Von welchem Fahrzeug wechselt ihr auf den Audi A1 ?

Audi A1 8X

Angaben über:

-Vorhergehendes Fahrzeug


-Alter der Käufer


-Beweggründe zum Kauf

Zwecks Feststellung der A1 Käuferzielgruppe

 

Also haut in die Tasten

Beste Antwort im Thema

Bei mir is grad umgekehrt. Erst wollte ich unbedingt den A1, nach Veröffentlichung der Preisliste kam mir aber das große K***** und ich habe nach langer Suche nun einen Nissan Qashqai mit allem Schnick und Schnack bestellt und bleibe trotzden noch locker unter dem A1-Preis, und das für einen kleinen SUV. Die Haptik und Verarbeitung ist übrigens annähernd wie bei Audi, hätt ich nicht gedacht.
Solche Aufpreispolitik will ich nun nach über 20 Jahren Audifahren nicht mehr unterstützen.
Ich wünsche euch trotzdem viel Freude an eurem A1.

277 weitere Antworten
277 Antworten

Das hört sich nach noch mehr Spaß an 😁

kauft ordentliche Motoren- audi muss geld verdienen- die perle im vw-konzern...ertragstechnisch...ggg frohes fest

Vom Cross Polo V 1,6TDI (105PS) auf den Audi A1 1,2 (86PS) gewechselt.

Gründe:

war mit dem Polo nicht glücklich, der hatte einfach 2 Türen zuviel und beim Verkauf (dauerte zwar lange) bekam ich einen wirklich guten Preis, so dass der Verkauf leicht fiel.

nun ist der Kleine Audi seit einigen Monaten bei uns und wir sind zufrieden.
-------
Leider gefällt der Kleine der 2ten Haushaltshälfte so gut, dass ich nun meist den A3 nehmen muss.
;-)

Wir sind vom Fiat 500 Twinair zum A1 86PS gewechselt.
Im Vergleich mit dem Fiat macht der A1 richtig Freude. Die Verarbeitung, die Materialqualität im Innenraum und das Fahrwerk sind allererste Sahne.Beim Spritverbrauch trennt die beiden ein halber Liter. Das ist nicht viel für soviel mehr Auto.Hoffentlich habe ich mit dem Audi auch weniger Werkstattbesuche als mit dem Fiat in den zwei Jahren.

Ähnliche Themen

Ich habe für meine Frau einen A1 1.4 122 PS S-Line in Daytonagrau mit Eissilber Kontrast an Dach und Spiegel gekauft. Ein Ersatz für ihren treuen Ford Puma von dem wir uns nach 15 Jahren schweren Herzens getrennt haben. Alter zarte 42. Hoffe das wir mit dem Audi genauso wenig Probleme haben werden wie mir dem Puma. Ich selber fahre nach dem 2008 er Civic den Neuen CRV 2.2 Diesel und nach 16.000 km sehr zufrieden. Ich habe damals auch mit dem Q5 liebäugelt aber mich für den CRV Lifestyle entschieden und zum gleichen Preis wie für den Q5 gleich zwei Autos gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Civic u. Puma


Ich habe für meine Frau einen A1 1.4 122 PS S-Line in Daytonagrau mit Eissilber Kontrast an Dach und Spiegel gekauft. Ein Ersatz für ihren treuen Ford Puma von dem wir uns nach 15 Jahren schweren Herzens getrennt haben. Alter zarte 42. Hoffe das wir mit dem Audi genauso wenig Probleme haben werden wie mir dem Puma. Ich selber fahre nach dem 2008 er Civic den Neuen CRV 2.2 Diesel und nach 16.000 km sehr zufrieden. Ich habe damals auch mit dem Q5 liebäugelt aber mich für den CRV Lifestyle entschieden und zum gleichen Preis wie für den Q5 gleich zwei Autos gekauft.

Die Frau oder der Puma?

... Also da Auto hätte dann ja mehr Wert als ein A1 😉

Sowas sollte es sein 😉
http://www.autoplenum.de/.../FORD-Puma--2000-2001-.jpg

Zitat:

...und zum gleichen Preis wie für den Q5 gleich zwei Autos gekauft.

Und zum gleichen Preis wie für den AUDI A1 bekommt man locker auch gleich zwei Autos.😉

Aber was macht man nur damit?

Wir haben meiner Partnerin auch einen 122 ps sportback vorführer gekauft und werden ihn am 25.11 holen. Als zweitwagen in Samoaorange mit sline exter. und Rotorfelgen. Sline innen mit guter ausstattung.
Die Farbe ist sehr selten und sind daher auf Eindrücke von aussen gespannt 🙂
Hier im Forum scheinen wir die einzigen, die an der Umfrage teil genommen haben, mit der Farbe 🙂 Bilder folgen dann ..

achso...ja ... Sie hatte vorher nen Seat Arosa 1.0 bj 98 der übrigens zum Verkauf steht 🙂

@ italiano83, na da bin ich dann auf die Bilder im Vorstellungsthread gespannt 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von S-Kurve



Zitat:

...und zum gleichen Preis wie für den Q5 gleich zwei Autos gekauft.

Und zum gleichen Preis wie für den AUDI A1 bekommt man locker auch gleich zwei Autos.😉
Aber was macht man nur damit?

Ja solche Q5 Fahrer habe ich auch als Arbeitskollegen. Keine Vollkasko und zum Ölwechsel fährt er zu Mr. Wash.

Zitat:

Original geschrieben von f2111a


... Also da Auto hätte dann ja mehr Wert als ein A1 😉 ????

Sowas sollte es sein 😉
http://www.autoplenum.de/.../FORD-Puma--2000-2001-.jpg

Innerhalb der ersten 1000 km wurde der Teppichboden Beifahrerseite erneuert, war schlecht verlegt o. zugeschnitten, und das Zündschloss ausgetauscht, das Radio ließ sich nicht ausschalten. So was hatte ich noch bei keinem Ford oder Honda. Ja und bevor ich´s vergesse, das mit den festklebenden Fenster ist wohl auch ein sagen wir mal Schlechter Witz. Und das bei einem sogenannten Premiumauto Bj. 2013

Verbrauch liegt höher wie beim CRV ok. Diesel aber SUV.

Zitat:

Original geschrieben von Civic u. Puma



Zitat:

Original geschrieben von f2111a


... Also da Auto hätte dann ja mehr Wert als ein A1 😉 ????

Sowas sollte es sein 😉
http://www.autoplenum.de/.../FORD-Puma--2000-2001-.jpg

Innerhalb der ersten 1000 km wurde der Teppichboden Beifahrerseite erneuert, war schlecht verlegt o. zugeschnitten, und das Zündschloss ausgetauscht, das Radio ließ sich nicht ausschalten. So was hatte ich noch bei keinem Ford oder Honda. Ja und bevor ich´s vergesse, das mit den festklebenden Fenster ist wohl auch ein sagen wir mal Schlechter Witz. Und das bei einem sogenannten Premiumauto Bj. 2013
Verbrauch liegt höher wie beim CRV ok. Diesel aber SUV.

Du bist einfach nur einer (von den vielen), die Pech hatten, das kann passieren, darf aber nicht.

Sicherlich ist es einfach nur ein zufälliges Zusammentreffen unglücklicher Umstände. Nimm es hin wie es ist, es ist ja nicht Dein letztes Auto.

Eine Frage: hast Du den wagen beim Händler empfangen oder ingolstadt/Neckarsulm?

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Civic u. Puma


Innerhalb der ersten 1000 km wurde der Teppichboden Beifahrerseite erneuert, war schlecht verlegt o. zugeschnitten, und das Zündschloss ausgetauscht, das Radio ließ sich nicht ausschalten. So was hatte ich noch bei keinem Ford oder Honda. Ja und bevor ich´s vergesse, das mit den festklebenden Fenster ist wohl auch ein sagen wir mal Schlechter Witz. Und das bei einem sogenannten Premiumauto Bj. 2013
Verbrauch liegt höher wie beim CRV ok. Diesel aber SUV.

Du bist einfach nur einer (von den vielen), die Pech hatten, das kann passieren, darf aber nicht.
Sicherlich ist es einfach nur ein zufälliges Zusammentreffen unglücklicher Umstände. Nimm es hin wie es ist, es ist ja nicht Dein letztes Auto.

Eine Frage: hast Du den wagen beim Händler empfangen oder ingolstadt/Neckarsulm?

Beim Händler. Da war ich heute, welch ein schöner Tag bei km stand 1663 die unglücklichen Umstände gehen weiter, wegen Kondensbildung in beiden Scheinwerfer (Bixenon). Der wollte mir was von einem Physikalischen Phänomen erklären. Darauf sagte ich ob das Phänomen Audi Vorsprung durch Technik oder so ähnlich heist. Beim Honda hab ich ebenfalls Bixenon aber keine spur von Kondens. Ich beobachte auch seit geraumer Zeit andere Neue Audi´s aus diesem Grund, dabei ist mir so etwas nicht aufgefallen. Ok. der W. Meister hat ein paar Foto´s gemacht, mal schauen wie es weitergeht.

Zitat:

Original geschrieben von Civic u. Puma



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Du bist einfach nur einer (von den vielen), die Pech hatten, das kann passieren, darf aber nicht.
Sicherlich ist es einfach nur ein zufälliges Zusammentreffen unglücklicher Umstände. Nimm es hin wie es ist, es ist ja nicht Dein letztes Auto.

Eine Frage: hast Du den wagen beim Händler empfangen oder ingolstadt/Neckarsulm?

Beim Händler. Da war ich heute, welch ein schöner Tag bei km stand 1663 die unglücklichen Umstände gehen weiter, wegen Kondensbildung in beiden Scheinwerfer (Bixenon). Der wollte mir was von einem Physikalischen Phänomen erklären. Darauf sagte ich ob das Phänomen Audi Vorsprung durch Technik oder so ähnlich heist. Beim Honda hab ich ebenfalls Bixenon aber keine spur von Kondens. Ich beobachte auch seit geraumer Zeit andere Neue Audi´s aus diesem Grund, dabei ist mir so etwas nicht aufgefallen. Ok. der W. Meister hat ein paar Foto´s gemacht, mal schauen wie es weitergeht.

Was haben die letzten Beiträge mit dem Thema zu tun?

das heisst immer noch:

Von welchem Fahrzeug wechselt ihr auf den Audi A1 ?

Bitte BTT

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen