VOX Auto Mobil F10 Leder nachrüsten

BMW 5er F10

Hat von euch zufällig jemand letzte Woche die Sendung gesehen wo bei einem 525er, Leder Dakota nachgerüstet wurde?
Interessant war die Info, dass beim original Leder von BMW bei den Sitzen an der Seite Kunstleder verwendet wird und nur die Sitzfläche aus echtem Leder besteht. 1300€ klingt auch nicht teuer für die Nachrüstung.

http://www.vox.de/.../ledersitze.html
www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben uns hier einmal angemeldet um euch ein wenig die Augen zu öffnen. Uns hat ein Kunde diese Woche auf den Beitrag bei Vox angesprochen und wir konnten es nicht glauben, dass es Firmen in Deutschland gibt, die zu solchen Konditionen arbeiten können.

Zum einen wollen wir hier keine Werbung machen oder die Sattler Firma die bei Vox gezeigt wurde schlecht machen. Dazu kennen wir zu wenig Hindergründe. Wir gehen schon davon aus das die Verarbeitung gewissenhaft war.

Zu den Fakten:

Einen F10 zu einen Preis von 1300€ (brutto) neu zu beziehen, mit einen spitzen Leder, ist absolut unrealistisch.

Begründung:

Die angegebenen 14 Quadratmeter für den F10 inkl. Türtafeln ist so gut wie unmöglich. Da wir auch sehr viele F10 machen, sollte man ca. 18-20m² für solch ein Fahrzeug einplanen. Also im groben 3 Häute. Hat man es also mit 14m² geschafft, kann man davon ausgehen das es sich schon um ein korregiertes Leder handelt. (gespachtel und nachgeprägt, mit wenig bis absolut kein Verschnitt)
Weiter kann man davon ausgehen, dass viele Narben, Insektenbisse und Randstücken verwendet wurden.
Wer sich mit dem Thema Leder schon einmal beschäftigt hat, wird bestätigen können, dass selbst ein "Fachmann/Gutachter" mit einfachen anfassen des Leders nicht die Qualität bestimmen kann. Die Haptik alleine ist nicht alles. Vielmehr sollte die Zurichtung des Leders beachtet werden. Auf welcher Basis ist die Zurichtung, Dauerfaltverhalten, Lichtechtheit, Rohmaterial, Abriebfestigkeit, korregiertes Leder oder vollnarbig...
Genau diese Werte beschreiben ein spitzen Leder. Ein wirklich gutes Automobil Leder ist auf dem freien Markt für Endverbraucher um die 90€/m² zu erwerben.
Schon jetzt kann sich jeder ausrechnen wohin die Reise geht. Selbst wir als Großabnehmer und Käufer direkt ab Werk, könnten nie den Preis von 1.300€ für einen F10 in "spitzen Leder" erzielen.

Unabhängig von der Qualität des Leders möchte jeder hier in Deutschland ja auch noch Geld verdienen und seine STEUERN zahlen.
Bei 1.300€ brutto hat man abzüglich der MwSt. knappe 1.100€ "in der Tasche". Jetzt ziehen wir mal noch die Arbeitszeit für solch eine Ausstattung ab (hier gehen wir mal von einen Maschinenzuschnitt aus). Also Leder markieren, Zuschnitt über Maschine, nähen der Einzelteile und aufziehen der Lederbezüge. Hier kann man von ca. 30 Std (eine Person) bei sorgfältiger Arbeit ausgehen.
Bei einen sehr sehr sehr niedrig angesetzten Stundenlohn von 25€ wären nur alleine 750€ Lohnkosten. Bleiben uns also von unseren 1.100€ noch 350€. Von diesen 350€ muss das Leder, Kleinmaterial wie Schaum, Kleber, Vlies, Nähfaden.... noch abgezogen werden. Vergessen wir zum Schluss nicht noch Mitarbeiter- und laufende Kosten, wie Strom, Versicherung, Steuern, Maschinen Anschaffung/Reparatur/Instandhaltung....

Für das nähen an Sicherheitsrelevanten Teilen (Airbag) ist eine spezial Maschine notwendig. Eine sogenannte Doku Nähmaschine. Alleine solch eine Maschine inkl. der dazugehörigen Zertifizierung für Sollbruchstellen liegt bei ca. 60.000€. Hinzu kommt ein Cutter der mit ca. 80.000€ zu Buche schlägt, um kurze zuschneide Zeiten zu ermöglichen. Abgesehen von den Sondermaschinen werden noch "normale" Industrienähmaschinen benötigt. Die "große" Kunst eine Doppelnaht gerade hinzubekommen, scheint für viele hier ein Wunder zu sein. Fakt ist, dass ich letztendlich fast jeden Laie mit ein wenig Begabung beim nähen an eine 2-Nadel Maschine mit Linearführung setzen kann und dieser nach ein paar Übungen genauso näht. Dieses stellt keine handwerkliche Meisterleistung dar.
Zumal erwähnt werden sollte, dass selbst bei BMW diese Nähte exakt sind. ;-)

Es kann sich jetzt jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, wo und an was gespart wurde. Meines erachtens bestimmt nicht am Lohn, da sich niemand hinstellt und noch etwas auf seine geleistete Arbeit drauf legt.

Wie schon am Anfang erwähnt soll hier niemand schlecht gemacht werden. Meiner Ansicht nach, wurde bestimmt auch gut gearbeitet (kann ich leider nicht 100% beurteilen, da wir nie ein Fahrzeug real gesehen haben). Man sollte aber auch nicht versuchen die Leute/Kunden zu veralbern.

Das hier Beschriebene ist die Ansicht eines Unternehmers aus der Sattler Branche. Jeder sollte seine eigenen Schlüsse aus diesen Beitrag ziehen und sich die Frage stellen, ist es wirklich möglich zu diesen Konditionen einen Oberklasse Wagen aufzuwerten. Hier zählt nicht das Motto: Geiz ist geil....

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Wieder einer mit einem Beitrag der diese Firma lobt...... ich drück mal....

Mir scheint es so als hätten sie keine Hobbys O.o

Ich schreibe nur das ich mein F30 machen will und das ich einfach schön bei Auto-Leder Toczek vorbeischaue, weil eine Person schon sein Auto gemacht hat und Bilder eingefügt hat. Ich war erstaunt das keine Wellen da waren. Also mir scheint es mehr als hätte dich NoName Sattlerei hierher geschickt um nur zu Spamen, wenn du nicht's Wichtiges zu sagen hast was machst du hier ? Du hast 3000 Posts und das meiste nur Posts wie "klar....".

Zitat:

Original geschrieben von Dami84



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Wieder einer mit einem Beitrag der diese Firma lobt...... ich drück mal....
Mir scheint es so als hätten sie keine Hobbys O.o
Ich schreibe nur das ich mein F30 machen will und das ich einfach schön bei Auto-Leder Toczek vorbeischaue weil eine Person schon sein Auto gemacht hat und Bilder eingefügt hat und ich war erstaunt das keine Wellen da waren. Also mir scheint es mehr als hätte dich NoName Sattlerei hierher geschickt um nur zu Spamen, wenn du nicht's Wichtiges zu sagen hast was machst du hier ? Du hast 300 Posts und das meiste nur Posts wie "klar....".

Ich bestelle ab Werk was ich haben will, ansonsten kannst du sagen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von Dami84


Mir scheint es so als hätten sie keine Hobbys O.o
Ich schreibe nur das ich mein F30 machen will und das ich einfach schön bei Auto-Leder Toczek vorbeischaue weil eine Person schon sein Auto gemacht hat und Bilder eingefügt hat und ich war erstaunt das keine Wellen da waren. Also mir scheint es mehr als hätte dich NoName Sattlerei hierher geschickt um nur zu Spamen, wenn du nicht's Wichtiges zu sagen hast was machst du hier ? Du hast 300 Posts und das meiste nur Posts wie "klar....".

Ich bestelle ab Werk was ich haben will, ansonsten kannst du sagen 🙄

Ja ich bin mir jetzt bewusst das du wahrscheinlich ein einfacher Troll bist, wolltest du jetzt angeben das du ab Werk alles hast ? Naja laut VOX macht BMW schlechter als Auto-Leder Toczek. :-)

Guck dir deine Sinnlose Kommentare an. Nicht's was weiter helfen könnte.

was kann ich dafür wenn jemand über Firma - auto-leder.de schreibt
aber danke für deine mühe :-) Nils
Ich freue mich über gute Nachricht

Ähnliche Themen

So langsam wird's peinlich. Mittlerweile dürfte wohl jeder kapiert haben, dass hier mit allen Mitteln in einem öffentlichen Forum gratis um Kunden geworben wird.
Dann unterstütze ich das mal:
Wollt ihr Leder in eurem BMW? Geht zu Toczek. Alle anderen sind zwar genau so billig, aber Hinterhofwerkstätten.
Und - nur bei Toczek gibts die einmalig gewellten und auf die Schnelle zusammengeschusterten Nähte mit Wellen! Also, warum ab Werk Leder bestellen, es gibt doch Topczek!!!

Du weißt doch: Geiz ist geil

Zitat:

Original geschrieben von 3ere92


So langsam wird's peinlich. Mittlerweile dürfte wohl jeder kapiert haben, dass hier mit allen Mitteln in einem öffentlichen Forum gratis um Kunden geworben wird.
Dann unterstütze ich das mal:
Wollt ihr Leder in eurem BMW? Geht zu Toczek. Alle anderen sind zwar genau so billig, aber Hinterhofwerkstätten.
Und - nur bei Toczek gibts die einmalig gewellten und auf die Schnelle zusammengeschusterten Nähte mit Wellen! Also, warum ab Werk Leder bestellen, es gibt doch Topczek!!!

Ich denke mir das Auto Leder von den Wellen beschied weiß 😁

Naja jemand macht die Wellen in der Firma und ich denke mir das die Person schon gerade gezogen wurde 😁

Wir werden sehen ob ich bei mir die Wellen auch finden werde 🙂

Undercover Online Marketing geht anders......da dürfen nämlich die potentiellen Kunden nichts von merken! 🙂 🙂 😎 Sonst dreht das schnell in die falsche Richtung.

Bei Interesse bitte den gesamten Text lesen.

Zitat:

Original geschrieben von nolimits-Sattlerei


Hallo,

wir haben uns hier einmal angemeldet um euch ein wenig die Augen zu öffnen. Uns hat ein Kunde diese Woche auf den Beitrag bei Vox angesprochen und wir konnten es nicht glauben, dass es Firmen in Deutschland gibt, die zu solchen Konditionen arbeiten können.

Zum einen wollen wir hier keine Werbung machen oder die Sattler Firma die bei Vox gezeigt wurde schlecht machen. Dazu kennen wir zu wenig Hindergründe. Wir gehen schon davon aus das die Verarbeitung gewissenhaft war.

Zu den Fakten:

Einen F10 zu einen Preis von 1300€ (brutto) neu zu beziehen, mit einen spitzen Leder, ist absolut unrealistisch.

Begründung:

