der durch die Haut bohrt, halte ich für ausgeschlossen.
Moin,
Premium, halt! 🙁
Gruß
dudel
Hallo
Mein VW ist Baujahr 2013 und hatte einen Hagelschaden so wie viele andere auch.
Ist der Händler verpflichtet mich über einen Hagelschaden zu informieren bevor ich ein Auto mit Tageszulaasung (24km) kaufe?
Bei mir wurde der Hagelschaden bzw. dessen Reparatur explizit im Gebrauchtwagenzertifikat sowie im Kaufvertrag erwähnt. Ich gehe davon aus, dass es so üblich ist, auch und gerade aus erster Hand.
Zitat:
@dudel27749 schrieb am 19. Juni 2015 um 19:18:37 Uhr:
Moin,Premium, halt! 🙁
Gruß
dudel
Das sind mir immer die liebsten Beiträge!
Mal ganz abgesehen davon, dass VW weder andere Zulieferer nutzt als andere Hersteller noch andere Verfahren etc. und ganz abgesehen davon, dass VW selbst m.W.n. noch nicht von "Premium" in seinen Verkaufsprospekten oder seiner Werbung gesprochen hat, sondern dieser Begriff vielmehr immer von sog. "Fach"zeitschriften wie AB und ams und vor allem von VW-Fans oder VW-hatern suggeriert und kolportiert wird,
kann vermutlich wirklich alles passieren, und sofort kommt, wie ein Reflex, ein Beitrag wie oben:
Undichtes Reifenventil: Premium halt.
Nagel im Reifen: Premium halt.
Tank leer: Premium halt.
Verbrauch höher als in der NEFZ-Angabe: Premium halt.
Schlüssel runtergefallen und defekt: Premium halt.
Scheibenwaschdüse tröpfelt: Premium halt.
Manche haben einfache Weltbilder und daher auch einfache Argumente, meist reicht schon eines für alles.
Praktisch!
Gestern Nachmittag musste ich leider einen größeren Riss in der Frontscheibe meines 3 Monate alten GTI's entdecken. Ich habe vorher nichts von einem Steinschlag bemerkt. Ich meine, ich hätte im Forum über derartige grundsätzliche Schwierigkeiten beim Golf gelesen, kann aber nichts über die Suchfunktion finden... Kann man mir auf die Sprünge helfen? Danke vorab.
Mittig oder vom Rand her?
Kann ein Steinschlag sein und ansonsten ist bekannt, dass eine ggf. nicht korrekt eingeklebte Scheibe schon beim Anheben des Fahrzeugs oder im Fahrbetrieb durch Torsion der Karosserie platzen kann.
Die Ursache ist aber meist relativ eindeutig feststellbar, also äußere Beschädigung und Anlass oder Verarbeitungsfehler.
Wir hatten so etwas mal mit einem intakt zur Inspektion abgegebenem Fahrzeug, das bei abendlicher Abholung einen Riss quer über die Scheibe rechts aufwies.
Sollte nicht sein, passiert aber dennoch mal...
p.s.: Ich lese hier regelmäßig mit, weiß aber nichts von derartigen, zumal grundsätzlichen Schwierigkeiten am Golf VII. Wäre dem so, müsstest Du entsprechend zahlreiche Beiträge schon ob ihrer Menge leicht per SuFu auffinden können, ergo... 😁 😰 😉