Frage zur Reparatur des Bowdenzuges der Motorhaube der Werkstatt- das VW Emblem ist abgefallen

VW Golf 4 (1J)

Hallo, ich habe einen Golf 4 Kombi 1.6 Liter 102 PS. Als es kalt war, war die Batterie defekt und gleichzeitig ist der Bowdenzug der Motorhaube gerissen. Ich musste einen Abschleppdienst rufen, der mein Auto dann zur Werkstatt gebracht hat ( bitte keinen Kommentar hierzu, ich bin kein Bastler…). Vorher hatten sie versucht, über den Kühlergrill/ über das VW Emblem die Motorhaube zu öffnen, meinten dann aber, sie machen das VW Emblem sonst kaputt, es bricht ab und die Werkstatt kann den Bowdenzug besser reparieren, wenn das Auto aufgebockt ist. Der Bowdenzug und die Batterie wurden ohne weiteren Kommentar der Werkstatt schnell repariert. Jetzt ist mir aufgellen, dass das Emblem vorne scheinbar irgendwann während der Fahrt o.ä. abgefallen ist - es ist jedenfalls nicht mehr da….klar, eigentlich ein Schönheitsfehler, aber es ärgert mich trotzdem. Hätte die Werkstatt den Bowdenzug denn aufgebockt von unten reparieren können, wie die Abschleppfirma gesagt hat? Er war wohl irgendwo vorne gerissen. Ich wollte morgen mal die Werkstatt anrufen. Danke vorab für eure Antworten!

13 Antworten

Hi!

Bin mir unsicher was genau du jetzt hören möchtest.

Das ganze Thema ist doch nur.... Hätte, hätte, Fahradkette

Bitte die Werkstatt um Ersatz, und wenn Sie sich quer Stellen hol dir für nen 10er was bei eBay

https://www.kleinanzeigen.de/.../2502456490-223-1920

Hm, ich habe wirklich nicht viel Ahnung. Eigentlich sollte es ja zur Werkstatt, damit die das Emblem nicht kaputtmachen. War alles sowieso eine teure Geschichte…Wenn die Werkstatt es nicht ersetzt, kann ich das Emblem dann mit Sekundenkleber drankleben?
Ich finde zur Zeit nur einen Anbieter, der es für 35 Euro plus Versand anbietet.

Sorry wer sagt dir denn das nicht jemand versucht hat das Emblem zu klauen und es deswegen abgefallen ist?

Bzw es wurde vlt einfach geklaut.

Oder der Abschlepper hatte es bereits beschädigt?

Ich sag’s mal so kommst du mir so als Werkstatt dann repariere ich an deinem Auto niemehr was Werkstätten haben auch Fachkraft mangel die suchen sich die Kunden aus. Bedenke Werkstätten reden untereinander du bist dann bekannt und andere werden dich dann auch abweisen

Also, der Abschlepper hat es nicht beschädigt, da war ich dabei. Und leider habe ich gemerkt, dass das Schild locker ist nach der Reparatur. Das ist aber im Alltag untergegangen und ich wollte es "bei Gelegenheit" ansprechen. Meine Frage war ja eigentlich, ob die Motorhaube bei gerissenen Bowdenzug über das Emblem geöffnet wird oder man den Bowdenzug erneuert, wenn das Auto aufgebockt ist. So hat mir das der Abschleppdienst erzählt. Deswegen wollten sie das Emblem nicht abbrechen und haben das Auto zur Werkstatt gebracht. Ich finde, man hätte mir wenigstens sagen können, dass das Schild locker ist oder mit Sekundenkleber befestigen können.

Ähnliche Themen

Wenn du sogar schon gesehen hast, dass es locker ist, aber nicht gleich was dagegen getan hast, ist die Sache doch klar.

Du hättest gleich reagieren sollen. Jetzt noch zu versuchen, der Werkstatt den schwarzen Peter zuzuschieben ist unangebracht.

Kauf dir einfach einen Ersatz und beim nächsten mal reagiest du sofort, wenn etwas ist.

Und klebt man das dann einfach an?

Ich finde schon, dass man mich darauf aufmerksam hätte machen können...oder eben wieder ankleben hätte können. Wie gesagt, der Abschlepper meinte, das bricht dann ab, deswegen wollte er es nicht machen...

Vielleicht hat die Werkstatt im täglichen Stress es einfach nicht bemerkt, dass es nicht 100% dran ist?

Vielleicht hat sich wirklich jemand daran zu schaffen gemacht?

Da du nicht umgehend reagert hast, brauchst du dich jetzt nicht mehr beschweren.

Das Ding wird mit so Plastikhaken an der Aussenseite eingeclipst (siehe Bild).

Wahrscheinlich hättest du nur einmal etwas dagegen drücken müssen, als du es gesehen hast das es Lose ist, und alles wär gut..

Abc

Egal wie man es versucht man nimmt es einfach raus wenn man da arbeitet es ist nur geclipst da macht man dann nichts kaputt.

Was ich nur seltsam finde erst schreibst du verloren gegangen jetzt ist es da und du willst es einkleben, machst dich irgendwie unglaubwürdig.

Außerdem wenn einem was auffällt spricht man es sofort an nicht später! Wo tausend andere Faktoren dazu geführt haben können. Thema Schadensminderungspflicht

Ansonsten Garantie. Aber dafür ist es jetzt wohl zu spät

Tom1182, nein, es ist nicht da, ich muss es dann noch gebraucht kaufen. Da hast du wohl etwas falsch gelesen oder ich habe mich nicht gut genug ausgedrückt und ich benötige das Forum auch nicht, um andere anzulügen oder so, sondern einfach als Hilfe zur Problemlösung. Das Emblem ist weg und das hat mich einfach bewogen hier zu fragen. Natürlich kann es zufällig jemand gerade geklaut haben genau zeitlich kurz nach der Reparatur. Die Bautenzugreparatur mit neuer Batterie hat 325 Euro gekostet. Ich glaube, beim Golf4 gibt es keine Haken, deshalb wollte der Abschleppdienst da ja nicht ran? Ich gucke es mir aber nachher nochmal an. Aber wie gesagt, ich bin Laie. Ich habe eine Krebserkrankung, die mich zeitlich leider in Anspruch nimmt, daher kann ich manchmal nicht sofort reagieren. Das mit dem Emblem hatte ich nur zufällig gesehen als ich die Motorhaube geöffnet habe. Und ja, auch der Monteur der Werkstatt kann etwas unabsichtlich gemacht oder vergessen haben, mir das zu sagen. Wir sind alles nur Menschen. Mir ging es halt darum zu erfahren, ob man den Bautenzug aufgebockt ersetzt oder die Motorhaube über das Emblem öffnet und dann ersetzt. Und ob dann das Emblem rausbricht, weil der Kunststoff brüchig ist ( wie es der Abschleppdienst gesagt hat). Das Auto ist ja immerhin 20 Jahre alt. Wenn es ein Ding ist, was man einfach nur einclipsen muss, könnte ich es ja gut irgendwann selber ersetzen.

Also ich würde das Emblem raus nehmen und durch die Öffnung versuchen die Haube zu entriegeln.

Wie man da von unten durch greifen soll ist mir rätselhaft. Hängt aber wohl vom verbauten Motor ab. Beim R32 z.B. ist es unmöglich von unten.

Im Übrigen heisst es Bowdenzug. Benannt nach seinem Erfinder.

Es scheint tatsächlich noch eingeklipst werden zu können, was ja super wäre. Jetzt muss ich nur noch das richtige Emblem finden, welches kompatibel zu meinem Auto ist 🙂 ( und hoffentlich nicht zu teuer).

Deine Antwort
Ähnliche Themen