VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Ich habe mich noch mal durch den Thread wegen der "Inszenierung" Tacho durchgelesen :

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Also ich hab heute nochmal ne Weile im Auto gesessen, und einwenig rumprobiert...Man kommt nun neuerdings in die Anpassung des Schalttafeleinsatzes rein, auch in die Anpassung sowie Codierung des Climatronic Steuergerätes...Problem dabei ist, man kommt zwar rein, kann aber sogut wie noch nichts abändern. Im Zentralelektrik Steuergerät, was meistens am interessantesten ist, gibts garnix Neues. Hatte mir schon die Hoffnung aufs US-Standlicht gemacht, muss ich wohl weiter warten 😁 🙂

In der Schalttafel Anpassung gabs übrigends nen interessanten Kanal, der nennt sich "Inszenierung", wenn ich mich recht erinnere ist das das einmalige Ansteuern aller Zeiger bei Zündung ein 😎 Wäre nice wenn man es dann irgendwann aktivieren kann...Bislang ist nur "nicht verfügbar" eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ich kann etwas Neues berichten 🙂

Die Inszenierung des Tachos, d.h. alle Zeiger einmal Vollausschlag und zurück (bei Zündung ein) funktioniert 🙂 Das Problem war heut nur, das ich ausversehn die Codierung wegen etwas anderem zurücksetzen musste und es verpeilt habe die Inszenierung wieder mit rein zu machen 🙁

Eine Service Anzeige habe ich nun auch wieder, bin ziemlich sauer auf meinen stümperhaft arbeitenden Freundlichen...Die "Säcke" haben einfach die Serviceanzeige in der Anpassung deaktiviert, dafür aber die Wartungsintervallverlängerung (Longlife) dringelassen...Andersherum wäre es toll gewesen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


Also supergenial wäre es, wenn er uns verraten würde wie man es programmiert.

Das ist ja wie: Man kann sich kostenlos einen neuen Golf abholen, aber ich sag euch nicht wie 😉

Gruß

Mal so als kleiner Denkanstoß: Ich mache das hier freiwillig, nicht aus Verpflichtung euch gegenüber...ich erkenne da nämlich keine! 😉

Im Übrigen habe ich das heute mit unserem Tester bei VW angepasst, man findet es im Stg 17 in der Anpassung, es gibt auch nurnoch eine "Kanalliste", und keine Durchnummerierung...Mit unserem Tester war es nämlich aktivierbar, mit der aktuellen VCDS Beta jedoch noch nicht 🙁

Zitat:

Original geschrieben von rexos



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Einfach mal ein paar Seiten zurückblättern. Regenschließen ist kein Problem, die Inszenierung mit der aktuellen VCDS Version (regulär sowie Beta) noch nicht machbar.
Leute, leute ... ihr stellt euch das einfach vor ...

Ich wette dass man bei der realisierung dieser Inszenierung mindestens an den EEPROM ran muss.
Und wenns von VW überhaupt nicht vorgesehen war, kann mans sowieso gleich vergessen ...

Aber wenns einem so gefällt kann man auch die Stellglieddiagnose dafür verwenden ... is halt ein bisser lästig immer mit dem Codierinterface mal die Zeiger ausschlagen zu lassen bevor man wo hinfährt ...

Mal ehrlich, is doch total Sinnfrei, oder?

Mal eine Frage :

Kann es sein, dass mit dem VW Tester "nur" die Stellglieddiagnose aktiviert wurde ?

Eigentlich müsste das doch reproduzierbar sein !?

nochmal zum thema "Einstellungen und Daten fürs Freischalten des Aux-In beim RCD 210".

Dachte wirklich, hier würde mir geholfen. Aber leider bekomme ich ja keine Antworten. Dann werde ich wohl doch zu nem VW-Händler fahren müssen, obwohl mir die technischen Möglichkeiten ja eigentlich gegeben sind.

Zitat:

Original geschrieben von lil_dominik


nochmal zum thema "Einstellungen und Daten fürs Freischalten des Aux-In beim RCD 210".

Dachte wirklich, hier würde mir geholfen. Aber leider bekomme ich ja keine Antworten. Dann werde ich wohl doch zu nem VW-Händler fahren müssen, obwohl mir die technischen Möglichkeiten ja eigentlich gegeben sind.

Da Du keine Antwort bekommst nun eine von mir:

Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich es nicht weiß. Hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.🙂

Mal im Ernst, Du hast die Frage doch erst gestern gestellt. Manchmal dauert es eben, bis jemand der es weiß deinen Post liest. Ist ja auch ne ziemlich spezielle Frage. Einfach mal nen bisschen abwarten.
Nichts für ungut.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steffen1177



Zitat:

Original geschrieben von lil_dominik


nochmal zum thema "Einstellungen und Daten fürs Freischalten des Aux-In beim RCD 210".

Dachte wirklich, hier würde mir geholfen. Aber leider bekomme ich ja keine Antworten. Dann werde ich wohl doch zu nem VW-Händler fahren müssen, obwohl mir die technischen Möglichkeiten ja eigentlich gegeben sind.

Da Du keine Antwort bekommst nun eine von mir:

Ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen, da ich es nicht weiß. Hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen.🙂

Mal im Ernst, Du hast die Frage doch erst gestern gestellt. Manchmal dauert es eben, bis jemand der es weiß deinen Post liest. Ist ja auch ne ziemlich spezielle Frage. Einfach mal nen bisschen abwarten.
Nichts für ungut.

Gruß

Danke für die Hilfe ;-)

Ne, auch nichts für ungut, aber schau mal auf Seite 24, da habe ich die Frage zum ersten Mal gestellt (Erstellt am 21. August 2009 um 13:09:40 Uhr).

Ist ja auch nicht so, als wenn ich ungeduldig bin, aber will doch endlich mein IPhone anschließen. Habe ja sogar schon das Kabel drin. Ihr kennt doch das bestimmt ;-)

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

das gehört hier nicht ganz rein, aber ich denke für meine Frage lohnt es sich nicht, einen eigenen Threat aufzumachen.

Kann mir jemand aus eurem Forum helfen und mir eine Codierung für das Klimabedienteil nennen?
Wenn möglich von jemandem, der das Bedienteil mit Sitzheizung, aber ohne Standheizung hat.

Ich hab das Bedienteil bei mir im Golf V nachgerüstet und muss dieses nun codieren. Allerdings unterstützt das Long Coding Programm das Bedienteil nicht, so dass ich nicht sehen kann, welche Codierung ich vornehmen muss.

Das wäre super!

Danke schön

Dennis

Glaube schon, dass es sich lohnt, diese Frage im Golf V Forum zu stellen. 😉

naja, bräuchte ja die Codierung aus nem Golf VI 😉

Zitat:

Original geschrieben von dennis51280


naja, bräuchte ja die Codierung aus nem Golf VI 😉

Dann komme doch mal bei mir vorbei und wir vergleichen die Codierungen. Komme aus Eving. 😉

EDIT: Vermute aber, dass es auf Grund von verschiedenen STG ein Problem wird.

Auf das Angebot komme ich dann ggf. gern zurück. Ich schaue gerade, das ich den Fehler finde. Falls nicht, würd ich mich nochmal melden! 😉

danke schön

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.


Sinnfrei oder nicht ist hier nicht relevant.
Soweit ich weiß hat John es schon geschafft, allerdings mit dem VW Diagnosedings und nicht mit VCSD, daher ist scheinbar möglich. Mal abwarten.

Also ich bin mir sicher, dass John es nicht geschafft hat. In einem anderem Forum wurde das gleiche Thema auch besprochen und es geht bei VW-Schalttafeleinsetzen definitiv NICHT (bei Audi ist es wohl möglich). Was John und auch alle anderen machen können (wie hier schon vermutet) ist eine Stellglieddiagnose. Da duchlaufen die Zeiger auch den kompletten Bereich.

Gruß

P.S. Es würde mich wundern, wenn John DER EINZIGE AUF DER WELT wäre, der das hinbekommen haben will.

JOHN: BITTE, BITTE NICHT BÖSE SEIN!!! ABER ES IST SO. Du bist vielleicht manchmal etwas voreilig und machst hier im Forum alle etwas unruhig vor Neugier. Du hast hier sehr viele Leute aufgescheucht mit deiner "Inszenierung". Ich weiß, dass du nichts beweisen musst, aber Unwahrheiten verbreiten ist auch nicht toll 😉

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


es geht bei VW-Schalttafeleinsetzen definitiv NICHT

Hmm...im Passat CC funktioniert es aber problemlos, sogar schon ab Werk.

was ist bitte ein schalttafeleinsatz?

Zitat:

Original geschrieben von SaschaE.



Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


es geht bei VW-Schalttafeleinsetzen definitiv NICHT
Hmm...ich Passat CC funktioniert es aber problemlos, sogar schon ab Werk.

Wenn das ab Werk geht müsste mal einer mit VCDS nachsehen ob der Kanal dort auf 1 steht.

Denkbar wäre dass das KI eine andere Programmierung hat als die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von Letti90


was ist bitte ein schalttafeleinsatz?

Wird umgangssprachlich auch Tacho genannt 😉

warum dann nicht einfach tacho? 😉😉😉😉😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen