Vorglühlampe Mondeo 3 blickt und Motor geht währende der Fahrt aus

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,
wer kann mir hier helfen?
Vorglühlampe Mondeo 3 (Baujahr 2002) tcdi (Diesel) blickt während der Fahrt und Motor geht während der Fahrt aus.(Bei 120-140km). Ich mache nach 5 Min. das Auto wieder an und fahre 20 km, dann geht das gleiche Spiel wieder los. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Was ist hier defekt? Ich habe auch das Gefühl, das er etwas lauter ist (so das typische Dieselgeräusch-nageln)
Relais, Stellglied, Magnetventil ???
Gruß
Schwabe

Beste Antwort im Thema

verkleidung wech, mit bremsenreiniger ordentlich sauber machen und dann laufen lassen und davor stehen, irgendwann wirds feucht und so müßte man sehen wos herkommt.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hallo Leute,

gestern ging meiner wieder mal aus (und wieder nach ca. 4km!?). Angehalten, kurz gewartet und weiter gings ohne Probleme.
Der macht das wirklich nur mit mir, wenn ich von der Arbeit nach Hause will 😕!?

Ist ein Boschdienst in diesen Sachen eigentlich genauso vertrauenswürdig wie ein fFH?
Wo ich sagen muss, dass ich unseren örtlichen fFH's nicht über den Weg traue. Der Boschdienst hat letztens einen Kopf an meinem alten BMW gewechselt und ich war doch sehr erstaunt über die Schnelligkeit und den Preis.
Beim Schrauber um die Ecke hätte ich es nicht billiger bekommen.

Zum selber Wechseln:
Muss man da auf irgendwelche Besonderheiten beim Ein-/Ausbau achten? Ich mach zwar viel selbst, aber einen Geschirrspüler würde ich zum Beispiel nie selbst zerlegen, wenn ich vorhabe, ihn hinterher wieder zu benutzen. Da fallen z.Bsp. viele Schrauben nach hinten weg und verschwinden im Nirvana, wenn mann die nicht vorher fixiert/festklebt.

Aber wenn es echt nur 40,- EURO sind, mach ich mir wohl nicht selbst die Finger schmutzig.

Und zum Softwareupdate:
Solange ich den jetzt fahre, wurde einmal eine Düse neu kalibriert und sonst nix. Zum fFH fährt dann mein Schrauber persönlich hin und schaut zu. Einen Kollegen für blöd zu verkaufen ist dann meist schwieriger 😁

Sehe ich eigentlich irgendwie die Softwareversion ohne zum fFH zu fahren.

Gruß
Paule

Hallo, hatte das selbe vor ca. 2 Wochen war der Nockenwellensonsor.
Gruß Seapolly

So, hab jetzt meinen Guten doch in der Werkstatt.
Der Boschdienst meinte, er könne mir überhaupt nicht helfen, das sie Ford-Teile nicht ranbekommen. Und ich solle doch besser zum Ford-AH fahren !?😕

In solch einen Laden geh ich ja schon mal aus Prinzip nicht.

Nachdem ich dann bei meinem freien Schrauber angerufen habe, meinte der nur, komm her und ich les erstmal den Fehlerspeicher aus. - Das nenn ich mal Service.

Und es ist nun doch der Nockenwellensensor. Was es kostet, erfahr ich heute Abend.

Gruß
Paule

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Sensor hat Farbe Schwarz = anfällig 😠
Sensor hat Farbe Grau = verbesserte Version 🙂

Ich hab übrigens den schwarzen drin (Mondeo-Modell 2004) 🙁

Na, was ist das denn ? Mein Mondeo hat am WE eine kleine Inspektion bekommen. Und was für ein Zufall: der KFZ-Meister hat etwas gekleckert, sodass der Motorschutzdeckel abgebaut werden musste für die Reinigung.

Und was sehe ich ? Der Stecker meines Nockenwellensensors ist grau !! 😰

Das war vor 1-2 Jahren nicht. Ich weiss definitiv, dass ich den schwarzen Sensor hatte. Habe mich ja noch geärgert deswegen...
Das heisst, bei Ford wurde ungefragt der NW-Sensor gewechselt. Und keiner hat mir was gesagt 😕

Daher vermute ich, dass Ford sich sehr wohl der Problematik um diese Teile bewusst ist und im Rahmen einer üblichen Inspektion die NW-Sensoren auswechselt. Das wär' ja was 😉

Ähnliche Themen

Servus Werner,

ich habe gestern auch mal bei mir geschaut.
Ich habe auch den neueren "grauen" Sensor verbaut.
Nun weiss ich allerdings nicht ob der beim Baujahr 12.2005 schon ab Werk verbaut worden ist ,
oder ob er bei einer Inspektion bzw. beim letzten Werkstattaufenthalt verbaut worden ist.

Ich kann nur sagen das seit dem SoftwareUpdate und evtl. beim Sensortausch wieder alles TOP ist.
Kein Ruckeln mehr, sofortiges Anspringen (auch im warmen Zustand), ...

Gruß Ronny

Servus Ronny 😉

Ja, so soll es doch sein ! 🙂
Weisst du zufällig, welche Sfotware-Version nun bei Dir drauf ist ?

Gruß
Werner

Zitat:

Original geschrieben von WeKoe


Servus Ronny 😉

Ja, so soll es doch sein ! 🙂
Weisst du zufällig, welche Sfotware-Version nun bei Dir drauf ist ?

Gruß
Werner

ja ...

5S71-12A650-LB

Gruß Ronny 🙂

Super, danke !
Dann wissen wir jetzt, welche Softwareversion einwandfrei funktioniert. Scheint ja auch die allerneueste zu sein 🙂

jau, wenigstens mal gute nachrichten, aber laut meinem 🙂 ist das update erst für die tdci's ab bj. '03. für meinen bj. 10/'02 gibts angeblich (auch laut ids) nix neues. 😕

Oh doch es gibt was neues, aus dem Jahr 2005..............

NUR LASS BLOß DIE FINGER DAVON !!!

Habe die tolle Software unfreiwillig draufgespielt bekommen. Nun läuft das Teil wie ein TRECKER !!!😠

Übrigens,

finde ich ja interessant das die Probleme erst mit dem Update auftraten. Genau wie bei mir !!!

Wie dämlich muß man eigendlich sein um den Kunden so ein Scheiß aufzuspielen !? 😠

Da hatte man ein Auto was mit der alten Software einwandfrei lief, und dann so eine Scheiße !

Ist echt zum k.........

danke, aber die werd ich wohl schon drauf haben und seit dem hab ich weitaus mehr probleme als das er läuft wie ein trecker. 😉

Was für ein Baujahr und Laufleistung hast Du ?

Und wie der Wagen vor dem Softwareupdate ?

Was hast Du bis jetzt bezahlen müßen ?

Hast Du Dich direkt mal an die Zentrale bei Ford gewandt ?

Gruß

daten siehe signatur.
vor dem sw-update (1. war im sommer 2006 [poröser turbolader-unterdruckschlauch, aber auch danach noch mangelhafte leistungsentfaltung, deshalb sw-update] und es folgten noch ein paar, aber leider ohne jegliche besserung) schnurrte er wie ein kätzchen bzw. wie ein normaler diesel.

das will ich garnicht alles aufzeigen, aber ist schon nicht unerheblich und gebracht hat bis jetzt alles nichts.

nein, das habe ich noch nicht getan - mein 🙂 meinte, dass es nicht viel bringen würde, da es ja keine anhaltspunkte (fehlerspeicher ist leer) gibt und deshalb die kölner auch nicht machen würden/könnten/wöllten.

Hallo,

ich kann mir vorstellen, obwohl ich es mich nicht wundern würde wenn Ford es nicht hinbekommen würde, aber na gut.

Ich kann mir zumindest vorstellen das FORD in seinem Archiv die alte Software noch irgendwo hat.

Zumindest uns beiden wäre dann geholfen !

Ich werde morgen eine MAIL an Ford schreiben und die Herren man veranlassen sich zu bewegen, mal sehen was ich für eine Antwort bekomme 😉

Gruß

PS: Sollte Ford in seiner allwissenden Weißheit die alte Software tatsächlich nicht mehr auftreiben können, dann werde ich dafür sorgen das meine URENKEL keinen Ford mehr kaufen werden !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen