Vorglühlampe blinkt, keine Leistung mehr, keine Fehlermeldung... ???
Hallo Gemeinde,
ich habe ein Problem. Wir fahren als Zweitwagen einen Golf 6 GTD 2012er Baujahr. Momentaner Kilometerstand ist 117000. Mir ist jetzt zum dritten Male beim fahren die Vorglühlampe angegangen und hat die ganze zeit während des fahrens geblinkt. Leistung hatte ich auch keine mehr. Er fuhr max. 100 - 120. Nachdem ich den Motor dann aber ausschalte und wieder neu starte ist das Problem weg. Zuletzt hatte ich das Problem am Samstag abend. Gestern habe ich die Fehler auslesen lassen wollen... Siehe da, es war kein Fehler hinterlegt... Wie und vor allem WAS kann das sein? Jemand eine Ahnung oder ähnliche Probleme?
Schönen Abend...
Beste Antwort im Thema
Ich hatte sowas auch neulich. Während der Fahrt Leistung weg, nach Neustart eine Weile wieder alles gut.
Schuld war ein Marderbiss in einem Turboschlauch. Dadurch ging er bei entsprechender Last in den Notlauf.
Als Fehler war allerdings was mit dem AGR-Ventil hinterlegt, warum auch immer.
Ähnliche Themen
124 Antworten
also seit dem post hatte ich das Prolem nicht mehr. sollte es aber erneut eintreffen werde ich definitiv zu ner Werkstatt zwecks auslesen fahren... Alles komisch irgendwie.... Zu meiner Fahrweise; ich fahre eigentlich zügig...
hallo...
also heute war es soweit..es ging nix mehr... max. 80km/h.... die vorglühlampe blinkte erneut und die motorkontrollleuchte leuchtete dabei permanent... adac gerufen, fehler ausgelesen... Agr Ventil ist am arsch.... aber wo sitzt das scheiss Ventil??? ich hab ihn nicht gefunden?? Wer kann mir helfen..
Hinten im Abgasstrang. Ein Klassiker quasi.
Kannst du mir anhand eines fotos ungefähr zeigen wo? finde keine bildliche darstellung....
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 3. Dezember 2015 um 17:32:31 Uhr:
Hinten im Abgasstrang. Ein Klassiker quasi.
Das Teil sieht man auch nicht bildlich im Motorraum... Maximal ein Stück vom Stecker könnte man mit bisschen Geschick erahnen...
Ansonsten kommst du nur von unten ran. Das Teil sitzt dann am Motorblock angeflanscht unmittelbar hinter dem Partikelfilter versteckt...
Und is ne Sch***arbeit.
Richtig... Krümmer ist an der Rückseite, man kommt besser dran, wenn die Achse weg ist :-/
Gruß SCOPE
Also ich hatte genau das selbe Problem gehabt bis er nach weiteren 15 km fahrt einfach ausging und nicht mehr angesprungen ist. Hochdruckpumpe im Arsch. Überall kleine feine Späne. Schaden: 7500 EURO!!!
Zitat:
@Alex999de schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:22:12 Uhr:
Also ich hatte genau das selbe Problem gehabt bis er nach weiteren 15 km fahrt einfach ausging und nicht mehr angesprungen ist. Hochdruckpumpe im Arsch. Überall kleine feine Späne. Schaden: 7500 EURO!!!
Dann war es aber nicht das selbe Problem...

AGR und Hochdruckpumpe sind zwei verschiedene Bauteile...
Interessante Fragen zu deinem Zusammenhang mit der Hochdruckpumpe: Wieso bist du die 15km weitergefahren? Was hast in der Zwischenzeit mit dem Notlauf gemacht? Und die interessanteste Frage: Hast du kurz zuvor getankt?
Getankt habe ich den nicht. Bin direkt angehalten auf Pappenstreifen und hab Motor ausgemacht. 5min gewartet und wieder angemacht.Motor hat geruckelt. Hab Werkstatt angerufen und die meinten ich könnte weiterfahren weils ja nicht mehr so weit weg war. Mein Video : https://www.youtube.com/watch?v=p77s102JwnM
Moin Moin, hab das gleiche Problem, es tritt auf wenn ich über 2.500 rpm komme..
Hat jemand nen Lösungsansatz?
Definiere doch bitte "Gleiches Problem" etwas genauer!!!
Es gibt eigentlich quasi NIEMALS an zwei verschiedenen Autos exakt das gleiche Problem! Jedes stellt sich etwas anders dar!
Das übliche vorweg ist erledigt? Fehlerspeicher ist mit welchem Inhalt belegt? Was für ein Motor ist es überhaupt, km-Stand?!
Ich fange am besten mal am Anfang an..
Letzte Woche ging es damit los, dass beim Beschleunigen ab 1500rpm ein deutliches Rauschen/Zischen zu vernehmen ist, ein paar Tage später kam dazu noch ein Rattern ab 2000rpm.
Beim Schaltvorgang (6-Gang-DSG) ist ein deutlicher Ruck wahrzunehmen.
Gestern hatte ich dann zweimal die Situation wie in dem ersten Artikel beschrieben, ab etwa 2500rpm beginnt die Lampe dauerhaft zu blinken, Leistung ist weg, max. 80km/h, aber auch das Zischen ist weg.
Im Stand ruckelt auch alles relativ stark..
Fehlerspeicher wurde noch nicht überprüft, ist ein 2.0 TDI, Bj.2010, 81.000km..
Zitat:
Fehlerspeicher wurde noch nicht überprüft, ist ein 2.0 TDI, Bj.2010, 81.000km..
.
Warum nicht? Da sollten sachdienliche Hinweise zu finden sein.