VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:27:30 Uhr:


Bei meinem alten Mazda ist die Armlehne aus Plastik, mit Stoff tut sich da nichts.
Da sehe ich auch öfters eine Delle, allerdings verschwindet die nach einer Zeit von selber wieder.

Dann wird es langsam Zeit für den neuen! 😉

http://www.motor-talk.de/.../...o-schnell-angefuehlt-t5193463.html?...

(gefällt mir ausnehmend gut!)

Zitat:

@Taubitz schrieb am 10. Februar 2015 um 15:08:10 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. Februar 2015 um 11:27:30 Uhr:


Bei meinem alten Mazda ist die Armlehne aus Plastik, mit Stoff tut sich da nichts.
Da sehe ich auch öfters eine Delle, allerdings verschwindet die nach einer Zeit von selber wieder.
Dann wird es langsam Zeit für den neuen! 😉
http://www.motor-talk.de/.../...o-schnell-angefuehlt-t5193463.html?...

(gefällt mir ausnehmend gut!)

Hast recht, gefällt mir auch sehr gut. Wird es auch werden, aber ich warte noch auf die Hardtop Ausführung, denn man will ja auch ein bisschen Komfort. 🙂

Nach den Aussagen der Mazda-Entwickler wird´s aber gar keines (mehr) geben!
reduce to the max ist auch hier das Stichwort.

Hardtop ist ja eigentlich auch mega out, unterdessen: Stoffdach ist wieder mega in.

Das habe ich auch gelesen und dann wieder, dass es schon kommt, aber erst 2 Jahre später. Glaube nicht dass sie es einstellen, denn die Verkaufszahlen waren top.
Finde nicht, dass das harte Dach out ist. Z.B. BMW ist beim Z4 erst vor Jahren auf das Harte umgestiegen. SLK hat es immer schon und auch in Zukunft.

Ähnliche Themen

Wenn die Mazda-Werken nur halb so gut wie ihre Autos wären, (zumindest die Drei bei uns in der Nähe), könnte ich mir auch wieder einen Mazda vorstellen. Aber so wird das nichts mehr mit uns in diesem Leben ... 😉

Auch schade, oder?
Also, dass Werkstätten einem so die Lust an einer Marke vermiesen.
Kenne bzw. kannte ich auch von VW, unterdessen hab ich eine feine, kleine.
Die macht schon mal die halbe Zufriedenheit mit dem Auto aus.
Leider macht VW denen das Leben nicht gerade leicht, da werden lieber die ggf. gar VW-eigenen Glaspaläste (VGRD GmbH) gepampert...

Jepp! Fahre z.B. jetzt lieber 30km zu einer anderen Opel-Werke, weil mein geliebter FOH leider die Tore geschlossen hat und die anderen hier vor Ort mir nicht vertrauenswürdig genug sind. Der Golf ist aber hier vor Ort beim 🙂 in guten Händen. Der ist aber auch nicht ganz so aufgebläht ...

Mein Golf ist jetzt seit gestern Abend in der Werkstatt. An sich lief die Übergabe ganz gut ab. Es wurde sich Zeit genommen, um jedes Problem genau aufzuschreiben und als Ersatz gab es dann einen UP... besser als nichts 😉
Heute gab es dann schon ein kleines Telefonat:

  • Die Einstellung "Bildschirm nach 10s ausschalten" kann sich das demente Ding auch nicht merken

Antwort: Ist wohl bei anderem so gewollt, da es bei einem anderen Golf auch der Fall ist.

Meine Anmerkung, dass es wenig Sinn macht, dies immer wieder neu einstellen zu müssen wurde aber, mit dem Hinweis bei VW nachzufragen, bestätigt.

  • Mittlerweile erkennt das DM meine USB-Sticks als AUX Anschluss. In der Quellen-Auswahl wird aus dem USB plötzlich AUX. Es steht also doppelt drin. Natürlich funktioniert die Musikwiedergabe dann nicht.

Antwort: Wurde in der Werkstatt mit zwei USB-Sticks getestet und funktionierte wohl tadellos.

Weiß jetzt auch nicht wie ich das nachstellen soll, da es nicht immer auftritt.

  • Habe das Sport & Sound Paket und der Soundaktor hat wohl einen Schaden. Wenn ich niedertourig fahre, klappert es aus dem Ding, als wäre irgendwo eine Schraube locker und da scheppert Metall rum

Antwort: Lautstärke wurde von 100 auf 50% gestellt. Laut Mitarbeiter klingt jetzt alles wunderbar.

Habe nochmals deutlich gesagt, dass ich die Lautstärke auf 100% belassen will, nur eben dieses Klappern stört. Jetzt macht der "Chef" selber eine Probefahrt 😉

  • Seit neustem quietschen auch meine Bremsen.

Antwort: Wird gerade bearbeitet. Irgendwas wird angeschliffen/angewinkelt/... oO

Habe das nicht ganz verstanden.

  • Sobald die Temperatur unter ca. -6° sinkt, hustet der Gute etwas rum bevor er startet.

Antwort: Startet optimal.

Leider tritt das bei mir auch nicht immer auf. Es ist als ob das Vorglühen "vergessen" wird.

  • Die Fahrertür braucht zum Schließen etwas mehr Schwung als die restlichen Türen.

Antwort: Ist wohl behoben, und auch das quietschen beim Öffnen und Schließen sei wohl weg.

Ich bin gespannt. Auf die restlichen Punkte sind wir am Telefon nicht eingegangen. Morgen darf ich ihn wohl wieder holen.

Ich werde berichten.

Und für das Ganze haben die wohl nur eine Feile und etwas Teflonspray gebraucht (kenne ich irgendwo her) ... 😁

Hat es wenigstens was gebracht? Woher kommt eigentlich das quietschen? Vom Bremssattel und Beläge oder Beläge und Scheibe?

Lackqualität G7!

Mein G7 wird im Mai 2.Jahre alt.
Am meissten stört mich die Quali.des Lackes.
Habe Metallic(Pazificblau).Sehr empfindlich gegen kleinsten Steinschlag u.Kratzer.
Einmal mit Schneebesen diesen Winter abgekehrt u.jetzt an 2-3.Stellen feine Kratzer bei Sonnenschein entdeckt!
Mit Tankpistole mal kurz verkantet am Einfüllstz.schon ne Ecke Lack ab.
Zu dünn zu weich!(Ökolack?)erinnert mich immer wieder an die Wasserfarben eines Schulmalkasten!!!
Was ist eure Meinung?...beim Golf4 war der Metalliclack einwandfrei noch!

Zitat:

@Eisgolfer schrieb am 12. Februar 2015 um 21:03:55 Uhr:


Lackqualität G7!

Mein G7 wird im Mai 2.Jahre alt.
Am meissten stört mich die Quali.des Lackes.
Habe Metallic(Pazificblau).Sehr empfindlich gegen kleinsten Steinschlag u.Kratzer.
Einmal mit Schneebesen diesen Winter abgekehrt u.jetzt an 2-3.Stellen feine Kratzer bei Sonnenschein entdeckt!
Mit Tankpistole mal kurz verkantet am Einfüllstz.schon ne Ecke Lack ab.
Zu dünn zu weich!(Ökolack?)erinnert mich immer wieder an die Wasserfarben eines Schulmalkasten!!!
Was ist eure Meinung?...beim Golf4 war der Metalliclack einwandfrei noch!

Ich habe mir gleich bei der Heimfahrt aus der Autostadt 2 fette Steinschläge auf der Motorhaube eingefangen - nach nicht mal 300 Km Autobahn und max 140 km/h und garantiert nicht dicht aufgefahren. Gehört habe ich nichts während der Fahrt.

Ich denke auch, dass das nicht der widerstandsfähigste Lack ist. Die Oberfläche ist auch nicht spiegelglatt, sondern sieht aus, wie nachlackiert - aber das soll wohl normal sein, habe ich mir sagen lassen.

@Eisgolfer:
Das kann ich dir erst nach den ersten schöneren und wärmeren Tagen dieses Jahres sagen, wenn ich den Wagen wahrscheinlich zum ersten mal nach dem Winter waschen werde ...

Aber dann dürfte hier das Thema schon wieder einige Male gewechselt haben. 😁

Zitat:

@MrPeters schrieb am 12. Februar 2015 um 21:16:30 Uhr:



Zitat:

@Eisgolfer schrieb am 12. Februar 2015 um 21:03:55 Uhr:


Lackqualität G7!

Mein G7 wird im Mai 2.Jahre alt.

Ich habe mir gleich bei der Heimfahrt aus der Autostadt 2 fette Steinschläge auf der Motorhaube eingefangen - nach nicht mal 300 Km Autobahn und max 140 km/h und garantiert nicht dicht aufgefahren. Gehört habe ich nichts während der Fahrt.
Ich denke auch, dass das nicht der widerstandsfähigste Lack ist. Die Oberfläche ist auch nicht spiegelglatt, sondern sieht aus, wie nachlackiert - aber das soll wohl normal sein, habe ich mir sagen lassen.

Bei mir damals auch bei der Heimfahrt von Autostadt bei gemäßigter Fahrt 1x Steinschlag!

Hallo,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Einparksensoren beim Park Assist. Es kommt ja bei vielen vor, dass die seitlichen Sensoren ungewollt Alarm geben, obwohl noch genug Platz seitlich ist. Gab es da diesbezüglich seitens von VW ein Update oder eine Stellungnahme? Hab jetzt ein bisschen hier rumgelesen, aber nichts passendes gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen