Von VW zu Mercedes
Moin Leute,
so. Ich wechsel. Nach vielen Jahren VW als Firmenwagen zu Mercedes.
Das ist eine Emotionsentscheidung. Sicherlich keine wirtschaftliche.
Hatte bisher Golf Variant, Passat Variant, Sportsvan.
Obwohl die A Klasse deutlich teurer ist wie mein bisheriger Golf Sportsvan und ich eigentlich nur von A nach B kommen möchte, hat mir die A Klasse es doch irgendwie angetan. Und mein 1,80m Scaleheli passt auch rein.
Auf den Bilder sieht man alt und neu. Ist schon eine andere Welt.
VW nun nicht mehr, da es den Sportsvan als Diesel lange nicht mehr gibt und ich mit der Informationspolitik und dem VW Service unzufrieden bin.
Und da VW seinen Dieselskandal hat, waren die mir eh nicht mehr sympathisch. Nun ja, Mercedes jetzt auch.... . War ja irgendwie klar.
Bei der Suche nach einer B Klasse habe ich zufällig die A Klasse gesehen :-)
Bin gespannt. Jetzt heißt es 3 Monate warten und dann mal sehen wie sich der Wechsel von VW zum Benz im Alltag bemerkbar macht.
Gruß André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Faizy schrieb am 17. Juni 2018 um 10:24:01 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...
Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.
Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉
Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.
40 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:
Zitat:
@Danteone schrieb am 14. Juni 2018 um 21:01:36 Uhr:
MBUX ist wirklich kaum besser als das Golf-Infotaiment...
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...
Gutes Argument. Die A Klasse W178 von 2023 wird dem Golf 8 mindestens ebenbürtig.
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:
Zitat:
@Danteone schrieb am 14. Juni 2018 um 21:01:36 Uhr:
MBUX ist wirklich kaum besser als das Golf-Infotaiment...
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...
Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.
Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉
Moin,
wieso soll man da nicht vergleichen? Kann doch jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Nur wer vergleicht, sollte auch mal tatsächlich beides beurteilen können.
Ich bin viele Jahre VW gefahren.
Von daher habe ich mich bei der Probefahrt gefragt, wo die A Klasse die paar Tausend Euro versteckt hat.
Habe sie nicht gefunden. Qualitativ von der Haptik wie mein Golf.
Und mit dem muss ich nun mal vergleichen, weil es mein aktuelles Auto ist.
Die A Klasse ist ja nun bestellt. Bin gespannt wie sie sich in der Praxis macht.
Und auch, ob da nach einiger Zeit Knarzgeräusche kommen oder nicht.
Eben wie das Teil qualitativ über drei Jahre ist. Das kann ich noch nicht beurteilen.
Nur weil MERCEDES drauf steht und es teurer ist, ist es ja nicht automatisch besser wie vergleichbare Autos.
Letztendlich habe ich bestellt, weil es anders als VW ist und im Firmenwagenleasing mit 60 Euro mehr gerade noch für mich drinnen ist.
Gruß André
Zitat:
@Mpxlandre schrieb am 17. Juni 2018 um 10:41:11 Uhr:
Moin,wieso soll man da nicht vergleichen? Kann doch jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
Nur wer vergleicht, sollte auch mal tatsächlich beides beurteilen können.Ich bin viele Jahre VW gefahren.
Von daher habe ich mich bei der Probefahrt gefragt, wo die A Klasse die paar Tausend Euro versteckt hat.
Habe sie nicht gefunden. Qualitativ von der Haptik wie mein Golf.
Und mit dem muss ich nun mal vergleichen, weil es mein aktuelles Auto ist.
Vergleichen schön und gut, ABER ein Auto das erst irgendwann 2019 erscheint, von dem noch nicht alles bekannt ist, mit einem von 2018 erschienenen Fahrzeug zu vergleichen ist lächerlich. Da kann ich ja noch so weit in die Zukunft schauen und immer sagen "Ja das Auto was nächstes Jahr kommt wird besser"
Fakt ist, die A Klasse ist moderner als jeder Golf den ich jetzt kaufen kann. Wenn irgendwann mal ein neuer Golf kommt, mag sich das ändern, aber wir machen hier nicht Glaskugel-Schauen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Vergleichen schön und gut, ABER ein Auto das erst irgendwann 2019 erscheint, von dem noch nicht alles bekannt ist, mit einem von 2018 erschienenen Fahrzeug zu vergleichen ist lächerlich. Da kann ich ja noch so weit in die Zukunft schauen und immer sagen "Ja das Auto was nächstes Jahr kommt wird besser"
Fakt ist, die A Klasse ist moderner als jeder Golf den ich jetzt kaufen kann. Wenn irgendwann mal ein neuer Golf kommt, mag sich das ändern, aber wir machen hier nicht Glaskugel-Schauen!
Moin,
das ist klar. Hatte ich weiter oben auch so geschrieben. Da bezog sich Deins wohl auf einen anderen Beitrag.
Die A Klasse ist auch das mir aktuell bekannteste Auto mit dem Schritt zum Bedienkonzept,
Ich mag klare und reduzierte Cockpits.
Irgendein Citröen hat das ähnlich. Auch keine Analoginstrumente mehr.
Bin auf den Alltag mit dem Benz gespannt. Noch lieber wäre mir persönlich ein sehr gutes Headup Display und Verzicht auf den übrigen Firlefanz. Außer vielleicht einem schön integriertem Navi Display.
Aktuell ist auch in der A Klasse noch sehr viel Redundanz bei der Bedienung vorhanden.
Hoffe man kann das Display später so reduzieren, das es in der Nacht nur noch die Geschwindigkeit anzeigt.
Es ist anfangs etwas dämlich mit dem Auto zu sprechen. Das hat bei VW bisher nicht geklappt. MBUX ist da bei der Probefahrt richtig gut gewesen. Und an Alexa habe ich mich auch gewöhnt.
Und nun gehe solche Sachen wie „Alexa Frage Mercedes nach dem Tank“. Schon verrückt.
Ich frage mich nur was in 3-4 Jahren oder später mit solch einem Auto passiert, wenn das Display kaputt geht oder Online Services abgeschaltet werden. Da gibt es aus der Unterhaltungsindustrie viele Negativbeispiele. Und ich glaube Opel,oder Ford oder so hat da auch was deaktiviert. Bei nicht so alten Autos.
Wir werden sehen welcher Hersteller das gut schafft.
Gruß André
Zitat:
@Faizy schrieb am 17. Juni 2018 um 10:24:01 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. Juni 2018 um 21:11:47 Uhr:
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er ein Auto nur auf's Infotainment reduziert - abgesehen davon wird der Golf 8 nächstes Jahr in Sachen Infotainment dem MBUX mindestens ebenbürtig sein, wenn nicht sogar überlegen...
Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.
Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉
Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. Juni 2018 um 18:23:18 Uhr:
Zitat:
@Faizy schrieb am 17. Juni 2018 um 10:24:01 Uhr:
Na komm, jetzt hör doch bitte auf einen Golf(Volkswagen) mit einer A-Klasse(Mercedes Benz) zu vergleichen.
Du vergleichst ja auch nicht einen 2. Bundesliga-Spieler mit Cristiano Ronaldo. Die A-Klasse ist eine Mini S-Klasse(teilweise sogar noch besser). Mein A200 kostet mehr als ein neuer GTI(spätestens hier sollte einem auffalenn, dass man aufhören sollte diese zu vergleichen, Mercedes beident ein "anspruchsvolleres" Segement als Volkswagen). Bitte realistisch bleiben, auch, wenn es manchmal schwer fällt. 😉
Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.
Türlich kann man Golf mit A Klasse vergleichen. Genauso wie mit 1er Bmw. Nur weil manche denken Sie fahren hier super Luxus Premium Autos. Die A Klasse ist ein überteuerter Golf von Mercedes.
Zitat:
@Spritti123 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:15:24 Uhr:
Zitat:
@pinkman schrieb am 17. Juni 2018 um 18:23:18 Uhr:
Sorry, ist doch mehr als peinlich, wenn man meint das Auto sei perse besser weil es ein paar lächerliche Tausender mehr kostet. Das ist der klägliche Versuch sich innerhalb seiner Sozialgruppe abzugrenzen, mehr nicht.
Wenn jemand vorher VW gefahren ist und jetzt einen Mercedes kauft, ist er dann plötzlich eine andere Klientel? Was für ein Unfug.Türlich kann man Golf mit A Klasse vergleichen. Genauso wie mit 1er Bmw. Nur weil manche denken Sie fahren hier super Luxus Premium Autos. Die A Klasse ist ein überteuerter Golf von Mercedes.
Kannst du nicht wonanders trollen gehen? Ich habe nichts gegen konstruktive Kritik aber du versucht in einem a klasse forum ebenjene runterzumachen - was glaubst du bekommst du für Feedback hier?
Hallo,
hier mal noch zwei Bilder in welche Richtung es mit der Innenausstattung geht. Bei mirbdann nur kein echtes Leder und Walnussholz statt schwarzem Holz. Siehtvschon cool aus :-)
Gruß André
Hätte ich nie gedacht, daß ich wieder vom Golf weg gehen, aber habe den Schritt jetzt auch vollzogen.
Ich hatte mich eigentlich auf den Golf 8 (R) gefreut. Im Gegensatz zu vielen anderen gefällt er mir von Außen richtig gut. Somit habe ich schon fast mit dem Golf 8R als potentiellen Nachfolger gerechnet.
Bis ich Mitte Dezember einen Golf 8 Style (ersetzt Highline) begutachten konnte.
Ich war masslos enttäuscht. Die fehlenden Haubelifter und die an Unterseite nicht lackierte Motorhaube interessieren mich nicht. Aber im Innenraum habe ich eine Steigerung der Haptik zum Golf 7 erwartet. Das Gegenteil ist der Fall: Die Amarturen sind nur im oberen Bereich aufgeschäumt. Im mittleren und unteren Bereich ist es HARTPLASTIK! Auch im Bereich der Lüftungen und oberhalb, quasi dort wo man immer hinguckt! Auch die Mittelkonsole sieht jetzt "billiger" als vorher!
Dann die hinteren Türen... Die Verkleidungen der Hintertüren war von der Qualität beim 7er schon schlechter als vorne, aber jetzt ist es richtiges Hartplastik.
Kurzum: Qualität im Innenraum, deutlicher Rückschritt zum Golf 7 eher in Richtung Polo.
Danach bich ich zum Mercedes-Händler. Da genau das Gegenteil. Während VW beim Golf einen Rückschritt gemacht hat, hat MB zwei Schippen draufgelegt. Verarbeitung und verwendete Materialien dürften Benchmark im Kompaktsegment sein!
Ich habe mich quasi direkt verliebt.