Von VW zu Mercedes

Mercedes A-Klasse W177

Moin Leute,

so. Ich wechsel. Nach vielen Jahren VW als Firmenwagen zu Mercedes.
Das ist eine Emotionsentscheidung. Sicherlich keine wirtschaftliche.

Hatte bisher Golf Variant, Passat Variant, Sportsvan.

Obwohl die A Klasse deutlich teurer ist wie mein bisheriger Golf Sportsvan und ich eigentlich nur von A nach B kommen möchte, hat mir die A Klasse es doch irgendwie angetan. Und mein 1,80m Scaleheli passt auch rein.

Auf den Bilder sieht man alt und neu. Ist schon eine andere Welt.

VW nun nicht mehr, da es den Sportsvan als Diesel lange nicht mehr gibt und ich mit der Informationspolitik und dem VW Service unzufrieden bin.
Und da VW seinen Dieselskandal hat, waren die mir eh nicht mehr sympathisch. Nun ja, Mercedes jetzt auch.... . War ja irgendwie klar.

Bei der Suche nach einer B Klasse habe ich zufällig die A Klasse gesehen :-)
Bin gespannt. Jetzt heißt es 3 Monate warten und dann mal sehen wie sich der Wechsel von VW zum Benz im Alltag bemerkbar macht.

Gruß André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Faizy schrieb am 17. Juni 2018 um 10:24:01 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:


Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...

Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.

Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉

Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Glückwunsch! Wie hoch ist die Leasingrate? KM/Jahr und Laufzeit sowie Listenpreis?

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 14. Juni 2018 um 08:17:48 Uhr:


Glückwunsch! Wie hoch ist die Leasingrate? KM/Jahr und Laufzeit sowie Listenpreis?

Moin,

nun ja - das ist der Wunde Punkt.... .

Listpreis 45.541,30 Euro
Leasingrate 532,10 Euro
25.000 Kilometer pro Jahr

Wie gesagt, eine wirtschaftliche Entscheidung war das nicht, sondern eine "Haben wollen" :-)
Steckt auch viel drinnen.

-Großes Navi
-Multibeam Led
-Business Paket
-Anhängerkupplung
-Multikontursitze
-Weiteres Kleinzeugs

Gruß Andre

Das sind aber alles Bruttowerte

@Mpxlandre : Wird deiner so bestellt werden, wie der Ausschnitt aus dem Konfigurator zeigt ? Sprich, beiges Leder mit Holz etc ? Glückwunsch zu der mutigen Entscheidung. Sieht sicher sehr edel aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Weltenbuerger schrieb am 14. Juni 2018 um 10:22:35 Uhr:


@Mpxlandre : Wird deiner so bestellt werden, wie der Ausschnitt aus dem Konfigurator zeigt ? Sprich, beiges Leder mit Holz etc ? Glückwunsch zu der mutigen Entscheidung. Sieht sicher sehr edel aus.

Moin,

Jupp. Wird wie auf dem Konfigurator Bild bestellt. Ledernachbildung
Bei uns auf dem Hof sin zu 90% alle Autos Schwarz in Schwarz. oder Silber / Schwarz.
Meins wird innen hell und aussen Digitalweiß Metallic.

Gruß Andre

Hi,

sehr schön! Glückwunsch!

So müsste meiner auch aussehen.
Sitzlüftung? Motor?
Und, ist die Leasingrate ohne Anzahlung???

Grüße
Petra

Zitat:

@Petra0711 schrieb am 14. Juni 2018 um 11:30:12 Uhr:


Hi,

sehr schön! Glückwunsch!

So müsste meiner auch aussehen.
Sitzlüftung? Motor?
Und, ist die Leasingrate ohne Anzahlung???

Grüße
Petra

Hallo,

Sitze sind die Multikontursitze. Ohne Belüftung.
Leasingrate ist wohl ohne Anzahlung. Das macht unser Fuhrparkmanagement.

Gruß Andre

Nochmal die Frage : ist die Leasingrate netto oder brutto?

Zitat:

@John_McClane_ schrieb am 14. Juni 2018 um 17:30:12 Uhr:


Nochmal die Frage : ist die Leasingrate netto oder brutto?

Moin,
die müsste Brutto sein, das Sie vom Bruttolistpreis berechnet wird.

Gruss Andre

Der größte Vorteil von Mercedes im Vergleich zu VW ist der hevorragende Kunden-Service (davon kann bei VW leider oft keine Rede sein). Ansonsten wirst du schnell merken, dass Mercedes auch nur mit Wasser kocht und eine A-Klasse im Vergleich zum Golf kaum/nicht besser ist.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 20:14:18 Uhr:


Der größte Vorteil von Mercedes im Vergleich zu VW ist der hevorragende Kunden-Service (davon kann bei VW leider oft keine Rede sein). Ansonsten wirst du schnell merken, dass Mercedes auch nur mit Wasser kocht und eine A-Klasse im Vergleich zum Golf kaum/nicht besser ist.

Also im Vergleich zu meinem 4 Jahre alten Golf finde ich die a Klasse persönlich schon besser.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 20:14:18 Uhr:


Der größte Vorteil von Mercedes im Vergleich zu VW ist der hevorragende Kunden-Service (davon kann bei VW leider oft keine Rede sein). Ansonsten wirst du schnell merken, dass Mercedes auch nur mit Wasser kocht und eine A-Klasse im Vergleich zum Golf kaum/nicht besser ist.

MBUX ist wirklich kaum besser als das Golf-Infotaiment...

Zitat:

@Danteone schrieb am 14. Juni 2018 um 21:01:36 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 20:14:18 Uhr:


Der größte Vorteil von Mercedes im Vergleich zu VW ist der hevorragende Kunden-Service (davon kann bei VW leider oft keine Rede sein). Ansonsten wirst du schnell merken, dass Mercedes auch nur mit Wasser kocht und eine A-Klasse im Vergleich zum Golf kaum/nicht besser ist.

MBUX ist wirklich kaum besser als das Golf-Infotaiment...

Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:



Zitat:

@Danteone schrieb am 14. Juni 2018 um 21:01:36 Uhr:


MBUX ist wirklich kaum besser als das Golf-Infotaiment...

Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...

Moin,

und etwas später kommt BMW mit einem tollen Infotainment und 4 Wochen später Ford oder sonstiger.
Irgendwer ist halt eben immer der Aktuellste.

Die Kollegen die VW mit dem großen Naviradio und Gesten haben würden lieber vernünftige Knöpfe haben.
So bei uns die Erfahrungswerte.

In der A Klasse geht es nun halt nicht mehr ohne Digtales Kino.
Das konnte ich zumindest sofort ohne Studium einer Anleitung bedienen.
Auf der einen Seite faszinierend, auf der anderen Seite eigentlich komplett überflüssig.

Wichtig ist mir persönlich ein funktionierendes Navi. Das geht über Sprachsteuerung im Benz super.

Denke es gibt in Summe doch einen Unterschied von VW zu Mercedes. Auch wenn ich den saftigen Aufpreis nicht in tip-top höherer Qualität sehe und bemerke. Der Golf war auch nicht anders verarbeitet wie die A Klasse der Probefahrt.

Aber der Benz war leiser als der Golf, Diesel zu Diesel, das DSG von Benz deutlich feinfühliger beim Anfahren und der Benz war leiser als mein Golf.
Zudem gleitet der Benz irgendwie gediegener für mich.

Die vorherige A–Klasse fand ich furchtbar. Innen klein und außen verschrubbelt. Qualität gefühlt unter Golf.
In der neuen A—Klasse finde ich das reduzierte klare Cockpit und die Gestaltung des Mittelbereiches schön aufgeräumt. Und Klavierlack mag ich zum Glück auch :-)

Zudem gibt es im Benz die Multikontursitze in heller Optik. Das ging beim Golf mit dem Komfortsitz nicht.

Das ist aber alles subjektiv. Und die Geschmäcker sind verschieden.

Gruß Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen