Vorstellung & Fernlichtassistent defekt?

BMW 5er E61

Servus zusammen,

zuersteinmal möchte ich mich kurz vorstellen. Heisse Mark, bin in neu hier und komme aus dem MT 3c (Passat-Forum). Eben dieser Passat wurde gegen einen E61 LCI 525d Touring EZ 07.2009 getauscht. In black saphire, Schalter, mit Innovations-, Comfort- und Advantage Paket, Navi Prof. und Standheizung mit FB. Habe ihn letzte Woche aus dem Autohus in den Osten Münchens - wo wir leben geholt. Nun freue ich mich jeden Tag darauf mit ihm zu fahren.

Eventl. verpasse ich ihm noch ein Chiptuning. Da muss ich mich allerdings noch mehr einlesen.
Nun zu dem Fernlichtassistent. Dieser soll sich ja wenn im System aktiviert automatisch beim antippen nach vorne des Fernlichtschalters aktivieren.
Tut er aber nicht. Es kommt weder eine Meldung, noch blendet er ab wenn was entgegen kommt. Bin ich zu doof? Falls nein, hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Die SuFu hat leider kein Ergebnis gebracht.

Danke für Eure Hilfe und ich freue mich auf einen zukünftigen, regen Austausch

Mark

31 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20


hab ein Update bekommen letzten Sommer bei BMW im Zuge eines SG-Tauschs (CAS). Und auf LCI hab ich auch umgerüstet bzw.umcodiert.

Muss mal im Frühling nachsehen, jetzt ist er im Winterschlaf. Sollte aber dann drinnen sein...oder weisst du da genaueres?

Mfg

EDIT: ich bezweifle mal das er im Stand oder mit Schrittempo aufblendet! Unter 50-60kmh ist mir ein aufblenden nie aufgefallen. Kann mich aber auch täuschen

die Geschwindigkeitsgrenze zum automatischen Aufblenden liegt bei ECE-Fahrzeugen bei 50km/h. Ist aufgeblendet, und fällt die Geschwindigkeit unter 38 km/h, wird automatisch abgeblendet.

@nikkis_daddy:
Nach drücken des Hebels nach vorne sollte im Kombi das Symbol wie im Bild im Anhang erscheinen.

Mfg
Hermann

P1080507

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Wie deaktiviert man den dann beim VFL?
Zweimal nach vorn drücken, um "manuell" aufzublenden?

genau, dann ist der FLA wieder aus. Blendet man dann biomechanisch ab, und wieder auf, ist er aber wieder an.....

Ganz deaktivieren geht nur durch Codieren, bzw. Stellung des Lichtschalters weg von AUTO.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Wie deaktiviert man den dann beim VFL?
Zweimal nach vorn drücken, um "manuell" aufzublenden?
genau, dann ist der FLA wieder aus. Blendet man dann biomechanisch ab, und wieder auf, ist er aber wieder an.....

Ganz deaktivieren geht nur durch Codieren, bzw. Stellung des Lichtschalters weg von AUTO.

Mfg
Hermann

Ich dachte es geht im idrive auch? Oder haben wir aneinander gerdet? 😁 passiert mir in letzter Zeit oft

Zitat:

Original geschrieben von NeRkO20



Ich dachte es geht im idrive auch? Oder haben wir aneinander gerdet? 😁 passiert mir in letzter Zeit oft

ab LCI schon... ;-) bei meinem VFL nicht... @325Ci-Fahrer hatte nach VFL gefragt.

Mfg
Hermann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Blendet unvermittelt ab, nur weil ein Verkehrsschild zu stark reflektiert

Du wirst doch nicht etwa Xenon-Lampen mit einer "falschen" Lichtfarbe benutzen? genau dann fängt der FA an, sich falsch zu verhalten.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von U.S.-Marshal



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Blendet unvermittelt ab, nur weil ein Verkehrsschild zu stark reflektiert
Du wirst doch nicht etwa Xenon-Lampen mit einer "falschen" Lichtfarbe benutzen? genau dann fängt der FA an, sich falsch zu verhalten.

... oder etwa die Halogenfernscheinwerfer (die eigentlich bei der SA FLA zur Lichthupe degradiert werden) beim Fernlicht hinzucodiert haben? Hätte auch den Effekt, dass der FLA wirres Zeuch macht.

Wobei das bei mir auch ab und an passiert (das mit dem unvermitteltem Abblenden bei einem doof stehenden Verkehrsschild).

Mfg
Hermann

OK, nachdem ich in der Tiefgarage natürlich keine 50 km/h fahren kann - bzw. nur einmal aber dann ist nicht nur der FLA defekt ;-) - werde ich das nachher nochmal auf der Heimfahrt prüfen. Danke Hermann für das Bild wo ich gucken muss. An der Stelle habe ich noch nicht geschaut. Muss mich erst noch eingewöhnen ;-)

Aber wenn ich Euch Experten schon mal beisammen habe: Das Keyless Go ist beim verschliessen auch so ein Mysterium. Ich dachte immer da gäbe es eine geriffelte Fläche auf der Oberseite des Türgriffs. Habe ich nicht. Nun berühre ich mal hier, mal dort und plötzlich geht die ZV zu. Den genauen Punkt habe ich aber noch nicht gefunden. Das Türschloss an sich auf der Fahrerseite ist es nicht. Da geht´s nur manchmal ...

Daaaanke!

Zitat:

Original geschrieben von nikkis_daddy


Den genauen Punkt habe ich aber noch nicht gefunden. Das Türschloss an sich auf der Fahrerseite ist es nicht. Da geht´s nur manchmal ...

Daaaanke!

Alle "Dreiecke" hinter den Griffen mit dem Handrücken berühren bzw. bei der Fahrerseite mit dem Zeigefinger links neben das Schloß tippen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nikkis_daddy



Aber wenn ich Euch Experten schon mal beisammen habe: Das Keyless Go ist beim verschliessen auch so ein Mysterium. Ich dachte immer da gäbe es eine geriffelte Fläche auf der Oberseite des Türgriffs. Habe ich nicht. Nun berühre ich mal hier, mal dort und plötzlich geht die ZV zu. Den genauen Punkt habe ich aber noch nicht gefunden. Das Türschloss an sich auf der Fahrerseite ist es nicht. Da geht´s nur manchmal ...

Daaaanke!

Das Gefummel beim Abschließen mit Komfortzugang nervt auch.😉

Ja, ich weiß, wo der 5er angefasst werden möchte.😁

@marshall und hermann: Ich glaub nicht, dass mein Vorgänger an dem Auto gefummelt hat. Ich hab auf alle Fälle nix dran gemacht.

Also mein fla verhält sich Super, wenn die Scheibe im Kamerabereich sauber ist. Das abblenden bei verkehrsschilder hatte ich vlt. 2-3x.
Bei meinem bekannten haben wir den fla nachgerüstet. Habe ihn alles codiert und er hat auch die Anzeige im idrive. Herrmann falls du Zugriff auf NCs hast. Schau mal im. Cappl nach longdistance light. Das sollte aktiv sein. Und das bj. Von meinem bekannten ist 03/05

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Also mein fla verhält sich Super, wenn die Scheibe im Kamerabereich sauber ist. Das abblenden bei verkehrsschilder hatte ich vlt. 2-3x.
Bei meinem bekannten haben wir den fla nachgerüstet. Habe ihn alles codiert und er hat auch die Anzeige im idrive. Herrmann falls du Zugriff auf NCs hast. Schau mal im. Cappl nach longdistance light. Das sollte aktiv sein. Und das bj. Von meinem bekannten ist 03/05

hm, dachte das hab ich schon mal aktiviert... Nochmal testen. Vielleicht komm ich heut noch dazu.

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



@marshall und hermann: Ich glaub nicht, dass mein Vorgänger an dem Auto gefummelt hat. Ich hab auf alle Fälle nix dran gemacht.

das siehst ja gleich, wenn Du Fernlicht einschaltest, ob die Halogen mitbrennen. Einfach im Stand mit Licht zweimal nach vorne drücken, aussteigen und gucken ;-)

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Habe ihn alles codiert und er hat auch die Anzeige im idrive. Herrmann falls du Zugriff auf NCs hast. Schau mal im. Cappl nach longdistance light. Das sollte aktiv sein. Und das bj. Von meinem bekannten ist 03/05

also, hab mich nicht getäuscht, hatte das schon probiert. Wenn ich den Wert auf Aktiv setze, hab ich zwar im Einstellungsmenü den Eintrag "Fernlichtassistent". Ohne Haken. FLA geht trotzdem. Wenn ich einen Haken reinsetze, bleibt der für 3 Sekunden, dann verschwindet der Haken wieder. Hat also nicht wirklich eine Funktion. Sollte hier noch was anderes aktiviert werden müssen?

Mfg
Hermann

Hm welchen CI hat dein Cappl? ansonsten würde ich mal versuchen, das LMA/SZL und Cappl mit einer leeren .Man beschreiben.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Hm welchen CI hat dein Cappl? ansonsten würde ich mal versuchen, das LMA/SZL und Cappl mit einer leeren .Man beschreiben.

das cappl sollte 0C haben.

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen