VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Ich lese im Handbuch gerade etwas zu Komfortschließen bei Fensterbedienung in der MFA+. Leider finde ich dort nirgends solche eine Einstellung?! Muss man das freischalten lassen oder wie? Ich gehe davon aus, dass damit gemeint ist sobald das Fahrzeug verriegelt wird, sich die Fenster schließen sollten, oder? So steht es zumindest in der Anleitung...

Ich glaube nicht, dass man die Komfortschließung aktivieren muss. Das hatte sogar mein Corrado BJ 90. Auch unser Golf 4 hat sie.

Da der Golf 6 kein Schloß mehr hat wird es wohl über die Fernbedienung gehen. Lass einfach mal beim verlassen des Fahrzeugs die Fenster / Schiebedach auf und dann drücke GANZ LANG den schließen knopf aufm schlüssel. erst verriegeln ganz normal die Türen und wenn den knopf gedürckt hältst dann gehen die fenster zu.

Das ist mir bekannt, konnte der V'er auch schon. In der Anleitung wird es eher so geschildert dass es genügt ganz normal zu verriegeln und sich die Fenster dann schließen, ohne ellen lang auf den Knopf zu drücken und sich ja nicht fortzubewegen damit das Funksignal nicht unterbricht.

@FatEric

Auch der Golf 6 hat noch ein Türschloss. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@FatEric

Auch der Golf 6 hat noch ein Türschloss. 😉

Mein 🙂 hat's mir auch gezeigt 😉

Wie sollte man(n) auch ansonsten ins Auto kommen, wenn man(n) zu lange mit einem notwendigen Batteriewechsel der FFB gewartet hat...

Ähnliche Themen

1. wo ist das schloss?
2. funzt die regenschließung NUR biem schiebedach oder auch bei den seitensheiben

😎 lg letti

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


1. wo ist das schloss?

das Schloß ist da, wo es immer schon war.. am Türgriff.. allerdings hinter einer Blende versteckt, die erst abgehebelt werden muß..

ist halt für Notfälle gedacht, wenn die Batterie der FB z.B. leer ist...

Es scheint die ersten Infos bzgl. der Codiermöglichkeiten im BCM-Steuergerät zu geben.
Ich sag nur DWA-Quittung beim Ent- & Verriegeln und Regenschließen-Funktion!
ANDY7 hat sie in einem anderen Forum veröffentlicht (warum hier noch nicht, weiß ich nicht 😕 ).
Hier der Link 🙂

Zitat:

Original geschrieben von elviras


Es scheint die ersten Infos bzgl. der Codiermöglichkeiten im BCM-Steuergerät zu geben.
Ich sag nur DWA-Quittung beim Ent- & Verriegeln und Regenschließen-Funktion!
ANDY7 hat sie in einem anderen Forum veröffentlicht (warum hier noch nicht, weiß ich nicht 😕 ).
Hier der Link 🙂

dwa-quittung? 😕😕😕

wat is dat?

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


dwa-quittung? 😕😕😕
wat is dat?

Quittungston der Alarmanlage beim Öffnen und Verschliessen des Fahrzeugs durch Hupen.

BYTE11:
Bit2 = Dauerfahrlicht

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, bedeutet die obige Codierung, das das
Dauerfahrlicht eingeschaltet ist.

Ist Bit1 = Dauerfahrlicht deaktiviert ?????????

Dann wäre ja die Frage beantwortet, die hier viele interessiert,
wie man bei Xenon das "dämliche" Dauerfahrlicht deaktivieren kann
und ob das auch funktioniert.

Viele Händler stehen ja auf dem Schlauch und lt. VW ist es angeblich
überhaupt nicht möglich das Dauerfahrlicht zu deaktivieren
(habe ich schriftlich !).

Oder gibt es schon einen Besitzer oder Händler der an einem
Xenon-Fahrzeug schon das Dauerfahrlicht deaktiviert hat ???

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Wurzsepp



BYTE11:
Bit2 = Dauerfahrlicht

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, bedeutet die obige Codierung, das das
Dauerfahrlicht eingeschaltet ist.

Ist Bit1 = Dauerfahrlicht deaktiviert ?????????

Dann wäre ja die Frage beantwortet, die hier viele interessiert,
wie man bei Xenon das "dämliche" Dauerfahrlicht deaktivieren kann
und ob das auch funktioniert.

Viele Händler stehen ja auf dem Schlauch und lt. VW ist es angeblich
überhaupt nicht möglich das Dauerfahrlicht zu deaktivieren
(habe ich schriftlich !).

Oder gibt es schon einen Besitzer oder Händler der an einem
Xenon-Fahrzeug schon das Dauerfahrlicht deaktiviert hat ???

Grüsse

...das möchte ich auch sehr gerne wissen, WIE? und OB? überhaupt bei den XENON Scheinwerfern das Dauerfahrlicht deaktiviert werden kann.

Wie gesagt es geht hier um XENON und nicht um die normalen Scheinwerfer.

Bei den Normalen ist ja klar wie es geht (über Zündung und Blickerhebel uns so)

Hallo!

Ich hole am donnerstag meinen golf ab 🙂

Gibt es jemanden im Raum frankfurt/Mainz, der VAG com mit passendem Adapter besitzt, der bereit wäre, sich mit mir zu treffen um best. Dinge umzucodieren (z.b. Radiu umcodieren auf Aux Anschluss, DWA Quittungston usw).

Ich habe zwar VAG Com, aber nur für meinen Passat, und der hat ein anderes Interface als die neuen Can Systeme 🙁

Mittelfristig werde ich mir ein neues Interface kaufen, aber die 350€ sind mir momentan zu viel..

Wer möchte helfen?

TIPP:
Mittlerweile gibts ein Update von VCDS auf Version 805.4 mit aktuellem Datenstand.
Da sind also schon ein paar sachen Dokumentiert die Codiert werden können.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von rexos



Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Wenn du die Scheibe nassgespritzt hast und der Scheibenwischer nach 2-3 x Wischen wieder aufgehört hat wird beim Tränenwischen nach ein paar Sekunden Wartezeit erneut gewischt, um die letzten Tropfen abzuwischen.

Was bedeutet "RNS-510 Skin auf Premium Coidert" 😕

Es gibt beim RCD-510 sowie beim RNS-510 mehrere Skins (Darstellungen) die durch Codierung geändert werden können.

So schauen die 3 aus:
- Sportline
- Highline
- Premium

Nach dem Codieren muss man das RNS-510 neu starten damit die Änderung wirksam wird.

gibt es irgendwo eine Anleitung/Codierung wie ich die Skins wechseln kann ?

Mit der Beta 904 (leider noch auf Englisch) kommt man noch tiefer rein...Allerdings ist man noch weit von den Möglichkeiten wie beim Golf V entfernt. Muss man auf aktuellere Software warten!

Wer interesse hat was bislang geht der kann gern mal einen Blick in meinen Blog werfen...

Gruß
John

Deine Antwort
Ähnliche Themen