VW empfiehlt Super für GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

5) Volkswagen empfielt die Verwendung von Super-Kraftstoff ROZ 95. Zur Erreichung maximaler Fahrleistungen ist die Verwendung von Super-Plus-Kraftstoff ROZ 98 erforderlich.

Quelle

Ist doch erstaunlich oder?

99 Antworten

Tja die unbelehrbaren Super-in-den-GTI-Tanker sind leider überall... Da kann ich als Einzelkämpfer leider nicht viel ausrichten ;-(( Ich gebs auf ;-)) Weil die Entwickler des TFSI Motors sind anscheinend alle total bescheuert und müssen sich wohl vertan haben, als sie den Motor auf 98 Oktan entwickelt haben. Manche sind eben einfach schlauer und behaupten der geht mit 95 genauso ;-)) Okay ;-)))

Gruss
Stefan

@ Mike

Das kann doch wohl nicht wahr sein... Schlage bitte die Bedienungsanleitung des GTIs auf da steht es schwarz auf weiss!!!!! Genau das was ich vorhin geschrieben habe, Leistungsverlust ect.

Desweiteren verweise ich dich z.B. auf den Test in der Guten Fahrt Augabe 5/06, da wurde ganz genau das gleiche herausgefunden. Ich zitiere: "Sparen mit 95Oktan? Kann man machen,mindert aber den Fahrspass. Der GTI wird im oberen Drehzahlbereich merklich schlapper, verliert 10km/h an Vmax und braucht einen halben Liter mehr. Also nicht zu empfehlen"

Viel Spass beim Super tanken sag ich da nur... Aber Geiz ist halt geil, ne ;-))

Laßt uns beim Thema bleiben ...

@gti-bolide

Stefan um die höchste Leistung "auszubeuten" mag deine These stimmen, fakt ist aber das bei 95 Okt der GTI-Motor keinen Schaden nimmt.Die Leistungseinbuße dürften im nicht meßbaren Bereich bzw. im Toleranzbereich liegen.

Auf keinen Fall will ich dich daran hintern Super Plus zu tanken, aus meiner Sicht wird Super aber irgendwann abgeschaft ich behaupte sogar das nicht überal Super Plus drinn ist wo es drauf steht. 😁

MAcht doch einfach einen Test:

Wie weit kommste mit 95 Okt. und mit 98 Okt. genaus V-Max, ich wette null Unterschied.

Gruß Mike

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


@ Mike

Das kann doch wohl nicht wahr sein... Schlage bitte die Bedienungsanleitung des GTIs auf da steht es schwarz auf weiss!!!!! Genau das was ich vorhin geschrieben habe, Leistungsverlust ect.

Desweiteren verweise ich dich z.B. auf den Test in der Guten Fahrt Augabe 5/06, da wurde ganz genau das gleiche herausgefunden. Ich zitiere: "Sparen mit 95Oktan? Kann man machen,mindert aber den Fahrspass. Der GTI wird im oberen Drehzahlbereich merklich schlapper, verliert 10km/h an Vmax und braucht einen halben Liter mehr. Also nicht zu empfehlen"

Viel Spass beim Super tanken sag ich da nur... Aber Geiz ist halt geil, ne ;-))

"Schlapp in oberen Drehzahlen" ist gut. Man könnte fast glauben der Turbo fehlt ab 4000RPM komplett. Ist ein total komisches Gefühl wenn auf einmal die Leistung weg ist. ;-)

Mfg
Marcel

@ Mike

Messbar ja sehr wohl, siehe Test Gute Fahrt! Da stehts doch. Halber Liter Mehr und 10km/h weniger. Mein GTI hat jedenfalls noch keinen Tropfen Super im Tank gehabt.

Und dass nicht überall Super + drin ist, wos drauf steht, ja da hast du meine Zustimmung.

Siehe mein anderer Thread, wo ich das erläutert habe. Aus diesem Grund tanke ich nur noch bei ARAL Ultimate, weil nur da habe ich immer die gleiche Qualität. An Billigtanken schwankte die Leistung meines GTIs immer, das ist komplett vorbei seit dem ich bei ARAL tanke.

@ Ground Zero

Ja aber manche Leute scheinen das halt für "normal" zu halten, weil sie anscheinend von anfang an nur Super tanken und den Unterschied einfach nicht kennen... Die meinen dann eben der GTI "muss" so gehen...

Gruss
Stefan

Hallo Leute,

und jetzt noch ein Kommentar von einem Chipper :-)

Also, fahre 25000 im Jahr und tanke auch Super plus. Erfahrung meinerseits weiniger Leistung und mehr Verbrauch bei Super, habe das vor dem chippen mal einen Monat getestet und für mich und meine Fahrweise festgestellt, was auch in dem schon beschriebenen Test der Guten Fahrt herauskam, dass man keine Ersparniss im normalen Betrieb hat, es sei denn jemand fährt sehr viel Stadtverkehr.

Ach ja, brauche zwischen 10-13 Liter auf der AB und 8-10 Landstrasse.

Gruss Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex252


Hallo Leute,

und jetzt noch ein Kommentar von einem Chipper :-)

Also, fahre 25000 im Jahr und tanke auch Super plus. Erfahrung meinerseits weiniger Leistung und mehr Verbrauch bei Super, habe das vor dem chippen mal einen Monat getestet und für mich und meine Fahrweise festgestellt, was auch in dem schon beschriebenen Test der Guten Fahrt herauskam, dass man keine Ersparniss im normalen Betrieb hat, es sei denn jemand fährt sehr viel Stadtverkehr.

Ach ja, brauche zwischen 10-13 Liter auf der AB und 8-10 Landstrasse.

Gruss Alex

Du müsstest genau so wie ich einen richtigen Unterschied zwischen Super und Super+ merken durch das Chippen. Ich sag nie mehr Super in den Tank das waren die schlimmsten 300Kilometer mit nem halbvollen Tank :-P

Mfg
Marcel

Bei gechippten Motoren wird sich das ganze natürlich ohnehin noch krasser bemerkbar machen.

@Marcel
@gti-bolide

Ja das stimmt, aber ich überlasse jedem selbst was er für sein Auto am besten hält. Hier sollte auch meiner Meinung nach auch nur Erfahrungnen ausgetauscht werden wo jeder für sich entscheidet was zu ihm passt.

Gruss Alex

@ Alex

Ja das stimmt, aber es ist einfach nur frustrierend, wie hier immer wieder von manchen behauptet wird der GTI läuft mit 95 Oktan genauso gut wie mit 98. Immer und immer wieder.

@ gti-bolide

mußt einfach ruhiger werden :-) , es wird immer welche geben die es besser wissen, siehe z.B Thema Auspuffanlagen, Chipptuning oder mein persönlicher Favorit zum kopfschütteln Böser Blick . Da werden Äußerungen getätigt, welche schon reif sind für den Raab der Woche :-)

Gruss Alex

Hast Recht. Die Super-in-den-GTI-Tanker (eine ganz neue Autofahrerklasse!)
behaupten bestimmt auch noch die Erde sei eine Scheibe.

Gruss
Stefan

Fehlmeldung. Leider hat mich mt beim Schreiben des längeren Beitrags unsanft rausgeschmissen, als mt "tiefergelegt wurde".

ich versteh die ganze debatte hier nicht.

bei einem maximalen preisunterschied von 0.06€/l und einem angenommenen durchschnittsverbrauch von 10l/100km ergibt sich bei 20'000km/jahr eine jährliche ersparnis von super gegenüber super+ von 120€.

mal ehrlich: ist das nicht lächerlich, sich einen gti zu kaufen und dann am super+ zu sparen??!

Deine Antwort
Ähnliche Themen