Vorstellung + Kaufberatung Civic X Sport Plus 2020
Hallo liebe Honda Fahrer,
als langer und stiller mitleser dieses Forums wollte ich doch nun auch endlich mal den Schritt wagen dieser Community beizutreten und hoffe das ihr mich warm empfängt 😁
Kurz zu meinem Fuhrpark:
Aktuell fahre ich den 8er Civic als Schalter (FN4) nun seit über 5 Jahren. Bisher ein treuer und zuverlässiger Begleiter bis auf die kleineren Wehwehchen wie ab und an Klappergeräusche und das echt nervige quietschende Kupllungspedal. Aber alles bekannte Mängel und trotz dessen top zufrieden mit dem Fahrzeug.
Darüber hinaus gehört mir auch noch ein Motorroller ebenfalls aus dem Hause Honda (NSC50R). Dürfte aber weniger interessant hier sein :P
Aber kurz und knapp kann man sagen das ich schon sehr Honda verstrahlt bin und dies natürlich gerne fortsetzen will.
Nun soll ein neuer her mit etwas mehr Dampf unter der Haube da die 100 Sauger PS in manchen Situation und in manchen Urlaubsländern doch schon zu einigen brenzlige Situationen geführt hatten.
Ich studiere den Civic X schon nun seit längerer Zeit und lese auch im amerikanischen Forum fleißig mit um mir Input zu holen für meine Entscheidung. Ich war auch bis vor kurzem schon zu 90% auf Limo eingeschossen. Hab dann aber doch nochmal meine Meinung geändert da mir wahrscheinlich auf lange Sicht die große Klappe die ich beim FN4 so zu schätzen gelernt hatte, sehr fehlen würde und die Länge der Limo hier in Berlin doch nur nachteilig wäre bei der Parkplatzsuche.
Es soll also der Sport Plus Facelift werden. Farbe tendiere ich zwischen dem Grau (wie mein aktueller) oder die neue Farbe "Obsidian Blue Pearl".
Die eigentliche Entscheidungshilfe bräuchte ich aber bei der Wahl zwischen dem 6-Gang oder dem CVT-Getriebe.
Tendiere ehrlicherweise trotz dynamischer Fahrweise etwas mehr zum CVT da mir das schalten mittlerweile auch nicht mehr so viel spaß bereitet.
Meine bedenken habe ich hauptsächlich wegen der Langlebigkeit dieses Getriebes. Andere Hersteller wie Nissan sind ja damit teilweise echt auf die Nase gefallen.
Da ich bei so einer Investition plane das Auto zu fahren bis es auseinanderfällt ist dies natürlich ein Faktor der zu Berücksichtigen ist.
Was meint ihr?
Was für Vor und Nachteile konntet ihr feststellen zwischen beiden Getriebearten. Am besten auch Feedback von ehemaligen Schalter Fahrern die nun auf das CVT umgestiegen sind.
Sind die Ängste bezüglich der Langlebigkeit berechtigt?
Was würdest ihr mir empfehlen?
Kurze Nebeninfo: Aktuell benutz ich hauptsächlich den Motorroller für Fahrten zur Arbeit. Bin also nicht jeden Tag genötigt im Stau zu schalten :P Wäre also nicht 100% gegen ein Schalter wenn die Vorteile dort überwiegen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Kennt ihr Openpilot?
124 Antworten
Moin Leute und ein guten Start in der Freitag : )
Kurzes Update von mir:
Es ist vollbracht habe letzten Samstag das Fahrzeug gekauft und bin mega glücklich : ) Kann es kaum erwarten! Fahrzeug soll dann irgendwann anfang April eintreffen. War der letzte der noch auf Lager war in Deutschland. Sonst hätte man mindestens ein halbes Jahr wieder warten müssen bis neue aus der Türkei kommen.
Es wurde also tatsächlich doch die Limo in Polished Metal Metallic, CVT. Habe die Garantieverlängerung dazu genommen also insgesamt 5 Jahre wird er haben plus das neue Wartungspaket über 4 Jahre. Alles in allem dürfte man also 5 Jahre entspannt durchs Leben fahren mit dem Fahrzeug. Ahja und dann zum Test dieses Dongle ding umsonst für ein Jahr.
Danke an alle für eure super Beratung und Hilfe! 🙂
Muss jetzt schnell noch mein 8er verkaufen und dann bin ich bereit dem Civic X Club beizutreten 😁
Sobald er da ist gibt es dann auch Bilder!
Herzlichen Glühstrumpf und allzeit gute Fahrt wenn er dann da ist!
Zitat:
@CoSaHR schrieb am 28. Februar 2020 um 09:13:23 Uhr:
..... Habe die Garantieverlängerung dazu genommen also insgesamt 5 Jahre wird er haben plus das neue Wartungspaket über 4 Jahre....
Gute Entscheidung ! Habe ich ebenfalls letztes Jahr mitgeordert.
Bei meinem FK3 hatte ich in den 5 Jahren seinerzeit keine Moniten (Krümmer kam erst später)
Und das Wartungspaket hat sich schnell amortisiert.
Beim Dongle meinte der Händler (in Ffm) das es noch ungewiss sei, ob der nicht generell ohne Kosten bleiben sollte.
Gruß
TT-Fun
Zitat:
@CoSaHR schrieb am 28. Februar 2020 um 09:13:23 Uhr:
Moin Leute und ein guten Start in der Freitag : )Kurzes Update von mir:
Es ist vollbracht habe letzten Samstag das Fahrzeug gekauft und bin mega glücklich : ) Kann es kaum erwarten! Fahrzeug soll dann irgendwann anfang April eintreffen. War der letzte der noch auf Lager war in Deutschland. Sonst hätte man mindestens ein halbes Jahr wieder warten müssen bis neue aus der Türkei kommen.Es wurde also tatsächlich doch die Limo in Polished Metal Metallic, CVT. Habe die Garantieverlängerung dazu genommen also insgesamt 5 Jahre wird er haben plus das neue Wartungspaket über 4 Jahre. Alles in allem dürfte man also 5 Jahre entspannt durchs Leben fahren mit dem Fahrzeug. Ahja und dann zum Test dieses Dongle ding umsonst für ein Jahr.
Danke an alle für eure super Beratung und Hilfe! 🙂
Muss jetzt schnell noch mein 8er verkaufen und dann bin ich bereit dem Civic X Club beizutreten 😁
Sobald er da ist gibt es dann auch Bilder!
Glückwunsch! Und die Limo ist ja genau so lang wie dein Accord! 🙂
Ich bin auch vom Cl9 AT auf die Limo CVT umgestiegen.
Ähnliche Themen
Danke danke liebe Leute! 🙂
Freue mich schon echt drauf! Hoffentlich wird er genau so treu wie der 8er.
@TT-Fun
Was kann man eigentlich mit der App genau machen?
Über Dongle habe ich mich nicht wirklich informiert.
Über die App kannst du jederzeit den Standort deines Autos einsehen.
Dazu gibt es ein Dashboard, das dir ein paar aktuelle Daten über dein Auto anzeigt Kilometerstand, Tankinhalt, Airbag-Funktion, Temperatur.
Es gibt außerdem eine Park- und Routenhistorie, wo genau getrackt wird wie lange du wo geparkt hast. Genauso werden natürlich sämtliche Fahrten geloggt. Außerdem gibt es ein Bewertungssystem, welches deinen Fahrstil bewertet.
Hier noch ein paar Fotos von der App (Android), damit du dir was drunter vorstellen kannst:
Hier gibt's auch einen eigene Thread zu dem Thema falls du mal Fragen hast:
https://www.motor-talk.de/.../...a-smartphone-connection-t6092690.html
...und Honda weiß immer wo ich bin und wie ich fahre ?!
Zitat:
@Nero3 schrieb am 28. Februar 2020 um 20:36:50 Uhr:
...und Honda weiß immer wo ich bin und wie ich fahre ?!
Wahrscheinlich nicht nur Honda...
Zitat:
@Nero3 schrieb am 28. Februar 2020 um 20:36:50 Uhr:
...und Honda weiß immer wo ich bin und wie ich fahre ?!
Solange der Dongle im OBD-2 Port steckt schon.
Das ist bestimmt auch der Grund warum viele den Dongle auch nicht im Auto haben wollen.
Wer weiss was im Navi verbaut ist, vielleicht können die uns auch Orten ohne den Dongle ... GPS haben wir ja alle von Hause aus verbaut
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 29. Februar 2020 um 05:37:19 Uhr:
Wer weiss was im Navi verbaut ist, vielleicht können die uns auch Orten ohne den Dongle ... GPS haben wir ja alle von Hause aus verbaut
Wer weiß, wer mit allen möglichen Apps des Habdys über die Ortungsfunktion unseren Standort bestimmen kann? Btw - wer nutzt Google Maps? Wer freut sich auf die E-Mobilität? (es gibt wohl kaum ein anderes Fahrzeug was mehr kommuniziert als das E-Auto?)
DAB Radio, Android Infotainment, das Navi und on Top das Handy per CarPlay angeklemmt, schon ist alles möglich...
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 29. Februar 2020 um 05:37:19 Uhr:
Wer weiss was im Navi verbaut ist, vielleicht können die uns auch Orten ohne den Dongle ... GPS haben wir ja alle von Hause aus verbaut
Der Dongle hat eine SIM-Karte. Aber bei der Inspektion könnten Deine letzten Ziele aus dem Standard-Navi ausgelesen werden, inkl. Telemetriedaten.
Hatte diesen Dongle Krams auch ein paar Monate drin nach Neuzulassung des TypeR FK8 - dachte, das wäre der ganz große Shit im positiven Sinne; aber die Daten gekoppelt mit der damals noch recht antiquirten myHonda App waren mehr als ernüchternd u schrecklich langweilig.
Dann zog ich buchstäblich den Stecker; gerad weil ich als non-daily auch nicht wollte, dass da permanent Strom gezogen wird.
Was mache ich nun eigentl. mit dem Teil/der Sim Karte - mein Eigentum oder soll ich das dem Freundlichen mal zurückgeben?