Vorglühlampe blinkt, keine Leistung mehr, keine Fehlermeldung... ???

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem. Wir fahren als Zweitwagen einen Golf 6 GTD 2012er Baujahr. Momentaner Kilometerstand ist 117000. Mir ist jetzt zum dritten Male beim fahren die Vorglühlampe angegangen und hat die ganze zeit während des fahrens geblinkt. Leistung hatte ich auch keine mehr. Er fuhr max. 100 - 120. Nachdem ich den Motor dann aber ausschalte und wieder neu starte ist das Problem weg. Zuletzt hatte ich das Problem am Samstag abend. Gestern habe ich die Fehler auslesen lassen wollen... Siehe da, es war kein Fehler hinterlegt... Wie und vor allem WAS kann das sein? Jemand eine Ahnung oder ähnliche Probleme?

Schönen Abend...

Beste Antwort im Thema

Ich hatte sowas auch neulich. Während der Fahrt Leistung weg, nach Neustart eine Weile wieder alles gut.

Schuld war ein Marderbiss in einem Turboschlauch. Dadurch ging er bei entsprechender Last in den Notlauf.
Als Fehler war allerdings was mit dem AGR-Ventil hinterlegt, warum auch immer.

124 weitere Antworten
124 Antworten

Privat habe ich die Möglichkeit dazu nicht, müsste zur VW-Werkstatt fahren, wer weiß was die mir dann alles erzählen was da kaputt ist und was alles zu reparieren ist..

Wollte hier erstmal vorsichtig nachfragen bevor ich mich da über'n Tisch ziehen lasse..

VCDS User beauftragen. Userlisten in meiner Signatur.

Zitat:

@GolfTDIDSG schrieb am 16. August 2017 um 22:28:22 Uhr:


Privat habe ich die Möglichkeit dazu nicht, müsste zur VW-Werkstatt fahren, wer weiß was die mir dann alles erzählen was da kaputt ist und was alles zu reparieren ist..

Wollte hier erstmal vorsichtig nachfragen bevor ich mich da über'n Tisch ziehen lasse..

das ist die wohl blödeste Meinung die du haben kannst... das mag zwar alles tagtöglich so passieren wie du vermutest, aber ohne auch nur ansatzweise den Inhalt zu kennen, der verantwortlich ist für die Fehlerlampe in deinem Cockpit, kann dir NIEMAND auch nur einen Funken Ursache mitteilen! Ich dachte, dass genau DAS langsam mal bei jedem Menschen und vor allem bei jedem User dieser Plattform angekommen ist!

Schade, dass es immernoch nicht so ist.... -.-

@flashsmaster du hast schon Recht, aber du kennst sicherlich nicht die Werkstätten in meiner Nähe bzw. die Leute mit denen es man dort zu tun hat..

@Golfschlosser was ist/sind VCDS User? Sorry falls das ne sau dämliche Frage sein sollte..

Ähnliche Themen

mit VCDS kann man dem Golf in die Software schauen 😉
Da kannst du z.B. die Fehler auslesen, dir aktuelle Soll/Ist-Werte anschauen oder Funktionen codieren usw usw.

Schon mal was von Tante Google gehört?

Zitat:

@GolfTDIDSG schrieb am 17. August 2017 um 15:49:40 Uhr:


@flashsmaster du hast schon Recht, aber du kennst sicherlich nicht die Werkstätten in meiner Nähe bzw. die Leute mit denen es man dort zu tun hat..

Sorry, aber dann kann ich dir nicht helfen...
Wenn für dich alle in der Umgebung (eigentlich sagst du ja quasi schon fast ganz Deutschland) schwarze Schafe sind, dann kann ich dir und deinem Auto nicht helfen. Such dir bitte ein neues Fahrzeug irgendwo und verkaufe dein jetziges... 🙄

Nein, mal im Ernst: Jeder in einer VW-Werkstatt kann einen Diagnose-Tester bedienen. Die sollen dir doch nur den Fehlerspeicherinhalt mitteilen und nicht eine Diagnose durchführen oder geschweige denn eine Inspektion nach Herstellervorgaben wo Mängel aufgedeckt werden...(oh mein Gott, ein Auto kann Mängel haben oder es kann mal was kaputt sein? o.O)

Wenn du nicht bereit bist einen Schritt auf jemanden zu zu gehen, dann bitte... 😉

Alternativen wurden dir genannt, du bist selbst am Zug.

Ja okay, danke für den Rat..

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß es gibt schon zig Threads dazu und ich habe mich auch schon durch viele durchgewühlt, dennoch habe ich nichts gefunden was mir geholfen hat.

Ich fahre einen Golf 6 1,6 TDI BlueMotion Technology 105PS aus 2010 mit aktuell 148.000km ohne Diesel-Skandal-Update. Am Samstag ging im 4. Gang, leicht untertourig und bergauf bei fast kaltem Motor die Vorglühlampe an und der Motor schaltete in den Notlauf. Ich bin rangefahren, Motor aus und wieder an und alles lief wieder und ich konnte noch ca. 40km ohne Probleme fahren. Sonntag dann ähnliches Problem. Motor fast kalt (ca. 1km Stadt gefahren) und im 5. Gang bei ca. 75kmh dasselbe Spiel. Also wieder rangefahren. Motor aus und wieder an und wieder alles wunderbar. Bin dann noch ca. 20km Autobahn heimgefahren ohne Probleme. Heute wollte ich in die freie Werkstatt zwecks Fehler auslesen. 20km hingefahren und 20 wieder zurück ohne dass der Fehler erneut auftrat. Leider hat dass dazu geführt, dass im Fehlerspeicher kein Fehler vorhanden war. Wie und vor allem was kann das sein? Kann die freie Werkstatt weniger auslesen als bspw. eine VW-Werkstatt?

Könnte das das AGR sein? Soweit ich weiß regelt das ja nur bei warmem Motor und im Teillastbereich. Der erste Fehler trat aber in Volllast und bei kaltem Motor auf. Und der zweite ebenfalls bei kaltem Motor allerdings im Teillastbereich.

Nach Mörderschäden habe ich geschaut, aber nichts gefunden. Nur so eine Art gelbes "Pulver" über einigen Schläuchen. Kann aber nicht sagen, ob das beim Batteriewechsel vor 3 Wochen schon da war.

Das Problem ist, ich wollte am 30.12. mit dem Auto in den Skiurlaub fahren. Nur so ist mir das ehrlich gesagt zu Heikel...

Ich hatte bisher auch im Prinzip alles was regelmäßig Probleme macht durch. Klimakompressor, Zweimassenschwungrad, komplett tote Start/Stopp Batterie etc... Hoffentlich ist es dieses Mal nicht das AGR...

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Nik

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

Wenn deine Werkstatt mit einem "Billig-OBD-Tool" ausgelesen hat, dann ist der Fehler für ein solches Tool nur solange sichtbar, wie die Glühwendel blinkt.
Bessere Tester und auch VCDS können aktuell nicht (mehr) vorhandene Fehler auslesen.

Bei meinem 1.6 TDI bedeutete das Blinken der Wendel bisher:
- Differenzdrucksensor defekt
- Luftmassenmesser - Unplausibler Wert
- Drosselklappe verklemmt (war bei -10 Grad auf der AB eingefroren)

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

Hi hellakopf,

danke für deine Antwort.
Ich habe später einen Termin bei VW und darum gebeten einmal mit VCDS Fehler auszulesen.
Werde dann berichten!

Komischerweise ist der Fehler jetzt seit >100km nicht mehr aufgetreten...

Und das mit der Drosselklappe ist ja mal eine interessante Sache und das dabei nur das Glühwendellämpchen angeht?!

LG,
Nik

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

Für alle interessierten:
Der Fehler der hinterlegt war, war "P227900 Leckluft im Ansaugsystem (01100000 passiv/sporadisch)".
Empfohlen vom System wird jetzt: "KD2141 Ladeluftstrecke auf Dichtheit prüfen (Rep. Gr. 21)".

Das wird morgen im Laufe des Tages gemacht. Ich berichte dann weiter.
Falls das Leck dort vorzufinden sein sollte, wird es laut Aussage des Kundenbetreuers so ca. 250€ kosten.

LG,
Nik

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

Zitat:

@N2Sky schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:38:25 Uhr:


Für alle interessierten:
Der Fehler der hinterlegt war, war "P227900 Leckluft im Ansaugsystem (01100000 passiv/sporadisch)".
Empfohlen vom System wird jetzt: "KD2141 Ladeluftstrecke auf Dichtheit prüfen (Rep. Gr. 21)".

Das wird morgen im Laufe des Tages gemacht. Ich berichte dann weiter.
Falls das Leck dort vorzufinden sein sollte, wird es laut Aussage des Kundenbetreuers so ca. 250€ kosten.

LG,
Nik

Hallo, hast du ein Update für uns? Das wäre ganz lieb.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

Zitat:

@N2Sky schrieb am 20. Dezember 2017 um 17:38:25 Uhr:


Für alle interessierten:
Der Fehler der hinterlegt war, war "P227900 Leckluft im Ansaugsystem (01100000 passiv/sporadisch)".
Empfohlen vom System wird jetzt: "KD2141 Ladeluftstrecke auf Dichtheit prüfen (Rep. Gr. 21)".

Marderschaden? Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1,6 TDI Vorglühlampe blinkt sporadisch, Notlauf, kein Fehler' überführt.]

gelöscht, aus versehen doppelt gepostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen