VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Zitat:

und den vogel schießt otti ab:

Zitat:

Original geschrieben von Goldbaer



Zitat:

Eigendlich lächerlich, das beim 🙂 so was nicht geht, oder.

ich bin vom 🙂 und habe einigen hier sowie auch kunden bei uns damit geholfen.und nun erzählst du das es beim 🙂 nicht gehen würde und lächerlich ist? bevor ich zu diesen thema meine hilfe angeboten habe fand ich nirgends hier im forum eine lösung (außer so schlaue hinweise das die funkion entfallen ist) also gehe ich davon aus das ich der erste war der diese info hier gegeben hat und nun muß ich hier lesen das ich und meine arbeit "lächerlich" bin. nicht vergessen: indirekt kommt diese info von den 🙂

...wenn ich es mir recht überlege lasse ich ab sofort solche unterstützungen. schließlich ist man ja hier in dem forum der "feind" wenn man vom 🙂 kommt und wenn fehler gelöst werden dann nur durch das unglaubliche wissen der forumsmitglieder.

Hallo,

ich habe nur beschrieben , was mir der Meister bei meinem freundlichen gesagt hat, nämlich " da hat VW wohl etwas gesperrt, damit man nicht alles freischalten kann, was man nicht bezahlt hat" weiter nichts, ob das tatsächlich so war oder ob er es nur nicht konnte, bzw. wollte, weiß ich nicht, nur das es dann bei einem " Laien " mit Lappi und OBD Kabel geht, find ich in der Tat lächerlich.

Noch eins ich schieße keine Vögel ab, ich liebe Tiere😁

Ein hab ich noch, bei mir ist der freundliche kein Feind, sondern Untertan, denn da bin ich König😉

Gruß otti

P.S.: sorry fürs OT

Hallo,

ich war gestern bei einem bekannten ( aus dem Audi-Forum ), zum codieren verschiedener Sachen.

Folgendes ging, Regenschließen, Fussraumbeleuchtung, Tränenwischen hinten.

Folgendes ging nicht, Autobahnlicht deaktivieren, Tränenwischen vorne, er sagte mir, dass er da nicht rein kommt.

Die SW-version ist ganz neu, ich habe MJ 2010, weiß jemand wieso man da nicht rein kommt, oder hat er was falsch gemacht?

Gruß otti

Zitat:

bei mir ist der freundliche kein Feind, sondern Untertan, denn da bin ich König

ok , 1 : 0 für dich. der war gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Ein hab ich noch, bei mir ist der freundliche kein Feind, sondern Untertan, denn da bin ich König😉

Das würde ich von meinem Freundlichen auch gerne behaupten können! 🙁

Ähnliche Themen

Hi@All!

Erstmal DANKE fuer eure Arbeit!

Haette da mal ein paar Fragen:

- ist es moeglich, beim Gurtwarner nur den Ton zu deaktivieren, so das die Anzeige bleibt?

- was muss geaendert werden, damit beim Abziehen des Zuendschluessels die Tueren wieder entriegeln? Hat der :-) nicht hinbekommen!

Zitat:

- was muss geaendert werden, damit beim Abziehen des Zuendschluessels die Tueren wieder entriegeln? Hat der :-) nicht hinbekommen!

?? das ist doch standard so beim Komfortschließen?!

Entweder Zündschlüssel ziehen oder am Türgriff die Türe öffnen verursacht das Entriegeln der Türen.

Zitat:

Original geschrieben von otti 01


Hallo,

ich war gestern bei einem bekannten ( aus dem Audi-Forum ), zum codieren verschiedener Sachen.

Folgendes ging, Regenschließen, Fussraumbeleuchtung, Tränenwischen hinten.

Folgendes ging nicht, Autobahnlicht deaktivieren, Tränenwischen vorne, er sagte mir, dass er da nicht rein kommt.

Die SW-version ist ganz neu, ich habe MJ 2010, weiß jemand wieso man da nicht rein kommt, oder hat er was falsch gemacht?

Gruß otti

Meiner ist auch MJ 2010 bei mir war alles Problemlos möglich. Geholt hatte ich meinen am 24.08 ist also auch noch ganz Neu.

Habe VCDS Hex + Can mit Software 908

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von johho



Zitat:

?? das ist doch standard so beim Komfortschließen?!
Entweder Zündschlüssel ziehen oder am Türgriff die Türe öffnen verursacht das Entriegeln der Türen.

Ja bei mir eben nicht, es verriegelt zwar bei 15 km/h die Türen, aber weder beim schlüssel ziehen noch beim Türen öffnen wird entriegelt. Nur per Knopfdruck!

Zitat:

Original geschrieben von After_Midnight



Zitat:

Original geschrieben von johho


Ja bei mir eben nicht, es verriegelt zwar bei 15 km/h die Türen, aber weder beim schlüssel ziehen noch beim Türen öffnen wird entriegelt. Nur per Knopfdruck!

Habe meinen gerade nicht zur Hand (weil auf Arbeit), aber muß man nicht Komfortöffnen auch aktivieren.

Gruß Steffen

In der MFA+ ist das einstellbar:
- autom. schließen
- autom. öffnen

Mit Umcodieren hat das nichts zu tun.

Hab leider nur die normale MFA!

Da muss man schon wegen sowas zum 🙂!

Kann durchaus sein, dass die da das Komfortöffnen vergessen haben!

MfG After_Midnght

ist zwar total OT, und ich hatte (bis vor Kurzem) bei meinen beiden Autos das automatische Schließen auch aktiviert, aber ich möchte trotzdem nochmal drauf hinweisen, dass das auch sehr sehr viele Gefahren mit sich bringen kann...

Ich fasse mich kurz, wieso ich es nicht mehr aktiviert habe:
vor 2 Wochen ist genau vor uns ein nagelneues A5 Cabrio von der Strasse abgekommen und eine Böschung runter ins Feld gerollt, da die Fahrerin einen epileptischen Anfall bekommen hat.
Das Auto (Automatik, man stelle sich nur vor was passiert wäre wenn sie im Krampf nicht den Fuss vom Gas genommen hätte!) kam dann im Feld zum stehen, und sie saß krampfend und kurz vor'm Ersticken im Auto.
Die Türen waren automatisch verriegelt.
Wenn das Auto kein Cabrio gewesen, und ich nicht locker über die Tür an den Knopf zum Entriegeln hätte greifen können, sondern erst einmal irgendwo im Feld nach einem Gegenstand, mit dem man ein Fenster einschlagen kann hätte suchen müssen, dann wäre die Sache eventuell ganz anders ausgegangen..
Verschlossene Türen können daher auch verschiedenste Gefahren mit sich bringen, vielleicht mehr, als in unseren Regionen dadurch an zusätzlicher Sicherheit vor Überfällen gewonnen wird.
In New York City sieht das sicherlich anders aus...

Zitat:

Original geschrieben von johho


Ich fasse mich kurz, wieso ich es nicht mehr aktiviert habe:
vor 2 Wochen ist genau vor uns ein nagelneues A5 Cabrio von der Strasse abgekommen und eine Böschung runter ins Feld gerollt, da die Fahrerin einen epileptischen Anfall bekommen hat.
Das Auto (Automatik, man stelle sich nur vor was passiert wäre wenn sie im Krampf nicht den Fuss vom Gas genommen hätte!) kam dann im Feld zum stehen, und sie saß krampfend und kurz vor'm Ersticken im Auto.
Die Türen waren automatisch verriegelt.
Wenn das Auto kein Cabrio gewesen, und ich nicht locker über die Tür an den Knopf zum Entriegeln hätte greifen können, sondern erst einmal irgendwo im Feld nach einem Gegenstand, mit dem man ein Fenster einschlagen kann hätte suchen müssen, dann wäre die Sache eventuell ganz anders ausgegangen..

Wo hast du die Geschichte denn her?

Denn bei einen Unfall, gehen die Türen aufjedenfall auf!!!

Außer natürlich, die Türen sind verklemmt, weil sich die ganze Karosserie verschoben hat.

Zum Vorredner:
im Falle eines Unfalls, wird die Verriegelung aufgehoben. Einen Stein oder deinen Fuß hast du im Zweifel immer zur Hand (notfalls dein Bordwerkzeug oder warst du zu Fuß da?).
Und gerade abends/nachts auf dem Land, kann es wichtig sein, dass beim Stillstand (Vorfahrt, oder nähern an eine vermeintliche Unfallstelle) der Wagen verschlossen bleibt.
Es ist tatsächlich jedem selbst und nach eigener Abwägung überlassen das zu aktivieren.
Man sollte allerdings nicht Ängste schüren, in dem man Horrorszenarien an die Wand malt, deren Wahrscheinlichkeit als äußerst gering zu beurteilen ist.
Wohingegen die Gefahr von Übergriffen auf stehende Autos sogar schon zu polizeilichen Warnung im Radio geführt

Also Leute, ich fasse mich nochmal kurz, denn noch vor 2 Wochen habe ich genauso geredet wie ihr, denn da kannte ich das auch nur aus  der Theorie, in der sich das alles immer "ganz einfach" darstellt.

1. bei einem "Unfall" gehen die Türen (theoretisch) auf, klar, aber wie ich geschrieben habe, ist das Fharzeug die Böschung runter ins Feld gerollt, und das fasst das Komfortsteuergerät eines Audis scheinbar nicht als Unfall auf, und öffnet daher auch nicht die Türen.

2. Wenn man mit soetwas noch nie konfrontiert wurde, und man zum ersten mal in Leben einen Menschen sieht, der nicht ansprechbar ist, Schaum vorm Mund hat und an seiner eigenen Spucke zu ersticken droht, dann geht einem vieles im Kopf rum, nicht aber, welcher Gegenstand so im Kofferraum meines Autos rumliegt oder was sich sonst noch so eignen könnte, eine Scheibe einzuschlagen. In diesem Moment geht das alles eher instinktgesteuert ab, es könnte natürlich sein, dass mir das dann auch eingefallen wäre, und sicherhlich hätte ich die Scheibe auch irgendwie kaputt bekommen, die Frage ist nur, wie viel länger hätte das gedauert, wäre dabei nicht ich oder die Fahrerin noch mehr verletzt worden, oder was auch immer.

wie gesagt, ich will mich kurz fassen, da das Thema inkl. des weiteren Vortgangs nicht spurlos an mir vorbeigegangen ist, und ihr das natürlich alles viel besser wisst und selbst schon alles erlebt habt. Ich wollte eben nur mal drauf hinweisen, dass auch jemand der seit Jahren Komfortschließen aktiviert hatte, dieses wieder rückgängig gemacht hat, da es mir persönlich, und das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden, die Wahrscheinlichkeit das mir genau das angesprochene oder etwas Ähnliches einmal passiert wesentlich höher erscheint, als dass mir in Mainz an der Ampel jemand das Auto klaut weil die Türen nicht zu waren. Aber ich lebe auch nicht im Ghetto oder in der Bronx, und Warnungen im Radio dass man sein Auto zuschließen soll habe ich bei uns auch noch nicht gehört und bei einem gefakten Unfall wollte mich auch noch keiner ausrauben als ich angehalten habe. Kann natürlich aber alles passieren, mir erscheint mein Erlebnis aus genau diesem Anlass das ich es erlebt habe aber für Realitätsnäher.

Kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen