VW GOLF 4 1.9 TDI
Servus meine Leute
Ich bräuchte dringend Hilfe beim erkennen vom Fehler an meinem Auto
Ich war auf der Autobahn. Bin 30 km gefahren, ganz normal wie immer das Auto ging aus wahrscheinlich weil zu wenig Kraftstoff im Tank drinne war da mein Kraftstoffanzeiger auch kaputt ist das Auto ging aus startete nicht mehr. Den Zeitpunkt hatte ich vermutet, dass er zu wenig Sprit hatte. Hab frische Sprit reingetan, aber er sprang nicht mehr richtig an. Das Auto springt jetzt nicht mehr richtig an. Erst nach 10-20 Sekunden und verhält sich dann normal im Leerlauf im Bereich von 1000-2000 Umdrehungen Hat er sich sehr zäh an hat kein Leistung stirbt sofort ab, wenn man das Gas loslässt. Ab 2000 Umdrehungen verhält das Auto sich normal und hat wieder Leistung.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen
6 Antworten
Um welchen Motor handelt es sich exakt?
Ich tippe mal auf die Tank einheit, also die Vorförderpumpe samt Krafstoffstand Sensor, wenn der schon einen ab hat. Das der Wagen ab etwa 2000u/min wieder mehr leistung hat liegt daran das derTurbo bei etwa 2000u/min anfngt zu drücken.
Ich an deiner Stelle würde mal kontrollieren ob genug Sprit vorne ankommt.
lg
Ohne Angabe des Motors wissen wir nicht viel.
Es gibt 1.9TDIs mit Vorföderpumpe im Tank und ohne.
Es gibt 1.9TDIs mit Tandempumpe im Motorraum und PD Elemente.
Es gibt 1.9TDIs mit Tandempumpe im Motorraum und Verteilereinspritzpumpe.
Falls es eine Vorförderpumpe gibt, würde ich das Relais prüfen, danach die Pumpe selbst.
Wie auch immer: ich vermute auch dass ein Kraftstoffproblem vorliegt.
Zitat:@das-markus schrieb am 13. Juni 2025 um 09:27:26 Uhr:
Ohne Angabe des Motors wissen wir nicht viel.Es gibt 1.9TDIs mit Vorföderpumpe im Tank und ohne.Es gibt 1.9TDIs mit Tandempumpe im Motorraum und PD Elemente.Es gibt 1.9TDIs mit Tandempumpe im Motorraum und Verteilereinspritzpumpe.Falls es eine Vorförderpumpe gibt, würde ich das Relais prüfen, danach die Pumpe selbst.Wie auch immer: ich vermute auch dass ein Kraftstoffproblem vorliegt.
1.9 TDI AXR
Ähnliche Themen
Muss man Dieselleitungen oder den Dieselfilter nicht entlüften? Mir war so, als wäre ein leerer Tank komplizierter zu beheben als beim Benziner. Da tust du einfach neues Benzin rein und gut.
Zitat:@Deloman schrieb am 25. Juni 2025 um 15:30:12 Uhr:
Muss man Dieselleitungen oder den Dieselfilter nicht entlüften? Mir war so, als wäre ein leerer Tank komplizierter zu beheben als beim Benziner. Da tust du einfach neues Benzin rein und gut.
Hab ich getan