VOX Auto Mobil F10 Leder nachrüsten

BMW 5er F10

Hat von euch zufällig jemand letzte Woche die Sendung gesehen wo bei einem 525er, Leder Dakota nachgerüstet wurde?
Interessant war die Info, dass beim original Leder von BMW bei den Sitzen an der Seite Kunstleder verwendet wird und nur die Sitzfläche aus echtem Leder besteht. 1300€ klingt auch nicht teuer für die Nachrüstung.

http://www.vox.de/.../ledersitze.html
www.vox.de/cms/sendungen/auto-mobil/auto-mobil-videos.html

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Hallo,

wir haben uns hier einmal angemeldet um euch ein wenig die Augen zu öffnen. Uns hat ein Kunde diese Woche auf den Beitrag bei Vox angesprochen und wir konnten es nicht glauben, dass es Firmen in Deutschland gibt, die zu solchen Konditionen arbeiten können.

Zum einen wollen wir hier keine Werbung machen oder die Sattler Firma die bei Vox gezeigt wurde schlecht machen. Dazu kennen wir zu wenig Hindergründe. Wir gehen schon davon aus das die Verarbeitung gewissenhaft war.

Zu den Fakten:

Einen F10 zu einen Preis von 1300€ (brutto) neu zu beziehen, mit einen spitzen Leder, ist absolut unrealistisch.

Begründung:

Die angegebenen 14 Quadratmeter für den F10 inkl. Türtafeln ist so gut wie unmöglich. Da wir auch sehr viele F10 machen, sollte man ca. 18-20m² für solch ein Fahrzeug einplanen. Also im groben 3 Häute. Hat man es also mit 14m² geschafft, kann man davon ausgehen das es sich schon um ein korregiertes Leder handelt. (gespachtel und nachgeprägt, mit wenig bis absolut kein Verschnitt)
Weiter kann man davon ausgehen, dass viele Narben, Insektenbisse und Randstücken verwendet wurden.
Wer sich mit dem Thema Leder schon einmal beschäftigt hat, wird bestätigen können, dass selbst ein "Fachmann/Gutachter" mit einfachen anfassen des Leders nicht die Qualität bestimmen kann. Die Haptik alleine ist nicht alles. Vielmehr sollte die Zurichtung des Leders beachtet werden. Auf welcher Basis ist die Zurichtung, Dauerfaltverhalten, Lichtechtheit, Rohmaterial, Abriebfestigkeit, korregiertes Leder oder vollnarbig...
Genau diese Werte beschreiben ein spitzen Leder. Ein wirklich gutes Automobil Leder ist auf dem freien Markt für Endverbraucher um die 90€/m² zu erwerben.
Schon jetzt kann sich jeder ausrechnen wohin die Reise geht. Selbst wir als Großabnehmer und Käufer direkt ab Werk, könnten nie den Preis von 1.300€ für einen F10 in "spitzen Leder" erzielen.

Unabhängig von der Qualität des Leders möchte jeder hier in Deutschland ja auch noch Geld verdienen und seine STEUERN zahlen.
Bei 1.300€ brutto hat man abzüglich der MwSt. knappe 1.100€ "in der Tasche". Jetzt ziehen wir mal noch die Arbeitszeit für solch eine Ausstattung ab (hier gehen wir mal von einen Maschinenzuschnitt aus). Also Leder markieren, Zuschnitt über Maschine, nähen der Einzelteile und aufziehen der Lederbezüge. Hier kann man von ca. 30 Std (eine Person) bei sorgfältiger Arbeit ausgehen.
Bei einen sehr sehr sehr niedrig angesetzten Stundenlohn von 25€ wären nur alleine 750€ Lohnkosten. Bleiben uns also von unseren 1.100€ noch 350€. Von diesen 350€ muss das Leder, Kleinmaterial wie Schaum, Kleber, Vlies, Nähfaden.... noch abgezogen werden. Vergessen wir zum Schluss nicht noch Mitarbeiter- und laufende Kosten, wie Strom, Versicherung, Steuern, Maschinen Anschaffung/Reparatur/Instandhaltung....

Für das nähen an Sicherheitsrelevanten Teilen (Airbag) ist eine spezial Maschine notwendig. Eine sogenannte Doku Nähmaschine. Alleine solch eine Maschine inkl. der dazugehörigen Zertifizierung für Sollbruchstellen liegt bei ca. 60.000€. Hinzu kommt ein Cutter der mit ca. 80.000€ zu Buche schlägt, um kurze zuschneide Zeiten zu ermöglichen. Abgesehen von den Sondermaschinen werden noch "normale" Industrienähmaschinen benötigt. Die "große" Kunst eine Doppelnaht gerade hinzubekommen, scheint für viele hier ein Wunder zu sein. Fakt ist, dass ich letztendlich fast jeden Laie mit ein wenig Begabung beim nähen an eine 2-Nadel Maschine mit Linearführung setzen kann und dieser nach ein paar Übungen genauso näht. Dieses stellt keine handwerkliche Meisterleistung dar.
Zumal erwähnt werden sollte, dass selbst bei BMW diese Nähte exakt sind. ;-)

Es kann sich jetzt jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, wo und an was gespart wurde. Meines erachtens bestimmt nicht am Lohn, da sich niemand hinstellt und noch etwas auf seine geleistete Arbeit drauf legt.

Wie schon am Anfang erwähnt soll hier niemand schlecht gemacht werden. Meiner Ansicht nach, wurde bestimmt auch gut gearbeitet (kann ich leider nicht 100% beurteilen, da wir nie ein Fahrzeug real gesehen haben). Man sollte aber auch nicht versuchen die Leute/Kunden zu veralbern.

Das hier Beschriebene ist die Ansicht eines Unternehmers aus der Sattler Branche. Jeder sollte seine eigenen Schlüsse aus diesen Beitrag ziehen und sich die Frage stellen, ist es wirklich möglich zu diesen Konditionen einen Oberklasse Wagen aufzuwerten. Hier zählt nicht das Motto: Geiz ist geil....

85 weitere Antworten
85 Antworten

scherzo*
ne da sind nähte ^^ die bilder sind nicht gut geworden

m.k.s*
ja 1300 für alles

Morgen Früh ist dann mein F10 dran. Soll ca 2 Tage dauern. Bin schon sehr gespannt und werde berichten. Der Kontakt mit No Limits war bisher sehr kompetent und freundlich. Bericht und Fotos folgen.

Gruß Woody

Der Anblick meines F10 heute so ganz ohne Sitze, Rückbank und Türverkleidungen war schon heftig. Morgen ist dann die Abholung. Bin schon sehr gespannt!!

hallo zusammen hier habe ich noch paar bilder für euch
Gruß
Auto Leder Toczek
auto-leder.de

Ähnliche Themen

Die x3 Sitze sehen ja sehr schön aus...

Echt gelungen.....

Frage nebenbei....ich suche gerade ein BMW 6er Cabrio, mit indianapolis roten Leder.
Da es recht selten ist werde ich wohl auf eine andere Farbe "umsteigen" müssen und nachrüsten.
Sind die Preise für das 6er cabrio in etwa gleich? Sprich für Sitze vorne/hinten, Türverkleidungen vorne und Mittelkonsole?

Besten Dank im voarus...

VOX Auto Mobil BMW 5er F10 Leder nachrüsten (umrüsten von Stoff auf Leder)

hier nochmal das aktuelle link:
http://www.vox.de/.../

Zur Vollständigkeit hier noch mein Bericht der Umrüstung:

http://www.motor-talk.de/.../...-nappa-leder-umgeruestet-t3921157.html
Gruß Woody

geile arbeit. SO muss ein 5er innen aussehen. toll !

BMW 5er F10 bei VOX Auto Mobil Leder nachrüsten (umrüsten von Stoff auf Leder)
hier nochmal das aktuelle link (Video):
http://www.auto-leder.de/de/101641-Vox

Und? darum muss der Thread wieder nach oben? Ich lese hier leider auffällig viel davon...
Noch ne Frage, bist du der aus dem Video?

Fiele haben mir nebenbei gesagt dass das Video von
VOX Auto Mobil Leder nachrüsten (Link bei Motor-Talk)
nicht mehr aktuell ist, nur deswegen :-)

Klar.....

Kannst ja hier mal Klärung bringen
http://www.motor-talk.de/.../...e-neuer-lederausstattung-t4762950.html

Zitat:

Original geschrieben von nolimits-Sattlerei


Hallo,

wir haben uns hier einmal angemeldet um euch ein wenig die Augen zu öffnen. Uns hat ein Kunde diese Woche auf den Beitrag bei Vox angesprochen und wir konnten es nicht glauben, dass es Firmen in Deutschland gibt, die zu solchen Konditionen arbeiten können.

Zum einen wollen wir hier keine Werbung machen oder die Sattler Firma die bei Vox gezeigt wurde schlecht machen. Dazu kennen wir zu wenig Hindergründe. Wir gehen schon davon aus das die Verarbeitung gewissenhaft war.

Zu den Fakten:

Einen F10 zu einen Preis von 1300€ (brutto) neu zu beziehen, mit einen spitzen Leder, ist absolut unrealistisch.

Begründung:

Die angegebenen 14 Quadratmeter für den F10 inkl. Türtafeln ist so gut wie unmöglich. Da wir auch sehr viele F10 machen, sollte man ca. 18-20m² für solch ein Fahrzeug einplanen. Also im groben 3 Häute. Hat man es also mit 14m² geschafft, kann man davon ausgehen das es sich schon um ein korregiertes Leder handelt. (gespachtel und nachgeprägt, mit wenig bis absolut kein Verschnitt)
Weiter kann man davon ausgehen, dass viele Narben, Insektenbisse und Randstücken verwendet wurden.
Wer sich mit dem Thema Leder schon einmal beschäftigt hat, wird bestätigen können, dass selbst ein "Fachmann/Gutachter" mit einfachen anfassen des Leders nicht die Qualität bestimmen kann. Die Haptik alleine ist nicht alles. Vielmehr sollte die Zurichtung des Leders beachtet werden. Auf welcher Basis ist die Zurichtung, Dauerfaltverhalten, Lichtechtheit, Rohmaterial, Abriebfestigkeit, korregiertes Leder oder vollnarbig...
Genau diese Werte beschreiben ein spitzen Leder. Ein wirklich gutes Automobil Leder ist auf dem freien Markt für Endverbraucher um die 90€/m² zu erwerben.
Schon jetzt kann sich jeder ausrechnen wohin die Reise geht. Selbst wir als Großabnehmer und Käufer direkt ab Werk, könnten nie den Preis von 1.300€ für einen F10 in "spitzen Leder" erzielen.

Unabhängig von der Qualität des Leders möchte jeder hier in Deutschland ja auch noch Geld verdienen und seine STEUERN zahlen.
Bei 1.300€ brutto hat man abzüglich der MwSt. knappe 1.100€ "in der Tasche". Jetzt ziehen wir mal noch die Arbeitszeit für solch eine Ausstattung ab (hier gehen wir mal von einen Maschinenzuschnitt aus). Also Leder markieren, Zuschnitt über Maschine, nähen der Einzelteile und aufziehen der Lederbezüge. Hier kann man von ca. 30 Std (eine Person) bei sorgfältiger Arbeit ausgehen.
Bei einen sehr sehr sehr niedrig angesetzten Stundenlohn von 25€ wären nur alleine 750€ Lohnkosten. Bleiben uns also von unseren 1.100€ noch 350€. Von diesen 350€ muss das Leder, Kleinmaterial wie Schaum, Kleber, Vlies, Nähfaden.... noch abgezogen werden. Vergessen wir zum Schluss nicht noch Mitarbeiter- und laufende Kosten, wie Strom, Versicherung, Steuern, Maschinen Anschaffung/Reparatur/Instandhaltung....

Für das nähen an Sicherheitsrelevanten Teilen (Airbag) ist eine spezial Maschine notwendig. Eine sogenannte Doku Nähmaschine. Alleine solch eine Maschine inkl. der dazugehörigen Zertifizierung für Sollbruchstellen liegt bei ca. 60.000€. Hinzu kommt ein Cutter der mit ca. 80.000€ zu Buche schlägt, um kurze zuschneide Zeiten zu ermöglichen. Abgesehen von den Sondermaschinen werden noch "normale" Industrienähmaschinen benötigt. Die "große" Kunst eine Doppelnaht gerade hinzubekommen, scheint für viele hier ein Wunder zu sein. Fakt ist, dass ich letztendlich fast jeden Laie mit ein wenig Begabung beim nähen an eine 2-Nadel Maschine mit Linearführung setzen kann und dieser nach ein paar Übungen genauso näht. Dieses stellt keine handwerkliche Meisterleistung dar.
Zumal erwähnt werden sollte, dass selbst bei BMW diese Nähte exakt sind. ;-)

Es kann sich jetzt jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen, wo und an was gespart wurde. Meines erachtens bestimmt nicht am Lohn, da sich niemand hinstellt und noch etwas auf seine geleistete Arbeit drauf legt.

Wie schon am Anfang erwähnt soll hier niemand schlecht gemacht werden. Meiner Ansicht nach, wurde bestimmt auch gut gearbeitet (kann ich leider nicht 100% beurteilen, da wir nie ein Fahrzeug real gesehen haben). Man sollte aber auch nicht versuchen die Leute/Kunden zu veralbern.

Das hier Beschriebene ist die Ansicht eines Unternehmers aus der Sattler Branche. Jeder sollte seine eigenen Schlüsse aus diesen Beitrag ziehen und sich die Frage stellen, ist es wirklich möglich zu diesen Konditionen einen Oberklasse Wagen aufzuwerten. Hier zählt nicht das Motto: Geiz ist geil....

Also bei mir stimmt da was nicht, eine gute und günstige Autosattlerei wird bei VOX gezeigt, dann kommt ein NoName aka Profi-Sattlerei bekannt auch als gegnerische Autosattlerei die absichtlich die gegnerische Autosattlerei in einem schlechten Licht darstellen will. Also ich sehe das als eine "gegen-andere-Autosattlerei-Post" an. Also hier handelt sich nicht viel darum wie gut Auto Leder Toczek ist, sondern mehr darum damit die Menschen von Auto Leder Toczek nicht gut denken. Also ich suche nach einer Sattlerei die mir mein F30 macht. Ich werde zu Auto Leder Toczek persönlich hingehen weil ich glaube nicht wirklich das VOX TOP1 Autosendung lügt, ich glaube mehr das einfach dieses NoName-Sattlerei die einfach als schlecht darstellen will. Ich bin mir bewusst das dieses Thema aus 2012 its.

Ich finde das auch peinlich von der NoName-Sattlerei gegnerische Autosattlereien als schlecht darzustellen damit man eigene Autosattlerei als besser darstellen kann.

Wieder einer mit einem Beitrag der diese Firma lobt...... ich drück mal....

Deine Antwort
Ähnliche Themen