VW Emblem am Schlüssel zerkratzt!
Hi Leute,
kennt irgendwer eine Möglichkeit das VW Zeichen am Schlüßel auszutauschen bzw. zu schützen (Schutzlack aus der Dose oder so). Das Zeichen bei meinem vorherigen Skoda Fabia hatte nach 3 Jahren keine Abplatzer!
Freue mich auf Anregungen bzw. Methoden zum Tausch (inkl ev. Teilenummern)
IDKJ
Beste Antwort im Thema
ICh glaube hier muss das softwareupdate nicht am schlüssel sondern am besitzer gemacht werden...
63 Antworten
Logo für Klappschlüssel für 5,63 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Idontknowjack
Nur weil sich Leute Gedanken über Sachen machen auf die andere nicht kommen, heißt das noch lange nicht das es Schwachsinn sein.
Ich werde jedenfalls meinen (noch nicht zerkratzen) Schlüßel rund ums Logo abkleben und dann mit Klarlack aus der Spraydose versehen.
Ich würde das "schöne" Logo so lange mit Autosol bearbeiten bis es so doll glänzt, das du andere damit blenden kannst. Sieht super aus und du wirst nie wieder Probleme mit Kratzern und Co haben.
Werde mir das Logo bestellen, die 5 € ist es mir wert. Kann mir noch jemand sagen, mit welchem Kleber man das Logo dann am besten wieder anklebt. SuperKleber (Loctite?)
IDKJ
ja, superkleber ist sicher nicht falsch, damit klebt man ja sowieso (fast) alles problemlos! 🙂
grüße, chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FanaticBee
sich sorgen um denn schlüssel zu machen weil er zerkatzt ist... Was sind das den für probleme... Da muss man ja denn ganzen tag garnichts zu tun haben...
Wahrscheinlich wärst Du der erste der rumjammert wenn er ein gebrauchtes Auto kaufst und der Schlüssel hätte Kratzer.
Nichts für ungut. 😉
Gruß
Klaus
Jeder hat seine eigenen "Probleme".
Mein VW-Logo hatte bereits bei Abholung einen kleinen Kratzer - somit habe ich jetzt einen Schlüssel, mit dem ich bereits seit Beginn nicht zwingend pingelig umgehen muß.
Mich stört das Aussehen meiner Reifen, daher eröffnete ich kürzlich einen Thread zur Reifenpflege.
mich stört eher, dass beim VW-Schlüssel der Bügel an dem man den Schlüsserring befestigt zu eng am Gehäuse anliegt und sich deshalb der Schlüsselbund nicht locker am Schlüssel bewegen kann.
Gibts da spezielle Schlüsselringe von VW?
pham
@ pham:
ja, auch mich stört das mit dem bügel für den schlüsselring.
das beste dabei:
hab, als ich meinen golf abgeholt habe, von meiner freundin jeweils für meine beiden schlüsseln einen originalen vw-schlüsselanhänger bekommen die man aus dem zubehörshop kaufen kann, ...und..... beide haben nicht durchs "loch" gepasst! 🙂
echt toll! 😉
viele grüße, chris
ich werde meinen schlüssel gleich morgen mit baumharz
übergiessen. dann wart' ich ca. 1 millionen jahre -
und siehe da ... ein echt wertvoller bernsteinschlüssel ist
entstanden ... ta taaaa 😉
Tag,
hab heute noch im TV gesehen das es Kondome für Handys gibt die gegen Wasser,Dreck etc. Schützen... Wie wär es denn damit???
Das klappt vielleicht auch für den VW-Schlüssel!!!
Vielleicht gibt es den ja dann auch in versch. Geschmacksrichtungen und Noppen etc...
:-)
Hmmmmmmmmmmm
mich würde es mal interessieren, was dabei rauskommen würde, wenn man den ein oder anderen User mit Baumharz übergiesst und wartet.
Bestimmt nix wertvolles 😎
Gruss Mando