VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Hallo zusammen,
hat schon jemand eine Codierung gefunden mit der man, das automatische Wischen des Heckwischers beim Rückwärts fahren deaktivieren kann?

Leider nein, warte selbst sehnsüchtig darauf.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Hallo zusammen,
hat schon jemand eine Codierung gefunden mit der man, das automatische Wischen des Heckwischers beim Rückwärts fahren deaktivieren kann?

deaktiviere mal Bit 2 und 3 Byte 21

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von -FX-RIDER-


[.....]
Achtung, hier gibt es kein Label, somit kein Kasten wo man ein Häkchen setzen kann. Das richtige Byte auswählen und dann von rechts zählen 0, 1, 2 --> dieses Bit muss deaktiviert werden, dafür statt der null die eins setzen!
[.....]
😕

1. Bytes werden von links nach rechts ausgezählt......

2. Die Bytes haben 2 Stellen (HEX), zum .Bspl. "46", oder "3A"......

3. Eine "1" aktiviert und eine "0" deaktiviert eine Funktion.......

😕

EDIT: Byte 5 ist bei mir "23"

Ok, Bytes werden von links nach rechts gezählt, in den einzelnen Bytes steht auch ein HEX Wert drinnen, ABER dieser wird rechts daneben in einem kleinen Fenster als BINÄRCODE gezeigt!

Diese Bits sieht man von 0 auf 1 wechseln wenn man im entsprechenden Byte die Haken bei den Bits setzt! Durch die andere Binärzahl ergibt sich eine andere Hex Zahl.

Man kann also manuell aus Binär auf die Hex umrechnen und dann die Hex eintragen oder das Bit einzeln in der Binärzahl umändern. Meine Besschreibung gilt für letzteres! Denn es gibt Bits die geändert werden müssen, bei denen keine Zuordnung im Labelfile steht. D.h. man muss z.B. Bit 4 deaktivieren, nur leider werden einem im entsprechenden Byte nur Bit 0, 1 und 8 überhaupt angezeigt! Dann muss man entweder manuel die neue HEX Zahl berechnen, ODER im Binärcode das entsprechende Bit ändern. Und nur dafür gelten meine Hinweise!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von waskadagama1



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Hallo zusammen,
hat schon jemand eine Codierung gefunden mit der man, das automatische Wischen des Heckwischers beim Rückwärts fahren deaktivieren kann?
deaktiviere mal Bit 2 und 3 Byte 21

Hi waskadagama1,

bist Du im BCM-Steuergerät (09-Zentralelektrik) bei MJ 2010?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von -FX-RIDER-



[.....]

Man kann also manuell aus Binär auf die Hex umrechnen und dann die Hex eintragen oder das Bit einzeln in der Binärzahl umändern. Meine Besschreibung gilt für letzteres! Denn es gibt Bits die geändert werden müssen, bei denen keine Zuordnung im Labelfile steht. D.h. man muss z.B. Bit 4 deaktivieren, nur leider werden einem im entsprechenden Byte nur Bit 0, 1 und 8 überhaupt angezeigt! Dann muss man entweder manuel die neue HEX Zahl berechnen, ODER im Binärcode das entsprechende Bit ändern. Und nur dafür gelten meine Hinweise!

Ok, da wir uns jetzt einig sind, dass Bytes von links nach rechts und Bits im Binärcode von rechts nach links gezählt werden 😉 müsste es dennoch heißen:

[.....] dieses Bit muss aktiviert werden, dafür statt der null die eins setzen!

und nicht

[.....] dieses Bit muss deaktiviert werden, dafür statt der null die eins setzen!

Edit...

Was ist denn jetzt mit Coming/Leaving Home?

Geht das jetzt, für die die kein Spiegel/Licht und Sichpaket dazubestellt haben?

Dazu bräuchte man ein Steuergeräte Scan und dann kann man weiter sehen. So pauschal kann man das nicht sagen. Wenn man die Steuergerätteilenummer von deinem Wagen hat, wäre schon geholfen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Dazu bräuchte man ein Steuergeräte Scan und dann kann man weiter sehen. So pauschal kann man das nicht sagen. Wenn man die Steuergerätteilenummer von deinem Wagen hat, wäre schon geholfen.

Hab leider kein VCDS. Welches Steuergerät sollte man den haben?

(Hab ein Golf 6 TSI Highline vllt hilft das!)

K.A. ich weiß nur das das beim A3 8P aktuelles Modell auch nicht klappte. Was funktionieren könnte, ist das manuelle Cominghome?

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


K.A. ich weiß nur das das beim A3 8P aktuelles Modell auch nicht klappte. Was funktionieren könnte, ist das manuelle Cominghome?

Das manuelle Coming-Home funktioniert auch ohne Licht- und Sichtpaket!!

Coming-Home-Funktion
  • Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 2 setzen
Leaving-Home-Funktion
  • Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 > Bit 6 setzen

Die Leaving-Home-Funktion habe ich mit dieser Codierung nicht hinbekommen, es ist zwar in der MFA sichtbar und aktiviert, allerdings gehen die Lichter beim Aufschließen des Autos nicht an, egal wie der Lichtschalter steht (AUS/Standlicht/AN) !!

Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und diese Frage schon öfter gestellt, bisher konnte mir keiner helfen, allerdings hat jemand in einem anderen Thread geschrieben das es bei ihm funktioniert, angeblich auch ohne Licht- und Sichtpaket (http://www.motor-talk.de/.../...ng-home-leaving-home-t2251935.html?...)

An sich sollte das ja kein Problem sein, ich hoffe irgend jemand kann mir helfen!

Gruß Werdezo17

Da das Leaving Home an den Lichtsensor gekoppelt ist, wird es ohne nicht gehen können. Vielleicht wurde ja bei demjenigen, der es angeblich zum Laufen bekommen hat, fälschlicherweise ein Lichtsensor mit verbaut, obwohl nicht bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Werdezo17



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


K.A. ich weiß nur das das beim A3 8P aktuelles Modell auch nicht klappte. Was funktionieren könnte, ist das manuelle Cominghome?
Das manuelle Coming-Home funktioniert auch ohne Licht- und Sichtpaket!!Coming-Home-Funktion
  • Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 > Bit 2 setzen
Leaving-Home-Funktion
  • Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 17 > Bit 6 setzen

Die Leaving-Home-Funktion habe ich mit dieser Codierung nicht hinbekommen, es ist zwar in der MFA sichtbar und aktiviert, allerdings gehen die Lichter beim Aufschließen des Autos nicht an, egal wie der Lichtschalter steht (AUS/Standlicht/AN) !!

Ich habe hier im Forum schon viel gelesen und diese Frage schon öfter gestellt, bisher konnte mir keiner helfen, allerdings hat jemand in einem anderen Thread geschrieben das es bei ihm funktioniert, angeblich auch ohne Licht- und Sichtpaket (http://www.motor-talk.de/.../...ng-home-leaving-home-t2251935.html?...)

An sich sollte das ja kein Problem sein, ich hoffe irgend jemand kann mir helfen!

Gruß Werdezo17

Auch schon mal Byte 17 Bit 4 Fahrlichtassistent aktiv gesetzt ?

Kann mal einer mit Dynaudio die Radio Codierung checken? Hab das RCD 310 mit Dynaudio und weshalb auch immer ist das Volkswagen Sound System codiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen