VW Anschlussgarantie - Änderung ab 01.01.11?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Verstehe ich es richtig, dass die Lifetime-Garantie durch die VW Anschlussgarantie ersetzt wurde?

Siehe

http://www.volkswagen.de/.../vwb_fl_007_3010_63_02.pdf

wichtig ist aus meiner Sicht dieser Passus:

"Die Produktpakete enthalten dann eine umfassende
Gebrauchtwagengarantie. Sie ist eine Funktionsgarantie,
mit der Ihnen die vollen Lohn- und Material kosten für
nahezu alle mechanischen und elektrischen Bauteile
erstattet werden – ohne Selbstbeteiligung.
Erst ab einem Kilometerstand von 100.000 fallen bei
einem Schadenfall fix 150,– Euro Selbstbeteiligung an.
Ab 200.000 km oder bei einem Fahrzeugalter über
10 Jahre ist die Entschädigung auf maximal 2.000,– Euro
je Versicherungsjahr limitiert."

Kennt jemand viell. schon Preise für die Verlängerung von z.B. 2 Jahren für einen 1.4 TSI (122PS)?

Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Der Nebel lichtet sich. 😉

Bei der Garantieverlängerung (GV) sind die Fahrzeuge anders als bei der LTG eingeteilt! 90 kW TSI und 103 kW TDI sind in einer Klasse, so viel steht fest. Wahrscheinlich gibt es eine Klasse unter- und oberhalb, also bis 90 kW und über 103 kW.

Einen ersten - unvollständigen - Preisüberblick habe ich in meinem Blog erstellt. Warum im Blog? Damit ich die Liste weiter bearbeiten kann.

Golf VI - Preise Garantieverlängerung 2011

Wenn ihr wollt, dass die Liste vollständig wird, postet bitte eure exakten Daten - Danke!

VG myinfo

370 weitere Antworten
370 Antworten

Ich habe das Bild mal dem VVD geschickt, mit der Bitte um eine Kurze Stellungnahme zu ihren neuen Klauseln in ihren Verträgen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Ich habe das Bild mal dem VVD geschickt, mit der Bitte um eine Kurze Stellungnahme zu ihren neuen Klauseln in ihren Verträgen. 😁

Vielen danke, das nenn ich mal Einsatz 😁 ??

Habe vor nem Monat auch einen weiteren Golf VI gekauft EZ 3/10 ~28000 gelaufen. Mir wurde die "Perfect car pro " Garantie dargelegt und von dieser Klausel die es bei deinem Händler gibt, hat mein Händler nicht ein Wort bei der Erklärung erwähnt

Zitat:

Original geschrieben von XY00


Habe vor nem Monat auch einen weiteren Golf VI gekauft EZ 3/10 ~28000 gelaufen. Mir wurde die "Perfect car pro " Garantie dargelegt und von dieser Klausel die es bei deinem Händler gibt, hat mein Händler nicht ein Wort bei der Erklärung erwähnt

Die Klausel steht ja auch nicht im Vertrag, sondern ist ein nachträglicher Stempel des VW-Händlers von "282PS" auf dem Vertrag 😉

Ähnliche Themen

Mein Vater hat gestern noch einmal angerufen.. Der Verkäufer meinte, dass das bei denen so üblich sei und dass das nicht alle vw Autohäuser so machen. Sie seien nicht nur ein vw "Pächter" oder wie auch immer man die nennen kann, sondern eine Filiale direkt von vw und wir brauchen uns keine sorgen machen bla bla. Wenn wir nichts zahlen wollen, dann können wir eine Versicherung abschließen, die dann 800 kostet ?? nein danke! Man kann sowieso mit diesem ******** nicht handeln und reden lässt der mit sich gar nicht. Die ersten 3/4 Wochen meinte er noch würde die Reparatur kostenlos sein.. Deswegen wird der Wagen erst einmal zur Dekra oder zum tüv gebracht und untersucht. Denn wenn was ist, dann können die das schön reparieren.
Wenn ich in einem Jahr die Garantie verlängern möchte, kann ich sie dann auch bei einem anderen vw Händler verlängern oder nur bei dem, wo ich jetzt das Auto kaufe?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von XY00


Habe vor nem Monat auch einen weiteren Golf VI gekauft EZ 3/10 ~28000 gelaufen. Mir wurde die "Perfect car pro " Garantie dargelegt und von dieser Klausel die es bei deinem Händler gibt, hat mein Händler nicht ein Wort bei der Erklärung erwähnt
Die Klausel steht ja auch nicht im Vertrag, sondern ist ein nachträglicher Stempel des VW-Händlers von "282PS" auf dem Vertrag 😉

Richtig. Im garantieheft steht drin, dass es möglich ist, dass es eine Selbstbeteiligung geben kann...

Ich heiß übrigens Johannes oder auch nur Jo und bin 18 Jahre alt und gehe noch zur Schule (bald mein Abi) und der Golf soll mein erstes Auto werden. Damit ihr so ein bisschen von mir wisst 😉

Lg

Jo, lass dich nicht verarschen!
Der von dir angesprochene Selbstbehalt gilt nur für Materialkosten und auch nur dann, wenn diese die UVP des Herstellers übersteigen! Dies steht so in den Garantiebedingungen, §5 III und auf der ersten Innenseite des Garantieheftes. Also nochmal, dieser "Selbstbehalt-Stempel" ist unwirksam, der Garantievertrag daher ungültig! Verlange also die Rücknahme dieses Selbstbehaltes oder trete von der Garantieversicherung zurück! Mache deinem Freundlichen also eine ganz klare Ansage! Viel Glück!

Bei meinem Golf 6 wurde jetzt ja auch die Steuerkette getauscht (Erstzulassung 28. 1. 2011). Habe damals auch eine Garantie Verlängerung über den Händler direkt beim Kauf abgeschlossen (Händler in Offenburg war nur Vermittler, da über Carneoo gekauft). Jetzt bei der Reparatur in Berlin sagt mir mein freundlicher, die Versicherungsunterlagen bräuchte er nicht, die lägen vor. Das wäre alles geklärt.

Ist die Garantieverlängerung bei VW gespeichert?

Ja natürlich. Du hast es doch über den Händler abgeschlossen, der das in seinem System vermerkt. Hier geht es aber um eine andere Versicherung (auch Gebrauchtwagenversicherung genannt).

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Jo, lass dich nicht verarschen!
Der von dir angesprochene Selbstbehalt gilt nur für Materialkosten und auch nur dann, wenn diese die UVP des Herstellers übersteigen! Dies steht so in den Garantiebedingungen, §5 III und auf der ersten Innenseite des Garantieheftes. Also nochmal, dieser "Selbstbehalt-Stempel" ist unwirksam, der Garantievertrag daher ungültig! Verlange also die Rücknahme dieses Selbstbehaltes oder trete von der Garantieversicherung zurück! Mache deinem Freundlichen also eine ganz klare Ansage! Viel Glück!

Hab keine andere Chance bei dem.. Ich geh am Montag noch zu einem anderen vw Händler und guck mal was der dazu sagt. Ich will dieses Auto halt unbedingt haben, denn von der Ausstattung ist der so nahezu perfekt für mich. Kann ich denn die Garantie bei einem anderen vw Händler vordern? Auch wenn ich den woanders gekauft habe? Klingt schräg, aber der Verkäufer da, lässt nicht mit sich reden. Arsch**** halt

Lg und weiterhin vielen Dank für eure antworten

Nein, diese Versicherung ist Händlerabhängig. Anderer Händler, anderes Auto, dann ja. Mach dir keinen Stress, sondern suche weiter. Wenn dieser Händler jerzt schon so reagiert, dann gibt es später ebenso Probleme. Du ärgerst dich noch. Unglaublich, was der sich rausnimmt. Weiterziehen, auch wenn es schwerfällt.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Nein, diese Versicherung ist Händlerabhängig. Anderer Händler, anderes Auto, dann ja. Mach dir keinen Stress, sondern suche weiter. Wenn dieser Händler jerzt schon so reagiert, dann gibt es später ebenso Probleme. Du ärgerst dich noch. Unglaublich, was der sich rausnimmt. Weiterziehen, auch wenn es schwerfällt.

Ok :/ ich schau mal..

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Hier geht es aber um eine andere Versicherung (auch Gebrauchtwagenversicherung genannt).

Danke für die Antwort. Das ist mir schon klar, aber das Thema des Threads ist eigentlich die Anschlussgarantie!

Nun, dein ursprünglicher Post suggeriert aber, dass du den Golf neu gekauft und dabei die Werksgarantieverlängerung schon beim Kauf abgeschlossen hast. Das wäre dann eine andere Versicherung als diejenige welche der TE meinte. Sollte dem nicht so sein, sorry dafür. Das nächste mal dann aber etwas verständlicher beschreiben. Danke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 282ps


[.....]

Hab keine andere Chance bei dem.. Ich geh am Montag noch zu einem anderen vw Händler und guck mal was der dazu sagt. Ich will dieses Auto halt unbedingt haben, denn von der Ausstattung ist der so nahezu perfekt für mich. Kann ich denn die Garantie bei einem anderen vw Händler vordern? Auch wenn ich den woanders gekauft habe? Klingt schräg, aber der Verkäufer da, lässt nicht mit sich reden. Arsch**** halt

Wie soll man das jetzt verstehen? Will er den Versicherungsvertrag nicht komplett canceln, oder will er nur den Zusatz nicht raus nehmen? Was genau hast du denn jetzt von ihm verlangt?

EDIT: Bist du Rechtsschutzversichert? Mit diesen Händler wirst du die sicherlich früher oder später brauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen