VTG Ölwechsel mit Rheingold Inpa oder Tool32

BMW X5 E70

Liebe Leute,
ich habe einen X5 E70 2012 4.0d
Ich habe mein VTG Öl gewechselt, kann das aber mit der Software nicht einspielen (Ölwechsel).
Ich habe den Fehler noch im Fehlerspeicher, VTG Öl verschleiss.
Ich werde noch verrückt, ich finde in Rheingold den Menüpunkt Ölwechsel nicht an...wieso weiß ich nicht, habe schon alles durchgesehen. Kann mir bite jemand weiter helfen wie und was ich falsch mache....

Rheingold ist 3.51.13

Wie gesagt ich habe auch Inpa und Tool32...

bitte um Eure Hilfe dafür!
Danke
Christoph

Beste Antwort im Thema

mit dem geht es nicht: Fahrzeugbehandlung -> Service Funktionen -> Antrieb -> VTG Getriebesteuerung -> VTG: Kalibrierung
Du musst: Fahrzeugbehandlung -> Fehlersuche -> Antrieb -> Getriebe -> Prüfplan berechnen .....dann Prüfplan abarbeiten bei dem Getriebefehler!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@audihorch schrieb am 7. September 2020 um 02:16:39 Uhr:



Zitat:

@Bono_U2 schrieb am 6. September 2020 um 15:28:38 Uhr:


Das die Apaptionswerte nach einem Ölwechsel durchgeführt werden muss, ist unstrittig. Aber wie bzw. womit macht BMW das? Denn der Stellmotor sollte einmal resettet werden.

Moin Moin aus dem Süden ;-)

Für die schnellen X5-Querleser hättest Du vielleicht noch erwähnen können, dass
das ATC4 gemäß Deiner verlinkten pdf-Datei erst in den E70/E71 ab 04/2012 verbaut ist.

Ich kann nur über die Erfahrungen mit dem VTG-Ölwechsel an meinem ATC700 (von 2007)
schreiben (VTG-Ölwechsel durchgeführt, bevor eine Warnung kam).

Kurz zu Deinen Punkten:

1. "Das die Apaptionswerte nach einem Ölwechsel durchgeführt werden muss, ist unstrittig."
Du meinst wahrscheinlich, dass die Adaption per INPA/Rheingold neu gestartet / zurückgesetzt
werden muss? Ich bin nach dem VTG-Ölwechsel einfach ohne Software-Eingriff weitergefahren. Hat
wunderbar geklappt. Die Adaption an das frische VTG-Öl erfolgt(e) dann im laufenden Betrieb.
Nach meinem Verständnis ist der Eingriff per BMW-Software (nur) erforderlich, damit die
den VTG-Öl-Verschleiss meldende Fehlermeldung nicht mehr angezeigt wird.

2. "Denn der Stellmotor sollte einmal resettet werden."
Soweit mir bekannt, ist das nur erforderlich, falls der Stellmotor ausgebaut (und somit
möglicherweise vor dem (Wieder)einbau verdreht bzw. verändert) wurde.

Wie oben schon geschrieben: ich habe zum ATC700 geschrieben. Falls Du technische
Unterschiede zwischen ATC45 und ATC700 bzw. daraus resultierende Unterschiede
bezüglich Zwangsadaption-nach-Ölwechsel und Stellmotor-Reset feststellst/erwartest,
ist Dir die Forumswelt sicherlich für entsprechende Beschreibungen dankbar.

Die Erfahrung habe ich auch gemacht, Ölwechsel bevor eine Fehlermeldung kam und gut ist. In Rheingold, wenn man keine Fahrzeugident macht gibt es die Option das Steuergerät zu reseten aber wenn ich dann das Fahrzeug identifiziere fehlt die Option auf einmal und wird nicht mehr angeboten.
Mit Tool32 kann man es theoretisch manuell machen, ob das Steuergerät dies dann wirklich unterstützt weiss ich leider nicht. Meiner ist ein 11/2010er.

C

Alles klar, vielen Dank für Eure Beiträge.
Werde es dann auch so machen.
Ich gehe davon aus, dass es vielleicht diese Ölverschleißmeldung beim ATC 450/45L eventuell gar nicht mehr gibt, da BMW von einer Öl Lifetime Füllung ausgeht und die Ölablassschraube ganz weggelassen hat.

Guten Morgen, ich will jetzt auch einem ölwechsel machen, leider fehlt bei mir die servicefunktion vtg ansteuerung , oder reset.. kann mir da einer helfen.
Mfg

Hallo Leute ,
ich habe bei meinem X3 F25 auch das VTG Öl gewechselt.
A45 L ich finde zwar den Punkt VTG kalibrieren, allerdings kommt immer eine Meldung "Error in Testmodule.
Ich habe das Öl vor der Fehlermeldung gewechselt,
deshalb funktiert die Variante über Fehlersuche zu gehen nicht....
hoffe mir kann jemand helfen.

lg

Ähnliche Themen

Kalibrierung oder Adaptionswerte zurück setzen ist nicht notwendig wenn lediglich das Öl gewechselt wurde. Zumindest kenn ich das so bei der F Baureihe, beim E ist das evtl anders

Ja habe 2 mal das öl gewechselt.. bei bmw jetzt gefragt, 60 euro wollen die haben... kommt einer aus der nähe köln und könnte es bei mir schnell mal machen ??

Danke für eure Antworten ,
Ich verstehe auch nicht warum die Fehlermeldung kommt wenn ich das Getriebe Kalibrieren will. Müsste ja auch mal im Notfall gehen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen