VW Golf 4 2.0 Benziner KGE wo???
Servus, kurze vorgeschichte zum Wagen, wurde die letzten 10 Jahre nur zum einkaufen bewegt von meiner Oma, schluckt jetzt Öl, Ansaugschlauch ist voller öl, und einfülldeckel wird hochgedrückt und kommt gut luft raus bei laufendem Motor, jetzt ist meine Frage, wo sitz die Kurbelgehäuseentlüftung bei dem Motor, finde genau zu dem motor kein video etc. vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen, habe das kleine runde ding was Ölverschmiert ist im Visier aber bin mir nicht sicher, vielleicht kann mir jemand als Anfänger weiterhelfen, die Kolbenringe sind es denke ich nicht, die Kiste hat erst 132tkm runter.
6 Antworten
Der angegebene Motorcode (KGE) wird falsch sein! Mindestens wird das "K" ein "A" sein!
Diese Motoren sind "willenlos" kaputt gehen zu wollen!
Wahrscheinlich wurde einfach vergessen den Einfülldeckel aufzuschrauben. Da passiert nicht wesentlich mehr, das da paar Öldämpfe austreten, die natürlich zu Ölverunreinigungen führen - aber es gibt keine "Riesensauerei"!
Dreh den Einfülldeckel einfach wieder drauf, check den Ölstand (gegeben falls füll Öl nach) und erfreu dich des Fahrens mit einem der besten Gölfe (Golf 4) und das mit dem robustesten Motor (2,0 l)!
Mein "Neuer" 2.0 AZJ 2002 132Tkm wurde die letzten Jahre auch nur zum Supermarkt und Friseur gefahren. Bei der Übernahme vor sechs Monaten (Dez. 2024) war der Oelverbrauch 5W30LL bei ca. 1.8Liter/1000km.
Unterdessen (July 2025/137Tkm) bei ca. 0.7 Liter/1000km angelangt, leicht fluktuierend. Dies nach mehreren 1-2 stündigen aber gleichmässigen Autobahnfahrten mit 2500-3500rpm - langweilig halt. Zwischendurch schon mal die Sporen gegeben, aber nicht geschunden. Nachfüllen tue ich momentan mit 5W40. Ich denke der Oelverbrauch wird sich bald auf einem guten Niveau einpendeln. Tendenziell werde ich dann 10W40 weiter verwenden, und rechtzeitig wechseln. Mal schauen wie das kommen wird - ich will ja eigentlich nur fahren damit.
Das wird schon klappen - hat ja nicht mal "Halbzeit"!
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 9. Juli 2025 um 22:41:12 Uhr:
Der angegebene Motorcode (KGE) wird falsch sein! Mindestens wird das "K" ein "A" sein!
Diese Motoren sind "willenlos" kaputt gehen zu wollen!
Wahrscheinlich wurde einfach vergessen den Einfülldeckel aufzuschrauben. Da passiert nicht wesentlich mehr, das da paar Öldämpfe austreten, die natürlich zu Ölverunreinigungen führen - aber es gibt keine "Riesensauerei"!
Dreh den Einfülldeckel einfach wieder drauf, check den Ölstand (gegeben falls füll Öl nach) und erfreu dich des Fahrens mit einem der besten Gölfe (Golf 4) und das mit dem robustesten Motor (2,0 l)!
Motorcode (KGE) = KGE KurbelGehäuseEntlüftung ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 9. Juli 2025 um 22:41:12 Uhr:
Der angegebene Motorcode (KGE) wird falsch sein! Mindestens wird das "K" ein "A" sein!
Diese Motoren sind "willenlos" kaputt gehen zu wollen!
Wahrscheinlich wurde einfach vergessen den Einfülldeckel aufzuschrauben. Da passiert nicht wesentlich mehr, das da paar Öldämpfe austreten, die natürlich zu Ölverunreinigungen führen - aber es gibt keine "Riesensauerei"!
Dreh den Einfülldeckel einfach wieder drauf, check den Ölstand (gegeben falls füll Öl nach) und erfreu dich des Fahrens mit einem der besten Gölfe (Golf 4) und das mit dem robustesten Motor (2,0 l)!
Mit KGE meine ich die entlüftung, habe jetzt mal die vermütliche entlüftung gereinigt, bin einem kleinen Schlauch in den ansaugtrakt gefolgt, und hab die vermeintliche Entlüftung mit Druckluft und etwas bremsreiniger durchgepustet, da die schön sehr voll mit ölschlamm war, siehe da, kein Öl verbrauch mehr, bin mittlerweile über 1tsd km gefahren, Sprit verbrauch ist wieder auf 7-9 Litern, werde die Tage mal Bilder machen was ich sauber gemacht habe.
Es freut mich, daß du den Fehler gefunden hast!
Viel Glück bei mindestens der weiteren zu fahrenden Hälfte der Laufleistung.