Vw Golf 101ps TDi zu viel Sprit WHY

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute

Habe mir einen Golf 4 Bj 2003 mit 150tkm 101ps Diesel

So ich schaff es nicht oder besser gesagt meine freundin und ich wir schaffen es nicht unter 7,5l zu kommen

Ich muss ihn schon sehr Tragen damit ich auf 7,5l bekomm

Autobahn mit 130 (tempomat) bleibt er bei 8.2l stehen und kommt nicht wirklich runter

So was soll ich eurer meinung nach tun

Mfg

Beste Antwort im Thema

So, hier wie versprochen die übrigen Diagramme 🙂

Ladedruck AXR 4. Gang
Einspritzmengenbegrenzung AXR 3. Gang
Einspritzmengenbegrenzung AXR 4. Gang
94 weitere Antworten
94 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763



Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Hallo Leute tut leid das es so lange gedauert hat

Habe aber leider zu viel zu tun gehabt

Also Lmm wurde getauscht themostat und Temperaturgeben so 700km max und das bei gemütlichen fahren

Ist das normal ???

Mfg Audia422

Ps: schreib mit dem Handy also sorry

Hallo,

möchtest Du wissen, ob 700 km mit einer Tankfüllung, bei gemütlicher Fahrweise, mit einem AXR in Ordnung sind? Absolut nicht.

Auch mit dem Handy geschrieben. 😁

Na Super toll langsam weis ich echt nicht mehr weiter

Zitat:

Original geschrieben von Audia422


Na Super toll langsam weis ich echt nicht mehr weiter

Selbst ich komm ja 800 Km, obwohl er spürbar mehr verbraucht, als früher.

ich komme mit der reserve füllung 1200 km =))

Zitat:

Original geschrieben von 87badboy


ich komme mit der reserve füllung 1200 km =))

Befüllte Entlüftung oder normale Reserve?

Ähnliche Themen

Ah eh so viel gg

Also was kann ich noch tun

Ausser in die Werkstatt damit ???

etwas anderes, habt Ihr ein Partikelfilter?

Nach einem Umzug von 1,5 Jahren bin ich fast nur Landstraße gefahren und der Verbrauch ist von 5,5 auf bis zu 6,9 angestiegen. Nachdem ich seit 4 Wochen zur Arbeit die längere Strecke über die Autobahn fahre bin ich trotz kalter Witterung schon wieder unter 6 und gefühlt ist er auch stärker im Durchzug. Mein Verdacht ist, dass sich der Partikelfilter auf der Landstraße nicht ausreichend regenerieren konnte.

Zitat:

Original geschrieben von alex771225


etwas anderes, habt Ihr ein Partikelfilter?

DPF ist beim AXR nicht so sinnvoll, da die grüne Plakette dank EU3-D4 bereits im Serienzustand erteilt wird.

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Also kommen nach meinem letzten log nur noch Unterdrucksachen bzw. Undichtigkeiten in Frage? Oder könnte es nach wie vor auch an der VTG liegen?
Er baut ja den Ladedruck erst sehr spät auf, also Soll/Ist- Wert Angleichung. Ich hätte jetzt noch den Ladedruckschlauch oben rechts in Verdacht. Der leiert manchmal aus, so das es zu Undichtigkeiten kommt.

"Manchmal"? Sind bei Deinem Undichtigkeiten in der Ladeluftstrecke vorhanden? Sprich, spürbarer Ölaustritt? Oder gar hörbarer Luftaustritt?

Habe vor nem Jahr den Schlauch vor der Saugrohrklappe sowie den kurzen direkt vor dem LLK erneuert, an beiden Stellen waren die Kupplungen ziemlich ausgeleiert. Der Verbrauch hat sich hierdurch nicht verbessert, Ölsiff hat sich jedoch erheblich verringert.

Hörbar und sichtbar sind keine Undichtigkeiten feststellbar, wenn die Zeit es zulässt, dann werde ich mir die Sache nochmal genauer anschauen. Hattest Du denn doll Probleme mit dem Ladedruck, als deiner undicht war?

Ich hatte jetzt über 2 Monate (ca. 4000 km) einen erhöhten Spritverbrauch. So  wie einige von euch bin ich nicht unter 7 liter gekommen. Seit letzter Woche bin ich plötzlich wieder bei 5,5 Liter. Ich habe nicht geädert und die Witterungseinflüsse können sich so nict niederschlagen. Versteh das mal einer....

Zitat:

Original geschrieben von AXR 763


Hörbar und sichtbar sind keine Undichtigkeiten feststellbar, wenn die Zeit es zulässt, dann werde ich mir die Sache nochmal genauer anschauen. Hattest Du denn doll Probleme mit dem Ladedruck, als deiner undicht war?

Überhaupt nicht - der einzige Unterschied mit den erneuerten Druckschläuchen und Dichtringen ist, dass die Kupplungsstellen jetzt längere Zeit trocken bleiben als zuvor. Ansonsten war kein Unterschied feststellbar, auch nicht beim Verbrauch. Reinigung des LMM mit dem bei Dieselschrauber diskutierten LMM-Spezialreiniger von CRC hat ebenfalls keinerlei Unterschied gemacht, obwohl der LMM, wie sich beim Ausbau zeigte, von einer dünnen schwarzen Rußschicht überzogen war.

Ich habe jetzt mal bei einem anderen AXR geloggt, dieser erreicht seinen Ladedrucksollwert bei ca. 1600 U/min., meiner bei ca. 2000 U/min.
Werde wie gesagt, bei Gelegenheit mal alles auf Dichtheit prüfen. Wenn sich dann nichts ergibt, bin erstmal ratlos.

Ein Freund von mir hatte ebenfalls den 101 PS TDI 4motion.
Selbst wenn er so sparsam wie möglich fuhr, brauchte er um die 7 Liter. Über 1 Liter mehr als meiner.
Er musste 2mal den Turbolader tauschen bzw. war seine Leistung def. höher als 101 PS.
Die Werkstatt miente nur, dass da mal ordentlich gepfuscht worden war.
Vielleicht ist ja bei Audia422's Motor gepfuscht worden.

Zitat:

Original geschrieben von PreDucK


Ein Freund von mir hatte ebenfalls den 101 PS TDI 4motion.
Selbst wenn er so sparsam wie möglich fuhr, brauchte er um die 7 Liter. Über 1 Liter mehr als meiner.
Er musste 2mal den Turbolader tauschen bzw. war seine Leistung def. höher als 101 PS.
Die Werkstatt miente nur, dass da mal ordentlich gepfuscht worden war.
Vielleicht ist ja bei Audia422's Motor gepfuscht worden.

Schonmal geschaut wie alt das Thema ist? Ich denke mal der TE wird mittlerweile schon sein Problem selbst gelöst oder die Werkstatt besucht haben.

Zitat:

Original geschrieben von KastenBier



Zitat:

Original geschrieben von PreDucK


Ein Freund von mir hatte ebenfalls den 101 PS TDI 4motion.
Selbst wenn er so sparsam wie möglich fuhr, brauchte er um die 7 Liter. Über 1 Liter mehr als meiner.
Er musste 2mal den Turbolader tauschen bzw. war seine Leistung def. höher als 101 PS.
Die Werkstatt miente nur, dass da mal ordentlich gepfuscht worden war.
Vielleicht ist ja bei Audia422's Motor gepfuscht worden.
Schonmal geschaut wie alt das Thema ist? Ich denke mal der TE wird mittlerweile schon sein Problem selbst gelöst oder die Werkstatt besucht haben.

das zeigt dass er nicht der einzige ist mit diesen verbrauchproblem

Zitat:

Original geschrieben von Teemu8


das zeigt dass er nicht der einzige ist mit diesen verbrauchproblem

So isses....

Außerdem finde ich, dass ein 3 Monate alter Thread noch lange keine Leiche ist........... 

Deine Antwort
Ähnliche Themen