VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Hallo,
weiß jemand was man unter Strg. Schalttafeleinsatz -> Anpassung -> Displaydarstellung einstellen/verstellen kann?
Danke und Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gt-bmp
Hi,bin seit heute auch im Besitz eines VCDS und möchte mir das "automatische Coming Home" aktivieren.
Bei meinem GTI (Modelljahr 2009, ohne Xenon, mit Spiegelpaket) ist mir dieses bisher nicht gelungen.
Alle Kodierungen die ich bis jetzt gefunden habe, basieren auf MJ 2010.Vielleicht hat das schon jemand von Euch gemacht und kann mir einen Tip geben.
Danke.
Gruß
gt-bmp
Zur Info weil es zum Erfolg geführt hat :
Wenn noch mehr codiert ist, mal den Lichtschalter in "Auto" stellen.
Weil wenn das codiert ist :
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte26 > Bit3 aktivieren
Dann läuft CH automatisch auch nur im der AUTO Stellung des Lichtschalters 😉
Moin Moin,
wer könnte mir denn wohl CH/LH über NSW codieren??? :-)
Bekomme den Wagen in der 12 KW.
Komme aus dem Ammerland... für die geographisch nicht sooooo bewanderten: das ist in der Nähe von Bremen ;-)
Greetz!!
Zitat:
Original geschrieben von Spiegelei214
Moin Moin,
wer könnte mir denn wohl CH/LH über NSW codieren??? :-)
Bekomme den Wagen in der 12 KW.
Komme aus dem Ammerland... für die geographisch nicht sooooo bewanderten: das ist in der Nähe von Bremen ;-)
Greetz!!
Frag mal
playzone23. er kommt aus Bremen und kann dir vielleicht helfen.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
hat wer den Wischwasserstand aktiviert?trotz vollem Wassertank zeigt er bitte nachfüllen an 😁
Ja bei mir auch, trotz vollem Wischwassertank ist die Kontrolleuchte an und die MFA fordert mich zum Auffüllen auf!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!Das hängt wohl in der Tat vom Baujahr ab. Es sieht so aus, als ob seit KW45/09 alle Motoren die Ganganzeige drin haben. Über Möglichkeiten der Nachrüstung ist m.E. noch nichts bekannt.
-Johannes
Die Funktion ist im Steuergerät implementiert und lässt sich daher nicht freicodieren.
Wer die Anzeige will, muss ein neues Steugerät kaufen. Bei DSG geht die Funktion sowieso nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tommas_sn1
Ja bei mir auch, trotz vollem Wischwassertank ist die Kontrolleuchte an und die MFA fordert mich zum Auffüllen auf!Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
hat wer den Wischwasserstand aktiviert?trotz vollem Wassertank zeigt er bitte nachfüllen an 😁
Hallo,
wenn du das Winterpaket hast, sollte es funzen.
Ohne Winterpaket fehlt einfach der Geber für die Füllstandshöhe (ist bei mir der Fall). Hardware kann man leider nicht reincodieren 😉
SW70
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von jango82
Die Funktion ist im Steuergerät implementiert und lässt sich daher nicht freicodieren.Wer die Anzeige will, muss ein neues Steugerät kaufen. Bei DSG geht die Funktion sowieso nicht.
Im Prinzip das gleiche was ich geschrieben hatte 😉
Bei DSG geht es durchaus und das seit jeher - mit dem kleinen Unterschied, dass kein Symbol angezeigt wird sondern das Getriebe einfach den Gang wechselt 😉 Die Ganganzeige (auch im Automatikbetrieb) hat jeder Golf VI mit DSG.
-Johannes
Hallo,
Ich wollte bei meinem 6er etwas codieren.
BW 15-2009 mit Spiegelpaket und ohne Xenon.
1. Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit5 aktivieren
2. Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren
3. Coming-Home Modus automatisch & über NSW
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung >
Byte 12 Bit 2 deaktivieren
Byte 17 Bit 3 = Coming Home über Nebelscheinwerfer aktiv
Byte 17 Bit 5 aktivieren ? Xenon?
Byte 12 Bit 1 = Coming Home Timer (1 = Start mit Türöffnung )
4. DWA-Quittung beim verriegeln
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen
5. "DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
6. Einmaliges Heckwischen (bei eingelegtem Rückwärtsgang)
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 6 deaktivieren
7. LED Rückleuchten
Byte 18 Bit 2 aktiv
04= 00000100
(Auf entgültige Lösung warten)
Byte 17 Bit 5 aktivieren nur bei Xenon oder immer?
Ist das alles in der richtigen reihnfolge, war heute beim freundlichen, der schien mir etwas ahnungslos.
Danke.
Hallo,
1. passt
2. passt
3. sollte so aussehen
a) Byte 12 Bit 2 auf 0
b) Byte 17 Bit 5 auf 1
c) Byte 17 Bit 3 auf 1
d) Byte 12 Bit 0 auf 1
5. Bit 2 nicht doch aktivieren? weiß ich aber nicht genau...
6. passt
7. ja
Byte 17 Bit 5 aktivieren
SW70
Edit: 4. passt auch...
Die DWA Quittierung :
DWA-Quittung beim ent- & verriegeln - geht nur bei verbauter DWA !
Verriegeln mit Horn betsätigen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
Entriegeln mit Horn betätigen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 4 setzen
Nach setzen in Byte 5 Bit 1 auch einstellbar : ( nicht bei jedem BCM )
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren
Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Ist das alles in der richtigen reihnfolge, war heute beim freundlichen, der schien mir etwas ahnungslos.Danke.
Habe heute beim 🙂 meine Fehlermeldungen für LED-Rückleuchten löschen lassen. Ich habe BCM-Software 0541. Er hat Byte 18 = 04 gesetzt. Ging sofort und Fehlermeldung war weg.
Aber als ich dem Mitarbeiter eine Liste von Codierungen von MT vorlegte, war er auch etwas ratlose.
z.B. -Stg 09 Zentralelektrik >
Funktion 07Codierung - sagte er mir, in seinem Gerät gibt es keine Funktion 07 Codierung - bei ihm stehe Codierung unter 08. Er wollte auch nicht weiter rumprobieren, hatte nur diese Sache mal getestet - Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren
und da brannte bei mir in 0-Stellung das Abblendlicht.
Was benutzen die für Geräte und warum geht das nicht ohne weiteres, auf was muss der Mitarbeiter beim🙂 achten, damit es funktioniert wie ihr es beschreibt?
Zitat:
Original geschrieben von xi33
Habe heute beim 🙂 meine Fehlermeldungen für LED-Rückleuchten löschen lassen. Ich habe BCM-Software 0541. Er hat Byte 18 = 04 gesetzt. Ging sofort und Fehlermeldung war weg.Zitat:
Original geschrieben von SebastianH83
Ist das alles in der richtigen reihnfolge, war heute beim freundlichen, der schien mir etwas ahnungslos.Danke.
Aber als ich dem Mitarbeiter eine Liste von Codierungen von MT vorlegte, war er auch etwas ratlose.
z.B. -Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung - sagte er mir, in seinem Gerät gibt es keine Funktion 07 Codierung - bei ihm stehe Codierung unter 08. Er wollte auch nicht weiter rumprobieren, hatte nur diese Sache mal getestet - Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > Assistent für lange Codierung > Byte 26 > Bit 3 aktivieren
und da brannte bei mir in 0-Stellung das Abblendlicht.
Was benutzen die für Geräte und warum geht das nicht ohne weiteres, auf was muss der Mitarbeiter beim🙂 achten, damit es funktioniert wie ihr es beschreibt?
meld dich mal bei mir per pn und ich denke ich kann dir helfen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von tgolle
Bordnetzsteuergerät (09), danach in Steuergerät Regensensor (nicht mittels langer Codierung!)Zitat:
Original geschrieben von Lazzzy
kann man den regensensor weniger empfindlich codieren ?mir ist meistens die erste stufe zu wenig und die zweite zuviel
* Byte 00: Rain Sensor Correction (Infrared Transperency at 880nm)
o Byte 00 = 4D (hex) = 77 (dec) = Rain Sensor Correction value is 77%
Einfach den gewünschten Prozentwert in HEX umrechnen und einprogrammieren.
Kann es sein, dass das nicht stimmt? Schon die Bezeichnung "Bordnetzsteuergerät" klingt doch nicht nach Golf 6 sondern eher 5.
Das RLS Steuergerät erfordert bei mir lange Codierung. Da da nix dokumentiert ist, hab ich mir es verkniffen drin rumzufuschen. Wollte eigentlich die Empfindlichkeit des Sensors etwas runter nehmen.
Im Byte 00 steht bei mir aktuell 03. Das ist bestimmt nicht die Empfindlichkeit in HEX.