VTG Ölwechsel mit Rheingold Inpa oder Tool32

BMW X5 E70

Liebe Leute,
ich habe einen X5 E70 2012 4.0d
Ich habe mein VTG Öl gewechselt, kann das aber mit der Software nicht einspielen (Ölwechsel).
Ich habe den Fehler noch im Fehlerspeicher, VTG Öl verschleiss.
Ich werde noch verrückt, ich finde in Rheingold den Menüpunkt Ölwechsel nicht an...wieso weiß ich nicht, habe schon alles durchgesehen. Kann mir bite jemand weiter helfen wie und was ich falsch mache....

Rheingold ist 3.51.13

Wie gesagt ich habe auch Inpa und Tool32...

bitte um Eure Hilfe dafür!
Danke
Christoph

Beste Antwort im Thema

mit dem geht es nicht: Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung
Du musst: Fahrzeugbehandlung -> Fehlersuche -> Antrieb -> Getriebe -> Prüfplan berechnen .....dann Prüfplan abarbeiten bei dem Getriebefehler!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo Zessi!

Rheingold ist 3.51.13
Getriebe ATC450
Danke für Deine Hilfe...

P.S. Ich habe noch einen Fehler unter Motor: Botschaft (STAT_SOLL_-MOM_UMSETZUNG, 0xBC 004503
Was ist das ???

Hallo,
also ich habe gerade unser Rheingold offen. Version ist 3.60.4.

Dann über Fahrzeugidentifizierung das Fahrzeug auslesen lassen vollständig mit allen Fehlerspeichern. Danach dann in der Ansicht oben auf Fahrzeugbehandlung - 2. Zeile auf Servicefunktionen. In der sich öffnenden Tablelle sind alle Testabläufe, die es für den E70 gibt.

Links ANTRIEB -> VTG Getriebesteuerung -> Ölwechsel
Rechts dann ABL: VTG Getriebesteuerung Ölwechsel -> doppelklick und dann dem Prüfablauf folgen.

In Inpa und Tool32 kann ich es aktuell nicht raussuchen, da ich dafür ans Auto muss.

Es gibt Leute, die behaupten, dass der Ölreset nur ausgeführt werden kann, wenn keine Fehlerspeicher im System sind und wenn alle anderen Services bei <80% sind. Meines Wissens gilt das aber nur für CBS Basierte Services und dazu gehört der VTG Ölwechsel nicht.

Grüße

Ich werd es versuchen, danke zessi

So...wenn ich über Fahrzeudaten auslese und Fahrzeugtest starte wird alles angezeigt nur der ÖLWECHSEL nicht!
Wenn ich Rheingold am Rechner starte und meine Fahrgestellnummer eingebe wird der Ölwechsel angezeigt, aber eben nicht mit dem Adapter am Fahrzeug...ich gebe auf...

Ähnliche Themen

Ich bin mehr oder weniger vor demselben Problem gestanden. Allerdings habe ich den Ölwechsel des VTG vor einer Fehlermeldung gemacht und damit nicht genau das Problem den Fehler wegzubekommen.
Das Öl hat ziemlich verbrannt gestunken und es war bei 150000km schon Zeit das es rauskommt.

Auch ich habe versucht in Rheingold den Eintrag zu finden, habe 2 verschiedene RG Versionen ausprobiert und es scheint, wie hier bereits erwähnt wurde, die Option Ölwechsel beim 450er nicht mehr zu geben.
Wenn man RG nämlich startet und nur generisch E70 wählt ohne das Auto anzuschließen gibt es den Eintrag sehr wohl aber sobald man das Auto anhängt ist der Eintrag weg.

Im Internet findet man recht wenig dazu außer eben diesen Ölwechsel Eintrag. Mit Inpa sollte es auch gehen aber da kann ich bei mir nicht auf das VTG zugreifen.

Was ich dann nach langem suchen gelesen habe, aber natürlich nicht sagen kann ob das stimmt bzw. funktioniert, es gibt in Tool32 ja mehr als nur den Stg Reset. Wenn man in den Funktionen runterscrollt gibt es eine ganze Liste von Werten die man zurücksetzen kann. Unter anderem Adaptionen die angeblich das sind was auch der Ölwechsel zurücksetzt. Ich hab jetzt das Programm nicht da um zu schauen wie es genau heisst.

c

Danke für Eure Bemühungen, vielleicht kommen wir ja noch dahinter wie es gehen kann...ich bin sehr froh euch zu haben, sonst ist man ja nur vom Freundlichen abhängig, was mir ziemlich auf die Nerven geht!
Danke noch einmal....vielleicht hat ja noch wer einen Tipp für diesen Thread!
Bis dann
Christoph

https://www.motor-talk.de/.../...getriebe-oelwechsel-t5869633.html?...

Zitat:

@snaipukr schrieb am 21. Oktober 2019 um 07:12:48 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...getriebe-oelwechsel-t5869633.html?...

Das ist für das VSG 70 soviel ich auf den Bildern sehen kann. Da scheint es auch mit Rheingold zu gehen aber für das VSG 450 geht das nicht mehr so einfach.

Auch die Funktion auf den Neuzustand im Tool32 habe ich nicht gesehen.

Aber Lammellenintegratoren zurücksetzen war die Funktion die mir im obigen Post nicht eingefallen ist.

C

Zitat:

@Cinders schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:51:26 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 21. Oktober 2019 um 07:12:48 Uhr:


https://www.motor-talk.de/.../...getriebe-oelwechsel-t5869633.html?...

Das ist für das VSG 70 soviel ich auf den Bildern sehen kann. Da scheint es auch mit Rheingold zu gehen aber für das VSG 450 geht das nicht mehr so einfach.

Du meinst "ATC 700" bzw. "ATC 450" (als verschiedene Versionen des Verteilergetriebes)?

Zitat:

@audihorch schrieb am 21. Oktober 2019 um 10:21:29 Uhr:



Zitat:

@Cinders schrieb am 21. Oktober 2019 um 09:51:26 Uhr:


Das ist für das VSG 70 soviel ich auf den Bildern sehen kann. Da scheint es auch mit Rheingold zu gehen aber für das VSG 450 geht das nicht mehr so einfach.

Du meinst "ATC 700" bzw. "ATC 450" (als verschiedene Versionen des Verteilergetriebes)?

Genau, da gab es ja anscheinende verschiedene und das 450 kann diese Funktionen nicht mehr oder sie scheinen nicht mehr auf in der Software. Und dann gibts ja welche die haben noch eine Ölablasschraube und welche die haben gar keine mehr usw.

...kann mir bitte jemand sagen welchen File ich laden muss um auf das Getriebe VTG zugreifen zu können im Tool32?

VGSG70

und dann Steuern_Verschleißzustand zurücksetzen. Ob du die HO Integratoren auch zurücksetzen musst, weiß ich nicht . Versuchs erstmal nur mit Verschleißzustand, falls das nicht reicht um den FS zu löschen, kannst dann immernoch die HO Integratoren zurücksetzen.

Es gibt nur 3 oder 4 Einträge, die mit Steuern_... anfangen. Einer davon hat irgendwie Verschleißzustand im Namen.

Grüße

Beim ATC450 sollte im ISTA der folgende Job verfügbar sein:

ABL-DIT-AS2710_VTG84_KALIB01

zu finden unter
Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung

Grüße

Zitat:

@zessi001 schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:12:35 Uhr:


Beim ATC450 sollte im ISTA der folgende Job verfügbar sein:

ABL-DIT-AS2710_VTG84_KALIB01

zu finden unter
Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung

Grüße

Ja den Job gibt es in ISTA: VTG: Kalibrierun-- wenn ich dort drauf gehe kommt immer Kommunikation gestört mit Steuergerät....aber ich versuche es heute am Nachmittag noch einmal...

Zitat:

@Cinders schrieb am 20. Oktober 2019 um 10:22:29 Uhr:


Ich bin mehr oder weniger vor demselben Problem gestanden. Allerdings habe ich den Ölwechsel des VTG vor einer Fehlermeldung gemacht und damit nicht genau das Problem den Fehler wegzubekommen.
Das Öl hat ziemlich verbrannt gestunken und es war bei 150000km schon Zeit das es rauskommt.

Auch ich habe versucht in Rheingold den Eintrag zu finden, habe 2 verschiedene RG Versionen ausprobiert und es scheint, wie hier bereits erwähnt wurde, die Option Ölwechsel beim 450er nicht mehr zu geben.
Wenn man RG nämlich startet und nur generisch E70 wählt ohne das Auto anzuschließen gibt es den Eintrag sehr wohl aber sobald man das Auto anhängt ist der Eintrag weg.

Vllt musst du es einfach ohne Zündung AN durchführen oder umgekehrt vllt muss sie An sein oder Motor an ,probier das mal. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen