VTG Ölwechsel mit Rheingold Inpa oder Tool32
Liebe Leute,
ich habe einen X5 E70 2012 4.0d
Ich habe mein VTG Öl gewechselt, kann das aber mit der Software nicht einspielen (Ölwechsel).
Ich habe den Fehler noch im Fehlerspeicher, VTG Öl verschleiss.
Ich werde noch verrückt, ich finde in Rheingold den Menüpunkt Ölwechsel nicht an...wieso weiß ich nicht, habe schon alles durchgesehen. Kann mir bite jemand weiter helfen wie und was ich falsch mache....
Rheingold ist 3.51.13
Wie gesagt ich habe auch Inpa und Tool32...
bitte um Eure Hilfe dafür!
Danke
Christoph
Beste Antwort im Thema
mit dem geht es nicht: Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung
Du musst: Fahrzeugbehandlung -> Fehlersuche -> Antrieb -> Getriebe -> Prüfplan berechnen .....dann Prüfplan abarbeiten bei dem Getriebefehler!
66 Antworten
Ich habe es geschafft, mit Rheingold, Prüfplan abgearbeitet, da fährt dann auch der Stellmotor , es sind 7 Schritte zu machen, danach wird man gefragt ob das Öl zurück gesetzt werden soll. Danke an alle für Eure Unterstützung!!! Dankeschön
Zitat:
@christophkuerbisch schrieb am 23. Oktober 2019 um 16:55:52 Uhr:
Ich habe es geschafft, mit Rheingold, Prüfplan abgearbeitet, da fährt dann auch der Stellmotor , es sind 7 Schritte zu machen, danach wird man gefragt ob das Öl zurück gesetzt werden soll. Danke an alle für Eure Unterstützung!!! Dankeschön
@christophkuerbisch
Und woran lag es nun, dass es zunächst nicht geklappt hat?
Zitat:
@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:12:35 Uhr:
Beim ATC450 sollte im ISTA der folgende Job verfügbar sein:ABL-DIT-AS2710_VTG84_KALIB01
zu finden unter
Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: KalibrierungGrüße
Bei mir gibts da Nur den Eintrag "Reparatur" und dann nur VTG Tausch und da setzt er voraus das man ein neues VTG eingebaut hat und man er fragt nach Getriebe Klassifizierung die man eingeben muss usw.
Da hab ich mir ehrlich gesagt nicht drübergetraut da das Getriebe ja nicht "neu" ist.
Sonst gibt es keine Einträge.
C
Ähnliche Themen
mit dem geht es nicht: Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung
Du musst: Fahrzeugbehandlung -> Fehlersuche -> Antrieb -> Getriebe -> Prüfplan berechnen .....dann Prüfplan abarbeiten bei dem Getriebefehler!
super, dass es dann doch noch geklappt hat.
Grüße
Bin jetzt dem Pfad nachgegangen und das einzige was bei mir dann unter Getriebe und Prüfplan kommt sind 2 VTG sachen wie "Verteilergetriebe Störgeräusch", "Verteilergetriebe Undicht", Alles andere sind Vorder und Hinterachsgetriebe Störbilder.
Und was hast du da jetzt abgearbeitet?
C
...keines von beiden, bei mir war der Ölverschleiss als Fehler drinnen, den habe ich ab gearbeitet!#
Zitat:
@christophkuerbisch schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:50:08 Uhr:
...keines von beiden, bei mir war der Ölverschleiss als Fehler drinnen, den habe ich ab gearbeitet!#
Ok, das gabs bei mir nicht.
Ich hab jetzt mit Tool32 die Kalibrierung und die Lamellen zurückgesetzt.
Schau ma mal.
C
Zitat:
@Cinders schrieb am 24. Oktober 2019 um 14:55:06 Uhr:
Ich hab jetzt mit Tool32 die Kalibrierung und die Lamellen zurückgesetzt.
@Cinders
Zur Wissenssammlung: Und wie hießen die "Befehle"?
Das könnte ich dann nämlich auch mal ausprobieren (für das ATC700).
Puhhh, auswendig weiss ich die jetzt nicht.
Die Datei hieß lmv_84.prg und da scrollt man in der Befehlsliste fast ganz runter und dann sieht man es eh wie die Befehle heissen.
Kanns leider nur sehen wenn das Auto verbunden ist.
C
Also laut Inpa sollte bei E70 egal welches VTG immer die Datei VGSG70 verwendet werden. Fürs ATC700 in jedem Fall.
@audihorch : da drin gibts nur 3 Befehle, die mit Steuern_.... anfangen. Bei einem sind es die HO Integratoren, beim anderen steht Verschleißstatus zurücksetzen im Befehlsnamen. Argumente brauchen beide Befehle nicht. Der Verschleiß sollte aber nur bei tatsächlichem Ölwechsel zurückgesetzt werden, nicht einfach so.
Grüße
Zitat:
@zessi001 schrieb am 25. Oktober 2019 um 10:18:47 Uhr:
Also laut Inpa sollte bei E70 egal welches VTG immer die Datei VGSG70 verwendet werden. Fürs ATC700 in jedem Fall.@audihorch : da drin gibts nur 3 Befehle, die mit Steuern_.... anfangen. Bei einem sind es die HO Integratoren, beim anderen steht Verschleißstatus zurücksetzen im Befehlsnamen. Argumente brauchen beide Befehle nicht. Der Verschleiß sollte aber nur bei tatsächlichem Ölwechsel zurückgesetzt werden, nicht einfach so.
Danke, das mit dem Verschleißstatus-zurücksetzen werde ich dann mal ausprobieren
(wenn der Mistrechner wieder funktioniert). VTG-Ölwechsel habe ich ja gerade erst
erledigt.
@audihorch (wenn der Mistrechner wieder funktioniert)
Geht mir genauso so. Der muss formatiert werden aber wenn ich an das Einstellen von Inpa denke.. da vergeht mir die Lust danach ... wobei ich nen youtube vidoe gefunden habe wo detailiert erklärt wird wie man das ganze einstellt
was habt ihr denn für Mistrechner?