VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Mit Vitamin B über Garantie abgerechnet...reicht, oder 😉?

Zitat:

Original geschrieben von dil3ttant


@ Otti und FX-RIDER

Ich DANKE euch beiden😁

Das sind doch mal gute Infos. Freut mich umso mehr, da FX-RIDER unsere Gedanken bestätigt.

Werde später direkt meinen Schwager anrufen und Ihm berichten, dass er sich um den Stromlaufplan für Hupe und Neigungssensor kümmern muss😉

Hat zufällig jemand die ET-Nummer für den Sensor?

Hier die Info zum Ver von Team Dezent

http://team-dezent.at/phpBB3/viewtopic.php?f=22&t=4611

Hallo ihr lieben,
ich lese nun schon ein ganze Zeit so mit und möchte allen Testern mein großes Lob aussprechen.
Ich habe da allerdings noch eine Frage.
Wenn ich meinen Golf OHNE Diebstahlwarnanlage "Plus" bestellt.
Heißt das nun das ich dieses "schließen per Horn anzeigen lassen" nicht aktivieren kann.
Benötige ich dazu nun diese Akkusirene?

Danke für eure Hilfe.

Hi Zero,

so ist es, diesen "DWA-Quitierungston" kann man nur mit der Akkusirene auch hören.

Ähnliche Themen

OK, danke schonmal.
D.h. also ich brauche dann:
1x die Sirene = 1K0 951 605 (wodrin unterscheiden sich die Endungen dieser TN, es gibt da A bis D)
und entsprechende Kabel und Stecker.

Ist das soweit richtig?
Danach noch das Stg programmieren und fertig?

Jup, da Du es in VCDS codieren kannst (oder?) sollte es das Steuergerät können. Dann einfach den besagten LIN-Bus Stecker und die Versorgung der Akkusirene verkabeln, per VCDS codieren und fertig. Ach ja, ACHTUNG beim Golf VI mit den Labeldateien der VCDS 908 Version.

Da steht Ver- und Entriegeln mittels Horn quietieren oder so, allerdings wirkt das nur auf die Verriegelung! Bitte so Codieren wie es in John's Blog beschrieben ist. Und über lange Codierung die Bits setzen.

Hier nochmal der Auszug:

DWA-Quittung beim ent- & verriegeln - geht nur bei verbauter DWA !
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen
"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen (ist standardmässig von VW ausgeblendet)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Wo finde ich denn Johns Blog?

Zitat:

Original geschrieben von matze0078


Wo finde ich denn Johns Blog?

😉 Hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ang-einer-hoffentlich-langen-beziehung

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Hallo,

also bevor man sich ein Diagnoseadapter (VCDS / VAG-COM) besorgt, braucht man schon ein "wenig" technisches Verständnis und auch ein wenig Ahnung!!

Mit einfach mal losprogrammieren ist da nichts, vor allem beim Golf VI, denn da gibt es NOCH keine Aufschlüsselung der langen codierung!

Gruß

hy,

wie ist heute eigentlich der aktuelle Stand bezueglich des GOLF VI. Sind heute in der aktuellen VCDS 908 schon weitestgehend alle Codierungen und Fehlercodes in der Version enthalten? Wieviel Prozent der STeuergeräte sind derzeit komplett auslesbar codierbar?
Der GOLF V war ja komplett codierbar, siehe http://de.openobd.org/.

mfg
golfi5000

40 - 50 % würde ich sagen...

So meiner piept jetzt beim Öffnen und Schliessen!

Vorher ging nur das Öffnen mit diesem Befehl:

Zitat:

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen

Dafür war im Assistenten für lange Codierung noch ein Label vorhanden. Was aber wohl falsch ist, denn es wirk nur auf Ver- nicht aber auf Entriegeln.

Mit dem Rest wurde es schwieriger. Denn die Anpassung

Zitat:

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei Entriegeln auf 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei Verriegeln auf 1 setzen

sind nicht da! Beide Kanäle werden nicht gefunden! --> 😕

Danach die "DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar gemacht:

Zitat:

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Achtung, hier gibt es kein Label, somit kein Kasten wo man ein Häkchen setzen kann. Das richtige Byte auswählen und dann von rechts zählen 0, 1, 2 --> dieses Bit muss deaktiviert werden, dafür statt der null die eins setzen!

--> DWA Menupunkt in der MFA! --> nach Aktivierung Piepsen beim Öffnen und Schliessen. 😁

Dann habe ich mir noch das Tränenwischen für die Heckscheibe codiert, das sollte für den Anfang reichen. Bin mit dreimal Blinken o.ä. ganz zufrieden wie sie sind.

Wichtig wäre mir eine Anpassung des Coming Home auf Auto, so wie es frühe üblich war und vor allem ein Ändern des Coming Home und Leaving Home auf die NSW. Das nervt das dauernd die Xennons zünden! Mir reicht schon das Dauerfahrlicht, welches ich belassen möchte... Aber mit dem Leaving Home Zünden die quasi doppelt so oft!

Bevor hier fragen auftauchen er hat ne DWA ab Werk. Ohne DWA muss ein zusätzliches Horn verbaut werden um "piepsen" zu können...

guten abend die damen....

kann man mittm steuergerät/auslesegerät die helligkeit der innenraumbeleuchtung verändern? hab jetzt LED eingebaut und hm vll nen biiiiiischen hell^^

Nein geht nicht per VCDS.

Zitat:

Original geschrieben von -FX-RIDER-


[.....]
Achtung, hier gibt es kein Label, somit kein Kasten wo man ein Häkchen setzen kann. Das richtige Byte auswählen und dann von rechts zählen 0, 1, 2 --> dieses Bit muss deaktiviert werden, dafür statt der null die eins setzen!
[.....]

😕

1. Bytes werden von links nach rechts ausgezählt......

2. Die Bytes haben 2 Stellen (HEX), zum .Bspl. "46", oder "3A"......

3. Eine "1" aktiviert und eine "0" deaktiviert eine Funktion.......

😕

EDIT: Byte 5 ist bei mir "23"

Deine Antwort
Ähnliche Themen