Vorstellung Jaguar F Type V6 Rhodium Silver
Hallo zusammen,
da hier bezüglich des F-Types relativ wenig los ist, erlaube ich mir mal, einen neuen Thread zu eröffnen.
Am Freitag kann ich mein neues Schätzchen, einen F-Type V6 in silber, abholen. Die Raubkatze geistert jetzt schon ca. 2 Jahre in meinem Kopf herum. Bisher hat immer die Vernunft gesiegt. Aber nachdem ich den Wagen im November zum 4. Mal übers Wochenende fahren konnte, habe ich mich dann doch entschieden, intensiver nach einem geeigneten Fahrzeug zu suchen.
Schneller als erwartet, bin ich dann auch fündig geworden. Der Wagen ist 1 Jahr alt, hat 7.000 KM auf der Uhr und wird als Approved Fahrzeug gekauft. Ich freue mich sehr auf das Schmuckstück und werde hier nach Abholung sowie einigen Tagen des "Einfahrens" auch einen kleinen Bericht schreiben.
Viele Grüße
Zetta
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@rrunner schrieb am 17. Januar 2017 um 10:51:21 Uhr:
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 16. Januar 2017 um 21:40:33 Uhr:
Oha, also wenn der 911' er keine perfekte Linie hat... viel besser, länger und erfolgreich hat sich kaum eine 'Linie' am Markt gehalten.Was hat eine perfekte Linie damit zu tun, nur weil sich ein Design lange am Markt gehalten hat? Das Golf- Design hält sich auch schon seit Jahrzehnten und er ist wohl mit Abstand eine der hässlichsten Schlaftabletten am Markt. Genau hier liegt doch das Problem von Porsche, sie sind in Punkto Design relativ mutlos, daher sieht er auch irgendwie antiquiert aus. Gegen die ausgezeichnete Qualität des Wagens gibt es ohnehin nichts zu motzen. Wenn ich schon Geld in die Hand nehme, dann will ich nicht unbedingt ein Auto lenken, dass auch der Mustafa aus dem Nebenhaus vor der Türe stehen hat. Was beispielsweise auf BMW & Mercedes zutrifft. Da vergeht mir die Lust auf so ein Auto, ehrlich gesagt.
So ein Klischee-Gelaber kann man sich auch mal sparen....
Mein Nachbar am Firmengelände heißt Ismet und fährt Aston Martin Rapide. Ich würde gerne mal tauschen🙂
108 Antworten
Guten Morgen zusammen,
so, die Lady nochmal kurz waschen lassen und dann beim Folierer abgegeben. Folie war auch schon da und sah live etwas dunkler aus, als auf den Bildern. Das stört mich aber nicht. Sah klasse aus.
Ich bin sehr gespannt und hoffe, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe.
Die Heckscheibe und die kleinen hinteren Seitenscheiben lasse ich noch schwarz folieren. Ich denke, dass es dann stimmiger aussieht.
Mittwoch kommt die Lady zurück. Ich hoffe ich vergesse dann nicht Bilder einzustellen😉
Wird der Aufkleber, den du in deinen Bildern unterhalb des Heck-Kennzeichens unkenntlich gemacht, ebenfalls überklebt oder kommt der dann wieder neu drauf?
Das Fahrzeug wurde nach der Beseitigung der Motorbrandursachen gefertigt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@esker schrieb am 23. Januar 2017 um 14:05:38 Uhr:
Das Fahrzeug wurde nach der Beseitigung der Motorbrandursachen gefertigt ?
Also meiner müsste Modelljahr 2016 oder sehr spätes 2015 sein. Weshalb fragst du?
So🙂
Abholen durfte ich die Lady leider noch nicht. Hat alles länger gedauert als erwartet. Anbei aber schon mal ein paar Eindrücke. Die Teile, die silber bleiben, kann man aber zumindest vorne schon sehen.Auf dem ersten Bild wirkt die Farbe dunkler als sie ist. Ich bin sehr auf die ersten Bilder im Tageslicht gespannt. Vor Freitag wird das aber leider nichts.
Wow, sieht ja der Hammer aus! Das Dach in Wagenfarbe? Gute Wahl! Was machst du nun mit der Antenne?
Gruss, Mauro
Danke:-) freut mich, dass es gefällt.
Also das Dach und auch die Antenne werden komplett Bronze. Ich denke die silbernen Applikationen vorne, hinten und an den Seiten reichen aus.
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 25. Januar 2017 um 17:28:34 Uhr:
Also das Dach und auch die Antenne werden komplett Bronze. Ich denke die silbernen Applikationen vorne, hinten und an den Seiten reichen aus.
Meine Rede! 😁
Wie kommt's mit dem originalen Silber? Zumindest auf den Bilder sieht's gut aus 🙂
Sieht super aus. Also da noch Alu matt zu folieren, wäre völlig unnötig. Das Rhodium Silber ist ja glücklicherweise schon relativ matt
Die Folierung war die richtige Entscheidung!
Schon auf den Hallenbildern sieht es sehr gut aus!
Passt definitiv zum Auto...bin gespannt, wie er fertig aussieht.
Auf jeden Fall einzigartig.
sieht super aus, aber wie schneiden die herren die Folie zb auf bild zwei und drei???
genau wegen der bedenken, würde ich a) nie folieren lassen und b) nie ein foliertes Auto kaufen. nachher hast die schönen schnitte vom cuttermesser im lack. und niemand wird mir erzählen können er könnte eine Folie so fein auf dem Auto schneiden und den lack verschonen....
ein paar streifen oder einen Schriftzug ok aber niemals eine komplettfolierung
Also da kann ich nicht ganz folgen. Es gibt doch ausreichend "Fugen" in denen geschnitten werden kann. Speziell jetzt zu deiner Anmerkung zu Bild 2: Das Teil des Daches mit der Antenne ist beim F Type ein einzelnes vom Rest des Daches abgeschnittenes Teil und die Folie liegt da gerade genau auf dieser Fuge dieses Teils. In dieser Fuge wurde dann auch geschnitten, als ich dabei war. Wenn es eine komplett durchgängige Dachfläche wäre, hättest du recht, dann hätte es so wie auf dem Bild nicht funktioniert ohne auf dem Lack zu schneiden. Seitlich am Fensterrahmen ist auch genug Platz zum schneiden. Wenn bei jeder Folierung immer in den Lack geritzt werden würde, wäre diese Technik ja weltweit nicht so verbreitet.
Ich bin da ganz entspannt. Zumal das auch ein Unternehmen mit sehr guten Referenzen und keine Garagenwerkstatt ist;-)