Die angegebenen 14 Quadratmeter für den F10 inkl. Türtafeln ist so gut wie unmöglich. Da wir auch sehr viele F10 machen, sollte man ca. 18-20m² für solch ein Fahrzeug einplanen. Also im groben 3 Häute. Hat man es also mit 14m² geschafft, kann man davon ausgehen das es sich schon um ein korregiertes Leder handelt. (gespachtel und nachgeprägt, mit wenig bis absolut kein Verschnitt)
Weiter kann man davon ausgehen, dass viele Narben, Insektenbisse und Randstücken verwendet wurden.
Wer sich mit dem Thema Leder schon einmal beschäftigt hat, wird bestätigen können, dass selbst ein "Fachmann/Gutachter" mit einfachen anfassen des Leders nicht die Qualität bestimmen kann. Die Haptik alleine ist nicht alles. Vielmehr sollte die Zurichtung des Leders beachtet werden. Auf welcher Basis ist die Zurichtung, Dauerfaltverhalten, Lichtechtheit, Rohmaterial, Abriebfestigkeit, korregiertes Leder oder vollnarbig...
Genau diese Werte beschreiben ein spitzen Leder. Ein wirklich gutes Automobil Leder ist auf dem freien Markt für Endverbraucher um die 90€/m² zu erwerben.
Schon jetzt kann sich jeder ausrechnen wohin die Reise geht. Selbst wir als Großabnehmer und Käufer direkt ab Werk, könnten nie den Preis von 1.300€ für einen F10 in "spitzen Leder" erzielen.

Unabhängig von der Qualität des Leders möchte jeder hier in Deutschland ja auch noch Geld verdienen und seine STEUERN zahlen.
Bei 1.300€ brutto hat man abzüglich der MwSt. knappe 1.100€ "in der Tasche". Jetzt ziehen wir mal noch die Arbeitszeit für solch eine Ausstattung ab (hier gehen wir mal von einen Maschinenzuschnitt aus). Also Leder markieren, Zuschnitt über Maschine, nähen der Einzelteile und aufziehen der Lederbezüge. Hier kann man von ca. 30 Std (eine Person) bei sorgfältiger Arbeit ausgehen.
Bei einen sehr sehr sehr niedrig angesetzten Stundenlohn von 25€ wären nur alleine 750€ Lohnkosten. Bleiben uns also von unseren 1.100€ noch 350€. Von diesen 350€ muss das Leder, Kleinmaterial wie Schaum, Kleber, Vlies, Nähfaden.... noch abgezogen werden. Vergessen wir zum Schluss nicht noch Mitarbeiter- und laufende Kosten, wie Strom, Versicherung, Steuern, Maschinen Anschaffung/Reparatur/Instandhaltung....

Für das nähen an Sicherheitsrelevanten Teilen (Airbag) ist eine spezial Maschine notwendig. Eine sogenannte Doku Nähmaschine. Alleine solch eine Maschine inkl. der dazugehörigen Zertifizierung für Sollbruchstellen liegt bei ca. 60.000€. Hinzu kommt ein Cutter der mit ca. 80.000€ zu Buche schlägt, um kurze zuschneide Zeiten zu ermöglichen. Abgesehen von den Sondermaschinen werden noch "normale" Industrienähmaschinen benötigt. Die "große" Kunst eine Doppelnaht gerade hinzubekommen, scheint für viele hier ein Wunder zu sein. Fakt ist, dass ich letztendlich fast jeden Laie mit ein wenig Begabung beim nähen an eine 2-Nadel Maschine mit Linearführung setzen kann und dieser nach ein paar Übungen genauso näht. Dieses stellt keine handwerkliche Meisterleistung dar.
Zumal erwähnt werden sollte, dass selbst bei BMW diese Nähte exakt sind. ;-)

Es kann sich jetzt jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, wo und an was gespart wurde. Meines erachtens bestimmt nicht am Lohn, da sich niemand hinstellt und noch etwas auf seine geleistete Arbeit drauf legt.

Wie schon am Anfang erwähnt soll hier niemand schlecht gemacht werden. Meiner Ansicht nach, wurde bestimmt auch gut gearbeitet (kann ich leider nicht 100% beurteilen, da wir nie ein Fahrzeug real gesehen haben). Man sollte aber auch nicht versuchen die Leute/Kunden zu veralbern.

Das hier Beschriebene ist die Ansicht eines Unternehmers aus der Sattler Branche. Jeder sollte seine eigenen Schlüsse aus diesen Beitrag ziehen und sich die Frage stellen, ist es wirklich möglich zu diesen Konditionen einen Oberklasse Wagen aufzuwerten. Hier zählt nicht das Motto: Geiz ist geil....

Sehr geehrte BMW Fahrer und Interessenten,

am 10.03.2012 hat die Firma no limits - die profi Sattler hier in diesem Forum einen Beitrag gesetzt, mit dem verzweifelten Versuch, unsere Arbeit in einem schlechten Licht darzustellen.

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass sich unser Beitrag an die Allgemeinheit wendet aber auch an die lieben Kollegen, die den vorigen Text verfassten.
Uns liegt es fern in irgendeiner Art und Weise fremde Arbeiten zu beurteilen oder gar Personen oder Unternehmen, bevor wir diese nicht mit eigenen Augen gesehen haben,
ferner möchten wir die Gelegenheit nutzen und gerne auf den Beitrag eingehen.

Wie Jeder weiß, der sich schon einmal mit Leder beschäftigt hat, muss ein Leder im weitesten Sinne zugerichtet werden. Sollte jemand eine Wiese kennen, auf der schwarze BMW Dakota Kühe sich mit saharabeigen Mercedes Catania und soul schwarzen Audi Valcona Kühen gesellen, so möchte er uns bitte diese nennen, denn auch wir suchen die Lila Milka Kuh.

Mit der Bitte an jeden Kunden zu beachten, dass wenn man uns dem Unternehmen Auto Leder Toczek vorwirft, minderwertige Ware zu benutzen(Randstücke, Insektenstiche), man sich an die eigene Nase fassen sollte und die Rechnung von 20qm pro Fahrzeug zu 13qm pro Fahrzeug beachten möchte, denn sofern man 1A Ware benutzt und sein Handwerk versteht, man auch mit einer geringeren Menge Leder eine qualitativ hochwertige Ausstattung fertigen kann.
Wir nutzen nur Leder, das mindestens die DIN erfüllt und weit darüber hinausgeht.

Auf die kaufmännische Rechnung, Beurteilung und Auswertung des Kollegen möchten und werden wir nicht weiter eingehen; jedoch einen Kommentar abgeben:

Wir bereichern uns nicht am Kunden, denn wir arbeiten aus Leidenschaft !!!! – neidisch?
und haben innovative Fertigungsprinzipien – möchte jeder kennen, wird es aber nicht erfahren.
Zu welchem Preis man eine Ware bezieht, liegt nicht immer an der Menge, oft auch an dem persönlichem Verhandlungsgeschick.

Wir arbeiten mit renommierten und namhaften Herstellern und Lieferanten zusammen, deren Materialqualität ihres Gleichen suchen. Man muss keine Mondpreise nennen - 90 € pro Qm -, nur um Kunden auf seine Seite zu ziehen, aufgrund der eigenen Preispolitik.

Aus welchem Grunde, sich der Kollege der Formatierung in Großschrift STEUERN bedient hat, lassen wir dahingestellt. Wir gehen im gegenseitigen Interesse davon aus, dass es keine böswillige Vermutung oder gar Unterstellung ist - oder hat die no limits Sattlerei damit Erfahrungen gemacht.

Auch wenn der Kollege aus der Sattlerbranche all seinen Mut aufgebracht hat und in dem Forum seine Meinung vertritt, kann jeder an dieser Stelle seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, ob es bei einem Schluss bleibt oder ob es nur eine Meinung ist

Früher dachte auch jeder, dass die Erde eine Scheibe ist – bis man eines Besseren belehrt wurde !!!
Am Ende zählt kein Motto, sondern die Kunden und der Spaß an der Arbeit und damit möchten wir niemanden veralbern !

Die Firma hatte unsere Homepage besucht und als Fachmann anhand von Fotos unsere Arbeit beurteilen wollen. Zum Einen freuen wir uns, dass der Kollege den Weg auf unsere Homepage gefunden hat. Fachmännisch anhand von Fotos eine Arbeit zu beurteilen ist schlichtweg nicht möglich – das weiß auch ein Fachmann.

Sofern man sich selbst als „Fachmann“ betiteln möchte, bedarf es etwas mehr als nur mal eben auf die Homepage zu schauen.
Denn auch wir finden Sie im Internet und haben erst einmal Laihenhaft/hobbymäßig nachgeschaut, was da so geboten wird und selbst dann schon das Eine und öfter das Andere entdeckt.
Bevor man mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte man sich an die eigene Nase fassen, falls Sie jetzt Rot werden... keine Sorge das kann man fachmännisch vertuschen.

Eine Klassifizierung von Kunden und somit auch von Menschen vorzunehmen finden wir nicht richtig, da stellen wir uns die Frage: welcher Kunde wohl der „Fachmann“ ist ?
Vielleicht ein Fachkunde ?!

Ganz obgleich der Kollege sich die Mühe gemacht hat und urteilt:

„es wäre rechnerisch sehr sehr hart an der Grenze“, kaum zu glauben was ein Fachmann alles kann .... freuen wir uns, wie interessant wir für ihn sind.

Vielleicht ist es ein verzweifelter Versuch seine eigene Preis – und Sortimentspolitik zu rechtfertigen, sich versuchen zu profilieren und seine, sagen wir mal, merkwürdige Kundenkenntnis zu publizieren.

Vielen Dank für diesen fachmännischen Beitrag an die Firma no limits – die fach äähhh profi Sattler.

Also ich muss sagen, dass ich durch den Beitrag schon verunsichert bin.

Iat es tatsächlich möglich ist zu dem Preis eine Gute Qualität abzuliefern?

Als ich die Seite von der Fa. Toczek besucht habe und gelesen habe, dass zur Weihnachtszeit die Preise auf 1150€ gesenkt wurden und im Hinterkopf den Preis von 3-4000€ von einem "Fachsattler" hatte, waren die Fragezeichen noch grösser.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen F11 zu bestellen und wenn ich 1000€ sparen kann, warum nicht.

Ich bin Privatperson und bekomme den Wagen nicht von der Firma gestellt.

Man kann nur an die Kunden Appellieren über die Arbeiten zu berichten. Das denke ich ist in gegenseitigem Interesse.

Ich zitiere mal aus dem Statement von Auto-Leder.de:
"Wir bereichern uns nicht am Kunden, denn wir arbeiten aus Leidenschaft !!!!"
Getreu dem Motto: Auto-Leder.de, ein Unternehmen der Heilsarme...
Alles klar....

Zitat:

Original geschrieben von Dami84


Ja ich bin mir jetzt bewusst das du wahrscheinlich ein einfacher Troll bist,

lol.....

An autoleder.

Seht euch doch mal eure kopfstütze hinten an die hier einer gepostet hat. Das is nicht optimal.
Hab schon von geschaftspraktiken gelesen dass solche preise nur erreicht werden können weil der sattler das leder im ausland vernähen lässt und hier nur polstert. Fur 1300 € eine komplette ausstattung fur den f10 zu fertigen geht nicht zumindest hier in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von Nussibmw


An autoleder.

Seht euch doch mal eure kopfstütze hinten an die hier einer gepostet hat. Das is nicht optimal.
Hab schon von geschaftspraktiken gelesen dass solche preise nur erreicht werden können weil der sattler das leder im ausland vernähen lässt und hier nur polstert. Fur 1300 € eine komplette ausstattung fur den f10 zu fertigen geht nicht zumindest hier in Deutschland.

Qualitativ ist bei der Verarbeitung sicher noch etwas Luft nach oben.

Ohne das Leder gesehen zu haben, geht die Verarbeitung für das Geld aber m.E. in Ordnung.

Wem die Verarbeitung so nicht ganz zusagt, muss woanders hingehen und bezahlt dafür dann eben auch deutlich mehr.

Moin,

verstehe den ganzen Shitstorm nicht. Ist doch grds. jedem selbst überlassen, was für eine Qualität er sich einkauft. Der Besteller muss nachher mit dem Produkt zufrieden sein, fertig.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen