VW Golf 4 1.4 75PS Benziner (2002) - Fehlercode P0030, P0134
Guten Morgen,
ich weiß es gibt schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber vielleicht hat der ein oder andere ja Lust mir zu helfen.
Mein Golf steht seit einem halben Jahr vor der Tür, da ich im Juli keinen TÜV mehr bekommen hätte (Motorkontrollleuchte).
Damals bin ich von einer defekten Lambdasonde und einem defekten Kühlmittelsensor ausgegangen.
Damals spuckte mir mein Lesegerät den Fehler P0173 (Gemisch zu fett) aus.
Kühlmittelsensor habe ich damals getauscht, aber der Fehler blieb bestehen.
Vor 2 Wochen habe ich eine neue Batterie reingehauen, da ich vergessen hatte die alte abzuklemmen und die jetzt natürlich tot ist.
Gestern Abend habe ich dann eine neue Lambdasonde eingebaut.
Die alte hatte jedoch 5 Leitungen, die neue 4 (Bosch).
Ein befreundeter KFZ Mechaniker sagte mir, ich solle es aber trotzdem mal versuchen.
Tja jetzt spuckt er mir die besagten Fehler aus P0030 und P0134.
Ich gehe mal davon aus, dass es erstens die falsche Sonde war und zweitens die alte tut es doch noch.
Da die Motorkontrollleuchte nicht mehr brennt, ist ja theoretisch alles in Ordnung.
Soll ich die alte Sonde wieder einbauen?
Leider leuchtet jetzt aber die EPC.
35 Antworten
Kumpel mit ner e Zigarette reicht eigentlich auch.
Naja ich halte gar nichts vom Prohylaxetausch. Eine korrekte Diagnose ist das A und O.
Es werden haufenweise heile Teile die man übrigens auch Testen kann... ne Lamdasonde z.B einfach gewechselt ohne zu Prüfen.
Das ist wie Todestrafe ohne Ermittlung und Gerichtsverfahren.
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:27:58 Uhr:
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:50:45 Uhr:
Ist der Fehler evtl. nach einem Zahnriemenwechsel aufgetreten?
Fakt ist dass die alte Lambda Sonde noch in Ordnung ist.
Der fehler mit dem zu fetten Gemisch kann z.b ne dauerlullende Einspritzdüse sein, Krafstoffdruckregler, Benzinpumpe usw.
Falschluft würde ein zu mageres Gemisch verursachen...Nicht das ich wüsste.
Genau, die wird auch wieder eingebaut.Naja aber der Fehler mit dem zu fettem Gemisch tritt ja nicht mehr auf...
Ich werde die Tage auch alle 4 Zündkerzen tauschen.
Ja der Fehler tritt nicht mehr auf weil deine Regelsonde mit einer falschen getauscht wurde...
Ich hatte übrigens denselben Fehler (P0172) und nach mehreren Jahren hat sich herausgestellt, dass mein Zahnriemen um ein Zahn falsch montiert wurde und durch die falschen Steuerzeiten ein zu fettes Gemisch erzeugt wurde.
Hab aber auch gelesen dass manche den Fehler durch einen simplen Ölwechsel los wurden.
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:34:21 Uhr:
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:27:58 Uhr:
Nicht das ich wüsste.
Genau, die wird auch wieder eingebaut.Naja aber der Fehler mit dem zu fettem Gemisch tritt ja nicht mehr auf...
Ich werde die Tage auch alle 4 Zündkerzen tauschen.
Ja der Fehler tritt nicht mehr auf weil deine Regelsonde mit einer falschen getauscht wurde...
Ich hatte übrigens denselben Fehler (P0172) und nach mehreren Jahren hat sich herausgestellt, dass mein Zahnriemen um ein Zahn falsch montiert wurde und durch die falschen Steuerzeiten ein zu fettes Gemisch erzeugt wurde.Hab aber auch gelesen dass manche den Fehler durch einen simplen Ölwechsel los wurden.
Okay vielleicht lasse ich das prüfen, weil der 2017 getauscht wurde (VW Werkstatt).
Ansonsten habe ich nächste Woche auch einen Ölwechsel geplant.
Hab die alte Lambdasonde wieder eingebaut und die Fehler gelöscht. Kamen bis jetzt auch nicht wieder. Danke für die Tipps!
Ähnliche Themen
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:34:21 Uhr:
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 13:27:58 Uhr:
Nicht das ich wüsste.
Genau, die wird auch wieder eingebaut.Naja aber der Fehler mit dem zu fettem Gemisch tritt ja nicht mehr auf...
Ich werde die Tage auch alle 4 Zündkerzen tauschen.
Ja der Fehler tritt nicht mehr auf weil deine Regelsonde mit einer falschen getauscht wurde...
Ich hatte übrigens denselben Fehler (P0172) und nach mehreren Jahren hat sich herausgestellt, dass mein Zahnriemen um ein Zahn falsch montiert wurde und durch die falschen Steuerzeiten ein zu fettes Gemisch erzeugt wurde.Hab aber auch gelesen dass manche den Fehler durch einen simplen Ölwechsel los wurden.
Hier ist übrigens ein Diagramm, ich denke die funktioniert...
Lambda geht, aber dein Short term fuel trim ist etwas zu stark im minusbereich...bei -15 haut der dir erneut den Fehler rein.
Warte mal ab bis sich der Readiness Code genullt halt, dann kommt der Fehler wieder.
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:12:56 Uhr:
Lambda geht, aber dein Short term fuel trim ist etwas zu stark im minusbereich...bei -15 haut der dir erneut den Fehler rein.
Warte mal ab bis sich der Readiness Code genullt halt, dann kommt der Fehler wieder.
Was schlägst du also vor? Original kaufen?
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:12:56 Uhr:
Lambda geht, aber dein Short term fuel trim ist etwas zu stark im minusbereich...bei -15 haut der dir erneut den Fehler rein.
Warte mal ab bis sich der Readiness Code genullt halt, dann kommt der Fehler wieder.
Da wo er im Minus ist habe ich Gas im Leerlauf gegeben.
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:26:30 Uhr:
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:12:56 Uhr:
Lambda geht, aber dein Short term fuel trim ist etwas zu stark im minusbereich...bei -15 haut der dir erneut den Fehler rein.
Warte mal ab bis sich der Readiness Code genullt halt, dann kommt der Fehler wieder.Was schlägst du also vor? Original kaufen?
Die Lambda ist nicht der Fehler....deine Karre läuft einfach zu fett.
Fang mit dem billigsten an :-) Ölwechsel.... luftfilter...kurbelwellengehäuse...einspritzdüse....
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:31:07 Uhr:
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:12:56 Uhr:
Lambda geht, aber dein Short term fuel trim ist etwas zu stark im minusbereich...bei -15 haut der dir erneut den Fehler rein.
Warte mal ab bis sich der Readiness Code genullt halt, dann kommt der Fehler wieder.Da wo er im Minus ist habe ich Gas im Leerlauf gegeben.
Ja genau...deshalb einspritzdüse oder evtl. Krafstoffdruckregler.
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:59:49 Uhr:
deine Karre läuft einfach zu fett.
Fang mit dem billigsten an :-)
Das Wäre die Prüfung auf Dichtheit der Ansaugeinheit 😉
Gratis !!!
Dann könnte man noch den Saugrohrdruck messen 😉
Gratis !!!
Ideales Gemisch ist übrigens immer 14:1
Das Problem jedes Einspritzers ist die Luftversorgung.
Dann prüf den Kraftstoffdruck und die Einspritzzeiten.
Kaufen ist immer das Letzte auf der Liste sag ich gern immer und immer wieder in der Wegwerfgsellschaft.
Deswegen geben so viele Werken irgendwann auf weil sie keine Korrekte Diagnose durchführen.
Hauptsache Tauschen , Tauschen , Tauschen...
Viel zu Oft tausende von Euros für nicht gefundene Fehler oder Kleinigkeiten.
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:59:49 Uhr:
Zitat:
@paschakalascha schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:26:30 Uhr:
Was schlägst du also vor? Original kaufen?
Die Lambda ist nicht der Fehler....deine Karre läuft einfach zu fett.
Fang mit dem billigsten an :-) Ölwechsel.... luftfilter...kurbelwellengehäuse...einspritzdüse....
Alles klar. Danke für die Tipps! Öl werde ich sowieso wechseln müssen.
Vielleicht ist der Fehler danach behoben.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 12. Dezember 2019 um 22:06:06 Uhr:
Zitat:
@KommaBeiDieOma schrieb am 12. Dezember 2019 um 19:59:49 Uhr:
deine Karre läuft einfach zu fett.
Fang mit dem billigsten an :-)Das Wäre die Prüfung auf Dichtheit der Ansaugeinheit 😉
Gratis !!!Dann könnte man noch den Saugrohrdruck messen 😉
Gratis !!!Ideales Gemisch ist übrigens immer 14:1
Das Problem jedes Einspritzers ist die Luftversorgung.Dann prüf den Kraftstoffdruck und die Einspritzzeiten.
Kaufen ist immer das Letzte auf der Liste sag ich gern immer und immer wieder in der Wegwerfgsellschaft.
Deswegen geben so viele Werken irgendwann auf weil sie keine Korrekte Diagnose durchführen.
Hauptsache Tauschen , Tauschen , Tauschen...
Viel zu Oft tausende von Euros für nicht gefundene Fehler oder Kleinigkeiten.
Ja dann organisier ich mir mal einen Qualmer 😉
Wenn es eine undichte Stelle am Schlauch gibt einfach den Schlauch tauschen oder? Flicken macht ja wenig Sinn.