Vorstellung + Kaufberatung Civic X Sport Plus 2020

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo liebe Honda Fahrer,

als langer und stiller mitleser dieses Forums wollte ich doch nun auch endlich mal den Schritt wagen dieser Community beizutreten und hoffe das ihr mich warm empfängt 😁

Kurz zu meinem Fuhrpark:
Aktuell fahre ich den 8er Civic als Schalter (FN4) nun seit über 5 Jahren. Bisher ein treuer und zuverlässiger Begleiter bis auf die kleineren Wehwehchen wie ab und an Klappergeräusche und das echt nervige quietschende Kupllungspedal. Aber alles bekannte Mängel und trotz dessen top zufrieden mit dem Fahrzeug.

Darüber hinaus gehört mir auch noch ein Motorroller ebenfalls aus dem Hause Honda (NSC50R). Dürfte aber weniger interessant hier sein :P
Aber kurz und knapp kann man sagen das ich schon sehr Honda verstrahlt bin und dies natürlich gerne fortsetzen will.

Nun soll ein neuer her mit etwas mehr Dampf unter der Haube da die 100 Sauger PS in manchen Situation und in manchen Urlaubsländern doch schon zu einigen brenzlige Situationen geführt hatten.

Ich studiere den Civic X schon nun seit längerer Zeit und lese auch im amerikanischen Forum fleißig mit um mir Input zu holen für meine Entscheidung. Ich war auch bis vor kurzem schon zu 90% auf Limo eingeschossen. Hab dann aber doch nochmal meine Meinung geändert da mir wahrscheinlich auf lange Sicht die große Klappe die ich beim FN4 so zu schätzen gelernt hatte, sehr fehlen würde und die Länge der Limo hier in Berlin doch nur nachteilig wäre bei der Parkplatzsuche.

Es soll also der Sport Plus Facelift werden. Farbe tendiere ich zwischen dem Grau (wie mein aktueller) oder die neue Farbe "Obsidian Blue Pearl".
Die eigentliche Entscheidungshilfe bräuchte ich aber bei der Wahl zwischen dem 6-Gang oder dem CVT-Getriebe.

Tendiere ehrlicherweise trotz dynamischer Fahrweise etwas mehr zum CVT da mir das schalten mittlerweile auch nicht mehr so viel spaß bereitet.
Meine bedenken habe ich hauptsächlich wegen der Langlebigkeit dieses Getriebes. Andere Hersteller wie Nissan sind ja damit teilweise echt auf die Nase gefallen.
Da ich bei so einer Investition plane das Auto zu fahren bis es auseinanderfällt ist dies natürlich ein Faktor der zu Berücksichtigen ist.

Was meint ihr?
Was für Vor und Nachteile konntet ihr feststellen zwischen beiden Getriebearten. Am besten auch Feedback von ehemaligen Schalter Fahrern die nun auf das CVT umgestiegen sind.
Sind die Ängste bezüglich der Langlebigkeit berechtigt?

Was würdest ihr mir empfehlen?
Kurze Nebeninfo: Aktuell benutz ich hauptsächlich den Motorroller für Fahrten zur Arbeit. Bin also nicht jeden Tag genötigt im Stau zu schalten :P Wäre also nicht 100% gegen ein Schalter wenn die Vorteile dort überwiegen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Kennt ihr Openpilot?

https://www.youtube.com/watch?v=4Qk2Kv8eJ8w

124 weitere Antworten
124 Antworten

Genau diese Blades finde ich widerum sehr schick, davor sah das ganze aus wie so riesige Löcher mit Plastikeinsätzen,kamrecht billig rüber, vor allem am Heck. Nun wirkt das Ganze viel stimmiger. Am besten in rallye rot!😉

Limo ist auch sehr schick, aber da fehlt mir persönlich doch einiges: rote Armaturenbeleuchtung, privacy glass, Heckspoiler, 18 Zoll Reifenfreigabe, adaptives Fahrwerk.

Gesamtpaket ist beim Hatch einfach besser.

Guten morgen Leute und einen schönen Start in die neue Woche 😉

Genau deshalb find ich es auch so schwer! 😁
Das Gesamtpaket ist echt beim Hatch besser.
Vorallem der dunkle Dachhimmel gefällt mir sehr sehr gut.
Ich hatte ja auf die Sport Ausstattung der Limo aus Amerika gehofft das sie die eventuell auch hier vorstellen. Dann wäre meine Entscheidung zu 100% fest -.- Vielleicht war der HDMI Auspuff aber doch zu viel für die EU gewesen 😁 Aber da hätten man dann den dunklen Dachhhimmel gehabt und die rote Amaturbeleuchtung mit schönen Felgen + den schicken Kofferraum Spoiler 🙁

Was ich nur nicht ganz verstehe was sich beim Hatch dabei gedacht hatten vorne die Waben komplett wegzumachen und sie hinten wiederum zu lassen. So nach dem Motto: "Ach hier ist es eigentlich nicht so schlimm, lassen wa". Glaub da hätten sie sich einfach vom Design her was einfallen lassen können das zumindest gleich zu ziehen. Aber naja das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt den ich am Hatch habe.

Aber das rot hat echt was. Hab das Video hier gefunden. Nur leider auf Türkisch 😁

https://www.youtube.com/watch?v=5KYGpp_ekYs

Wie wichtig ist Dir Leder?
Ich bin kein Fan, muss aber zugeben, dass es pflegeleicht ist und gut aussieht. Kann ich nach einem Jahr Nutzung weiter empfehlen. Der Wagen war davor als Mitarbeiter Fahrzeug im Einsatz. Es gibt keine Verfärbungen auf dem beigen Leder und nur auf dem Fahrersitz eine Falte, die vermutlich durch die Geldbörse des Vorbesitzers hineingeprägt wurde.
Das würde es vereinfachen für Dich.
Neues Modell + Leder = 4D
Neues Modell + Stoff = 5D

Wobei das optionale Leder für den 5d erheblich schöner ist als das standarmäßige des Sedan.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fenderhordes schrieb am 17. Februar 2020 um 10:49:45 Uhr:


Wie wichtig ist Dir Leder?
Ich bin kein Fan, muss aber zugeben, dass es pflegeleicht ist und gut aussieht. Kann ich nach einem Jahr Nutzung weiter empfehlen. Der Wagen war davor als Mitarbeiter Fahrzeug im Einsatz. Es gibt keine Verfärbungen auf dem beigen Leder und nur auf dem Fahrersitz eine Falte, die vermutlich durch die Geldbörse des Vorbesitzers hineingeprägt wurde.
Das würde es vereinfachen für Dich.
Neues Modell + Leder = 4D
Neues Modell + Stoff = 5D

Ist mir eigentlich nicht so wichtig.
Ist natürlich schon ganz schick und wertet den Innenraum nochmal ein Stück auf plus der Pflegebonus. Aber würd jetzt niemals nein zu nem Auto sagen wenn dies kein Leder hätte.

Wie siehts eigtl. mit der Stoffqualität aus bei euch? Hab mal gehört die soll nicht so dolle sein. Selbst bei meinem FN4 hab ich schon deutlichen abrieb vom Stoff an der Seite vom ein und aussteigen. Aber das ding ist mittlerweile auch 10 Jahre alt 😁

Von einem Berliner zum anderen Berliner: nimm den Hatch :-)

Vom Leder habe ich mittlerweile auch genug, im Winter kalt, im Sommer viel zu heiß und auch noch sehr pflegeintensiv. Nö, wenn möglich hat mein nächster wieder schöne bequeme Stoffsitze.

Also wenn ich seh wie schnell sich die Stoffsitze im 9er und 10er abwetzen, bleib ich lieber bei Leder. Selbst der eine Probefahr-10er Sport beim Autohaus hatte schon seitlich leicht abgewetzte Wangen. 😰

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 17. Februar 2020 um 23:01:22 Uhr:


Also wenn ich seh wie schnell sich die Stoffsitze im 9er und 10er abwetzen, bleib ich lieber bei Leder. Selbst der eine Probefahr-10er Sport beim Autohaus hatte schon seitlich leicht abgewetzte Wangen. 😰

Hmm, dürfte eigentlich nicht sein. Beim Leder hat man aber auch recht schnell diese unschönen Falten in der Sitzwange, sieht auxh nicht sxhön aus.
Beim Civic 10 würde ich den Hatch bevorzugen, aber ich Stelle mir eine andere Frage - zahlt es sich noch aus einen Civic 10 zu holen oder ist es doch besser auf den 11er Hybrid zu warten? Leider gibt es aktuell noch 0 Infos zum Civic 11.

Das wird auch noch eine Weile dauern. Es gibt ja kaum was über den Jazz, und der kommt diesen Sommer.

Ach mit dem 10er Kauf hätte ich jetzt noch keine Bauchschmerzen.
Das wird erstens wie CivicTourer schon meinte locker noch ein Weilchen dauern bis der 11er rauskommt.

Zweitens bin ich auch nicht so der Fan von den ersten Baujahren. Besonders bei Honda. Da hatten Gefühlt alle Generation deutliche macken anfangs gehabt. Man müsste dann also nooooch länger warten auf das neue KFZ 😁
Mittlerweile ist die Autoindustrie auch so schnell lebig geworden. Theoretisch könnte man also immer auf das neuere Modell oder auf das nächste Facelift warten.

Wobei ich auf Facelifts warten eher bevorziehe als auf neue Modelle. Da hat man da in der Regel zumindest schon mal die ganzen Kinderkrankheiten weg und die größten Mängel wurden hier meist ausgemerzt.

Aber bin natürlich auch gespannt was da Honda auf die Beine stellen wird mit dem neuen Hybrid System. Wenn man aber den Meinungen trauen kann von Leuten die denn CR-V Hybrid gefahren haben, waren die meisten nicht so begeistert. Ersparnis gegenüber dem Reinblut soll jetzt nicht der Hit gewesen sein und er soll auch ziemlich lahm sein. Wenn das beim Civic auch so werden sollte, dann gute nacht 😁

UPDATE:
Es geht wohl Samstag dann zu Honda zum verhandeln 😮
Und Überraschung... es wird wohl wahrscheinlich echt die Limo werden.
Ich weiß nicht warum, aber da sagt mir mein Herz einfach mehr "nimm ihn".
Aber Samstag dann nochmal das wirkliche Finale wenn ich dann nochmal dort im Autohause sitze.
Ein wahrer Krimi sag ich euch...

Deine Meinung zum CRV Hybrid kann ich allerdings nicht bestätigen. Ich fand den nicht lahm, angenehm zu fahren, und mit 6l Verbrauch muss man so ein Klotz erstmal bewegen.

Hehe war auch so bei uns Sport+ vs Prestige.
Heute sage ich die Limo wäre auch gut gewesen. Ein etwas ruhigeres, elegantes Design. Tatsächlich gefiel mir das etwas soortlichere Fahren im Hatch aber mehr und der Laderaum natürlich. Ein weiterer Unterschied ist der Kopfraum in Reihe zwei.
Soweit ich mich erinnere hat der Hatch einen Ticken mehr Kopffreiheit.

Zitat:

@CivicTourer schrieb am 19. Februar 2020 um 06:52:52 Uhr:


Deine Meinung zum CRV Hybrid kann ich allerdings nicht bestätigen. Ich fand den nicht lahm, angenehm zu fahren, und mit 6l Verbrauch muss man so ein Klotz erstmal bewegen.

Also ist nicht meine Meinung.
Hatte das nur mal so aufgeschnappt wo der grad raus kam das einige Leute nicht so happy waren nach dem ersten testen.
Aber umso besser wenn du das nicht bestätigen konntest. Den Panzer mit 6L zu bewegen ist natürlich schon echt nicht schlecht. Hybrid wäre generell schon was feines. Aber würde jetzt aktuell nicht extra noch 2 Jahre drauf warten. Das halt ich glaub ich nicht mehr aus 😁

@ fenderhordes Ja ich war ja erst vor einigen Monate auf der IAA und da hatte mir die Limo schon sehr sehr gut gefallen.
Hab dann aber immer trotzdem gedacht der Hatch weil praktischer.

Naja mal sehen wie es Samstag erstmal läuft 😁

Zitat:

@hotnight schrieb am 16. Februar 2020 um 22:18:57 Uhr:


Genau diese Blades finde ich widerum sehr schick, davor sah das ganze aus wie so riesige Löcher mit Plastikeinsätzen,kamrecht billig rüber, vor allem am Heck. Nun wirkt das Ganze viel stimmiger. Am besten in rallye rot!😉

Limo ist auch sehr schick, aber da fehlt mir persönlich doch einiges: rote Armaturenbeleuchtung, privacy glass, Heckspoiler, 18 Zoll Reifenfreigabe, adaptives Fahrwerk.

Gesamtpaket ist beim Hatch einfach besser.

Ja sehe ich auch so, das es beim Facelift jetzt stimmiger wirkt. Das rot mit den schwarzen Felgen sieht einfach super aus!
Das wird definitiv mein nächster Honda. Der Civic ist sowieso das einzige Auto in der Preisklasse was mir gefällt. Bei dem SUV fahrenden Einheitsbrei auf deutschen Straßen kommt mir eh bald das k...

Deine Antwort
Ähnliche Themen