VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johho
1. bei einem "Unfall" gehen die Türen (theoretisch) auf, klar, aber wie ich geschrieben habe, ist das Fharzeug die Böschung runter ins Feld gerollt, und das fasst das Komfortsteuergerät eines Audis scheinbar nicht als Unfall auf, und öffnet daher auch nicht die Türen.
Wenn der Wagen irgendwo runterfällt oder der Gleichen, haben die Türen wahrscheinlich so einen mitbekommen, dass sie verklemt waren.
Das hat nichts mit dem Steuergerät zu tun gehabt
Denn sobald der erste Aufprall geschiet, gehen die Türen schon wieder automatisch auf. Egal ob das Steuergerät defekt ist. Das ist nunmal so,es ist extra abgesichert.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Wenn der Wagen irgendwo runterfällt oder der Gleichen, haben die Türen wahrscheinlich so einen mitbekommen, dass sie verklemt waren.Zitat:
Original geschrieben von johho
1. bei einem "Unfall" gehen die Türen (theoretisch) auf, klar, aber wie ich geschrieben habe, ist das Fharzeug die Böschung runter ins Feld gerollt, und das fasst das Komfortsteuergerät eines Audis scheinbar nicht als Unfall auf, und öffnet daher auch nicht die Türen.
Das hat nichts mit dem Steuergerät zu tun gehabtDenn sobald der erste Aufprall geschiet, gehen die Türen schon wieder automatisch auf. Egal ob das Steuergerät defekt ist. Das ist nunmal so,es ist extra abgesichert.
Gruß
Zitat:
Denn sobald der erste Aufprall geschiet, gehen die Türen schon wieder automatisch auf. Egal ob das Steuergerät defekt ist. Das ist nunmal so,es ist extra abgesichert.
..dumm nur, wenn eben kein "Aufprall" geschieht -Ja wir können noch ne Stunde und 200 Posts über die Theorie diskutieren, oder wir aktzeptieren einfach die tatsächlich erlebte Praxis, das ein Auto, das eine Böschung runterrollt und im Feld stehen bleibt,
nicht entriegelt wird, da es, wie schon mehrfach geschrieben, die Böschung
runtergerollt, nicht geflogen, gefallen, gedotzt oder sonstwie aufgeschlagen ist, dann wären die Türen theoretisch sicher aufgegangen.
Das gleiche szenario könnte übrigens bei einem Herzinfarkt, einem Zuckerschock (Diabetiker), einem Schlaganfall oder einem kreislaufzsammenbruch passieren, nur mal so als Beispiel, aber da macht man sich eben erst Gedanken drüber, wenn einmal 20 Meter neben einem, während man im Zuckerrübenfeld im Dreck knienend einer ohnmächtigen Frau die Hand hält, der ADAC Rettungshubschrauber gelandet ist, und im eigenen (verschlossenen) Auto während dessen der Dreijährige und 6 monate alte Sohn weinend sitzen und oben an der Landstrasse die dummen Gaffer stehen und glotzen, anstatt mal anzupacken und zu helfen.
Vorher schwätzt man genauso wie ihr (und ich bis dahin) eben einfach dummes Zeug aus der Theorie.
Hallo,
Ihr könnt ja einen " Hilfe wie rette ich jemanden auf einem verschlossennen Auto " Threat aufmachen, aber was soll das hier.😉
Weil " rauscodieren " kann man den sowieso nicht, es sein dann, man heist " Scotty " der beamt einen dann wech😁
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von johho
1. bei einem "Unfall" gehen die Türen (theoretisch) auf, klar, aber wie ich geschrieben habe, ist das Fharzeug die Böschung runter ins Feld gerollt, und das fasst das Komfortsteuergerät eines Audis scheinbar nicht als Unfall auf, und öffnet daher auch nicht die Türen.
Gut, solange das Fahrzeug keinen Überschlag oder Einschlag registriert, geht es auch von keinem Unfall aus. Es gibt solche Situationen. Dazu zählt aller Voraussicht nach auch das "versenken" des Fahrzeuges im Fluss.
Zitat:
2. Wenn man mit soetwas noch nie konfrontiert wurde, und man zum ersten mal in Leben einen Menschen sieht, der nicht ansprechbar ist, Schaum vorm Mund hat und an seiner eigenen Spucke zu ersticken droht, dann geht einem vieles im Kopf rum, nicht aber, welcher Gegenstand so im Kofferraum meines Autos rumliegt oder was sich sonst noch so eignen könnte, eine Scheibe einzuschlagen. In diesem Moment geht das alles eher instinktgesteuert ab, es könnte natürlich sein, dass mir das dann auch eingefallen wäre, und sicherhlich hätte ich die Scheibe auch irgendwie kaputt bekommen, die Frage ist nur, wie viel länger hätte das gedauert, wäre dabei nicht ich oder die Fahrerin noch mehr verletzt worden, oder was auch immer.
Dass du da kopflos wurdest und nicht logisch und bedacht gehandelt hast, ist wie bei vielen einfach das Versäumnis an entsprechenden Trainings teilzunehmen! Dafür und nur dafür trainiert man das, damit man routiniert das richtige tut und nicht das unbedachte.
Zitat:
Kann natürlich aber alles passieren, mir erscheint mein Erlebnis aus genau diesem Anlass das ich es erlebt habe aber für Realitätsnäher.
Kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
Das sagte ich ja bereits. Aber was Wahrscheinlichkeiten betrifft, würde ich mich auf deine Meinung nicht verlassen, sondern auf die Erlebnisse der breiten Masse.
So, sorry für OT. Ende des OT 😉
Ähnliche Themen
Ich hab das anders verstanden. Das Auto ist aufgrund des Anfalls von der Straße abgekommen und die Böschung runter. Das Auto hat dies nicht als Unfall oä aufgenommen und aus dem Grund sind die Türen auch nicht entriegelt worden. Es ist so als würdest du an der Ampel einen Herzinfakt bekommen. Da geht das Auto auch nicht auf... Schon bedenklich find ich...
Aber ich lass es drin!
Also mal im Ernst, das ist jetzt meine letzten Antwort zu dem Thema, da es, wie ich eingangs schon geschrieben habe, wirklich OT ist, aber scheinbar kann man hier im forum keine erlebten Dinge mehr posten, ohne gleich von tausenden besserwissern dumm angepöpelt und die Aussage in Frage gestellt zu werden.
Zitat:
Dass du da kopflos wurdest und nicht logisch und bedacht gehandelt hast, ist wie bei vielen einfach das Versäumnis an entsprechenden Trainings teilzunehmen! Dafür und nur dafür trainiert man das, damit man routiniert das richtige tut und nicht das unbedachte.
Merkst Du eigentlich selbst noch, welchen Mist du da verzapfst?
Mal angenommen, ich hätte das Fenster vor lauter "Kopflosigkeit" nicht aufbekommen, oder durch mein "mangelndes Training" erst eine einzige Minute später, und die Frau wäre in dieser Zeit an Ihrem Anfall erstickt, oder hätte nach der Reanimation dann bleibende Gehirnschäden zurück, dann wäre das also meine Schuld, da ich zuwenig Training für solche Situationen habe, und nicht grundlegend verursacht durch die verschlossene Tür des Autos?
Wenn ich die Dame dann durch meinen dann eventuell nötigen beherzten Fusstritt oder Steinschlag durch die Scheibe verletzt hätte, dann läge das sicher daran, dass ich im letzten Karatekurs nicht dabei war, und wäre auch durch die geöffnete Tür nicht vermeidbar gewesen? [/ironie]
Sorry, ich wünsche Dir wirklich, dass Du soetwas niemals im Leben selbst erlebst.
-ich habe fertig zu diesem Thema, jeder kann machen was er will und glauben woran er will.
Edit: selbstverständlich wird einem aber in einer solchen Situation bewusst, dass der letzte erste Hilfe Kurs schon eine ganze Weile her ist (12 Jahre!), und ich das mal wieder auffrischen sollte! Vielleicht lernt man ja heutzutage auch darin, wie man Autofenster fachgerecht und ohne Gefahr einschlagen kann.
Ich muss jetzt auch mal für johho Partei ergreifen.
Fakt ist, das in Deutschland die meisten Autofahrer weder trainiert oder instinktiv gehandelt hätten, sondern einfach weiter gefahren wären.....
Insofern gilt johho mein voller Respekt.
Mal abgesehen vom aufbekommen des Autos, ich wüsste auf die schnelle auch nicht was man mit jemandem macht der grad nen Zuckerschock, epileptischer Anfall oder Herzkasper hat.
Ich denke der Beitrag von ihm hat seine Wirkung erzielt, er dient zum nachdenken!
Und wer stur weiter auf theoretische Fakten pocht, muss ja nicht darüber nachdenken, sondern kann weiter mit seiner Theorie leben...
Insofern, am besten zurück zum Thema, ist nämlich ein sehr interessanter Thread.
Lg
tolle wurst.die wollten mir regenschließen und scheinwerferreinigungsanlage deaktievieren.
fazit
wolfsburg musste mir ne komplett neue software auf mein steuergerät spielen
Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
tolle wurst.die wollten mir regenschließen und scheinwerferreinigungsanlage deaktievieren.fazit
wolfsburg musste mir ne komplett neue software auf mein steuergerät spielen
Wenn du das Märchen glaubst bist du selber schuld...Sorry, aber manchmal fragt man sich echt was man den Kunden erzählt.
John, hast du schonmal die Cominghome/Leavinghome Zeit auf 120 Sekunden umprogrammiert? Mir sind die 30 einstellbaren etwas zu wenig.
Hallo,
ich habe folgendes Problem, habe mir gestern das Regenschließen codieren lassen, nun ist in der MFA+ eine zusätzliche Option " Regenschließen", dort kann ich ein Häkchen setzen, aber es tut sich nichts, muss mann da noch etwas anderes beachten?
Danke im Voraus,
gruß otti
Hallo
Du musst 2 Sachen codieren.sonst geht das nicht.
Regenschließen aktivieren
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Asistent für lange Codierung > Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
John, hast du schonmal die Cominghome/Leavinghome Zeit auf 120 Sekunden umprogrammiert? Mir sind die 30 einstellbaren etwas zu wenig.
Ich habs bei 2 Golf VI schon geändert, ist doch kein Problem
Oder möchtest du das passende Steuergerät und den Anpassungskanal wissen?
Gruß
Nein, das ist mir bekannt. Dann brauch ich nurnoch jemanden der mir das programmieren kann 🙂. Hoffe John ist bald mal wieder in meiner Gegend 😁.
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,ich habe folgendes Problem, habe mir gestern das Regenschließen codieren lassen, nun ist in der MFA+ eine zusätzliche Option " Regenschließen", dort kann ich ein Häkchen setzen, aber es tut sich nichts, muss mann da noch etwas anderes beachten?
Danke im Voraus,
gruß otti
warten bis es regnet 😉